1770

Wenn von zeitgenössischen und späteren Bibliographen immer wieder Theaterstücke aus diesem Jahr dem Wallishausser-Verlag zugeordnet wurden, beruht dies auf der Tatsache, dass Johann Baptist Wallishausser I. (und später auch Johann Baptist Wallishausser II.) Restauflagen von Theaterstücken anderer Verlage für ihr Antiquariat aufgekauft, im damaligen Sprachgebrauch „den Verlag [des erworbenen Buches] an sich gebracht“ haben. So erklärt sich die irrige Zuordnung von Büchern an den Wallishausser-Verlag, den es in diesem Jahr noch gar nicht gab. Möglicherweise stammen einzelne Theaterstücke der folgenden Aufstellung aus der vielbändigen Sammlung „Neue Schauspiele. Aufgeführt in den kais. königl. Theatern zu Wien“, die in Preßburg von Anton Löwe ab 1771 verlegt wurde und deren Einzelbände vielfach nicht durchgehend paginiert sind, eine schlüssige Beweisführung ist jedoch aufgrund der dürftigen bibliographischen Angaben nicht möglich.

Pelzel, Joseph Bernhard: Die Hausplage. Lustspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1770. 8°. LIT.: Fernbach S. 125; Goedeke V, 311, 2 (ohne Verlagsangabe); GV 57, 286; Heinsius, Schauspiele, 292; vgl. NUC Fiche 6208, 143 (Trattner 1770 und Logenmeister 1774); Teatr. Rad. 516; vgl. Wurzbach 52, 274.

 

1771

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Brahm, Moritz von: Der unbegründete Verdacht. Lustspiel in 1 Aufzug. Wien: „Wallishausser“, 1771. 8°. LIT.: Fernbach S. 327; Goedeke V, 313, 5 (ohne Verlagsangabe); GV 150, 217; Heinsius, Schauspiele, 364.

Caselli: Eher den Tod als Sclaverey. Ballet in 1 Aufzug. Wien: Wallishausser, 1771. 8°. LIT.: GV 31, 306; Heinsius, Schauspiele, 272; vgl. Wurzbach 52, 274.

Kessler, Christoph Edler von: Nichts weniger als Hannchen. Lustspiel in 5 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1771. 112 S. 8°. LIT.: ÖNB 4426A, und 845.000-A.Th.120, und 629.427-B.Th.; Fernbach S. 122; vgl. Goedeke V, 315, 30 (verzeichnet nur eine Ausgabe Preßburg 1772); Heinsius, Schauspiele, 291; Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 31b (ohne Verlagsangabe); vgl. NUC Fiche 4188, 501 (Logenmeister 1771); Realzeitung 1771, 773, 794; Realis [Cöckelberghe-Dützele, G. R. W.]: Curiositäten- und Memorabilien-Lexikon II, S. 436; Vgl. Wurzbach 52, 274 (ohne Nennung des Verfassers).

Müller, Johann Heinrich Friedrich: Gräfin Tarnow. Ein Originaldrama in fünf Aufzügen. [Wien: Wallishausser,] 1771. 8°. 67 x 73. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 627.767-A.Th; Fernbach S. 297; Goedeke V, 312, 4 (ohne Verlagsangabe); GV 143, 320; Heinsius, Schauspiele, 354; vgl. NUC Fiche 5580, 2 (Logenmeister 1771); Realis [Cöckelberghe-Dützele, G. R. W.]: Curiositäten- und Memorabilien-Lexikon II, S. 436.

Müller, Johann Heinrich Friedrich: Die Mode; oder die häuslichen Zwistigkeiten. Singspiel in 3 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1771. 8°. LIT.: Fernbach S. 203; Goedeke V, 312, 22 (ohne Verlagsangabe); GV 98, 1; Heinsius, Schauspiele, 320; Holzmann/Bohatta III, 5053; NUC Fiche 5580, 2 (ohne Verlagsangabe); Realis [Cöckelberghe-Dützele, G. R. W.]: Curiositäten- und Memorabilien-Lexikon II, S. 436; Tulla, Arthur: Bibliographische Entgleisungen, in: Zeitschrift für Bücherfreunde, XVI, S. 191–192, hier: S. 192.

Weidmann, Paul: Abdalah; oder keine Wohltat bleibt unbelohnt. Drama in 1 Aufzug. Wien: „Wallishausser“, 1771. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.213 (ohne Verlag); Fernbach S. 1; Goedeke V, 313, 28, 3 und XI/II, 436, 395, 3 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518 (ohne Verlagsangabe); Heinsius, Schauspiele, 245; NUC 653, 507 (ohne Verlagsangabe); Wernigg I, 2001 (nennt nur Wien: Trattner, 1771).

