1802 Abhandlung von der Natur, Eigenschaft und Wirkung des ungarischen Weins. Wien: Wallishausser, 1802. 8. LIT.: GV 1, 200. L’Amor irritatio dalle difficolta. Fars in 1 Atto. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: GV 3, 508; Heinsius, Schauspiele, 250; Heinsius, Schauspiele, 59. Antipater und Cassander oder Die Regenten von Macedonien und Griechenland, v. R. v. H. u. A. Fortes Sagaces et Gloriae Capidi. Wien 1802. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 125 x 85 mm. 128 S. Bogensignatur: A–H8. LIT.: ÖNB 231.966-A; WStLB A 8.201; GV 4, 539; Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1805 Anhang 2 Huber (25 Ex.). Bauernliebe. Oper in 2 Aufzügen. Wien: Wien: Johann Baptist Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: Fernbach S. 25; GV 9, 111; Heinsius, Schauspiele, 255. Bergenstamm, Alois von: Untersuchung, ob das alte zwischen dem Burg- und Kärnthner-Thor bestandene Widmerthor das heutige wieder eröffnete Thor war. Wien: Wallishausser, 1802. LIT.: Wurzbach 1, 299. Calsabigi, Ranieri de: Orfeo ed Euridice. Musica del Sig. Cav. Gluck. Da esecuirsi nella sera dei 18. marzo 1802 nella casa di Pietro Barone di Braun. In Vienna: nella stamperia di Joa. Bapt. Wallishausser, 1802. 8°. 22 S. LIT.: Teatr. Kruml. 261. Collin, Heinrich Joseph von: Regulus. Tragödie in fünf Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. 146 S. LIT.: WStLB A 29.460; ADB 4, 409 (weisen auf Goethes und A. W. Schlegels Kritik hin, ohne nähere bibliographische Angaben); Goedeke VI, 106, 2; DBA 198, 129 (Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 13, gibt Berlin als Erscheinungsort an); vgl. GV 114, 375 (Berlin: Unger, 1802); Wurzbach 2, 413 (ähnliche Angaben wie ADB); WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493; vgl. Wurzbach 52, 274. [Eberl, Ferdinand:] Baum der Diana. Eine heroisch-komische Oper in zwey Aufzügen. [Aus dem Italienischen des Da Ponte.] Die Musik ist vom Herrn Vinzent Martin. Für das k. k. Hoftheater. Wien, Auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 150 x 72 mm. 74 S. Bogensignatur: A–D8, E4, F2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 621.702-A.Th.Adl.1 und 3174-A.M. und 987.602-B.M (alle ohne Verlagsangabe); Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2005; WStLB A 28.480; vgl. Bauer S. 198; Fernbach S. 25; vgl. Goedeke V, 332, 112, 2 (Wien 1788); GV 9, 136; Heinsius, Schauspiele, 255; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Teatr. Rad. 3274; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493. Merkwürdige Epochen des ersten Viertel aus dem achtzehnten Jahrhundert des durchlauchtigsten Erzhauses Oesterreich nebst Zurückerinnerungen der Merkwürdigkeiten Wiens. Wien, 1802. Im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, k. k. privil. Buchhändler und Buchdrucker. 4°. 199 x 151 mm. Keine Paginierung. Bogensignatur: (D)2, E4, F5, E4, F4, G2, H1. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 13.762. [Faber, Joh. Heinrich:] Der Faßbinder. Ein Singspiel in einem Aufzuge. Aus dem Französischen übersetzt. Die Musik ist neu vom Herrn Schenk. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 156 x 72 mm. 46 S. Bogensignatur: A–B8, C7. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 1743-A und 621.682-A.Th.Adl.4 und 629.192-A.Th (ohne Verlagsangabe); WStLB A 84.625; GV 36, 210; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1804, 465 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493. Foppa, Giuseppe: L’Amore irritato dalle difficoltá ossia Teresa e Claudio. Farsa in un atto. Accomodata per questi ces. reg. teatri. (La Musica è del Sig. Maestro Farinelli.) In Vienna, 1802. Nella stamperia di Giov. Batta. Wallishausser. 8°. 149 x 86 mm. 34 S. Bogensignatur: A–B8, C1. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 147.374. [Gewey, Franz:] Der Neuigkeitskrämer oder der Telegraphe, ein Lustspiel in zwey Aufzügen vom Verfasser der Modesitten. [Vignette: Dudelsack.] Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 148 x 73 mm. 139 S. Bogensignatur: A–H8, J4, K2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 626.075-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 416; Slg. Seemann (grüne Heftstreifenbroschur); WStLB A 23.949; vgl. Goedeke XI/2, 102, 5; GV 102, 403; Heinsius, Schauspiele, 324; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Slg. Mayer 8629; Teatr. Rad. 2323; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493. [Gewey, Franz X. K.:] Der seltene Prozeß. Ein Schauspiel in drey Aufzügen. Nach einer wahren Anekdote. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 149 x 73 mm. 112 S. Bogensignatur: A–G8. Titelansicht hier klicken LIT.: Erste Ausgabe des beliebten Repertoirestückes. — ÖNB 440.778-A.226 und 626.073-A.Th und 621.681-A.Th.Adl; Theaterwissensch. Institut Wien P 220; UBW I 95.735; Slg. Eckl I, 320; Fernbach S. 235; Goedeke XI/2, 102, 4; Gugitz, Gustav: Der Weiland Kasperl (Johann La Roche). Ein Beitrag zur Theater- und Sittengeschichte Wiens. Wien, Prag, Leipzig: Ed. Strache, 1920. S. 306, Anm. zu S. 119; GV 111, 527 (nennt „Der seltene Process“ und auch „Der seltsame Process“); Heinsius, Schauspiele, 333; Teatr. Rad. 2771; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493. [Gleich, Joseph Alois:] Nettchens Entführung aus dem Serail. Wien, 1802. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 134 x 69 mm. 203 S. Bogensignatur: A–M8, N4, O2. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 8.579; Goedeke XV/2, 733, 14; GV 33, 263 (ohne Autorenangabe); Meßkatalog Michaelis 1804, 461 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wilpert/Gühring 483, 64; WZ Nr. 47, 11.6.1803, S. 2287 (=Blaue Romanen-Bibliothek Bd. 2.); vgl. Wurzbach 52, 274; Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1805 Anhang 2 Huber (25 Ex.). Gleich, Joseph Alois: Peter Schwalbe, der lahme Wächter des Beinhauses. Wien: o. V. [Wallishausser oder Doll?], 1802. LIT.: vgl. Goedeke VI, 398, 47; GV 107, 345; vgl. Wurzbach 52, 274. Gustavs Abentheuer. 2 Theile. Hohenzollern [=Wien] bey J. B. Wallishausser 1802. 8°. 117 x 71 mm. Erster Theil: Gest. Frontispiz (F: Weber sc:) 224 S. Bogensignatur: A–O8. Zweiter Theil: 286 S. Bogensignatur: A–R8, S7. Gest. Frontispiz (F: Weber sc.) LIT.: WStLB A 8434; GV 52, 239; Weller I, 195; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4494; Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1805 Anhang 2 Huber (25 Ex.). [Händel, G. F.:] Judas Machabäus. In Musik gesetzt von Händel. Wien: Gedruckt, bey Johann Baptist Wallishausser, 1807. 8°. 160 x 83 mm. [16] S. Keine Bogensignatur. LIT.: ÖNB 249.586-B.M.; GdM 2336,1 Tb; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992. Hagemann[, Friedrich Gustav]: Leichtsinn und gutes Herz. Ein Lustspiel in einem Aufzuge. Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlage bey Johann Bapt. Wallishausser. 1802. 8°. 142 x 72 mm. 1 Bl., 31 S. Bogensignatur: A–B8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 621.944B.Th und 847.910 A.Th; WStLB A 37.336 und A 84.642; vgl. Goedeke V, 288, 10, 5; vgl. GV 86, 212; Hadamowsky 681 (1.Auflage: Jahn 1792); zu einer früheren Ausgabe vgl. WZ 25.8.1787, S. 2074. Hannamann, Octavian Aug.: Drey Körbchen, Lustspiel in drey Aufzügen. Aufgeführt im kais. kön. Hoftheater. Wien 1802, auf Kosten und im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser. 8°. 145 x 71 mm. 61 S. Bogensignatur: A–C8, D7. LIT.: ÖNB 626.350 B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 1973 und P 268; WStLB A 12.490; Fernbach S. 160; Gilhofer 136, 1584; GV 79, 72; Hadamowsky 272; Kosch Vii, 277; Teatr. Rad. 2265; Wurzbach 7, 320. Hensler, Karl Friedrich: Das Donauweibchen. Wien: Camesina (Wallishausser), 1802. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.12 (Musik-Sammlung); Fernbach S. 66; vgl. Goedeke V, 328, 18; GV 59, 348 (datiert 1797 und 1807); Heinsius, Schauspiele, 269; vgl. Smekal, Richard: Altwiener Theaterlieder, Wien, Berlin: Wiener Literarische Anstalt, 1920, 57 (zitiert die Arie „Es hat die Schöpferin der Liebe“); Wernigg I, 622 (nennt Schmidt 1802 und Wallishausser 1807 und 1836); vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Die Fledermaus. Lustspiel in 1 Aufzug. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.166 und 621.730-A.Th.Adl.3 und 1897-A; Fernbach S. 94; Goedeke V, 330, 66 (ohne Verlagsangabe); GV 59, 348; Heinsius, Schauspiele, 281; Wernigg I, 633; vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Die unruhige Nachbarschaft. Oper in 2 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1802. LIT.: ÖNB 1903-A und 240.584-A.Th (datieren 1803); Goedeke, V, 330, 70 (ohne Verlagsangabe, datiert 1803); GV 59, 348 (datiert 1803); Wernigg I, 656; vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Ritter Quixotte. Oper in 2 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.61 (Musik-Sammlung); Fernbach S. 237; Goedeke V, 329, 62 (ohne Verlagsangabe); GV 59, 348; vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Der kleine Tausendsassa. Thl. 1. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: Heinsius, Schauspiele, 355; vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Telemach, Prinz von Ithaka. Posse in 2 Aufzügen. Thl. 1. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: Fernbach S. 300; Goedeke V, 330, 65 (ohne Verlagsangabe); GV 59, 349 (2. Thl. 1805); vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Die Waffenruhe in Thüringen. Oper in 3 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.9 und 621.712-A.Th.Adl.2.3; Fernbach S. 336; Goedeke V, 329, 61 (ohne Verlagsangabe); GV 59, 349; Heinsius, Schauspiele, 367; Wernigg I, 685 (nennt nur Schmidt 1805); vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Das Zauberschwert. Wien: Wallishausser, 1802. 104 S. 8°. LIT.: ÖNB 845.000-A.Th.364 und 2082-A; Fernbach S. 362; Goedeke V, 329, 63 (ohne Verlagsangabe); GV 59, 349; Heinsius, Schauspiele, 375; Wernigg I, 694 (nennt nur Schmidt 1802); vgl. Wurzbach 52, 274. Herklots, Carl Alexander: Oedip zu Colonos. Lyrisches Drama in drey Aufzügen zur beybehaltenen Musik von A[ntonio Maria Gasparo] Sacchini aus dem Französischen übersetzt von C. Herklots. Für das k. k. Hoftheater. Wien: Auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser, 1802. 153 x 73 mm. 34 S. Bogensignatur: A–B8, C1. Titelansicht hier klicken LIT.: GdM 6561 Tb; ÖNB 987.096 A.M. (ohne Verlagsangabe); Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2051 und P 417; WStLB A 51.662; Fernbach S. 216 (datiert 1804); GV 104, 286 (ohne Autorenangabe); Hadamowsky 828; Heinsius, Schauspiele, 326 (ohne Autorenangabe); Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1804, 466 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Teatr. Rad. 1792; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493. Hofmüller, Joseph: Die Bürgschaft. Ein Original-Schauspiel in drey Aufzügen. [Motto.] Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 147 x 72 mm. 88 S. Bogensignatur: A–E8, F4. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 3214-A und 626.503-A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 265; WStLB A 24.239; Fernbach S. 45; Giebisch-Gugitz 162; Gilhofer 136, 1807b; Goedeke V, 340, 151, 1; GV 22, 202; Heinsius, Schauspiele, 262; Kosch: Theaterlexikon, 826; Teatr. Rad. 730. Hofmüller, Joseph: Geniestreiche. Eine Posse in vier Akten. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 137 x 73 mm. 86 S. Bogensignatur: A–E8, F3. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 2062-A und 440.778-A.229 (ohne Verlagsangabe); WStLB A 12.334; Fernbach S. 111; Slg. Eckl I, 385; Goedeke V, 340, 151, 2; GV 45, 135; Heinsius, Schauspiele, 287; Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 80b; Teatr. Rad. 752. Hofmüller, Joseph: Dramatische Versuche. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: GV 63, 223; Heinsius, Schauspiele, 85. Huber, Leopold: Das Sternenmädchen im Maidlinger Walde. Volksmährchen in 3 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: ÖNB 845.000-A.Th.318 (datiert 1801) und 440.778-A.12 (Musik-Sammlung); Fernbach S. 291; Goedeke V, 336, 117, 13; GV 65, 106; Heinsius, Schauspiele, 351; Wurzbach 9, 370 (nennt Franz Xaver Huber); vgl. Wurzbach 52, 274. Iffland, August Wilhelm: Achmet und Zenide. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. [Vignette (Vase)] Wien Auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 126 S. Bogensignatur: A–G8, H7. LIT.: NUC Fiche 3765, 504; WStLB A 12.396; zur EA (Leipzig: Göschen, 1799) vgl. Wilpert/Gühring 763, 35. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Die Aussteuer. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. [Vignette: Burg] Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 150 x 73 mm. 2 Bl., 147 S. Bogensignatur: [A]–J8, K2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 848.128 A.Th und 848.129 A.Th und 626.694; Theaterwissensch. Institut Wien P 509 und 553; vgl. Goedeke V, 268, 28; GV 6, 570 (verzeichnet nur Leipzig 1796); Hadamowsky 108 (1. Auflage: Wallishausser 1800); NUC Fiche 3765, 505; Antiquariatskatalog Hamburger Antiquariat 264 (1998), 2127 („reizvoll bedruckter Buntpapierumschlag“). Iffland, August Wilhelm: Hausfrieden. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. [Vignette: Putte als Schäfer] Aufgeführt auf den k. k. Hoftheatern. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 142 x 72 mm. 1 Bl., 142 S. Bogensignatur: A–I8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 848.092-B.Th und 848.093-B.Th.; vgl. Goedeke V, 269, 40; GV 57, 214 (verzeichnet nur Leipzig 1799); Hadamowsky 531. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Die Höhen. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser, 1802. 8°. 138 x 68 mm. Gest. Front. („Die Höhen“, „5r Aufz., 4r Auftr.“, F. Weber sc.), 144 S. [falsch als „116“ paginiert] Bogensignatur: A–I8. (=August Wilhelms Ifflands sämmtliche Schauspiele, Bd. 19). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 626.713 A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 270; vgl. Goedeke V, 269, 49; GV 63, 334 (verzeichnet nur Leipzig o. J.); Hadamowsky 562; NUC Fiche 3765, 508; Teatr. Rad. 1128. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Die Jäger. Ein ländliches Sittengemälde in fünf Aufzügen. [Vignette: Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert] Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 150 x 71 mm. 138 S. Bogensignatur: A–H8, J5. LIT.: ÖNB 849.051-A.Th.; NUC Fiche 3765, 508; zur EA (Leipzig: Göschen, 1801) vgl. Wilpert/Gühring 763, 46. Iffland, August Wilhelm: Der Komet. Eine Posse in einem Aufzuge. [Vignette: Adler auf Musikinstrumenten.] Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 150 x 72 mm. 39 S. Bogensignatur: [A]–B8, C4. (Vgl. die Ausgabe von 1802, die August Wilhelms Ifflands sämmtliche Schauspiele, Bd. 5, 1800, ist). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 621.743-A.Th; NUC Fiche 3765, 509; gl. Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 351; zur EA (Leipzig: Göschen, 1799) vgl. Wilpert/Gühring 763, 40. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Die Künstler. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 146 x 72 mm. 150 S. Bogensignatur: A–I8, K3. (=August Wilhelms Ifflands sämmtliche Schauspiele, Bd. 20). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 621.714-A.Th und 626.712 B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 445; vgl. Goedeke V, 269, 48; GV 82, 316 (verzeichnet nur Leipzig o. J.); Hadamowsky 670; Teatr. Rad. 1068; zur EA (Leipzig: Göschen, 1801) vgl. Wilpert/Gühring 763, 47. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Leichter Sinn. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. [Vignette: Adler mit Musikinstrumenten] Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 148 x 71 mm. 120 S. Bogensignatur: A–G8, H4. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 626.706-A.Th und 848.233 A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 584 und Dr 3195; vgl. Goedeke V, 269, 41; Hadamowsky 680. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Die Mündel. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Aufgeführt im k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 148 x 71 mm. 158 S. LIT.: ÖNB 847.770 und 847.771 A.Th und 847-769-B.Th; vgl. Goedeke V, 266, 6; vgl. GV 101, 44 (verzeichnet nur andere Ausgaben); Hadamowsky 785. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Der Spieler. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. [Vignette: Adler auf Musikinstrumenten.] Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 149 x 74 mm. 144 S. Bogensignatur: A–J8. LIT.: ÖNB 621.963A.Th und 848.134-A.Th; NUC Fiche 3765, 511; vgl. Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 351; zur EA (Leipzig: Göschen, 1798) vgl. Wilpert/Gühring 763, 32. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Der Spieler. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. 144 S. LIT.: ÖNB 848.134 A.Th und 848.134 A.Th; Goedeke V, 269, 45 (ohne Verlagsangabe); Hadamowsky 1061. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Verbrechen aus Ehrsucht. Ein Familiengemählde in fünf Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. 131 S. LIT.: NUC Fiche 3765, 512; Slg. Mayer 5777. Jester, J. E[rnest]: Freemann: oder: Wie wird das ablaufen? Ein Schauspiel in vier Aufzügen. [Vignette: gekreuzte Lilien] Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 146 x 74 mm. 1 Bl., 108 S. Bogensignatur: [A]–F8, G6. LIT.: ÖNB 847.978 A.Th und 847.979-A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 348; Hadamowsky 407; Teatr. Rad. 1169; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Maske für Maske Ein Lustspiel in drey Aufzügen, nach le Jeu de l’Amour & du Hazard des Merivaux [recte Marivaux, Pierre Carlet de Chamblain de] von J. F. Jünger. Für die k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser, 1802. 8°. 150 x 70 mm. 93 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: A–E8, F7. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 2, 1803; vgl. die Gesamtübersicht beim Jahr 1803). Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 848.135-A.Th und 848.136 A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 472; Slg. Seemann; WStLB A 13374; Goedeke IV/1, 613, 16g und 614; GV 93, 250 (verzeichnet nur Leipzig 1794); Hadamowsky 736; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 394; zur EA (Leipzig: Göschen, 1794) vgl. Wilpert/Gühring 799, 33 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Kotzebue, August von: Adelheid von Wulfingen. Ein Denkmal der Barbarey des dreyzehnten Jahrhunderts. [Vignette: Abgeschlagener Kopf auf zwei Schwertern] Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 146 x 72 mm. 120 S. Bogensignatur: [A]–G8, H4. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 627.105-B.Th; WStLB A 18.140; vgl. WStLB A 10.084 (O. O. u. o. V., 1790). Kotzebue, August von: Bayard. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Für die k. k. Hoftheater. Wien: Im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, 1802. 8°. 148 x 72 mm. 186 S. Bogensignatur: A–L8, M4, N1. Teil der 1805 erschienenen Variante von Kotzbues „Neuen Schauspielen“, siehe dort. LIT.: Nachdruckausgabe. Vgl. unbedingt die Gesamtübersicht beim Jahr 1798. ÖNB 848.198-B.Th bis 848.200-B.Th.; WStLB A10.080; vgl. Goedeke V, 280, 72; vgl. Goedeke XV, 219, 72; GV 79, 272; Hadamowsky 124; Teatr. Rad. 613; vgl. Wilpert/Gühring 891, 67 (datiert 1800). Kotzebue, August von: Bayard. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Wien: Johann Baptist Wallishausser, 1802. 8°. 188 S. Teil der 1802 erschienenen Variante von Kotzbues „Neuen Schauspielen“, siehe dort. LIT.: Nachdruckausgabe. Vgl. unbedingt die Gesamtübersicht beim Jahr 1798. ÖNB 627-151-B.Th und 848.197-B.Th, vgl. Goedeke V, 280, 72; vgl. Goedeke XV, 219, 72; vgl. Wilpert/Gühring 891, 67; GV 79, 272. Kotzebue, August von: Der Besuch, oder Die Sucht zu glänzen. Ein Lustspiel in vier Aufzügen. Für das k.k. Hoftheater. Wien: auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser, 1802. 8°. 150 x 71 mm. 124 S. Bogensignatur: A–G8, H4, J2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 128.357 A und 799.219 A.Th. WStLB A 13.478; vgl. GV 14, 223 (Leipzig: Kummer, o. J.). Kotzebue, August von: Die kluge Frau im Walde, oder: Der stumme Ritter. Ein Zauberspiel in fünf Aufzügen. Wien: auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser, 1802. 8°. 142 x 72 mm. 128 S. Bogensignatur: A–H8. LIT.: Nachdruckausgabe. Teil des 19. Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“. Vgl. unbedingt die Gesamtübersicht beim Jahr 1798. BSB München P.o.germ.765n (datiert 1801); ÖNB 799.491 B.Th.; WStLB A 10.082; vgl. Goedeke V, 280, 67; GV 41, 5 (verzeichnet nur Leipzig 1801); Hadamowsky 647; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 496; Teatr. Rad. 600; Wilpert/Gühring 891, 70. Kotzebue, August von: Der Graf von Burgund. Ein Schauspiel in fünf Akten. [Vignette: Adler auf Musikinstrumenten.] Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 150 x 71 mm. 1 Bl., 116 S. Bogensignatur: A–G8, H2. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Vgl. die Gesamtübersicht beim Jahr 1798. ; ÖNB 621.74-A.Th und 621.700-A.Th und 848.191-B.Th und 848.192-B.Th und 848.193-A.Th; WStLB A 10.068; Hadamowsky 489; Teatr. Rad. 604. Kotzebue, August von: Gustav Wasa. Ein Schauspiel in 5 Aufzügen. Umgearbeitet für die k. k. National-Hofschaubühne. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. 182 S. (Stellt auch den ersten Teil des 21., 1802 datierten Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“ dar, die 1805 datierte Fassung des 21. Bandes enthält einen eigenen 164seitigen Druck). LIT.: Nachdruckausgabe. Vgl. unbedingt die Gesamtübersicht beim Jahr 1798. ÖNB 440.778-A.6 und 129.364-A; WStLB A 145.743; vgl. GV 154, 111 (Leipzig: Kummer, o. J.); zu Gustav Wasa vgl. Goedeke V, 280, 70; vgl. Goedeke XV, 219, 70; siehe Goedeke XV, 1138, 219 („Weiterer Nachdruck: Wien: Wallishausser, 1802. 182 S.“); vgl. Wilpert/Gühring 891, 71; Teatr. Rad. 580. Kotzebue, August von: Die silberne Hochzeit. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Für das k. k. Hoftheater. Wien: Auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser, 1802. 8°. 150 x 72 mm. 1 Bl., 140 S. Bogensignatur: A–H8, J4, K2. LIT.: Nachdruckausgabe. Vgl. unbedingt die Gesamtübersicht beim Jahr 1798. ÖNB 848.039 A.Th; WStLB A 10.059; Hadamowsky 1033; Teatr. Rad. 614; zur silb. Hochzeit vgl. Goedeke V, 279, 54; vgl. Goedeke XV, 211, 54; vgl. Wilpert/Gühring 890, 56. Kotzebue, August v.: Die Negersklaven. Ein historisch-dramatisches Gemählde in drey Aufzügen. [Vignette: Knabe und Palme] Wien, auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser. 1802. 