1849 Im ersten Jahr nach dem Vormärz trat zweifellos ein Wandel im Lesegeschmack des Publikums ein. Das forsche Eintreten der Buchhändler, -verleger und -drucker für die Bürgerrechte und das Erscheinen einer Vielzahl von fortschrittlich gesinnten Zeitungen und Zeitschriften des Jahres 1848 ließen das unverkauft gebliebene vormärzliche Schriftgut in einem anderen Licht erscheinen (und wohl zum Ladenhüter werden). Obwohl genaue Aufzeichnungen über die verkauften Titel des Jahres 1849 nicht vorliegen und vermutlich auch nie existiert haben, kann wohl angenommen werden, dass der/die LeserIn sich gerade in dieser Zeit mehr für Neuerscheinungen interessiert haben mag als für ältere Literatur. Aust, B.: Systematische Darstellung der K. Oestreichischen Militär-Spitäler-Verfassung. 2. verm. Auflage. Wien: Wallishausser, 1849. XVI, 239 S. 8°. LIT.: Meßkatalog Michaelis 1850, 13 (ohne Angabe des Erscheinungsdatums); Meßkatalog Ostern 1851, 10; Wallishausser-Kat. (1854), S. 1 – Commissions-Artikel). Baumann, Alexander: Beiträge für das deutsche Theater. Inhalt: Er darf nicht fort. Anmaßend und bescheiden. Wien: Wallishausser, 1849. 166 S. 8°. LIT.: GV 9, 147; Meßkatalog Michaelis 1849, 13 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 183 (führt die einzelnen Titel als Einzelausgaben an!); vgl. Wurzbach 52, 274. Feldmann, Leopold: Deutsche Original-Lustspiele. III. Ein höflicher Mann. Der dreißigste November. Ein Mädchen vom Theater. Baron Beisele und sein Hofmeister, Doktor Eisele, in München. Der Lebensretter. Wien, 1849. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 145 x 84 mm. 247 S. Farbe des Umschlages: hellgrün. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 621.787-B.Th.1–5,7; WStLB A 29.990; GV 37, 71; Meßkatalog Michaelis 1848, 70 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 96a; Russell XIII, Sp. 1379; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 183f.; vgl. Wurzbach 52, 274. Feldmann, Leopold: Deutsche Original-Lustspiele. IV. Der Rechnungsrath und seine Töchter. Der deutsche Michel, oder Familien-Unruhen. Kern und Schale. Ahnenstolz in der Klemme. Bekenntnisse eines Brautpaares. Das Narrenhaus. Wien, 1849. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 144 x 86 mm. 263 S. Bogensignatur: 1–1112. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 621.787-B.Th.1–5,7; WStLB A 29.990; GV 37, 71; Meßkatalog Ostern 1849, 71 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Meßkatalog Michaelis 1849, 57 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 60a, 91b, 95a, 98b, 101a; Russell XIII, Sp. 1379; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 183f.; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 183; vgl. Wurzbach 52, 274. Vorkommende Gesangstücke bei dem am 30. Dezember 1849, um halb 1 Uhr Mittags im k. k. großen Redouten-Saale, stattfindenden ersten Konzerte des Männer-Gesang-Vereins in Wien. Wien. Gedruckt bei J. B. Wallishausser. 8°. 185 x 101 mm. 4 Bl. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 123.116. Vorkommende Gesangstücke bei der am 7. Jänner 1849, stattfindenden ersten Gesangs-Production des Männer-Gesang-Vereines im k. k. großen Redouten-Saale um halb 1 Uhr Mittags. Wien. Gedruckt bei J. B. Wallishausser. 8°. 175 x 102 mm. 8 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 58.919. Hauer, Josef Ritter v.: Ueber Oesterreichs Staatsausgaben und Verwaltung, in Hauptumrissen dargestellt. Wien. Gedruck und in Kommission bei J. B. Wallishausser, 1849. 8°. 152 x 86 mm. IV, 423 S. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 22.380; GV 57, 31; Meßkatalog Michaelis 1849, 84 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wallishausser-Kat. (1854), S. 7. Hönig, W.: Kurze Anleitung zur Erlernung der Stenographie. Nach dem Systeme Gabelsbergers. Wien: Wallishausser, 1849. 