Weidmann, Paul: Anna Boulen. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1771. 8°. LIT.: Fernbach S. 38; Goedeke V, 313, 28, 2 und XI/II, 436, 395, 2 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518 (ohne Verlagsangabe); Heinsius, Schauspiele, 259; Wernigg I, 2008 (nennt nur Wien: Trattner, 1771).

Weidmann, Paul: Dido. Trauerspiel. Wien: „Wallishausser“, 1771. 8°. LIT.: Fernbach S. 63; Goedeke V, 313, 28, 1 und XI/II, 436, 395, 1; GV 154, 518 (ohne Verlagsangabe); Heinsius, Schauspiele, 268; Wernigg I, 2010 (nennt nur Wien: Trattner, 1771).

Weidmann, Paul: Pedro und Ines. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1771. 8°. LIT.: Fernbach S. 227; Goedeke V, 313, 28, 4 und XI/II, 436, 395, 4 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 330; vgl. NUC 653, 509 (Trattner 1771); Wernigg I, 2041 (nennt nur Wien: Trattner, 1771).

Weidmann, Paul: Die Überraschung. Lustspiel in 1 Aufzug. Wien: „Wallishausser“, 1771. 8°. LIT.: Fernbach S. 819; (ohne Verlagsangabe); Goedeke V, 313, 28, 5 und XI/II, 436, 395, 5; GV 154, 519; Heinsius, Schauspiele, 361; vgl. NUC 653, 509 (Trattner 1771); Wernigg I, 2061 (nennt nur Wien: Trattner, 1771).

 

1772

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Engel: Der dankbare Sohn. Ländliches Lustspiel in einem Akt. Wien: „Wallishausser“, 1772. LIT.: vgl. GV 136, 17 (Leipzig: Dyk, 1801); vgl. Wurzbach 52, 274 (datiert 1773!).

Weidmann, Paul: Adelheit; oder die Deutschen. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1772. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.30 (ohne Verlagsangabe); Fernbach S. 3; Goedeke V, 314, 28, 13 und XI/II, 437, 395, 13 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518 (ohne Verlagsangabe); Heinsius, Schauspiele, 245; vgl. NUC 653, 507 (Trattner 1772); Wernigg I, 2002 (nennt nur Wien: Trattner, 1772).

Weidmann, Paul: Hababah; oder die Eifersucht im Serail. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1772. 8°. LIT.: Fernbach S. 120; Goedeke V, 313, 28, 9 und XI/II, 436, 395, 9 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 290; Wernigg I, 2024 (nennt nur Wien: Trattner, 1772).

Weidmann, Paul: Merope. Trauerspiel. Wien: „Wallishausser“, 1772. 8°. LIT.: Fernbach S. 200; Goedeke V, 313, 28, 8 und XI/II, 436, 395, 8 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 319; vgl. NUC 653, 508 (Trattner 1772); Wernigg I, 2034 (nennt nur Wien: Trattner, 1772); vgl. Wurzbach 52, 274.

Weidmann, Paul: Der Mistrauische. Lustspiel in 5 Aufzügen. Wien: Wallishauser, 1772. 8°. LIT.: Fernbach S. 202; Goedeke V, 313, 28, 12 und XI/II, 437, 395, 12 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 320; vgl. NUC 653, 509 (Trattner 1772); Wernigg I, 2036 (nennt nur Wien: Trattner, 1772).

Weidmann, Paul: Mostadhem, oder der Fanatismus. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1772. 8°. LIT.: Goedeke V, 313, 28, 10 und XI/II, 436, 395, 10 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; NUC 653, 509 (ohne Verlagsangabe).

Weidmann, Paul: Die Schule der Freygeister. Lustspiel in 3 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1772. 8°. LIT.: Fernbach S. 272; Goedeke V, 313, 28, 11 und XI/II, 436, 395, 11 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 345; vgl. NUC 653, 509 (Trattner 1772); Wernigg I, 2052 (nennt nur Wien: Trattner, 1772.)

 

1773

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Stephanie, Christian Gottlob: Der gutherzige Murrkopf. Nach Goldoni in 3 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1773. 8°. LIT.: vgl. WStLB A 84.624 (Eine freye Uebersetzung des Goldonischen Lustspiels: Le Bourru bienfaisant. Logenmeister, anläßlich der Aufführung im kais. kön. priv. Theater 1772, 87 S.); Fernbach S. 207; Goedeke IV, 144, 5 (ohne Verlagsangabe); GV 101, 127; Heinsius, Schauspiele, 322; vgl. Wurzbach 52, 274 (datiert 1772!).