8°. 144 x 71 mm. 104 S. Bogensignatur: A–F8, G4. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 23.971. Kotzebue, August von: Octavia. Trauerspiel. Für die k. k. Hoftheater. Wien, Auf Kosten und im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, 1802. 8°. 151 x 72 mm. 168 S. Bogensignatur: A–K8, L4. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 848.080 B.Th; Slg. Seemann; vgl. Goedeke V, 280, 69; Hadamowsky 827; Teatr. Rad. 612. Kotzebue, August von: Falsche Schaam. Ein Schauspiel in vier Akten. [Vignette: Putte mit Füllhorn] Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 148 x 67 mm. 124 S. Bogensignatur: A–F8, G4, H2. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. ÖNB 845.000-A.Th und 848.190 A.Th; WStLB A 113.545; vgl. Goedeke V, 279, 46; Goedeke XV, 206, 46; Hadamowsky 364; Teatr. Rad. 902. 1802, 124 S. Kotzebue, August von: Neue Schauspiele. Zweiundzwanzigster Band. Wien: auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser, 1802. 8°. Enthält die beiden Einzelausgaben „Bayard“, 1802, 188 S., und „Des Teufels Lustschloß“, 1802. LIT.: Nähere Angaben siehe bei den Einzelausgaben. ÖNB 258.854-A.Fid.; Ung. Nat.-Bibl. Budapest IM 95; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 496. Kotzebue, August von: Der Spiegel, oder laß das bleiben. Lustspiel in einem Akt. Wien: Wallishausser, 1802. Kotzebue, August v.: Der Spiegelritter. Eine Oper in drey Aufzügen. [Vignette (Adler mit Musikinstrumenten)] Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 145 x 70 mm. 72 S. Bogensignatur: A–D8, E3. Titelauflage der Goldhann-Ausgabe desselben Jahres? Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Teil des 27. Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“. Vgl. unbedingt die Gesamtübersicht beim Jahr 1798. Theaterwissensch. Institut Wien P 332; WStLB A 10.042; vgl. Goedeke V, 275, 11; vgl. Goedeke XV, 184, 11; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 497 (ohne Standortnachweis, zuerst „Die Spiegelritter“, dann „Der Spiegelritter“, gibt als Kollation 72 S. an); vgl. Wilpert/Gühring 891, 83. Kotzebue, August von: Des Teufels Lustschloß. Eine natürliche Zauber-Oper in drey Akten. Für das k. k. Hoftheater. Wien: auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser, 1802. 8°. 145 x 72 mm. 76 S. Bogensignatur: A–D8, E4, F2. Teil des 22. Bds. von Kotzebues „Neuen Schauspielen“, und zwar beider Varianten, der 1802 und der 1805 erschienenen. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Vgl. unbedingt die Gesamtübersicht beim Jahr 1798. ÖNB 627.152-B.Th und 621.709-A.Th.Adl.4; Theaterwissensch. Institut Wien P 519; WStLB A 10.045; Teatr. Rad. 920; zu Teufels Lustschloß vgl. Goedeke V, 280, 74; vgl. Goedeke XV, 220, 74; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; vgl. Wilpert/Gühring 891, 77. Kotzebue, August von: Die Zurückkunft des Vaters. Ein Vorspiel. [Vignette] Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser. 1802. 8°. 145 x 73 mm. 35 S. Bogensignatur: A–B8, C2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 440.778-A.198 und 627.150-B.Th; WStLB A 19.501; vgl. GV 160, 621 (Leipzig: Kummer, o. J.); Teatr. Rad. 581. Kratter, Franz: Das Mädchen von Marienburg. Ein Fürstliches Familiengemählde in fünf Aufzügen. Für das k. k. National-Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlage bey Joh. Bapt. Wallishausser. 1802. 8°. 142 x 71 mm. 127 S. Bogensignatur: A–H8. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 95.202 und A 109.629; vgl. Goedeke V, 288, 9, 5; GV 80, 146 (datiert 1798 und 1835); Wernigg I, 914. Möller, H[einrich] F.: Der Graf von Walltron, oder die Subordination. Ein Originaltrauerspiel in fünf Aufzügen. Für das k. k. National-Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 1802. 8°. 144 x 72 mm. 93 S. Bogensignatur: A–E8, F7. LIT.: ÖNB 627.688-B.Th; vgl. Bauer S. 198; vgl. GV 98, 149 (Leipzig: Cnobloch, 1777 und 1791). Müller, Johann Heinrich Friederich: J. H. F. Müllers Abschied von der k. k. Hof- und National-Schaubühne. Mit einer kurzen Biographie seines Lebens und einer gedrängten Geschichte des hiesigen Hoftheaters. Wien, 1802. Gedruckt bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 164 x 91 mm. Gest. Front. (Johann Heinrich Friederich Müller, sign. Waickhart pinx., J. Mansfeld sc.), XXIV, 379 S. Bogensignatur: -, *8, **4, 258, 266. Mit einer undeutl. sign. Vign. am Titelbl. (Piedestal, rechts unten eine Maske; Variante: zwei Putti und links hinten eine Vase), einer gest. Vignette auf S. 11 (auf- oder untergehende Sonne), sign. Blaschke sc., und einer Schlußvignette (Müller Vater, Sie sinket [...], sign. Stöber sc. Titelansicht hier klicken LIT.: BSB München L.eleg.g.271s; ÖNB 75.F.13 und 622.859-B.Th; Slg. Seemann; Slg. Eckl I, 145; Gilhofer 136, 2613; Goedeke V, 312, 19, 15 (ohne Verlagsangabe); Gugitz 7487; GV 100, 252 (ohne Verlagsangabe); NUC Fiche 5580, 2; Teatr. Kruml. 1548; Slg. Schlögl 360; Wurzbach 19, 385. Nicklin [Nickl], Barbara: Neues erprobtes Kochbuch. Aus dem hinterlassenen Manuscript der Barbara Nicklin, einer berühmten Köchin. Wien, 1802. auf [!] Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 178 S. Bogensignatur: [A]–L8, M1. LIT.: WStLB A 189.829; GV 77, 310 (nennt nur 2. Auflage 1812); Meßkatalog Michaelis 1804, 420 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Perinet, Joachim: Der lustige Schusterfeyerabend. Singspiel in 3 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.252 (Musik-Sammlung); vgl. Bauer S. 198; Fernbach S. 273; Goedeke V, 333, 22 (ohne Verlagsangabe); Heinsius, Schauspiele, 346; vgl. Wurzbach 52, 274. Historischer Schreib-Kalender, enthaltend die Geschichte des Erzhauses Oesterreich und der Stadt Wien, vom Jahr 1726 bis 1750 als eine Fortsetzung des nach einem hundertjährigen Schlafe erwachten Simplicisimus, welcher die Geschichte des Erzherzhauses Oesterreich, und der Stadt Wien vom Jahr 1701 bis 1725 enthält. Ein allgemeiner Reichs-Kalender aller Religionen für das Jahr 1802. Worinnen nebst dem Kalender für Katholiken und Protestanten, auch der römische, griechische, jüdische, türkische, und der neufranzösische Kalender enthalten, und die Veränderungen der Gestirne genau angegeben sind. Wien, im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, k. k. priv. Buchhändler und Buchdrucker. 4°. 200 x 150 mm. Bogensignatur: A–G4, H3. LIT.: WStLB A 52.258. Schröder[, Friedrich Ludwig]: Der Fähndrich. Ein Original-Lustspiel in drey Aufzügen. Für das k. k. National-Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlage bey Joh. Bapt. Wallishausser. 1802. 8°. 144 x 73 mm. 94 S. Bogensignatur: A–F8. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 12.295; vgl. Goedeke IV/1, 651, 4, IId; Slg. Mayer 6806; Wernigg I, 1685. Schröder[, Friedrich Ludwig]: Glück bessert Thorheit. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Nach dem Englischen der Miss Lee, fürs deutsche Theater eingerichtet. Für das k. k. National-Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlage bey Joh. Bapt. Wallishausser. 1802. 8°. 144 x 72 mm. 116 S. Bogensignatur: A–G8, H2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 628.400-A.Th; WStLB A 12.575; vgl. GV 48, 59 (München: Strobl, 1783). Shakespear[e, William]: Hamlet, Prinz von Dänemark. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. [Aus dem Englischen von Friedrich Ludwig Schröder.] Aufgeführt im kais. königl. Hoftheater. Wien, bey Johann Baptist Wallishausser, k. k. priv. Buchdrucker und Buchhändler. 1802. 8°. 142 x 73 mm. 111 S. Bogensignatur: A–G8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 628.443 A.Th und 849.042-A.Th; vgl. Goedeke IV/1, 650, 1, IIIi; Hadamowsky 520 (1. Auflage: Wien: Logenm., 1772); WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493. Sophie, oder das unbekannte Mädchen. Wien: Wallishausser, 1802. 8°. LIT.: GV 136, 211; Meßkatalog Michaelis 1804, 463 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); WZ Nr. 47, 11.6.1803, S. 2287 (=Blaue Romanen-Bibliothek Bd. 3.); Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1805 Anhang 2 Huber (25 Ex.). [Törring, Joseph August von]: Agnes Bernauerinn. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Wien, auf Kosten und im Verlage bey Joh. Bapt. Wallishausser. 1802 8°. 131 x 66 mm. 89 S. Bogensignatur: A–E8, F4, G1. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 1725-A und 440.778-A.21; Slg. Seemann; vgl. Goedeke V, 263, 1–EA: o. O. [München] 1780, 112 S.); vgl. GV 146, 266; zur Ausgabe Wien: Logenmeister, 1781, vgl. Antiquariatskatalog Stern (Wien um 1930) 2, 963 („von unauffindbarer Seltenheit“); WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493. Treitschke, G[eorg] F[riedrich]: Medea. Eine tragische Oper in drey Aufzügen. (Musik von Maria Luigi Zenobio Carlo Salvatore Cherubini.) Wien, Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser. 1802. 8°. 47 S. Bogensignatur: A–C8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 641.433 A.M.; Theaterwissensch. Institut Wien P 320; Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); Goedeke VI, 573, 3; GV 94, 23 (datiert 1803); Hadamowsky 746; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Öst. Nat.-Enc. V, 410; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493; vgl. Wurzbach 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Das Singspiel. Musik von Domenico della Maria. Wien: Wallishausser, 1802. 32 S. LIT.: ÖNB 628.821 B.Th; vgl. Döring, Heinrich: Nachruf in: Neuer Nekrolog der Deutschen, Jg. 1842–1844, S. 440, Nr. 145=DBA 1282, 214); Goedeke VI, 573, 2 (datiert 1800 und 1803); GV 147, 6 (in: Singspiele. 1803–08); Hadamowsky 1035; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992 (datiert 1803); Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Treitschke, G. F.: Die Tage der Gefahr. Ein Schauspiel mit Gesang in drey Aufzügen. Frey nach den deux journées des Bouilly. (Die Musik ist von Cherubini). Für die k. k. Hoftheater. Wien: Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser, 1802. 8°. 161 x 83 mm. 54 S. Bogensignatur: A–C8, D3. Titelansicht hier klicken LIT.: GdM 5642 Tb; ÖNB 440.778 A.M und 628.822-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 327; WStLB A 21.790; vgl. GV 147, 6 (Leipzig 1805); Hadamowsky 1087; Öst. Nat.-Enc. V, 410; Teatr. Rad. 1797; Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493. Wall, Anton: Die beyden Billets. Ein Lustspiel in einem Akt. Nach Florian von Anton Wall. Aufgeführt im k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlage bey Johann Bapt. Wallishausser. 1802. 8°. 145 x 70 mm. 32 S. Bogensignatur: A–B8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 847.957-A.Th. und 847.958-A.Th. und 440.778-A.118 und 3361-A. und 23.162-B; Theaterwissensch. Institut Wien P 273; WStLB A 9.602; GV 153, 442 (ohne Verlagsangabe, datiert 1800 und 1808); Hadamowsky 126; Wurzbach 47, 101. Weidmann[, Paul]: Der Bettelstudent, oder das Donnerwetter. Ein Originallustspiel in zwei Aufzügen. [Motto] Für das k. k. National-Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 1802. 8°. 