[HHStA, Cab. K., Kart. 2 Kab. Z, 1887 / Akt 380]

No 380-887
Präsent. 26. Jänner
Exped. 28

VORTRAG
des
Ackerbauministers
Grafen Falkenhayn
„ ddo 24.Jänner 1887
No 19 A.M.

womit über Befürwor=
ten des Statthalters in Nie=
derösterreich und mit Zu=
stimmung des Ministerra=
thes /: Sitzung vom 20.Jän=
ner 1887./ der a.u.dem
Hofbuchhändler Adolf Wen=
zel Künast in Wien
das Ritterkreuz des Franz-
Josepf-Ordens a.g. zu ver=
leihen.

Künast, 1845 zu Schluckenau in
Böhmen geboren, erwarb 1882 das Eigen=
thum der Wallishauser’schen Buchhandlung
in Wien, welche unter seiner Leitung
einen erfreulichen Aufschwung nahm.

Seite 2

Sein Sortimentshandel erstreckt sich
auf alle Zweige des buchhändlerischen Ge=
schäftes und im Verlagshandel hat er Orni=
thologie und dem Jagdwesen sein Augenmerk
zugewendet und sich ein reichhaltiges Lager
der verschiedensten, auf diesem Gebiete er=
schienenen Prachtwerke eingerichtet.
In seinem Verlage erscheint die perio=
dische Druckschrift A. Hugo’s Jagdzeitung,
die sich großer Beliebtheit und Verbreitung
in Fachkreisen erfreut. Die Bemühun=
gen Künast’s um die Verbreitung der
Jagd-und ornithologischen Literatur wurden
in jüngster Zeit auch dadurch gewürdigt, daß
ihm gestattet wurde, das Werk des Durchl.
Herrn Kronprinzen Rudolf „Jagden und Be=
obachtungen“ verlegen zu dürfen; auch
hat er auf das über höchstdessen Anregung
herauszugebende Werk „Unser Auer=Rackel-
und Birkwild und seine Abarten“ bereits
die Subscription eröffnet.
Künast ist auch Ausschußmitglied des
ornithologischen Vereines in Wien und hat
sich an der Ausstellungen dieses Vereines

Seite 3

und an dem unter dem höchsten Protektora=
te des durchl. Herrn Kronprinzen im Jahre 1884
in Wien stattgefundenen 1. internationalen
ornithologischen Congresse lebhaft betheiligt.
Er ist Hofbuchhändler und Kammerlieferant
des durchl. Herrn Kronprinzen, besitzt den
Sachsen-Meiningen’schen Verdienstorden für
Kunst und Wissenschaft und seit 1885 den serbischen
Sava-Orden V.Classe.
Künast ist in sittlicher und staatsbür=
gerlichen Hinsicht vollkommen unbeanständet,
lebt in günstigen Vermögensverhältnissen und
erfreut sich eines tadellosen Rufes.

Wimmer
Ges: ........
Erledigung laut Entwurf
Am 27. Jänner 1887
Braun

I. A.E.
II Ah.Handschreiben
an den Kanzler des Franz-
Joseph-Ordens.

Lieber E!
Ich verleihe dem

Seite 4

Hofbuchhändler Adolf
Wenzel Künast in
Wien das Ritterkreuz
Meines Franz Joseph-Or=
dens
I. und erlasse das Entspre=
chende an den Ordens=
kanzler.

II. wonach Sie im einver=
nehmen mit Meinem
Ackerbauminister das
Erforderliche zu veran=
lassen haben.

FJ

ad 380.887/ z.Zahl 19
A.M.

ENTWURF
der
Allerhöchsten

ENTSCHLIEßUNG.

Ich verleihe dem Hof=
buchhändler Adolf Wen=
zel Künast in Wien
das Ritterkreuz Meines
Franz-Joseph-Ordens
und erlasse gleichzeitig
das Entsprechende an
die Kanzlei dieses Or=
dens.