Posten
Zahl |
Beilagen |
Gegenstand |
Genehmigte
recitificirte |
Wirklich
verwendete |
Gegen
den Kostenvoranschlag
wurden also verausgabt |
- |
- |
- |
Bausumme |
mehr |
weniger |
- |
- |
- |
fr |
xr |
fr |
xr |
fr |
xr |
fr |
xr |
1 |
- |
Baumeister Arbeit sammt
Erdaushebung |
37020 |
5 |
38558 |
54 |
1538 |
49 |
- |
- |
2 |
- |
Stockadorer |
1059 |
48 |
1173 |
28 |
77 |
40 |
- |
- |
3 |
- |
Ziegeldecker |
1293 |
1 |
1219 |
52 |
- |
- |
73 |
9 |
4 |
- |
Steinmetz |
4410 |
16 |
4219 |
50 |
- |
- |
190 |
26 |
- |
- |
Zusammen |
43819 |
10 |
45172
|
4 |
1616
|
29 |
263 |
35 |
- |
- |
Hievon kommen für das
Material des abgebrochenen alten Gebäudes in Abzug zu
bringen |
3000 |
-- |
3000 |
-- |
- |
- |
- |
- |
" |
1 |
Rest |
40819
|
10 |
42172 |
4 |
1616 |
29 |
263 |
35 |
5 |
2.3. |
Spengler |
743 |
54 |
653 |
56 |
- |
- |
89 |
58 |
6 |
4.5.6.
7.8.9. |
Zimmermeister |
5302 |
31 |
6583 |
26 |
1280 |
55 |
- |
- |
7 |
10.11. |
Tischlermeister Herberth
für die neuen Arbeiten |
6352 |
17 |
6194 |
27 |
- |
- |
157 |
50 |
8 |
12. |
Tischlermeister Kohr für
Adaptierung alter Thüren, Parquetten etc: sowohl für
das neue Gebäude als hauptsächlich für den
in Verbindung mit diesem gebrachten linkseitigen alten Tract
dann Vorthüren |
- |
- |
278 |
42 |
278 |
42 |
- |
- |
9 |
13 bis 20 et 20 1/2 |
Schlohserarbeit |
5016 |
6 |
5529 |
12 |
513 |
6 |
- |
- |
10 |
21 |
Guhseisenwaaren von Blancko
617f35x |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
22 |
do 141f46x |
1685 |
30 |
1043 |
46 |
|
|
641 |
44 |
- |
23 |
do aus der Erzherzogl:Niederl:
284„25“ / 1043f46 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
11 |
24 |
Anstreicher Arbeiten |
803 |
58 |
1028 |
35 |
224 |
37 |
|
|
- |
- |
Fürtrag |
60723
|
26 |
63484
|
8 |
3913 |
49 |
1153 |
7 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Uibertrag |
60723 |
26 |
63484 |
8 |
3913 |
49 |
1153 |
7 |
12 |
25 |
Glaserarbeiten |
689 |
15 |
764 |
28 |
75 |
13 |
- |
- |
- |
26 |
do für die während
des Baues beim Verputzen, Stockadoren und Weißen des
Hauses zerbrochenen und wieder hergestellten Fenster |
- |
- |
20 |
24 |
20 |
24 |
- |
- |
15 |
27 |
Hafnerarbeiten laut Conto
798 f nach Abzug der bedungenen 2 ½ Prozent pr. 20
f |
444 |
-- |
778 |
-- |
334 |
-- |
- |
- |
- |
28 |
do für 19 Messing Tazen
zu eben so vielen von Innen zu heizenden Oefen |
- |
- |
19 |
-- |
19 |
-- |
- |
- |
16 |
29 |
Pflasterer Arbeit |
380 |
58 |
334 |
18 |
- |
- |
46 |
40 |
17 |
30 |
Brunngraber Arbeit 28f 50x |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
31 |
Brunnmeister do 37“30“ |
478 |
-- |
66 |
20 |
- |
- |
411 |
40 |
18 |
32 |
Tapezirer |
80 |
30 |
55 |
-- |
- |
- |
25 |
30 |
19 |
33 |
Asphalt Pflasterung in einem
Lichthöfel und 3 freyen Gängen zu den Kaminen in