144 x 71 mm. 35 S. Bogensignatur: A–B8, C2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 847.637 A.Th. und 847.638-A.Th; WStLB A 13.774 und A 102.406; Fernbach S. 33; Goedeke V, 314, 28, 40 (ohne Verlagsangabe, datiert 1795 und eine weitere Ausgabe mit 1834); GV 14, 289 (ohne Verlagsangabe, datiert 1776 und 1834); Hadamowsky 151; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Wernigg I, 2007. Ziegler, F[riedrich] W[ilhelm]: Die Freunde. Ein Original-Schauspiel in vier Aufzügen. Aufgeführt in dem k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlage bey Johann Baptist Wallishausser. 1802. 8°. 143 x 69 mm. 114 S. Bogensignatur: A–G8, H1. LIT.: ÖNB 621.719-A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 582; WStLB A 23.830 und A 99.744; Gilhofer 143, 5215; Goedeke 5, 291, 14, 11 (ohne Verlagsangabe); GV 160, 141; Hadamowsky 144; Heinsius, Schauspiele, 282; Teatr. Rad. 942; Wernigg I, 2122; Wurzbach 60, 49, 10 und vgl. 52, 274. Ziegler, F[riedrich] W[ilhelm]: Der Hausdoktor. Ein Original-Lustspiel in drey Aufzügen. [Vignette: Putte mit Blumenkorb] Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 149 x 73 mm. 83 S. Bogensignatur: A–E8, F2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 848.050 A.Th.; Theaterwissensch. Institut Wien . Dr 1246 und P 479; WStLB A 23.831 und A 84.658; Fernbach S. 124; Gilhofer 143, 5218; Goedeke 5, 292, 16 (ohne Verlagsangabe); GV 160, 141 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres; Neue Auflage 1848); Hadamowsky 527; Slg. Mayer 7320; Teatr. Rad. 4058; Wernigg I, 2126; Wurzbach 60, 49, 11 und vgl. 52, 274. Ziegler, Friedrich Wilhelm: Das Inkognito. Zweyte Auflage, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 145 x 72 mm. 130 S. S. 117 falsch als 119 paginiert, S. 130 falsch als S. 310ß paginiert. Bogensignatur: A–H8, J1. LIT.: WStLB A 12.446 und A 102.372; Fernbach S. 144; Goedeke 5, 291, 14, 8 (ohne Verlagsangabe); GV 160, 142 (nennt nur 2. Auflage 1817); Heinsius, Schauspiele, 298 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wernigg I, 2129; vgl. Wurzbach 52, 274. Ziegler, F[riedrich] W[ilhelm]: Stumme Liebe. Ein Lustspiel in einem Aufzuge. [Vignette, Adler mit Band] Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser. 1802. 8°. 145 x 71 mm. 38 S. Bogensignatur: A–B8, C3. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 847.949 A.Th.; WStLB A 23.832 und A 91.982; Goedeke 5, 292, 24 (ohne Verlagsangabe); GV 160, 141; Heinsius, Schauspiele, 352 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Teatr. Rad. 1331; Wernigg I, 2132; vgl. Wurzbach 52, 274. Ziegler, F[riedrich] W[ilhelm]: Die Liebhaber im Harnisch. Ein Original-Lustspiel in vier Aufzügen. [Vignette: Putte mit Blumenlkorb] Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 145 x 74 mm. 104 S. Bogensignatur: A–F8, G4. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 629.149 A.Th. ; Theaterwissensch. Institut Wien . Dr 1246a; WStLB A 23.833 und A 84.658; Fernbach S. 175; GV 160, 142; Hadamowsky 693; Slg. Mayer 7321; Teatr. Rad. 1331; Wernigg I, 2133; vgl. Wurzbach 52, 274. Ziegler, F[riedrich] W[ilhelm]: Die Mohrinn. Ein Schauspiel in vier Aufzügen. Für das k. k. Hoftheater. Wien, Auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 148 x 73 mm. 120 S. Bogensignatur: A–G8, H4. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 847.983-A.Th; WStLB A 12.447; Fernbach S. 204; Goedeke 5, 292, 22 (ohne Verlagsangabe); GV 160, 142 (datiert 1801 und 1834); Hadamowsky 772; Heinsius, Schauspiele, 320 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Teatr. Rad. 954; Wernigg I, 2141; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493; vgl. Wurzbach 52, 274. Ziegler, F[riedrich] W[ilhelm]: Repressalien. Ein Schauspiel in vier Aufzügen. Für das k. k. National-Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlage bey Joh. Bapt. Wallishausser. 1802. 8°. 144 x 72 mm. 111 S. Bogensignatur: A–G8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 629.150 A.Th.; Theaterwissensch. Institut Wien P 416; WStLB A 12.448; Goedeke 5, 292, 26 (ohne Verlagsangabe); GV 160, 142; Hadamowsky 942; Heinsius, Schauspiele, 336 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Slg. Mayer 7324; Teatr. Rad. 1330; Wernigg I, 2147; WZ Nr. 99, 11.12.1802, S. 4493; vgl. Wurzbach 52, 274. Ziegler, Friedrich Wilhelm: Vaterliebe. Lustspiel. Wien: Wallishausser, 1802. LIT.: ÖNB M 2445 Th; Fernbach S. 325; GV 160, 142; Hadamowsky 1178; vgl. Wurzbach 52, 274. Ziegler, F[riedrich] W[ilhelm]: Vaterstand. Ein Lustspiel in vier Aufzügen. Für das k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 142 x 69 mm. 100 S. Bogensignatur: A–F8, G2. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien P 282; WStLB A 24.383 und A 84.658; Fernbach S. 325; Goedeke 5, 292, 25 (ohne Verlagsangabe); GV 160, 142 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Heinsius, Schauspiele, 363 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Teatr. Rad. 1339; Wernigg I, 2154; vgl. Wurzbach 52, 274. Ziegler, F[riedrich] W[ilhelm]: Weiberehre. Ein Sittengemählde des dreyzehnten Jahrhunderts in fünf Aufzügen. [5 Zeilen Motto von Goethe] Für das k. k. National-Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 1802. 8°. 150 x 72 mm. 108 S. Bogensignatur: A–G8, H6. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 847.955 A.Th.; WStLB A 84.658 und A 94.375 und A 97.631; Fernbach S. 342; Goedeke 5, 291, 14, 9 (ohne Verlagsangabe); GV 160, 142 (datiert 1808); Hadamowsky 1261 (weitere Auflage: Wallishausser 1793); Heinsius, Schauspiele, 369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Slg. Mayer 8771; Wernigg I, 2156; vgl. Wurzbach 52, 274. Ziegler, Friedrich Wilhelm: Weltton und Herzensgüte. Wien: Joh. Baptist Wallishausser, 1802. 8°. 144 x 71 mm. 142 S. Bogensignatur: A–I8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 629.707-A.Th und 847.931 A.Th.; WStLB A 12.440 und A 23.838; Fernbach S. 344; Goedeke 5, 292, 17 (ohne Verlagsangabe); GV 160, 143; Hadamowsky 1273 (1. Auflage: Wallishausser 1793); GZ 04.01.94 (Rolle 19); Heinsius, Schauspiele, 370 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Teatr. Rad. 1340; Wernigg I, 2158; vgl. Wurzbach 52, 274. |
1803 Abentheuer und Unglücksreisen des Junkers Fritz von Hasenau. Eine tragisch-komische Erzählung. Wien 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 126 x 66 mm. 200 S. Bogensignatur: A–M8, N4. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 8407; GV 1, 120 (nennt Wien: ohne Verlag, 1803 und Wallishausser 1808); Meßkatalog Michaelis 1804, 456 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); WZ Nr. 47, 11.6.1803, S. 2287 (=Blaue Romanen-Bibliothek Bd. 5.); Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1805 Anhang 2 Huber (25 Ex.). Beck, Heinrich: Rettung für Rettung. Ein Original-Schauspiel in fünf Aufzügen. Wien, auf Kosten und im Verlage bey Johann Baptist Wallishausser. 1803. 8°. 146 x 67 mm. 100 S. Bogensignatur: A–F8, G2. LIT.: ÖNB 848.125 B.Th und 848.126-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 287; WStLB A 14.038; vgl. Bauer S. 198; Goedeke V, 291, 10 (ohne Verlagsangabe); GV 10, 79; Hadamowsky 943; Wernigg I, 120; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804!). Das neuverbesserte Bostonspiel und mit Tri-Boston und Boston Whist vermehrte Auflage. Wien: Wallishausser, 1803. 12°. LIT.: GV 19, 70; Meßkatalog Ostern 1805, 35 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). [Dalayrac:] Der stürmische Abend. Ein komisches Singspiel in einem Aufzuge. Nach dem Französischen frey bearbeitet. Wien: Auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser, 1803. 8°. 148 x 70 mm. 60 S. Bogensignatur: A–C8, D4, E2. Farbe des Umschlages: hellgrün mit Ornamentrahmen und Reichsadler. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 1853-A; 629.346-A.Th; WStLB A 22.997; GV 1, 97; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1804, 465 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Teatr. Rad. 3271. Dercy[, Alphonse Francois]: Die Räuberhöhle. Ein Schauspiel mit Gesang in drey Aufzügen. Nach Dercy frey bearbeitet. Die Musik ist von [Jean Francois] le Sueur. Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 143 x 72 mm. 60 S. Bogensignatur: A–C8, D6. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 641.433 A.M.17; Theaterwissensch. Institut Wien P 368; Fernbach S. 240; GV 113, 285 (ohne Autorenangabe); Hadamowsky 922; Heinsius, Schauspiele, 335; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1804, 466 (ohne Angabe des Autors und Erscheinungsjahres); Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 107b. Disstler, Joh.: Neujahrsgefühle. Wiens hohem Adel und dem schätzbarsten Publikum zum Antritt des Jahrs 1803 in allertiefster Ehrfurcht gewidmet. Wien: J. B. Wallishausser, o. J. (1803). 4°. 8 S. LIT.: Slg. Mayer 8611. Essex. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Nach Banks, Brooke, Jones und Ralph. Wien: auf Kosten und im Verlage bey Joh. Bapt. Wallishausser, 1803. 8°. 145 x 70 mm. 98 S. Bogensignatur:A–F8, G1. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 625.458-A.Th und 848.166-A.Th; WStLB A 21.366; Fernbach S. 84; GV 35, 78; Heinsius, Schauspiele, 64; Meßkatalog Michaelis 1804, 465 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Gamerra, Giovanni de: Ercole in Lidia. Dramma per musica. In due atti da rappresentarsi negl’ imperiali regi teatri di corte. (La poesie è del Sig. Tenente de Gamerra. La Musica è del Sig. Maestro di Capella Gio. Simone Mayr.) Vienna: Nella Stampera di Gio. Batta. Wallishausser, 1803. 8°. 157 x 176 mm. 64 S. Bogensignatur: [A]–D8. LIT.: GdM 8980 Tb; ÖNB 641.432 A.M.2; GV 34, 38; Hadamowsky 340; Heinsius, Schauspiele, 275; Meßkatalog Michaelis 1804, 471 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). [Gleich, Joseph Alois]: Elise das leibeigene Mädchen, oder die Gefahren der Liebe. Ein Gemälde des verflossenen Jahrhunderts. Wien: Wallishausser, 1803 oder/und 1804. LIT.: GV 32, 308 (vermerkt Widmosers (jetzt Gmähles Leihbibliothek, München, Nr. 4499, datiert 1803, und ein weiterer Eintrag, datiert 1804); Meßkatalog Michaelis 1804, 458 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274; Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1805 Anhang 2 Huber (25 Ex.). Geist, Kajetan: Anarchie, ein Unsinn der Menschheit. Wien, gedruckt bei J. B. Wallishausser. 1803. 8°. 130 x 67 mm. 32 S. Bogensignatur: A–B8. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 22.302. Geist, Kajetan: Vaterländische Geschichte Niederösterreichs für die Jugend dieses Erzherzogthums. Zur leichteren Fassung in Fragen und Antworten entworfen und bearbeitet. Wien, gedruckt bey J. Bapt. Wallishausser. 1803. 8°. 150 x 73 mm. 136 S. Bogensignatur: A–H8, J4. LIT.: WStLB A 7.023; vgl. GV 44, 449 (Vaterländische Geschichte Östereichs f. d. Jugend, in Fragen und Antworten. Wien 1803). Gleich, Joseph Alois: Die Löwenritter. Ein Schauspiel mit Gesang in vier Aufzügen, nach der Geschichte des Herrn Spieß. Die Musik ist von Herrn Ferdinand Kauer, Musik-Direktor. 4 Theile. Für das k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt. Wien, Auf Kosten und im Verlag bey Johann Bapt. Wallishausser, 1803–1807. 8°. 149 x 72 mm. 3. Tl.: 98 S. Bogensignatur: A–F8, G1. 4. Tl.: 96 S. Bogensignatur: A–F8. 