Zettler, Alois (1815)
[Wiener Stadt- und Landesbibliothek, Handschriftensammlung, Nr. 9.000]

Herrn v Wallishauser Buchhl
Wohlhl:

Euer Wohlgeboren!

Der soeben im Wege der Censur mir
Vorkommende „Gothaische geneal. Kalender
für das J 1816“ liefert pag:79 die
„Chronik vom 1. Jul. 1814 bis 30. Jun.1815“
welche der zweckmässigste Aufsatz für
Ihren historischen Schreibkalender im künf=
tigen Jahre seyn dürfte. Nach meinem
Bedünken dürfte dieser Artikel, welcher
im obgedachten Kalender alle Jahre fort =
gesetzt wird, Ihnen um die gering=
sten Kosten das beste Material für
jeden Ihrer künftigen Schreibkalender
liefern. Auch andere treffende Notizen,
die zu benützen wären, werden Sie da =
selbst finden. Ich beeile mich, Ihnen
dieses zu eröffnen

Ihr ergebener .....
Den 14 9b 815 Ztlr.

P.S. Haben Sie die Güte mir einen
Catalog Ihrer Leihbibliothek zu schicken.

Literatur zu Aloys Zettler:
Zettler, Aloys, k. k. Hof-Concipist. (Schöne Literatur.) [Sartori, Franz: Verzeichniß der gegenwärtig in und um Wien lebenden Schriftsteller, Wien: gedruckt bey Anton Strauß, 1820, S. 60]
Zettler, Aloys, k. k. Hof-Concipist (schöne Literatur). Auf der Wieden Nr. 98. [Böckh, Franz Heinrich: Wiens lebende Schriftsteller, Künstler und Dilettanten im Kunstfache. Wien: B[ernhard] Ph[ilipp] Bauer, 1822, S. 59]
Zettler, Alois, Censor, siehe Castelli, I[gnaz] F[ranz]: Memoiren meines Lebens. München: Georg Müller, o. J. (1913), siehe im Register, 2. Bd., S. 547–579.