Weidmann, Paul: Die Folter; oder der menschliche Richter. Drama in 1 Aufzug. Wien: „Wallishausser“, 1773. 8°. LIT.: Bodi S. 355; Fernbach S. 95; Goedeke V, 314, 28, 20 und XI/II, 437, 395, 20 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 281; vgl. NUC 653, 508 (Trattner 1773); Wernigg I, 2021 (nennt nur Wien: Trattner, 1773); vgl. Wurzbach 52, 274.

Weidmann, Paul: Der Kontrast; oder die Geheimnißvolle. Lustspiel in 3 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1773. 8°. LIT.: Fernbach S. 161; Goedeke V, 314, 28, 17 und XI/II, 437, 395, 17 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 305; vgl. NUC 653, 508 (Trattner 1773); Wernigg I, 2029 (nennt nur Wien: Trattner, 1773).

Weidmann, Paul: Die Mütter; oder: Wie soll man euch Mädchen erziehen? Lustspiel in 3 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1773. 8°. LIT.: Fernbach S. 207; V, 314, 28, 16 und XI/II, 437, 395, 16 (ohne Verlagsangabe, „Die Mutter“); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 322; vgl. NUC 653, 509 (Trattner 1773); Wernigg I, 2038 (nennt nur Wien: Trattner, 1773).

Weidmann, Paul: Der Räuber, oder die schwere Wahl. Drama in einem Aufzug. Wien: „Wallishausser“, 1773. 8°. LIT.: Fernbach S. 240; Goedeke V, 314, 28, 18 und XI/II, 437, 395, 18 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; vgl. NUC 653, 509 (Trattner 1773).

Weidmann, Paul: Der glückliche Schatzgräber. Singspiel in 2 Akten. Wien: „Wallishausser“, 1773. 8°. LIT.: Fernbach S. 256; Goedeke V, 314, 28, 23 und XI/II, 437, 395, 23 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 342; vgl. NUC 653, 508 (Trattner 1773); Wernigg I, 2050 (nennt nur Wien: Trattner, 1773).

Weidmann, Paul: Der Selbstmord; oder das unglückliche Lottospiel. Drama in 1 Aufzug. Wien: „Wallishausser“, 1773. 8°. LIT.: Fernbach S. 276; Goedeke V, 314, 28, 14 und XI/II, 437, 395, 14 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; vgl. NUC 653, 509 (Trattner 1773); Wernigg I, 2054 (nennt nur Wien: Trattner, 1773).

Weidmann, Paul: Die dankbare Tochter. Drama in 1 Aufzug. Wien: „Wallishausser“, 1773. 8°. LIT.: Fernbach S. 312; Goedeke V, 314, 28, 19 und XI/II, 437, 395, 19 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 519; Heinsius, Schauspiele, 358; Wernigg I, 2060 (nennt nur Wien: Trattner, 1773).

Weidmann, Paul: Die Ungeduldige. Lustspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1773. 8°. LIT.: Fernbach S. 321; Goedeke V, 314, 28, 24 und XI/II, 437, 395, 24 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 519; vgl. NUC 653, 509 (Trattner 1773).

 

1774

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Stephanie, Gottlieb: Der Eigensinnige. Wien: „Wallishausser“, 1774. 8°. LIT.: vgl. Bauer S. 199; vgl. NUC 567, 475 (Logenmeister 1774); vgl. Wurzbach 52, 274.

Weidmann, Paul: Der Podagrist. Lustspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1774. 8°. LIT.: Fernbach S. 231; Goedeke V, 314, 28, 25 und XI/II, 437, 395, 25 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 331; Wernigg I, 2046 (nennt nur Wien: Krüchten, 1773).

 

1775

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Weidmann, Paul: Die Erziehung. Lustspiel in 1 Aufzug. Wien: „Wallishausser“, 1775. 8°. LIT.: Fernbach S. 83; Goedeke V, 314, 28, 32 (falsch 52) und XI/II, 437, 395, 33 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 276; NUC 653, 508 (ohne Verlagsangabe); Wernigg I, 2015 (nennt nur Wien: Krüchten, 1775).

Weidmann, Paul: Der Kuhhirt. Lustspiel in 2 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1775. 8°. LIT.: Fernbach S. 165; Goedeke V, 314, 28, 31 und XI/II, 437, 395, 32 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 306; vgl. NUC 653, 508 (Krüchten 1775); Wernigg I, 2030 (nennt nur Wien: Krüchten, 1775).

Weidmann, Paul: Soliman vor Wien. Trauerspiel in 5 Akten. Wien: „Wallishausser“, 1775. 8°. LIT.: Fernbach S. 283; Goedeke V, 314, 28, 30 und XI/II, 437, 395, 31 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 350; vgl. NUC 653, 509 (Krüchten 1775); Wernigg I, 2055 (nennt nur Wien: Krüchten, 1775).