4. Tl.: 96 S. Bogensignatur: A–F8. LIT.: ÖNB 2089-A und 845.000-A.Th.183 und 440.778-A.196 (nennen Hensler) und 685.238-A.M und 621.700-A.Th.Adl.1 (3. Theil) und 621.702-A.Th.Adl.7 und 629.211-A.Th (Gleich; 1803–1807); Slg. Seemann (nur 4. Tl., grüne Rückenbroschur); WStLB A 23.914 und A 24.389 und A 142.134; Fernbach S. 177; Goedeke XI/1, 107, 6 (nennt nur 1807); GV 48, 4 (datiert 1807); Heinsius, Schauspiele, 311 (datiert 1803); Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Teatr. Rad. 1966 (2. Theil: 1801) und 1967 und 1968; Wilpert/Gühring 486, 96 und 97 (nennt 1807: Dritter und Vierter Teil); vgl. Wurzbach 52, 274. Guttenberg, A[ndreas] J[osef] von: Qui pro Quo; oder Der Mann, der alles weiß. Ein Lustspiel in einem Aufzuge. Für das kaiserl. königl. privil. Theater an der Wien. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 149 x 73 mm. 80 S. Bogensignatur: A–E8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 1979-A und 626.277-B.Th; WStLB A 12.801; Theaterwissensch. Institut Wien P 289; Fernbach S. 237; Goedeke XI/2, 178, 5; GV 112, 240; Heinsius, Schauspiele, 334; Meßkatalog Michaelis 1804, 465 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Teatr. Rad. 4076. Hensler, Karl Friedrich: Das friedliche Dörfgen. Singspiel in 1 Aufzug. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.98 (Musik-Sammlung); Goedeke V, 330, 69 (ohne Verlagsangabe); GV 30, 45; Heinsius, Schauspiele, 269; vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Die Lazaroni in Neapel. Schauspiel in 4 Aufzügen. Musik von Ferdinand Kauer. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: ÖNB 626.466-B.Th; Fernbach S. 168; Goedeke V, 330, 68 (ohne Verlagsangabe); Heinsius, Schauspiele, 307; vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Die unruhige Nachbarschaft. Oper in 2 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: ÖNB 1903-A und 240.584-A.Th; Goedeke V, 330, 70 (ohne Verlagsangabe); GV 59, 348; Heinsius, Schauspiele, 322; Wernigg I, 656 (datiert 1802); vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Die Nymphe der Donau. 1. Thl. Fortsetzung des Donauweibchens. Romantisch-Komisches Volksmärchen. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.12 (Musik-Sammlung); Bibliothek der deutschen Literatur S. 107; Goedeke V, 330, 67 (ohne Verlagsangabe); GV 104, 165; Heinsius, Schauspiele, 325; vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Der Teufelsstein in Mödlingen. Volksmährchen in 3 Auzügen. Musik von Wenzel Müller. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: ÖNB 1901-A; Fernbach S. 301; Goedeke V, 329, 49 (ohne Verlagsangabe); Heinsius, Schauspiele, 355; vgl. Wurzbach 52, 274. Hensler, Karl Friedrich: Der Unbekannte. Schauspiel in vier Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.63 und 621.697-A.Th.Adl.1 und 621.689-A.Th.Adl.1 und 621.683-A.Th.Adl.1 und 626.467-B.Th und 2.079-A (nennen: Die Unbekannte); Goedeke V, 330, 71 (ohne Verlagsangabe); GV 59, 349; vgl. Wurzbach 52, 274. Huber, Franz Xaver: Julchen, oder: Liebe Mädchen, spiegelt euch! Original-Lustspiel. Wien: Wallishausser, 1803. LIT.: ÖNB 1961-A; vgl. Bauer S. 198; vgl. Wurzbach 52, 274. Iffland, August Wilhelm: Bewußtseyn. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. [Vignette: Putte mit Schaf] Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 149 x 72 mm. 144 S. (Ohne Reihentitel August Wilhelms Ifflands sämmtliche Schauspiele, Bd. 15, 1801). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 626.665-A.Th; vgl. Goedeke V, 267, 10; Hadamowsky 154; zur EA (Berlin: Rottmann, 1787) vgl. Wilpert/Gühring 762, 7. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Das Erbtheil des Vaters. Ein Schauspiel in vier Aufzügen. Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 131 x 71 mm. 142 S. [Seite 33 manchmal falsch paginiert als „35“]. Bogensignatur: A–H8, J7. (=August Wilhelms Ifflands sämmtliche Schauspiele, Bd. 21). LIT.: ÖNB 52.092-A und 621.714 A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 348; vgl. Goedeke V, 269, 52; GV 34, 33 (verzeichnet nur Leipzig o. J.); Hadamowsky 339; Teatr. Rad. 1044; zur EA (Leipzig: Göschen, 1802) vgl. Wilpert/Gühring 763, 48. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Erinnerung. Schauspiel in fünf Aufzügen. [2. Auflage.] Für das kaiserl. königl. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser. 1803. 8°. 145 x 72 mm. 2 Bl., 128 S., 1 Bl. Bogensignatur: A–H8, [J]1. LIT.: ÖNB 848.204 A.Th; vgl. Goedeke V, 269, 43; Hadamowsky 342 (1. Auflage: Wallishausser 1800). Iffland, August Wilhelm: Die Familie Lonau. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 143 x 72 mm. 174 S., (2) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: [A]–L8. (=August Wilhelms Ifflands sämmtliche Schauspiele, Bd. 21). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 626.714 B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 357; vgl. Goedeke V, 269, 51; Hadamowsky 370; Teatr. Rad. 1045; zur EA (Leipzig: Göschen, 1802) vgl. Wilpert/Gühring 763, 49. Iffland, A[ugust] W[ilhelm]: Reue versöhnt. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. [Vignette: Pokal] Für das k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 150 x 73 mm. 136 S. Bogensignatur: A–H8, J4. LIT.: ÖNB 414.961 und 626.671-A.Th. (1803). Iffland[, August Wilhelm]: Das Vaterhaus. Ein Schauspiel in fünf Akten als Fortsetzung der Jäger. [Vignette: Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 151 x 72 mm. Gest. Front. („1ter Aufzug, 4ter Auftritt, die Künstler“, „Du bist mein Teufel!“, F. Weber inv. et sc.), 160 S. [S. 158 irrtümlich als „168“ paginiert] Bogensignatur: A–J8, K1. (=August Wilhelms Ifflands sämmtliche Schauspiele, Bd. 20). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 3.046-A und 621.964-A.Th; 848.094 B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 375; Slg. Eckl I, 402; Goedeke V, 269, 50 (ohne Verlagsangabe); Hadamowsky 1177; Teatr. Rad. 1292; zur EA (Leipzig: Göschen, 1803) vgl. Wilpert/Gühring 763, 50. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Der doppelte Liebhaber. Ein Lustspiel in drey Akten. [3 Zeilen Motto] [Nach Cibbers „Double Galant“] Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 150 x 72 mm. 92 S. Bogensignatur: A–E8, F4, G2. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 1, 1803). LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 4.016-A; Theaterwissensch. Institut Wien P 424; WStLB A 24.500; Goedeke IV/1, 612, 6f (nennt nur die Wallishausser-Ausgabe und kennt die EA nicht); vgl. GV 71, 63 (Lustspiele Bd. III. Leipzig: Dyck, 1785–89); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 394; zur EA (Leipzig: Dyk, 1786) vgl. Wilpert/Gühring 799, 17 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Die Badekur. Ein Lustspiel in zwey Akten. [Gest. Vignette, zwei Blüten] Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 152 x 72 mm. 82 S. Bogensignatur: A–E8, F1. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 8, 1803). LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A; WStLB A 14.016; Goedeke IV/1, 612, 88, 3 (nennt die Wallishausser-Ausgabe als die dritte nach der EA und einem Nachdruck aus dem Jahr der EA); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; Teatr. Rad. 753; zur EA (Leipzig: Dyk, 1782) vgl. Wilpert/Gühring 798, 2 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Der offene Briefwechsel. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. [Gest. Vignette: Vogel mit Musikinstrumenten] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 151 x 72 mm. 107 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: [A]–F8, G6. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 7, 1804). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 4.016-A und 626.762-A.Th; WStLB A 14.019; Goedeke IV/1, 612, 88, 6, IId (nennt die Wallishausser-Ausgabe als die zweite erschienene); vgl. GV 71, 63 (Lustspiele Bd. II. Leipzig: Dyck, 1785–89); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; Teatr. Rad. 438; zur EA ([Wien]: Kurzbeck, 1784) vgl. Wilpert/Gühring 798, 7 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Die Charlatans, oder der Kranke in der Einbildung. Eine Posse in drey Aufzügen. [Gest. Vignette: Burg] Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 151 x 72 mm. 66 S. Bogensignatur: A–F8. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 9, 1804). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 4.016-A und 626.798 B.Th; WStLB A 12.794 und A 24.369; Goedeke IV/1, 613, 21d; vgl. GV 71, 62 (Regensburg 1803); Hadamowsky 188; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 396; Teatr. Rad. 2519; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804!); zur EA (Regensburg: Montag, 1803) vgl. Wilpert/Gühring 800, 41 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Dank und Undank. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. Frey nach L’Ingrat des [Philippe-Néricault] Destouches. [Motto.] Für die k.k. Hoftheater. Wien: Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser, 1803. 8°. Gest. Vignette [Häuschen mit Bäumen]. 8°. 149 x 74 mm. 68 S. Bogensignatur: A–D8, E2. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 2, 1803). Titelansicht hier klicken LIT.: Nach der Wallishausserschen ersten Einzelausgabe von etwa 1793 (siehe dort) nachgedruckt. — ÖNB 440.778-A; WStLB A 13.438; Allgemeine Deutsche Bibliothek 92, 128; vgl. Bauer S. 198; Goedeke IV/1, 612, 88, 6i; und 614; Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 68b; Wernigg I, 316; Wilpert/Gühring 799, 42 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Das Ehepaar aus der Provinz. Ein Original-Lustspiel in vier Aufzügen. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser. 8°. 145 x 71 mm. 58 S. Bogensignatur: A–C8, D4, E1. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 8, 1804). Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 626.793-A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien . P 131; WStLB A 23.016; Goedeke IV/1, 613, 16c; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804!); vgl. GV 71, 63 (In: Komisches Theater. Leipzig: Göschen, 1792–95); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; zur EA (Leipzig: Göschen, 1792) vgl. Wilpert/Gühring 799, 24 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Die Entführung. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. [Vignette: Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 150 x 72 mm. 83 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: A–E8, F2. Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 847.816 A.Th.; WStLB A 24.410 und A 103.526; Neue Allgemeine Deutsche Bibliothek 47, 32; Goedeke IV/1, 613, 16a und 614; vgl. GV 71, 63 (In: Komisches Theater. Leipzig: Göschen, 1792–95); Goedeke IV/1, 614; Hadamowsky 326; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 394; Teatr. Rad. 346; Wernigg I, 791; zur EA (Leipzig: Göschen, 1792) vgl. Wilpert/Gühring 799, 25 und 44; zur EA (Leipzig: Dyk, 1782) vgl. Wilpert/Gühring 799, 2; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Er mengt sich in Alles. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Frei nach Mistreß Centlive. [Gest. Vignette: Hahn mit Traube)] Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 149 x 71 mm. 94 S. Bogensignatur: A–E8, F7. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 10, 1804). LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 848.130 B.Th und 848.131-B.Th; WStLB A 100.938; Goedeke IV/1, 613, 16d; Hadamowsky 332; Slg. Mayer 5801; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 396; Teatr. Rad. 985; zur EA (Leipzig: Göschen, 1793) vgl. Wilpert/Gühring 799, 28 (irrig „Entlive“)) und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Ein seltner Fall!, oder die Mutter, die Vertraute ihrer Tochter. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. [Aus dem Französischen nach Marivaux, Pierre-Carlet de Champlain de.] [Gest. Vignette: Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert] Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser. 8°. 142 x 72 mm. 103 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: A–F8, G4. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 9, 1804). Titelansicht hier klicken LIT.: Erste Einzelausgabe, nach Jüngers „Theatralischem Nachlaß“, Regensburg: Montag, 1803–04, 2 Tle., nachgedruckt. — ÖNB 4.016-A; ÖNB 626.797-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 354; WStLB A 12.904; Goedeke IV/1, 613, 21c; vgl. GV 71, 62 (verzeichnet nur Regensburg 1803); Hadamowsky 1026; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 396; Teatr. Rad. 1262; Wernigg I, 793; Wilpert/Gühring 800, 43 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Der Instinkt, oder wer ist Vater zum Kinde? Ein Nachspiel. Für die k. k. Hoftheater. [Nach Dufresnays „Le faux instinct“] Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 144 x 68 mm. 34 S. Bogensignatur: A–B8, C1. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 9, 1804). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 4.016-A und 626.767-B.Th; WStLB A 23.013; Goedeke IV/1, 612, 88, 7 (nennt eine 34stg. Ausgabe Wien, ohne Verlagsangabe, 1785 und die EA und die Wallishausser-Ausgabe) und V, 249, X, 47; vgl. GV 71, 63 (Lustspiele Bd. V. Leipzig: Dyck, 1785–89); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 396; zur EA (Leipzig: Dyk, 1785) vgl. Wilpert/Gühring 798, 10 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, Johann Friedrich: Jeannot; oder: Wer den Schaden hat, darf für den Spott nicht sorgen. Ein Lustspiel in einem Aufzuge. [Nach dem Franzöischen, Dorvigny: „Les battus payent l’amende“] [Gest. Vignette, unsign., Durch eine Brücke miteinander verbundene Festungstürme] Wien, auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser, 1803. 8°. 52 S. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 6, 1803). Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A; Theaterwissensch. Institut Wien P 343; WStLB 23.011; Allgemeine Deutsche Bibliothek 92, 128; Goedeke IV/1, 612, 88, 8 und und V, 249, X, 49; vgl. GV 71, 62 (Leipzig: Dyck, o. J.); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; zur EA (Leipzig: Dyk, 1786) vgl. Wilpert/Gühring 799, 15 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Das Kleid aus Lyon. Ein Lustspiel in vier Aufzügen. [3 Zeilen Motto] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 149 x 71 mm. 112 S. Bogensignatur: A–G8. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 4, 1803). Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 626.776-B.Th; WStLB A 23.014; Goedeke IV/1, 612, 88, 6, Ivg (nennt die Wallishausser-Ausgabe als die zweite erschienene); vgl. GV 76, 115 (Leipzig: Dyk, 1787); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; zur EA (Leipzig: Dyk, 1787) vgl. Wilpert/Gühring 799, 19 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. [4 Zeilen Motto] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 149 x 72 mm. 80 S. Bogensignatur: A–E8. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 5, 1803). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 4.016-A und 626.794 B.Th; WStLB A 12.372; Gilhofer 136, 1896a; Goedeke IV/1, 613, 21a; vgl GV (Regensburg: Montag, 1802); Hadamowsky 668; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; Teatr. Rad. 347; zur EA (Regensburg: Montag, 1802) vgl. Wilpert/Gühring 799, 39 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Der doppelte Liebhaber. Ein Lustspiel in drey Akten.[3 Zeilen Motto] Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 151 x 72 mm. 92 S. Bogensignatur: A–E8, F4, G2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 626.773-B.Th; WStLB A 24.500; vgl. GV 71, 63 (Lustspiele Bd. III. Leipzig: Dyck, 1785–89); Wernigg I, 792; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, Johann Friedrich: Sämmtliche Lustspiele. Wien: Wallishausser, 1803–05. 8°. LIT.: Nach den Erfahrungen mit Ifflands „Sämmtlichen Schauspielen“ (1800–01), bei denen nur bei einigen Bänden die verschiedenen Stücke einzelpaginiert sind (um sie auch als Einzelausgaben verkaufen zu können), findet sich bei Jüngers „Sämmtlichen Lustspielen“ grundsätzlich keine durchgehende Paginierung mehr. Es handelt sich also durchwegs um eine Verleger-Sammelbindung selbstständig erschienener Einzeldrucke. — ÖNB 4016-A; Goedeke IV/1, 614, 23; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Das Recidiv. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. [Aus dem Französischen] Frey nach Marivaux[, Pierre-Carlet de Chamblain de.] Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 144 x 68 mm. 108 S. Bogensignatur: A–F8, G4, H2. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 10, 1804). LIT.: Erstausgabe. — Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 626.799-B.Th und 773.042 D.Th; WStLB A 13240 und A 24.369; Goedeke IV/1, 613, 21e; GV 71, 63 (verzeichnet nur Regensburg 1803); Hadamowsky 948; Slg. Mayer 5805; Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 108a; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 396; Teatr. Rad. 1862; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804); Wilpert/Gühring 800, 44. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Der Revers. Ein Original-Lustspiel in fünf Aufzügen. [3 Zeilen Motto] [Gest. Vignette: Häuschen mit Bäumen] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 149 x 73 mm. 115 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: A–G8, H2. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 2, 1803). Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 847.807-A.Th und 847.808 A.Th; WStLB A 29.514; Goedeke IV/1, 612, 88, 6h und 614; vgl. GV 71, 63 (Lustspiele Bd. IV. Leipzig: Dyck, 1785–89); Hadamowsky 946; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; zur EA (Leipzig: Dyk, 1788) vgl. Wilpert/Gühring 799, 21 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Der Strich durch die Rechnung. Ein Lustspiel in vier Aufzügen. [Gest. Vignette: Gehöft mit Bäumen] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser, 1803. 8°. 148 x 72 mm. 94 S., (2) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: A–F8. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 3, 1803). Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 621.733-A.Th.Adl.5 und 625.162-A.Th; WStLB A 12.863; Goedeke IV/1, 612, 88, 6, IIc (nennt eine Wiener undatierte 93seitige und die EA als frühere Ausgaben); vgl. GV 71, 63 (Lustspiele Bd. II. Leipzig: Dyck, 1785–89); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 394; WZ Nr. 47, 11.6.1803, S. 2288; zur EA (Leipzig: Dyk, 1785) vgl. Wilpert/Gühring 798, 12 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, Johann Friedrich: Verstand und Leichtsinn. Ein Ehestandsgemählde in fünf Aufzügen. [Vignette: Rose] Für die k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser, 1803. 8°. 151 S. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 5, 1803). LIT.: ÖNB 4.016-A; WStLB A 12.792; Goedeke IV/1, 612, 88, 6e (ohne nähere Angaben); vgl. GV 71, 63 (Lustspiele Bd. III. Leipzig: Dyck, 1785–89); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; Wernigg I, 804; zur EA (Leipzig: Dyk, 1785) vgl. Wilpert/Gühring 799, 13 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Was seyn soll, schickt sich wohl. Ein Originallustspiel in drei Aufzügen. [Gest. Vignette: Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert] Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 148 x 72 mm. 60 S. [irrtümlich mit „168“ paginiert] Bogensignatur: A–C8, D4, E2. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 8, 1804). Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 626.795-B.Th; WStLB A 23.029 und A 24.369; vgl. GV 71, 63 (Regensburg: Montag, o. J.); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; Teatr. Rad. 1570; zur EA (Regensburg: Montag, 1802) vgl. Wilpert/Gühring 800, 40 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Der Wechsel. Ein Lustspiel in vier Aufzügen. [3 Zeilen Motto] Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 144 x 72 mm. 106 S. Bogensignatur: A–F8, G5 (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 7, 1804). Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A und 626.781-B.Th; WStLB A 12.791; Allgemeine Deutsche Bibliothek 92, 128; Goedeke IV/1, 612, 88, 6k (nennt die Wallishausser-Ausgabe als zweite erschienene); vgl. GV 71, 63 (Lustspiele Bd. V. Leipzig: Dyck, 1785–89); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; Teatr. Rad. 965; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804!); zur EA (Wien: Jahn, 1788) vgl. Wilpert/Gühring 799, 22 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Jünger, J[ohann] F[riedrich]: Das Weiberkomplot. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen nach D’Ancourt [Le bourgeois à la mode]. [Gest. Vignette: Adler mit Musikinstrumenten] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 148 x 70 mm. 151 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: A–I8, K4. (=J. F. Jüngers sämmtliche Lustspiele, Bd. 6, 1803). 151 S. Titelansicht hier klicken LIT.: Ung. Nat.-Bibl. Budapest ThS Im 138; ÖNB 4.016-A, 625.748 B.Th und 626.769-A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 424; WStLB A 24.369; Goedeke IV/1, 612, 88, 9 (nennt die Wallishausser-Ausgabe als zweite erschienene)und V, 249, X, 48; Hadamowsky 1262 (1. Auflage: Hartm. u. Logenm. 1785); Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 125b; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 395; zur EA (Leipzig: Dyk, 1786) vgl. Wilpert/Gühring 799, 18 und 44; vgl. Wurzbach 52, 274. Kasperls neuerrichtetes Kaffeehaus; oder der Hausteufel. Oper in 3 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: Fernbach S. 154; GV 73, 57; Heinsius, Schauspiele, 303. Kotzebue, August v.: Die barmherzigen Brüder. Nach einer wahren, in der Nationalzeitung vom Jahre 1802 aufbehaltenen Anekdote. [Vignette (Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert)] Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 149 x 72. 16 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Teil des 27. Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“. Sammlung Seemann; WStLB A 144.249; ÖNB 258.854-A.Fid. und 621.751-A.Th; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (verzeichnet einen Preis von nur 7 Kreuzern); vgl. Goedeke V, 281, 79; vgl. Goedeke XV, 221, 79; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 497; vgl. Wilpert/Gühring 893, 159. Kotzebue, August von: Cleopatra. Eine Tragödie. Wien: Auf Kosten und im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, 1803. 8°. 