8°. LIT.: GV 64, 151; Meßkatalog Michaelis 1849, 95 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wallishausser-Kat. (1854), S. 9. Hopp, Friedrich: Atlasshawl und Harrasbinde, oder: das Haus der Confusionen. Posse mit Gesang in zwei Aufzügen. (Die Handlung ist einem französischen Sujet nachgebildet.) Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1849. 8°. 141 x 89 mm. 91 S. Bogensignatur: 1–58, 64, 72. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 626.556-B.Th; WStLB A 29.075; GV 64, 207; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1849, 95 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 184; vgl. Wurzbach 52, 274; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Hopp, Friedrich: Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden. Posse mit Gesang in zwei Aufzügen. Musik von Herrn Görgl, Kapellmeister des k. st. Theaters in Pesth. Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1849. 8°. 140 x 89 mm. 80 S. Bogensignatur: 1–58. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 627.330-B.Th und 842.993-B.Th; WStLB A 147.843; Slg. Eckl I, 390; GV 64, 208; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1849, 95 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 184; vgl. Wurzbach 52, 274. Joendl, J. P.: Unterricht in der Landbaukunst überhaupt und bezüglich auf Privat- und Gemeindegebäude. Wien: Wallishausser, 1849. XXVII, 455 S. 8°. LIT.: GV 70, 20 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Meßkatalog Michaelis 1849, 102 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wallishausser-Kat. (1854), S. 9 (datiert 1840); vgl. Wurzbach 52, 274. Karaczay, Fedor: Handbuch für Unter-Offiziere der K. K. Cavalerie. 3. Auflage. Wien: Wallishausser, 1849. 16°. LIT.: GV 72, 324 (weitere 3. Auflage 1832); Meßkatalog Ostern 1850, 133 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Petrik II, 327 (3. Auflage 1832, 4. Auflage 1849); Wallishausser-Kat. (1854), S. 10. Koch, M[atthias]: Unsere Zustände und die Nothwendigkeit ungesäumter Herstellung des Reichsrathes und Berufung des Reichstages. Wien, 1849. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. gr.-8°. 143 x 87 mm. 55 S. Bogensignatur: 1–38, 44. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 2.660; GV 77, 276, Maggs 876 (1961), 342. Littrow, C. v. (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 30. und 33. Bd. Wien: Wallishausser, 1849. 31 und 48 Bl. 4°. LIT.: GV 89, 258; Meßkatalog Michaelis 1849, 6 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Mayroth, J. F.: Bekanntmachung eines sicheren und untrüglichen Mittels, jeder syphilidischen Ansteckung vorzubeugen und die bereits ausgebrochene im Keime zu ersticken. Wien: Wallishausser, 1849. 12°. LIT.: Meßkatalog Michaelis 1849, 132 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Meisl, Karl: Strauß’s Ankunft im Elisium. Wien: Wallishausser, 1849. 6 S. LIT.: Wilpert/Gühring 1050, 55. Nestroy, Johann: Freiheit in Krähwinkel. Posse mit Gesang in 2 Abtheilungen und 3 Akten. 1. Abtheilung: Die Revolution. 2. Abtheilung: Die Reaktion. Wien, 1849. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1849. 8°. 130 x 71 mm. 120 S., 3 kol. Stahlstich-Taf. nach Aquarellen von Johann Christian Schoeller, („Tyrannsky absolutsky Volcksky despotsky“, Nestroy als Eberhard Ultra (in der Verkleidung als russischer Fürst), Heinrich Moritz als Rummelpuff, Johann Baptist Lang als Nachtwächter, „s’Mädl kommt zum Handkuss — des is a Freud’ für die Ältern“, Nestroy als Eberhard Ultra (in der Verkleidung als Ligorianer), Jeanette Schmidt-Demmer als Emeranzia, Katharina Herzog als Cäcilie und Wenzel Scholz als Klaus; „Wenn Sie nach London kommen, besuchen Sie mich“, Nestroy als Eberhard Ultra (in der Verkleidung als Fürst Metternich), Louis Grois als Bürgermeister und Wenzel Scholz als Klaus). Bogensignatur: 1–78, 84. Hellgrüner bedruckter Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Erstausgabe. Bereits 1803 war Kotzebues Theaterstück „Die deutschen