 

 

1776

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Weidmann, Paul: Der Eulenspiegel. Schauspiel in drei Akten. Wien: „Wallishausser“, 1776. 8°. LIT.: Bodi S. 356 (datiert 1781); Fernbach S. 85; Goedeke V, 314, 28, 38 und XI/II, 437, 395, 38 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; vgl. NUC 653, 508 (Ghelen 1781).

Weidmann, Paul: Die schöne Wienerinn. Lustspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1776. 8°. LIT.: Anon.-Lex. IV, 400; Fernbach S. 356; Goedeke V, 314, 28, 34 und XI/II, 437, 395, 34 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 519 und 156, 399; Heinsius, Schauspiele, 372; vgl. NUC 653, 509 (3. Aufl. Jahn 1777); Wernigg I, 2065 (nennt nur Wien: Jahn, 1776 und 1777).

Welisch, J.: Der Kerkermeister von Norwich. Schauspiel in vier Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1776. 8°. LIT.: Teil des 23. Bandes der „Wiener Theater-Bibliothek“, 1795 (siehe dort). Fernbach S. 156; Goedeke V, 322, 49 (ohne Verlagsangabe); GV 74, 236–2. Auflage 1793); vgl. NUC 655, 50 (Kurzbeck 1793).

 

1777

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Weidmann, Paul: Stephan Fähdinger; oder der Bauernkrieg. Wien: „Wallishausser“, 1777. 8°. LIT.: Fernbach S. 86; Goedeke V, 314, 28, 41 und XI/II, 437, 395, 40 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 278; vgl. NUC 653, 509 (Ghelen 1781); Wernigg I, 2019 (nennt nur Wien: Ghelen, 1781).

 

1778

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Jester, Friedrich Ernst: Freeman oder wie wird das ablaufen? Schauspiel in 4 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1778. 124 S. LIT.: WStLB A 25.073 (nicht vorhanden); GV 68, 303 (nennt nur Königsberg: Unzer, 1790); Realis [Cöckelberghe-Dützele, G. R. W.]: Curiositäten- und Memorabilien-Lexikon II, S. 436; Wernigg I, 776.

 

1779

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Arien, Bernhard Christoph: Natur und Liebe im Streit. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1779. 8°. LIT.: Teil des 30. Bandes der „Wiener Theater-Bibliothek“, 1795 (siehe dort). Vgl. BSB-AK 2, 409 (S.l., 1781); Fernbach S. 211; Goedeke V, 381, 2, 7 (ohne Verlagsangabe); GV 102, 77; Heinsius, Schauspiele, 323; vgl. NUC Fiche 299, 463–1781 und Wien 1791); Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1795/99 (Inv.659: zus. 17 Ex.).

Der Schmuck. Lustspiel in fünf Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1779. 8°. LIT.: Zuschreibung in einem nicht identifizierbaren, da inkomplett erhaltenen Antiquariatskatalog.

 

1780

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Eckardt, Friedrich Samuel Lucas von: Die Schwäger. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1780. LIT.: vgl. GV 132, 37 (Wien 1780); vgl. NUC Fiche 2255, 67 (Logenmeister 1780).

 

1781

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Weidmann, Paul: Peter der Große. Schauspiel in 5 Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1781. 8°. LIT.: Fernbach S. 227; Goedeke V, 314, 28, 35 und XI/II, 437, 395, 35 (ohne Verlagsangabe); GV 154, 518; Heinsius, Schauspiele, 329; vgl. NUC 653, 509 (Ghelen 1781); Wernigg I, 2042 (nennt nur Wien: Ghelen, 1781).

Weidmann, Paul: Der Phönix oder die Prüfung der Herzen. Lyrisches Fest. Wien: „Wallishausser“, 1781. LIT.: Goedeke V, 314, 45 und 59 und XI/II, 438, 395, 46; vgl. GV 154, 518 (nennt nur: Ebd.); vgl. NUC 653, 509 (Ghelen 1781).

 

1782

Zur Klärung des Irrtums, dass kein von diesem Jahr datiertes Buch aus dem Wallishausser-Verlag stammen kann, siehe weiter vorne beim Jahr 1770.

Cowley: Der Schulgelehrte. Lustspiel in zwei Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1782.

Klinger: Die falschen Spieler. Lustspiel in fünf Aufzügen. Wien: „Wallishausser“, 1782. LIT.: vgl. GV 137, 127 (Wien: Kurzböck, 1782).

Die Sclavin und der großmüthige Seefahrer. Komisches Singspiel. Wien: Wallishausser, 1781. LIT.: vgl. GV 132, 330 (Mannheim 1773).