Kath. Pfarre Währing, 1180 Wien, Maynolloasse 3, Trauungsbuch 1912/1913, S. 13.

Trauungs-

Reihe
Zahl
Kopulane (Vor-u.Zuname Charakter)
Zeit d. Ehe-schliessg.
Bräutigam
Zu-u.Vorname, Charakter (Tag u.Jahr der Geburt, Geburts-u. Zuständigk. Ort Abstammung)
Wohnort Gasse u.Nr. des Hauses, in Wien Name d.Pfarre usw.
Religion
Alter
Stand
ledig
Wit.
kath. evang.
23
Joh. Trench, Pf.
1. Februar 1913
Dr. Engel Rudolf Josef, k.k.Professor am Erzherzog Rainer, am 27. Februar 1882 zu Hotzemplotz, Bez. Jägerndorf in Schlesien gebürt., nach Wien zuständig, ehel.Sohn des Robert Engel, Fleischhauers, am Leben und der Juliane geb.Kolbe beide r.kath./:zust.n. Wien l.Dekretes vom k.k.n.ö. Landesschulrate do. 20/IX.1911, Z.708/9:/ Milit. Bescheinigung vom M.B.A.XVIII do.9/1.1913

XVIII
Anton Frankg.4

/
30 J.
geb. 27/II. 1882
/  

Buch.

Braut
Beistände  
Zu-u.Vorname
(Charakt., Tag, M.u.J. der Geburt
Geb.-u.Zuständigk.Ort Abstammung; b.Witw.auch d.N.u.Charakt. ihres letztverst. Gatten)
Wohnort
(Gasse u.Nr.d. Hauses, in Wien a.Bez, N.d.Pfr.)
kat. evang. Alt. Stand Vor-u.Zuname, Charakter und Wohnort Anmerkungen
led. Wit.
Wohstry Henriette Anna, Private am 15. Jänner 1890 zu Wien, Pf. Währing gebürtig, dahin zuständ.
Tochter d.Josef F. Wohstry, k.k.Beamter, gestorb. und der Anna Johanna geb.Stieber, am Leben, beide kath./:zust. Wien C.H.v.Magistr. Wien do 22/8.1894 No.5380:/
XVIII
Sternwartestrasse 18
/   23 J. geb. 15/I.1890 /  

Robert Engel Fleischermeister Hotzenplotz Haus Nr. 134.
Dr. Alfred Schober k.k.Sektionschef Wien VI. Kopernikusg.7

 

Fertigung d.Pfarrers:

Verkündet 12,19.u.26.Jänner 1913

Heirats-Dokumente: Beider Taufscheine Wohnungszeugnisse Heimatsausweise
Volljährigkeitserkl.f.d.Braut v.k.k.Bez.Ger. Währing 15/1 1913 Z.P.IV. 122/3
Dispens z.Trauung am nachmittag Z.Ordin. d.17/1.1913 Z307

J. Trench