Kleinstädter“, in dem ebenfalls der Ort Krähwinkel vorkommt, erschienen (Erstausgabe: Leipzig, Nachdruck im Jahr der Erstausgabe durch Wallishausser). — In einer Untersuchung über den Bücherbestand von zehn bedeutenden Inhabern von größeren Privatbibliotheken von Wiener Bibliophilen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts von Yoshiko Yamanouchi wird als einzige (!) Nestroy-Einzelausgabe „Freiheit in Krähwinkel“ zitiert. — ÖNB 22.381-B, 225.010-A.Rara, 627.831-B.Th und 729.854-B.M.; Theatersammlung Theobald S. 57 [Nr. 54]; WStLB A 19.282; Bibliothek der deutschen Literatur S. 185; Borst 2356; Brieger 1836; Slg. Eckl I, 497; Eissler 598; Gilhofer 136, 2744; GV 102, 278; Hirschberg 375; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Slg. Mautner, Nestroy, S. 298?302; Mayer 6296; Meßkatalog Michaelis 1849, 143 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Rabenlechner I, 61; Rommel, Otto: Nestroy als Politiker, in: Alt-Wiener Kalender für das Jahr 1922, S. 34ff.; Russell XIII, Sp. 1381; Slg. Schlögl 1639; Schwarz, Heinrich: Nestroy im Bild, 1977, Nr. 304, 307 und 311; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; Wilpert/Gühring 1133, 11; Wurzbach 20, 210; und vgl. 52, 274. Nestroy, Johann: Der Unbedeutende. Posse mit Gesang in drei Akten. Mit einem allegorischen illuminirten Bild. Wien, 1849. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 131 x 74 mm. Kol. gest. gef. Stahlstich-Frontispiz (nach einem Aquarell von Johann Christian Schoeller, darstellend Nestroy als Zimmermann Span und Wenzel Scholz las Sekretär Puffmann), 151 S. Bogensignatur: 1–98, 104. Titelansicht hier klicken LIT.: Erstausgabe. — ÖNB 26.677-B, 225.019-B.Rara und 622.001-B.Th und 824.207-B.Th; Theatersammlung Theobald S. 57 [Nr. 55]; WStLB A 29.278; Bibliothek der deutschen Literatur S. 185; Borst 2357; Conrad 4.0.35; Slg. Eckl I, 494; Eissler 599; Gilhofer 136, 2784; GV 102, 279; Hirschberg 357; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Slg. Mayer 6295 und 6306; Meßkatalog Michaelis 1849, 143 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 123a; Rabenlechner I, 61; Russell XIII, Sp. 1381; Slg. Schlögl 1642; Schwarz, Heinrich: Nestroy im Bild, 1977, Nr. 279; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; Wilpert/Gühring 1133, 12; Wurzbach 20, 210 und vgl. 52, 274. Nestroy, Johann: Unverhofft. Posse mit Gesang in 3 Akten. Wien: Wallishausser, 1849. 12°. Gef. Frontispiz nach einer Zeichnung von Johann Christian Schöller, lithogr. Von J. Höfelich, 125 S. Titelansicht hier klicken LIT.: Zweite Ausgabe (die oft irrig als Erstausgabe bezeichnet wird). Zur ersten Ausgabe siehe 1848. — ÖNB 815.100-B.Th; Theatersammlung Theobald S. 57 [Nr. 56]; vgl. Bibliothek der deutschen Literatur S. 185; Borst 2513; Eissler 600; Gilhofer 136, 2785; GV 102, 279; Hirschberg II, 257; Mauter, Nestroy, S. 281f.; Mayer 6307; Meßkatalog Ostern 1849, 173 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Rabenlechner I, 61; Russell XIII, Sp. 1381; Slg. Schlögl 1643; Schwarz, Heinrich: Nestroy im Bild, 1977, Nr. 277; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; Wilpert/Gühring 1133, 10; Wurzbach 20, 209/10 und vgl. 52, 274. Prechtler, Otto: Ein Blatt der Weltgeschichte. Gedicht in vier Bildern. Zur Feier des wiederkehrenden Friedens, am Vorabende des glorreichen Namensfestes Sr. Majestät unsers allgeliebten Kaisers Franz Joseph I., am 3. Oktober 1849 zum ersten Mal dargestellt im kais. königl. privilegirten Nationaltheater an der Wien. Wien. Gedruckt bei J. B. Wallishausser. 4°. 195 x 153 mm. 12 S. Bogensignatur: 14, 22. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 22.383-B. Schönstein, Gustav (Hrsg.): Satans Theater-Perspectiv. Humoristisch-satyrischer Almanach für das Jahr 1850. Mit Beiträgen von: Bauernfeld, Saphir, A. Glasbrenner, Friedr. Hebbel, Deinhardstein, C. Gutzkow, Anastasius Grün, Dr. J. A. Vogl, Theod. Vogl, Castelli, Friedrich Halm, J. G. Seidl, Otto Prechtler, Moriz Albert, C. Cerri, G. Herwegh, Fr. Steinebach, C. W. Koch, B. Klesheim, Johann Nestroy, Th. Drobisch, Friedr. Kaiser, C. Elmar, Heinrich Proch, Franz Wallner, A. Weber u. A. m. Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. [1849.] 8°. 135 x 85 mm. Titel, 222 S. Bogensignatur: 1–138, 147. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 48.643-A.Th und 620.183-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien AM TH 107; Gilhofer 143, 3740; Goedeke IX, 166, 60, 2 (nur 2. Jg.); GV 123, 158 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Kat. Heck 56 (Almanache), 661a; Meßkatalog Michaelis 1849, 181 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Meßkatalog Ostern 1850, 224; vgl. Wurzbach 52, 274. Schönstein, Gustav (Hrsg.): Wiener Tausendsassa! Der unentbehrliche humoristische Gesellschafter wie er seyn muß, oder die Kunst, Gesellschaften zu elektrisiren. Wien: Wallishausser, 1849. 16°. LIT.: GV 129, 99; Meßkatalog Michaelis 1849, 201 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); WStLB B 130.491; Wallishausser-Kat. (1854), S. 15; Verlagsanzeige in: Nestroy, Jux, 1875. Schück, J. J.: Sammlung auserlesener Abhandlungen und Beobachtungen über den rationellen Gebrauch des kalten Wassers. 1. und einziges Bdchn. Wien: Wallishausser, 1849. 16°. LIT.: ÖNB 17.847-A; GV 122, 100; Meßkatalog Michaelis 1849, 184 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wallishausser-Kat. (1854), S. 15 (datiert 1851). K. k. österreichischer Zoll-Tarif. Ein-, Aus- und Durchfuhrzoll. Anhang zu demselben, enthaltend: Veränderungen, Ergänzungen von 1840–1849. Wien: Wallishausser, 1849. Lex.-Format. LIT.: Meßkatalog Michaelis 1849, 242 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). |
1850 Tragi-komische Abenteuer eines Wiener Oktober-Flüchtlings auf seinen Irrfahrten. Nach wahren richtigen Daten zusammengesetzt von F. G. Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1850. 8°. 133 x 74 mm. IV, 67 S. Bogensignatur: -2, 1–48, 52. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 175.409-A. Anschütz, Eduard: Prolog zur Schöpfung von Joseph Haydn bei der 50jährigen Jubelfeier dieses Tonwerkes, aufgeführt am 22.9.1850 im k. k. priv. Nationaltheater an der Wien. Gesprochen von Heinrich Anschütz. Wien: Wallishausser, 1850. 2 Bl. LIT.: GV 4, 478. Berla [=Scheichel], A[lois]: Der Vertrauensmann, oder Wahrheit und Lüge. Komisches Charakter-Gemälde in drei Aufzügen. Musik vom Kapellmeister Franz von Suppé. Druckervermerk auf der letzten Seite: Wien, 1850. Gedruckt bey J. B. Wallishausser. 8°. 56 S. Bogensignatur: 1–38, 44. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 625.526-B.Th. Bernhard, Paul: Denk- und Sprechübungen als Vorbereitung des schriftlichen Gedankenausdruckes. Wien, 1850. Gedruckt bei J. B. Wallishausser. 8°. 138 x 93 mm. VIII, 152, S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–98, 105. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 3739; GV 13, 357; Meßkatalog Ostern 1851, 17; Wallishausser-Kat. (1854), S. 2. Disciplinar-Satzungen des k. k. pr. National-Theaters an der Wien. Wien 1850. Gedruckt bei J. B. Wallishauser. 8°. 152 x 100 mm. 18 S. Bogensignatur: 18, -1. Farbe des Umschlages: hellgrün. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 241.016-B.Th; WStLB A 138.529; GV 29, 258. Febus: System der Tonlehre. Wien: Wallishausser, 1850. 123, VI S. 8°. LIT.: GV 36, 263; Meßkatalog Michaelis 1851, 64; Wallishausser-Kat. (1854), S. 5. Haffner, Carl: Ein Mann der Gesetze. Volks-Drama in 4 Aufzügen, nach einer alten Tragödie frei bearbeitet. (Wien 1850. Gedruckt bei J. B. Wallishausser.) 8°. 178 x 115 mm. 34 S. Bogensignatur: 1–28, 31. LIT.: WStLB A 5.499. Joendl, J. P.: Ueber Park-Anlagen und Verschönerung der Landschaften, nebst einer kurzen, vorbereitenden Abhandlung über Pflanzenphysiologie. Mit 13 Plänen. Wien: Wallishausser, 1850. 