141 x 73 mm. 23 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: [A]8, B4. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Teil des 27. Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“. BSB München P.o.germ.764w; ÖNB 258.854-A.Fid.; WStLB A 13.467; Slg. Seemann; Slg. Eckl I, 433; vgl. Goedeke V, 281, 80; vgl. Goedeke XV, 222, 80; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 497; vgl. Wilpert/Gühring 891, 86 (zur Berliner Erstausgabe desselben Jahres); Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804!). Kotzebue, August von: Der Deserteur. Lustspiel in einem Akt. Wien: Auf Kosten und im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, 1803. 8°. 151 x 73 mm. 41 (recte 42) S. Die S. 38 irrig als 88, die S. 41 irrig als 42 paginiert. LIT.: WStLB A 10.081. Zur Ausgabe von 1808 siehe dort. Kotzebue, August v.: Der Hahnenschlag. Ein Schauspiel in einem Akt. Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 151 x 69 mm. 34 S. Bogensignatur: A–B8. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Teil des 26. Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“. Sammlung Seemann; ÖNB 258.854-A.Fid., 825.115 A.Th, 848.026-A.Th und 848.027-A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 332; WStLB A 10.057; vgl. Goedeke V, 281, 83; Hadamowsky 519; vgl. Wilpert/Gühring 891, 91. Kotzebue, August v.: Die französischen Kleinstädter. Ein Lustspiel in vier Aufzügen. Nach dem Französischen des [Louis-Benoit] Picard. [Vignette (Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert)] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 1 Bl., 95 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: [A]–F8. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Teil des 24. Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“. ÖNB 627.155-B.Th und 848.047 B.Th. und 258.854-A.Fid.; vgl. Goedeke V, 281, 87; vgl. Goedeke XV, 225, 87; GV 79, 275; Hadamowsky 401; vgl. Wilpert/Gühring 892, 95. Kotzebue, August von: Die Kreuzfahrer. Ein Schauspiel in fünf Akten. [Vignette (Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert)] 1803. 8°. 101, (3) S. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Teil des 25. Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“. Theaterwissensch. Institut Wien P 332; vgl. Goedeke V, 281, 85; vgl. Goedeke XV, 222, 85; vgl. Goedeke XV, 222, 85; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 497 (ohne Standortnachweis, gibt als Kollation S. 3–101, (3) S. an); Slg. Mayer 5935; vgl. Wilpert/Gühring 892, 96; vgl. Wurzbach 52, 274. Kotzebue, August von: Der Mann von vierzig Jahren. Ein Lustspiel in einem Aufzuge. Nach dem Französischen des Fayan. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 149 x 72 mm. 40 S. Bogensignatur: A–B8, C4. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. ÖNB 847.951 A.Th; vgl. Goedeke V, 278, 37 und GV 92, 315 (verzeichnet nur Leipzig 1795); Hadamowsky 725 (1. Auflage: Leipzig: Kummer, 1795); Teatr. Rad. 582. Kotzebue, August von: Neue Schauspiele. Vier und zwanzigster Band. Wien: auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser, 1803. 8°. Enthält die beiden Einzelausgaben „Die französischen Kleinstädter“ und „Die deutschen Kleinstädter“, beide von 1803. LIT.: Nachdruckausgabe. Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 497; weitere Literatur siehe bei den Einzelausgaben. Kotzebue, August von: Neue Schauspiele. Fünf und zwanzigster Band. O. O. [Wien]: o. V. [auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser], 1803. 8°. Gest. Front. (Jos. Stöber sc.), Enthält die beiden Einzelausgaben „Die Kreuzfahrer“ von 1803 und „Der Spiegelritter“ von 1802. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 497; weitere Literatur siehe bei den Einzelausgaben. Kotzebue, August von: Neue Schauspiele. Sechs und zwanzigster Band. Wien: auf Kosten und im Verlag bey Joh. Baptist Wallishausser, 1803. 8°. Gest. Front. (J. Belling sc.), 66, 111 S. Enthält die drei Einzelausgaben „Der Hahnenschlag“, „Unser Fritz“ und „Der Wirrwarr“, alle von 1803. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. ÖNB 258.854-A.Fid.; Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 497; weitere Literatur siehe bei den Einzelausgaben. Kotzebue, August von: Der Schreiner. Ein Singspiel in einem Aufzuge. Nach dem Lustspiele gleiches Namens bearbeitet. Die Musik ist von Hrn. Paul Wranitzky, ersten Orchester-Director in beyden k. k. Hoftheatern. [Vignette: Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert] Für das k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 147 x 72 mm. 42 S. Bogensignatur: A–B8, C5. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. ÖNB 819.702-A.Th; WStLB A 64.931; Teatr. Rad. 4077. Kotzebue, August von: Die Spanier in Peru, oder Rollas Tod. Ein romantisches Trauerspiel in fünf Acten. [Vignette (gekreuzte Lilien)] Für das k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 151 x 72 mm. 130 S. Bogensignatur: A–H8, J1. LIT.: ÖNB 621.716-A.Th; WStLB A 13.485. Kotzebue, August v.: Unser Fritz. Ein Schauspiel in einem Akt. Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 143 x 71 mm. S. 35–66. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Teil des 26. Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“. Sammlung Seemann; ÖNB 258.854-A.Fid., 621.825-B.Th; 626.769 A.Th. und 848.108-B.Th und 848.109 B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 332; WStLB A 13.468; vgl. Goedeke V, 281, 81; Hadamowsky 1162; Wilpert/Gühring 891, 89. Kotzebue[, August von:] Die Verwandtschaften. Ein Lustspiel in fünf Akten. [Vignette: Vogel auf Musikinstrumenten] Für das k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 149 x 71 mm. 112 S. Bogensignatur: A–G8. LIT.: ÖNB 848.083 B.Th; WStLB A 24.419; vgl. Goedeke V, 279, 50; Hadamowsky 1220; Teatr. Rad. 1161. Kotzebue, August von: Der Wirrwarr, oder der Muthwillige. Eine Posse in fünf Akten. Wien 1803. [vermutlich Wallishausser] 118 S. Bogensignatur: A–G8, H3. Titelansicht hier klicken LIT.: Nachdruckausgabe. Teil des 26. Bandes von Kotzebues „Neuen Schauspielen“. ÖNB 258.854-A.Fid. und vgl. 621.984-A.Th (ohne Angabe des Erscheinungsortes und Verlages); Meyer, Bibliographia dramatica 1/1, 497 (ohne Standortnachweis, gibt kryptisch „Wohl falscher Druck“ an); vgl. Goedeke V, 282, 88; vgl. Goedeke XV, 225, 88; vgl. Wilpert/Gühring 892, 99. Langenhöffels, Johann J.: Verzeichniß der vornehmsten Kunstwörter zum Nutzen der angehenden und nicht angehenden Mahler. Wien: Wallishausser, 1803. 76 S. 8°. LIT.: ÖNB 301984-B.Alt; GV 84, 262; Meßkatalog Michaelis 1804, 406 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Loredanno der Wunderbare. Eine italienische Geschichte früherer Zeiten. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 128 x 65 mm. Gest. Frontispiz. 159, (1) S. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 45.901; GV 90, 173; Meßkatalog Michaelis 1804, 460 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); WZ Nr. 47, 11.6.1803, S. 2287 (=Blaue Romanen-Bibliothek Bd. 1.); Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1805 Anhang 2 Huber (25 Ex.). Das Männchen im schwarzen Thurme. Eine Geschichte dieser Zeit höchst wunderbar und doch natürlich. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlage bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 128 x 74 mm. Gest. Frontispiz. 166 S. Bogensignatur: A–K8, L3. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 25.351; GV 92, 332; Meßkatalog Michaelis 1804, 461 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres)¸ WZ Nr. 47, 11.6.1803, S. 2287 (=Blaue Romanen-Bibliothek Bd. 4.); Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1805 Anhang 2 Huber (25 Ex.). Meisl, Karl und Ferd. Kauer: Orions Rückkehr zur friedlichen Insel. Schauspiel in 1 Aufzug. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: ÖNB 440.778-A.61 und 621.690-A.Th.Adl.4 und 621.689-A.Th.Adl.3; Fernbach S. 221; GV 105, 160 (ohne Autorenangabe); Heinsius, Schauspiele, 327. Mercier[, Louis Sebastien]: Der Schubkarn des Eßighändlers. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. Aus dem Französischen. [Vignette: Landhaus mit Mühlrad, von zwei Bäumen flankiert] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey J. B. Wallishausser. 8°. 149 x 70 mm. 90 S. Bogensignatur: A–E8, F4, G1. Titelansicht hier klicken LIT.: BSB München P.o.gall.1457t; ÖNB 627.637-A.Th; WStLB A 12.802; Fernbach S. 271; GV 95, 10; Heinsius, Schauspiele, 345; Meßkatalog Michaelis 1804, 466 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Slg. Seemann. L’Opera comique. Operette. Musik von Dom. Della Maria. Wien: Wallishausser, 1803. LIT.: ÖNB 440.778 A.M.75; Hadamowsky 837. Picard, Louis-Benoit: Die wandernden Comödianten. Aus dem Französischen von Georg Friedrich Treitschke. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. 43 S. LIT.: Goedeke VI, 574, 16; GV 25, 222; Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 21 (=DBA 1282, 201); Heinsius, Schauspiele, 265; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992. [Reger:] Marie von Montalban. Eine große Oper in vier Aufzügen. Als zweyter Theil des Trauerspiels Lanassa. (Die Musik ist vom Herrn Peter Winter, Kapellmeister in wirklichen Diensten Seiner Churfürstl. Durchlaucht von Pfalz Bayern.) Für die k.k. Hoftheater. Wien: Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser, 1803. 8°. 150 x 70 mm. 46 S. Bogensignatur: A–D8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 440.778-A und 621.750-A.Th und 641.433 A.M.13; Hadamowsky 731; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Slg. Mayer 8674; Meßkatalog Michaelis 1804, 466 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Rosa Leontino, oder die fürchterlichen Rächer. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: GV 87, 114; Meßkatalog Michaelis 1804, 463 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Zwangsvstgn./Inv.-Liste 1805 Anhang 2 Huber (25 Ex.). Schiller[, Friedrich]: Die Braut von Messina, oder die feindlichen Brüder, ein Trauerspiel mit Chören. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlage bey Johann Baptist Wallishausser. 8°. 159 x 80 mm. 124 S. Bogensignatur: A–F8, G4, H2. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; BSB München Rar.1273; Theaterwissensch. Institut Wien P 301; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm von 1804 (verzeichnet einen Preis von 36 Kreuzern). Schmid, Christian Heinrich: Die Gunst der Fürsten. Trauerspiel nach John Banks, Henry Brooke, Henry Jones und James Ralph. Wien: Wallishausser, 1803. 98 S. LIT.: ÖNB 848.166 A.Th; Hadamowsky 506 (1. Auflage: Wien: Logenm., 1773). Schröder[, Friedrich Ludwig:] Die Heurath durch ein Wochenblatt. Eine Posse in einem Aufzuge. Für die k. k. Hoftheater. Wien, auf Kosten und im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser. 1803. 8°. 146 x 75 mm. 46 S. Bogensignatur: A–B8, C7. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 625.620-A.Th.; vgl. GV 61, 47 (Hamburg: Sundermann, 1805); Slg. Mayer 6808; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804). Schulz, August Eduard: Die Frau zweyer Männer. Ein Schauspiel in drey Aufzügen. Nach dem Französischen frey bearbeitet. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlage bey Johann Bapt. Wallishausser. 8°. 