den 3 Stockwerken |
- |
- |
24 |
35 |
24 |
35 |
- |
- |
20 |
34 |
Schriftenmaler 11f39x
mit Abzug von 6 % „ 41“ |
- |
- |
10 |
58 |
10 |
58 |
- |
|
21 |
35 |
Bildhauer Gesims Arbeit |
592 |
-- |
894 |
14 |
302 |
14 |
- |
- |
22 |
36 |
Spengler Conto für
9 Stück Stiegen=Laternen |
- |
- |
24 |
-- |
24 |
-- |
- |
- |
23 |
37 |
Ziegeldecker Arbeit wegen
vermehrter Dachboden=Eintheilung nothwendig gewordenem mehreren
Dachfenstern sammt Material |
- |
- |
18 |
3 |
18 |
3 |
- |
- |
24 |
38 |
Kanalraumer wegen Räumung
der in die Baulinie fallende Senkgrube |
- |
- |
40 |
-- |
40 |
-- |
- |
- |
- |
- |
Fürtrag |
63388
|
9 |
66533
|
28 |
4782 |
16 |
1636 |
57 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Uibertrag |
63388 |
9 |
66533 |
28 |
4782 |
16 |
1636 |
57 |
25 |
39 |
Binderarbeit für 2
neue Wasserbodungen auf den Boden und Reparatur der im abgebrochenen
Trakte bestandenen alten |
- |
- |
27 |
30 |
27 |
30 |
- |
- |
26 |
40 |
Trinkgelder für die
Maurer, Zimmerleute, Taglöhner, Polierer und den Bauschreiber |
- |
- |
161 |
12 |
161 |
12 |
- |
- |
27 |
41 |
Baumeister Kastan für
2 Projecte zu Erbauung des neuen Hauses, Aufnahme eines Situationsplanes
von beiden alten Tracten, Ausarbeitung des Grundplanes, Profils
und der Facade, und des Kostenausweises , da er weder den
Bau ausführte noch eines seiner Projekte wegen der Kostspieligkeit
im Ganzen benützt werden konnte, anstatt der angeforderten
629 f nur |
- |
- |
225 |
-- |
225 |
-- |
- |
- |
28 |
42 |
Doctor August Redl für
Verfassung der Gesuche um Baubewilligung, um Darlehens Aufnahmen,
wegen Auslöschungen an Exensen anstatt 178 f 55 x die
verglichenen |
- |
- |
154 |
-- |
154 |
-- |
- |
- |
29 |
43 |
Bauinspicient Remuneration
für unausgesetzte Bauaufsichtigung des Baues selbst,
der Untersuchung der in Verwendung gekommener Materalien der
Schloßer und übrigen Professionisten=Arbeiter Revision
und Richtigstellung der verschiedenen Conten |
- |
. |
200 |
-- |
200 |
-- |
- |
- |
- |
- |
Fürtrag |
63388 |
9 |
67302 |
10 |
5549 |
58 |
1636 |
57 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Uebertrag |
63388 |
9 |
67302 |
10 |
5549 |
58 |
1636 |
57 |
30 |
- |
Taxen und Stämpel:
1 Stämpel zu dem mit Civilgerichtsbewilligung vom 27.Juli
847 Z.49424 aufgenommenen Darlehen pr 23000 f |
- |
- |
20 |
-- |
20 |
-- |
- |
- |
- |
- |
2 Stämpel zu den beiden
Anlehre a 15000 f zusammen pr 30000 f in Folge civilgerichtlicher
Bewilligung vom 1. October 847 Z.71544 a 20 f |
- |
- |
40 |
-- |
40 |
-- |
- |
- |
- |
- |
1 Stämpel zu dem mit
Rathschlag vom 10.Dezember 846 Z.69685 vorzulegen angeordneten
Revers |
- |
- |
20 |
-- |
20 |
-- |
- |
- |
- |
- |
Taxe an das Grundbuch |
- |
- |
2 |
22 |
2 |
22 |
- |
- |
- |