8°. X, 344 S. LIT.: GV 70, 20; Meßkatalog Michaelis 1850, 134 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wallishausser-Kat. (1854), S. 9; vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Ein Fürst. Charakterbild mit Gesang in drei Akten. Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater an der Wien, am 17. März 1849. Mit einem allgorischen Bilde (gest. Frontispiz: André Geiger sc.) Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1850. 8°. 136 x 88 mm. 146 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–98, 102. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 449.804 B und 626.838 B.Th; WStLB A 54.340 (fehlt); Benay S. 135; GV 71, 297; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Slg. Mayer 5817; Meßkatalog Michaelis 1850, 137 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Russell XIII, Sp. 1380; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; vgl. Wurzbach 52, 274; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Kaiser, Friedrich: Junker und Knecht. Characterbild mit Gesang in zwei Akten. Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt, am 3. Juni 1850. Mit einem Titelbilde (gest. Frontispiz: And. Geiger sc.) Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1850. 8°. 139 x 78 mm. 116 S. Bogensignatur: 1–78, 82. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB Th.W.A.B. 1.549 und Th.W.A.B. 1.658 und 627.554 B.Th und 843.036 B.Th; WStLB A 68.323; Benay S. 155; GV 71, 298; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1850, 137 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 88a; Russell XIII, Sp. 1380; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; vgl. Wurzbach 52, 274; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Kaiser, Friedrich: Männer-Schönheit. Original-Charakterbild mit Gesang in drei Akten. Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater an der Wien, am 6. Februar 1848. Mit einem Titelkupfer (gest. Frontispiz, bez. „Männerschönheit [etc].“, unsign.) Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1850. 8°. 136 x 78 mm. 1 Bl., 146 S. Bogensignatur: 1–98, 101. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 449.802 B und 622.044-B.Th. Adl. 2 und 847.402 B.Th; WStLB A 29.967; Benay S. 124; Slg. Eckl I, 414; Gilhofer 136, 1940; GV 71, 298; Kosch VIII, 833; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1850, 137 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Russell XIII, Sp. 1380; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; Wurzbach 10, 370; vgl. Wurzbach 52, 274; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Kaiser, Friedrich: Mönch und Soldat. Charakterbild mit Gesang in drei Akten. Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Karl-Theater in der Leopoldstadt, am 6. Oktober 1849. Mit einem Titel-Bilde (gest. Frontispiz, And. Geiger sculp.) Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1850. 8°. 135 x 79 mm. 138 S. Bogensignatur: 1–98, 105. Titelansicht hier klicken LIT.: Laut Mayer II, 210, fiel durch den Druck dieses Theaterstückes Josefine Wallishausser in Ungnade und verlor zwei Jahre lang den Druck der Hoftheaterzettel. Erst 1852 erlangte die Firma Wallishausser den Titel „k. k. Hoftheater-Buchdruckerei“ zurück. — ÖNB 622.044-B.Th und 842.347-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien . Dr 2268; WStLB A 29.823; Durstmüller I, 266; Gilhofer 136, 1930; GV 145, 49 und 71, 298; Kosch VIII, 833; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1850, 137 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Russell XIII, Sp. 1375; nicht (!) im Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; Wurzbach 10, 370; vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Eine Posse als Medizin. Original-Posse mit Gesang in drei Akten. Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Karl-Theater in der Leopoldstadt, am 2. Dezember 1849. Mit einem allegor. Titelbild. Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1850. 8°. 138 x 78 mm. 124 S. Bogensignatur: 1–78, 84, 92. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 621.993 B.Th und 824.205 B.Th und 824.210 B.Th und 840.136 B.Th; WStLB A 54.732; Benay S. 148; GV 71, 298; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Meßkatalog Michaelis 1850, 137 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Russell XIII, Sp. 1380; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Der Rastelbinder, oder Zehntausend Gulden. Posse mit Gesang in drei Akten. Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater an der Wien, am 20. August 1844. Mit einem Titelbilde (gest. Frontispiz, unsign.) Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1850. 8°. 135 x 79 mm. 100 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–68, 73. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 449.805 B. und 626.837 B.Th; WStLB A 35.929 und A 54.982; Benay S. 70; Giebisch/Gugitz 183; GV 71, 298; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Slg. Mayer 5822; Meßkatalog Michaelis 1850, 137 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Russell XIII, Sp. 1380; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; vgl. Wurzbach 52, 274; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Kaiser, Friedrich: Die Schule des Armen, oder: Zwei Millionen. Original-Charakterbild mit Gesang in vier Akten. Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater an der Wien, am 26. Oktober 1847. Mit einem Titelblatte (gest. Frontispiz, unsign.). Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1850. 8°. 137 x 78 mm. 131 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–88, 93. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 449.801 B. und 622.044 B.Th und 626.839 B.Th und 843.038 B.Th; WStLB A 29.962; Benay S. 120; Gilhofer 136, 1937; GV 71, 298; Kosch 136, 1937; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Slg. Mayer 5824; Meßkatalog Michaelis 1850, 137 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Russell XIII, Sp. 1380; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; vgl. Wurzbach 52, 274. Karacsay, Fedor von: Der ungarische Sattel so wie er sein soll. Zum Gebrauch der Kavallerie. Mit 7 Plänen. Wien: Wallishausser, 1850. 62 S. 8°. LIT.: GV 72, 324; Meßkatalog Michaelis 1850, 139 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Meßkatalog Ostern 1851, 93; Wallishausser-Kat. (1854), S. 10. Koch, M[atthias]: Genesis der Wiener Revolution. Wien, 1850. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 141 x 83 mm. 39 S. Bogensignatur: 1–28, 34. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 43.734-B; WStLB A 11.754; Slg. Eckl IV, 472; GV 77, 275; Slg. Mayer 682; Meßkatalog Ostern 1850, 140 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); ÖBL 4, 20 („entschiedenster Schwarzgelber“). Kola: Der letzte Zwanziger. Lokale Zauberposse mit Gesang, Tanz und pantomimischen Scenen in drei Abtheilungen. Musik vom Herrn Kapellmeister Karl Binder. Wien 1850, Gedruckt bei J. B. Wallishausser. 8°. 180 x 112 mm (Satzspiegel der ersten Seite). 34 S. Bogensignatur: 1–28, 31. Ohne Umschlag, Heftrücken mit braunem Papierstreifen beklebt. Titelansicht hier klicken LIT.: Zur gleichnamigen Ausgabe im „Wiener Theater-Repertoir“ Nr. 274 siehe beim Jahr 1872; ÖNB 819.503-B.Th; Slg. Seemann; Theaterwissensch. Institut Wien . Dr S 92. Littrow, C. v. (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 31. Theil. Neue Folge. XI. Bd. 32. Theil. Neue Folge. XII. Bd. Wien: Wallishausser, 1850. 4°. LIT.: GV 89, 258; Meßkatalog Ostern 1850, 8 (31. Tl.); Meßkatalog Michaelis 1850, 8 (32. Tl.). Der Schmied von Mitterteich. Ein wundersamer und ergetzlicher Schwank. Aus altdeutscher Zeit, in Reimen erneut. Wien. Gedruckt und in Kommission bei J. B. Wallishausser. 1850. 16°. 104 x 70 mm. 63 S. Bogensignatur: 1–48. Hellgrüner Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 303451-A.Alt in Bearb.Adl.30; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 11385. |