141 x 72 mm. 100 S. Bogensignatur: A–F8, G2. LIT.: ÖNB 628.459-A.Th; vgl. GV 41, 6 (Leipzig: Kummer, 1803); Teatr. Rad. 1357; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804). Stoll, Joseph Ludwig: Scherz und Ernst. Ein Spiel in Versen. Für das k. k. priv. Theater an der Wien. Wien: im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser, 1808. 8°. 162 x 83 mm. 46 S., (2) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: A–C8. LIT.: ÖNB 848.241-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien P 473; Slg. Mayer 6980; Teatr. Rad. 2340; vgl. Wurzbach 52, 274; Verlagsanzeige in: Hensler, Rinaldo Rinaldini, 2. Tl., 1808. Wiener Taschenkalender, zum Nutzen und Vergnügen auf das Jahr 1803. LIT.: WZ 9.10.1802, S. 3661-3662 [Enthält 12 sehr schön gestochene historische Kupfer, nebst 8 Kupfer von den neuesten auswärtigen Moden. In 24 Format. Kostet im niedlichen Umschlag, vergoldeten Schnitt mit Schuber 1 fl. 12 kr., in Seiden und Leder gebunden mit ledernem Schuber, vergoldeten Schnitt und Spiegel 2 fl bis 2 fl. 30. kr., im rothen und grünen Brieftascherl 3 fl. 30 kr. Statt der Empfehlung dieses durch 10 Jahre mit allgemeinem Beyfalle fortgesetzten Taschenkalenders setzt man hier dessen Inhalt: Zeit = und Festrechnung. Bewegliche Feste. Quatember. Vier Jahrszeiten. Von den Finsternissen. Sonne nebst den Planeten. Zeichen des Thierkreises. Mondesviertel. Die zwölf Monathe. Erklärung der zwölf Monatskupfer. Geburtstage beyder k. k. Majestäten, sammt ihren königl. Hoheiten. Von der erde. Einige Gedanken und Meinungen des grossen Montesquieu. Jährlicher Gewinn, welchen Europa von seinen eigenen und den Berkwerken seiner Colonien an Gold und Silber .... Fest der Ackerweihe in Sina. Die Bibliothek des Königs von Indien. Von Ursprung der Kutschen. Etwas vom Menschen. Miscellen aus der Geschichte einiger Thiere. Eyer einiger Vögel nach ihrer Zahl und Farbe. Flug einiger Vögel. Vom Gebrauch der Taschenuhren. Ueber die Brennöhle und die Lampen. Neue Erfindungen. Neue Entdeckungen. Elektricität der Seide. Reise = Masse. Grund = Masse. Meilenarten. Entfernung der vornehmsten Städte von Wien, nebst ihrer Bevölkerung. Fahrende und reitende Posten. Verzeichniß einiger berühmten Messen und Jahrmärkten.]. Treitschke, Georg Friedrich: Das Admiral Schiff. Singspiel nach dem Französischen. Musik von Henri-Montan Berton. Wien: Wallishausser, 1803. 30 S. LIT.: ÖNB 440.778 A.M.75; Fernbach S. 3; Goedeke VI, 573, 12 (ohne Verlagsangabe); GV 2, 90; Hadamowsky 29 (datiert 1806); Heinsius, Schauspiele, 246; vgl. Wurzbach 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Gabriele d’Estrées. Trauerspiel in 3 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); vgl. Goedeke V, 526, 32 (nennt Friedrich August Schulze als Verfasser) und VI, 575, 34 (datiert 1808); Fernbach S. 105; GV 147, 6 (in: Singspiele); Heinsius, Schauspiele, 285; Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Treitschke, G[eorg] F[riedrich]: Der portugiesische Gasthof. Ein komisches Singspiel in einem Aufzuge. Frey nach dem Französischen. (Musik von Maria Luigi Cherubini.) Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 157 x 81 mm. 34 S. Bogensignatur: A–B8, C1. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 628.823 B.Th; Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); Döring, Heinrich: Nachruf in: Neuer Nekrolog der Deutschen, Jg. 1842–1844, S. 440, Nr. 145=DBA 1282, 214); Fernbach S. 106; Goedeke VI, 573, 8 (ohne Verlagsangabe); GV 147, 6 (in: Singspiele); Hadamowsky 892; Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 21 (=DBA 1282, 201); Heinsius, Schauspiele, 285; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Slg. Seemann; Teatr. Rad. 3336; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804!); Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Graf Armand. Schauspiel mit Gesang in drei Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); Fernbach S. 18; Goedeke VI, 573, 5; GV 147, 6 (in: Singspiele); Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 21 (=DBA 1282, 201); vgl. Wurzbach 52, 274. Treitschke, G[eorg] F[riedrich]: Helene. Ein Schauspiel mit Gesang in drey Aufzügen. Frey nach [Jean-Nicholas] Bouilly. (Musik von Etienne Nicolas Mehul.) Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 160 x 81 mm. 63 S. Bogensignatur: A–D8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 628.824-B.Th und 641.433 A.M.9; Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); Fernbach S. 130; Goedeke VI, 575, 33 (ohne Verlagsangabe, datiert 1808); GV 59, 36; Hadamowsky 547; Heinsius, Schauspiele, 293; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Slg. Seemann; Teatr. Rad. 1605; Wurzbach 47, 104. Treitschke, Georg Friedrich: Julie oder der Blumentopf. Singspiel in 1 Akt. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); Döring, Heinrich: Nachruf in: Neuer Nekrolog der Deutschen, Jg. 1842–1844, S. 440, Nr. 145=DBA 1282, 214); Goedeke VI, 573, 14 (ohne Verlagsangabe); GV 147, 6 (in: Singspiele); Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 21 (=DBA 1282, 201); Heinsius, Schauspiele, 301; Heinsius, Schauspiele, 69; Wurzbach 47, 104 und v; vgl. Wurzbach 52, 274. Treitschke, G[eorg] F[riedrich]: Das zweyte Kapitel. Ein komisches Singspiel in einem Aufzuge. Nach Dupaty. [Musik von Jean Pierre Solier.] Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 158 x 82 mm. 35 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: A–B8, C2. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 628.822-B.Th und 641.433 A.M.12; Theaterwissensch. Institut Wien P 394; WStLB A 23.709; Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); Döring, Heinrich: Nachruf in: Neuer Nekrolog der Deutschen, Jg. 1842–1844, S. 440, Nr. 145=DBA 1282, 214); Fernbach S. 154; Goedeke VI, 573, 6; GV 147, 6 (in: Singspiele); Hadamowsky 1337; Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 21 (=DBA 1282, 201); Heinsius, Schauspiele, 303; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Teatr. Rad. 3335; Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Medea. Tragische Oper in 5 Aufzügen. Frei nach dem Französischen. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. 47 S. LIT.: ÖNB 2285-B und 628.822-B.Th; Goedeke VI, 573, 3 (datiert 1802); GV 94, 23 und 147, 6 (in: Singspiele); Hadamowsky 746; Heinsius, Schauspiele, 318; Wurzbach 47, 104 (nur 2. Auflage 1808); Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Das Milchmädchen von Bercy. Singspiel in 2 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); Fernbach S. 201; Döring, Heinrich: Nachruf in: Neuer Nekrolog der Deutschen, Jg. 1842–1844, S. 440, Nr. 145=DBA 1282, 214); Goedeke VI, 573, 15; GV 147, 6 (in: Singspiele); Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 21 (=DBA 1282, 201); Heinsius, Schauspiele, 319; Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Der Onkel in Livree. Ein komisches Singspiel in einem Aufzuge. Frey nach Duval [=Duval, Alexandre-Vincent Pineux], von G. F. Treitschke. (Die Musik ist von Della Maria.) Für die k. k. Hoftheater. Wien: Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser, 1803. 8°. 161 x 83 mm. 39 S. Bogensignatur: Titel, A–B8, C4. Titelansicht hier klicken LIT.: GdM 5685 Tb; ÖNB 773.042 D.Th; WStLB A 13.043; Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); Fernbach S. 218; Goedeke VI, 575, 36h (datiert 1808); GV 147, 6 (in: Singspiele); Hadamowsky 836; Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 21 (=DBA 1282, 201); Heinsius, Schauspiele, 326; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Teatr. Rad. 1163; Verlagsanzeige in Kotzebues Epigramm, 1804 (datiert 1804!); Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Treitschke, G[eorg] F[riedrich]: Das Singspiel. Ein Singspiel in einem Aufzuge. Frey nach dem Französischen. Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 159 x 81 mm. 32 S. Bogensignatur: A–B8. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 628.821-B.Th; Slg. Eckl I, 602; Fernbach S. 279; Goedeke VI, 575, 36o (datiert 1808); GV 135, 130 und 147, 6 (in: Singspiele); Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 21 (=DBA 1282, 201); Heinsius, Schauspiele, 348; Heinsius, Schauspiele, 80; Teatr. Rad. 1287; vgl. Wurzbach 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Das Singspiel auf dem Dache. Komische Oper in 1 Aufzug. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: Goedeke VI, 574, 26 (datiert 1807); GV 147, 6 (in: Singspiele); Heinsius, Schauspiele, 80; Teatr. Rad. 1290; Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Das Singspiel am Fenster. Oper in 1 Aufzug. Wien. Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: Döring, Heinrich: Nachruf in: Neuer Nekrolog der Deutschen, Jg. 1842–1844, S. 440, Nr. 145=DBA 1282, 214); Fernbach S. 279; Goedeke VI, 575, 36p (datiert 1808); GV 135, 130 und 147, 6 (in: Singspiele); Heinsius, Schauspiele, 348; Heinsius, Schauspiele, 80; Teatr. Rad. 1289; Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Singspiele. Nach dem Französischen. 5 Bde. Wien: Wallishausser, 1803–1808. 8°. LIT.: Goedeke VI, 575, 36 (datiert 1808); GV 147, 6 (enthält die anderen hier aufgeführten Stücke); vgl. Wurzbach 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Neue Singspiele. 4 Thle. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: GV 147, 6; Meßkatalog Michaelis 1804, 467 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Treitschke, Georg Friedrich: Die Uniform. Eine Oper in zwey Aufzügen, frey nach Carpani. Wien: Wallishausser, 1803. gr. 8°. LIT.: ÖNB 628.826-B.Th; Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); GV 149, 53; Hamberger/Meusel, 5. A., Bd. 21 (=DBA 1282, 201); Öst. Nat.-Enc. V, 410; vgl. Wurzbach 52, 274. Treitschke, G[eorg] F[riedrich]: Wagen gewinnt. Eine komische Oper in zwey Aufzügen. Nach Bouilly’s Une folie frey bearbeitet. Für die k. k. Hoftheater. Wien, 1803. Auf Kosten und im Verlag bey Joh. Bapt. Wallishausser. 8°. 161 x 81 mm. 71 S. Bogensignatur: A–D8, E4. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 1701-A und 628.822-Th.Adl.3 (ohne Verlagsangabe); WStLB A 12.921 und A 84.651; Brümmer, Franz: Dt. Dichterlex., Nachtrag, Eichstätt und Stuttgart 1877, S. 130 (=DBA 1282, 216); Döring, Heinrich: Nachruf in: Neuer Nekrolog der Deutschen, Jg. 1842–1844, S. 440, Nr. 145=DBA 1282, 214); Fernbach S. 337; Goedeke VI, 575, 36d (datiert 1808); GV 147, 6 (in: Singspiele); Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Teatr. Rad. 3337; Wurzbach 47, 104 und vgl. 52, 274. Weidmann, Paul: Der Mißbrauch der Gewalt. Lustspiel in 5 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1803. 8°. LIT.: Fernbach S. 202; Goedeke V, 314, 28, 42 und XI/II, 438, 395, 43 (ohne Verlagsangabe, datiert 1778!); GV 154, 518 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Heinsius, Schauspiele, 319; Wernigg I, 2035 (nennt nur Logenmeister 1778). Ziegler, Friedrich Wilhelm: Liebhaber und Nebenbuhler in einer Person. Lustspiel in 4 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1803. 106 S. 8°. LIT.: WStLB A 12.459; Fernbach S. 175; Gilhofer 143, 5219; Goedeke 5, 291, 14, 1–ohne Verlagsangabe, nennt nur 2. Auflage 1834); GV 160, 142 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Heinsius, Schauspiele, 310 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wernigg I, 2134; vgl. Wurzbach 52, 274. |