- |
Baubewilligungstaxe |
- |
- |
13 |
30 |
13 |
30 |
- |
- |
- |
- |
Augenscheinstaxe wegen früherer
Bewilligung zur Benützung der Gasthaus Localitäten
in dem neuen Gebäude |
- |
- |
7 |
3 |
7 |
3 |
- |
- |
- |
- |
Diese 6 Posten können
nicht belegt werden, jedoch sind die Stämpel zu den Schuldscheinen
ohnehin notarisch, der gestämpelte Revers liegt in den
Acten des löbl:Civilgerichts; die 2 Taxscheine aber sind
in Verlust gerathen, die Baubewilligungstaxe ist aber auf
dem Bescheide notirt welcher jedoch einem weiteren Gesuche
um Bewohnungsconsens zugelegt und nicht rückgestellt
wurde. |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
44 |
Laut Taxnote No 34670 an
kleinen Taxen |
- |
- |
-- |
28 |
-- |
28 |
- |
- |
- |
45 |
do No 63186 für eine
Buchhaltungs= Abschrift |
- |
- |
-- |
18 |
-- |
18 |
- |
- |
- |
- |
Fürtrag |
63388
|
9 |
67404
|
51 |
5653
|
39 |
1636 |
57 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Uibertrag |
63388 |
9 |
67404 |
51 |
5653 |
39 |
1636 |
57 |
- |
46 |
Laut Taxnote Z. 63925 und
63926 wegen Legitimation zur Aufnahme von 23000 f und Baucontracts
Genehmigung |
- |
- |
6 |
44 |
6 |
44 |
- |
- |
- |
47 |
„ Taxnote des magistratischen
Grundbuchs Z.59222/847 wegen Einverleibung von 23000 f an
Satztax, Pfundgeld, Bescheidseinverleibung und Stämpel
|
- |
- |
196 |
55 |
196 |
55 |
- |
- |
- |
48 |
„ Taxamtsnote No 64579 an
Zustellungstaxe |
- |
- |
1 |
23 |
1 |
23 |
- |
- |
- |
49 |
„ Grundbuchsnote ohne No
wegen Einverleibung der zuerst aufgenommenen 15000 f an Satz
und Einverleibungstax dann Pfundgeld und Stämpel |
- |
- |
130 |
15 |
130 |
15 |
- |
- |
- |
50 |
„ Taxamtsnote Z: 68667/847
wegen Bewilligung zur Fortführung des Baues weitere 30000
f in 2 Posten aufnehmen zu diesen an Zustellungstax |
- |
- |
-- |
50 |
-- |
50 |
- |
- |
- |
51 |
„ do wegen Einverleibungsbewilligung
der ersten 15000 f wie Note No 69754/847 |
- |
- |
1 |
32 |
1 |
32 |
- |
- |
- |
52 |
„ do No 74111/848 wegen
Einverleibungsbewilligung der zweiten Hälfte obiger 30000
f mit 15000 f an Zustellungs=Taxe |
- |
- |
1 |
32 |
1 |
32 |
- |
- |
- |
53 |
„ Grundbuchsnote No 98962
wegen Einverleibung der Zweiten Hälfte des Anlehens pr
30000 f an Satz und Rathschlags=Einverleibungstaxe Pfundgeld
von 15000 f zu ½ xr und Stämpel |
- |
- |
130 |
15 |
130 |
15 |
- |
- |
- |
- |
Fürtrag |
63688
|
9 |
67874
|
26 |
6123
|
14 |
1636
|
57 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Uibertrag |
63688 |
9 |
67874 |
26 |
6123 |
14 |
1636 |
57 |
- |
- |
Wenn von der Summe der Mehrausgaben
der bei mehreren Kosten in Ersparung gebrachte Betrag pr |
- |
- |
- |
- |
1636 |
57 |
- |
- |
- |
- |
in Abzug gebracht wird:
so zeigt sich die Mehrauslage pr |
- |
- |
- |
- |
4486 |
17 |
- |
- |