1851 Zum Wandel des Geschmackes der LeserInnen in der Zeit unmittelbar nach dem Vormärz siehe die Einleitung zum Jahr 1849. Bauer, Sebastian: Der schnelle Rechenmeister für Stadt- und Landschulen. Ein theoretisch-practisches Lehrbuch für öffentliche und Privatlehrer der Normal- und Gymnasial-Schulen als Handbuch. 2 Thle. Wien: Wallishausser, 1851. VI, 196 und 189 S. 8°. LIT.: GV 9, 80; Meßkatalog Ostern 1851, 12; Wallishausser-Kat. (1854), S. 2. Cziráky, Antal: Conspectus juris publici regni Hungariae ad annum 1848. Historicis animadversiones illustratus. 3 Tomi. Vienna: Wallishausser, 1851. 8°. XLIV, 251 S. LIT.: GV 26, 350 (ohne Verlagsangabe); Petrik I, 486 Hauer, Josef Ritter von: Politisch-statistische Uebersicht der Veränderungen in der Verfassung, Administration, und dem Haushalte der österreichischen Monarchie vom 13. März 1848 bis 13. März 1851, mit Hinblick auf die Verhandlungen über die Reichsverfassung in Deutschland. Wien, 1851. Gedruckt und in Kommission bei J. B. Wallishausser. 8°. 159 x 91 mm. 1 Bl., 360 S. Bogensignatur: -1, 1–228, 234. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 22.380; Börsenblatt 1852, 380, 2610; GV 57, 31; Meßkatalog Michaelis 1851, 87; Wallishausser-Kat. (1854), S. 7. Hofmann, Franz W.: Kurzgefaßte Lehre der Landwirtschaft in Fragen und Antworten verfaßt. Zum Gebrauche für die Dorfjugend und den ältern Landmann. Wien: Wallishausser, 1851. VI, 132 S. 8°. LIT.: GV 63, 270; Meßkatalog Ostern 1851, 82; Wallishausser-Kat. (1854), S. 8. Hofmann, Franz W.: Kurzgefaßte Lehre über die Verhältnisse des Landmannes und der Landwirtschaft in Fragen und Antworten, zum Gebrauche für den Landmann. Wien: Wallishausser, 1851. VI, 254 S. 8°. LIT.: GV 63, 270; Meßkatalog Michaelis 1851, 96; Wallishausser-Kat. (1854), S. 8. Joendl, J. P.: Praktische Erfahrungen im Baufache, besonders in kritischen Fällen. Wien: Wallishausser, 1851. VIII, 227 S. 8°. LIT.: GV 70, 20; Meßkatalog Ostern 1851, 89; Wallishausser-Kat. (1854), S. 9; vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Ein Traum — kein Traum, oder: Der Schauspielerin letzte Rolle. Posse mit Gesang in zwei Akten. Von Friedrich Kaiser. [Musik von Franz von Suppé.] Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater an der Wien, am 3. December 1848. Mit einem Titel-Bilde. Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1851. 8°. 135 x 79 mm. Vortitel, Gest. Front. (Ein Traum, kein Traum; And. Geiger sc.), VIII, 126 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: (0)6, 1–512, 64. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; ÖNB 449.803 B und 621.971 B.Th und 843.231 B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 959; WStLB A 21.789; Benay S. 130; GV 71, 299; Slg. Mayer 5827; Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 110a; Kosch 7, 833; Rabenlechner I, 137; Russell XIII, Sp. 1380; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; vgl. Wurzbach 10, 360 und 52, 274; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Kaiser, Friedrich: Der Schneider als Naturdichter, oder: Der Herr Vetter aus Steiermark. Posse mit Gesang in zwei Akten. Musik vom Herrn Kapellmeister Adolf Müller. Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt, am 10. Februar 1843. Mit einem Titel-Bilde (gest. Frontispiz, unsign.) Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1851. 8°. 137 x 78. 131 S. Bogensignatur: 1–58, 66. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 449.806-B und Th.W.A.B. 1.686 und 840.460-B.Th; WStLB 53.798 A; Benay S. 56; Gilhofer 136, 1936; GV 71, 298; Kosch VIII, 834; Meßkatalog Ostern 1852, 112; Russell XIII, Sp. 1381; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; vgl. Wurzbach 52, 274; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Kaiser, Friedrich: Des Schauspielers letzte Rolle. Posse mit Gesang in drei Akten. Aufgeführt im k. k. priv. Theater an der Wien am 7. Aug. 1843. Mit einem Titel-Bilde. Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser, 1851. 12°. 129 x 78 mm. Gest. Front. (unsign.), 111 S. Bogensignatur: 1–412, 58. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 449.800.B und 626.840 B.Th und 847.131 B.Th; WStLB A 29.824; Benay S. 65; GV 71, 298; Slg. Mayer 5823; Meßkatalog Michaelis 1851, 107; Russell XIII, Sp. 1380; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185; vgl. Wurzbach 52, 274. Khünl, Jakob Rudolf: Das Charwochenbuch der katholischen Kirche. 2. Auflage. Wien: Wallishausser, 1851. 8°. XVI, 452 S. LIT.: GV 74, 358; Börsenblatt 1852, 380, 2610; Meßkatalog Ostern 1852, 115; Wallishausser-Kat. (1854), S. 10. Krotenthaller, Anton: Rückblick auf das scheidende Jahr. Predigt. Wien: Wallishausser, 1851. 14 S. LIT.: ÖNB 232.246-B. Lewald, August: Entwurf zu einer praktischen Schauspielerschule. Zweite, wohlfeilere Ausgabe. Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1851. 8°. 140 x 89 mm. 295, (1) S. Bogensignatur: 1–188, 194. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 41.448. Littrow, C. v. (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. XXXIV. Theil. Neue Folge. XIV. Bd. Wien: Wallishausser, 1851. VIII, 196, 96 S. — III. Folge. 2. Bd. LIT.: GV 89, 258; Meßkatalog Ostern 1852, 6; Meßkatalog Ostern 1853, 10. Schönstein, Gustav: Humoristisch-jocoser Witz- und Lach-Almanach, besonders theatralisch-satyrischen Inhalts. Neue wohlfeile Ausgabe von Satans Theater-Perspectiv. Wien: Verlag und Druck von J. B. Wallishausser, 1851. 8°. 136 x 86 mm. 222 S. Bogensignatur: pi, 1–138, 147. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 300961-A.Alt und 624.845-B.Th; Gilhofer 143, 3740 und 5130; Goedeke IX, 1666, 60, 2; GV 157, 436 (ohne Verlagsangabe); Slg. Mayer 6789 und 7761; Wallishausser-Kat. (1854), S. 15. Schönstein, Gustav: Das Privat- und Haustheater. 1. 2. Bändchen. Inhalt: Das unterbrochene Duell. Der Bürgermeister. Einen Spaß will sie sich machen. Herr von Schuserl, oder: Die Landparthie in’s Krapfenwaldl. Neue, wohlfeile Ausgabe. Wien, 1851. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 12°. 114 x 68 mm. 99 S. Bogensignatur: 1–86, 92. Bedruckter Original-Umschlag (braun). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 628.386-A.Th. Simony, Friedrich: Panorama des Schafberges nächst Ischl in Oberösterreich nach der Natur gezeichnet. Wien: Wallishausser, 1851. LIT.: GV 135, 90; Meßkatalog Michaelis 1851, 193; Meßkatalog Ostern 1851, 254; Wallishausser-Kat. (1854), S. 16. Thielen, Fr.: Der siebenjährige Krieg von 1756–63. Mit Dauns Bildniß. 1. Theil. Neue Ausgabe. Wien: Wallishausser, 1851. LIT.: Wallishausser-Kat. (1854), S. 17. Vogl, J. N.: Balladen Romanzen, Sagen und Legenden. 3. Auflage. Wien. Verlag und Druck J. B. Wallishausser. 1851. 8°. 132 x 84 mm. Lithogr. Front. (Johann N. Vogl, Strixner del., Gedr. bei Höfelich), XII, 724 S. Bogensignatur: -6, 18, 24–578, 584, 598, 604, 612. Titelansicht hier klicken LIT.: Vgl. auch die Angaben bei der Ausgabe von 1846. — ÖNB 61.235-B; Slg. Seemann; Slg. Mayer 7108. Vogl, Johann N[epomuk]: Neue Erzählungen und Novellen. Wien: Verlag und Druck von J. B. Wallishausser, 1851. 8°. 306 S. LIT.: Slg. Mayer 7119; Wiener Theaterzeitung, 44. Jg. Nr. 219, 21.9.1851, S. 878 und Nr. 260, 9.11.1851, S. 1042 („Die neuen Erzählungen und Novellen, von Dr. Johann N. Vogl, haben bisher eine solche Anziehungskraft bewährt, dass die Verlagshandlung von J. B. Wallishausser eine zweite Auflage in eleganter Ausstattung erscheinen ließ.“). Weissenthurn, Johanna Franul von: Die fürstlichen Nebenbuhler. Lustspiel in 4 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1851. 8°. 32 S. LIT.: ÖNB 847.394-B.Th und 847.395-B.Th; Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 101b; vgl. Wurzbach 52, 274. |