1854

Im Jahr 1854 übernahm Johann Baptist Wallishausser III. den Betrieb. Durstmüller resümiert über dessen Tätigkeit: „Die Firma Wallishausser zählte zu den angesehensten Druckereien Wiens[Durstmüller I, 267].

[Beethoven, Ludwig van:] Fidelio. Oper in zwei Aufzügen. Frei nach dem Französischen. Musik von Ludwig van Beethoven. Für das k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore. Neue Auflage. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 147 x 88 mm. 52 S. Bogensignatur: 1–38, 42. LIT.: GdM 2510 Tb; ÖNB 51.832-B.M; GV 10, 336; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992 (datiert 1835).

Berla [=Scheichel], Alois: Gervinus, der Narr vom Untersberg, oder: Ein patriotischer Wunsch. Posse mit Gesang in drei Akten. Musik von Franz von Suppé. Wien, 1854. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. 8°. 32 S. Bogensignatur: 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 31.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 21.028 und A 149.282; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 63; GV 145, 44; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Sammlung Seemann.

Bodensteiner, Franz: Predigt auf die Jubelfeier des fünfzigjährigen Priesterthums der Hochwürdigen, Hochgelehrten Herren P. Josef Schmid senior, Prior, Consistorialrath, Dechant, Pfarrer und Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes, P. Raimund Will und P. Theodor Bauer, Kapitularpriester des Stiftes Zwettl, am 17. Sonntag nach Pfingsten, den 1. October 1854. Vorgetragen in der Cisterzienser-Stiftskirche zu Zwettl, von P. Franz Bodensteiner, Kapitular des Stiftes Zwettl, derzeit Pfarrer in der Stadt Zistersdorf. Wien, 1854. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 173 x 101 mm. 16 S. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 223.818-B.

Cleynmann, Carl: Gott mein Alles, meine Freude, mein Trost! Andachtsbuch für gebildete Christen. 5. Auflage. Wien: Wallishausser, 1854. 1 Bl., 410 S. 8°. LIT.: Gräffer/Czikann: Nat.-Enc. VI, 31; GV 24, 445; Meßkatalog Ostern 1854, 62; Petrik I, 425.

Fladung, J. A. F.: Populäre Vorträge über Physik für Damen. 2 Bdchn. Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. Mit Holzschnitten. Wien. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. 1854. 16°. 114 x 78 mm. Erstes Bändchen: XVI, 222 S. Bogensignatur: -8, 1–138; 147; 1 Bl., 222 S. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 42.791 (nur 1. Bd.); GV 39, 24; Meßkatalog Michaelis 1854, 77; Wallishausser-Kat. (1854), S. 5.

Foglar, Ludwig: Mozart’s Nachruf an die Künstler-Gesellschaft „Aurora“, am 9. December 1854. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheaterdruckerei. 8°. 173 x 74 mm. 1 Bl. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB E 109.425.

Gämmerler, Franz: Theater-Director Carl, sein Leben und sein Wirken. Wien, [Oktober] 1854. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. 8°. 161 x 94 mm. 1 getönte lithogr. Taf. (K. K. priv. Carl Theater, Druck in Schwarz und Gelb), 74 S. Bogensignatur: 1–48, 54, 61. Gelber Originalumschlag. Druckervermerk am hinteren Umschlag: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: Fremdenblatt 12. 10. 1854 („soeben erschienen [...] mit einem farbigen Titelbilde, [...] Die interessantesten Episoden aus dem vielbewegten Leben eines weit über die theatralischen Kreise hinaus berühmten Schauspiel-Directors, geschildert von Franz Gämmerler, einem Manne, welcher durch mehr als 30 Jahre dessen Freund und steter Begleiter war, haben für das große Publicum mehr als blos [!] biografisches Interesse.“); ÖNB 622.869-B.Th; WStLB A 12.770; GV 43, 246; Hadamowsky, Franz: Bücherkunde deutschsprachiger Theaterliteratur, Wien, Köln, Graz: Böhlau, Bd. I/1, 1988, Nr. 2318; Slg. Mayer 4366; Kosch I, 436; Meßkatalog Ostern 1855, 86; Sammlung Seemann; Verlagsanzeige in: Nestroy, Jux, 1875.

Gigl, Alexander: Erinnerungen aus Baiern. Reisebilder. Wien. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser 1854. 16°. 98 x 72 mm. 1 Bl., 87 S. Bogensignatur: 1–58, 64. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 61.815; GV 47, 152; Meßkatalog Michaelis 1854, 94; Wallishausser-Kat. (1854), S. 6.

Graeser, K.: Allzu toll. Fastnachtsposse in einem Acte. Frei bearbeitet nach Selby’s ‘My friend in the straps’, von K. Graeser. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1855. 134 x 85 mm. 19 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 41). Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: Das letzte bei Johann Baptist Wallishausser erschienene Heft dieser Reihe (die nächste Nummer sollte 1857 bereits im Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm) erscheinen). — ÖNB 23.032-B und 845.005-B.Th; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, mit handschr. Aufführungsvermerk 26. 2. 1884); UBW I 74.512; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 64; GV 145, 44; Meßkatalog Michaelis 1857, 223; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Graeser, K.: Der Arzt wider Willen. Schwank in zwei Acten, frei nach Molière. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 135 x 87 mm. 17 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, (2)1. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 39.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B und 845.016-B.Th; Slg. Seemann; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43.); Büchting 1850-59, S. 64; GV 145, 44; Meßkatalog Michaelis 1857, 223; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Graeser, K.: Hempel, Krempel und Stempel. Posse in einem Akt. Frei nach Morton’s ‘Grimshaw, Bagshaw and Bradshaw’. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 18 S. Bogensignatur: 18, 21. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 33.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 64; GV 145, 44; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Graeser, K.: Eine reife Melone. Schwank in einem Akt nach Bayle Bernard’s ‘Platonic attachments’. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 19 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 38.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 64; GV 145, 44; Meßkatalog Michaelis 1857, 223; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Harcz, a török-orosz, európai és ázsiai szinhelyélnek részletes leirása, történeti bevezetéssel s az egész harcztért ábrázoló térképpel. Wien: Wallishausser, 1854. 1 Bl., 37 S. 8°. LIT.: GV 56, 13; Meßkatalog Michaelis 1854, 108; Petrik II, 69.

Hauer, Josef Ritter von: Ueber die neuesten Ergebnisse im Haushalte der österreichischen Monarchie bis zum Jahre 1854. Wien: Wallishausser, 1854. 1 Bl., 42 S. 8°. LIT.: GV 57, 31; Meßkatalog Ostern 1854, 123; Wallishausser-Kat. (1854), S. 7.

Hofmann, Franz W.: Die Bienenzucht mit Rücksicht auf die Ergebnisse der neusten Forschungen in allen Betriebsarten. Wien: Wallishausser, 1854. VIII, 283 S. 8°. LIT.: ÖNB 443.420-B.Neu; GV 63, 270; Meßkatalog Michaelis 1854, 122; Wallishausser-Kat. (1854), S. 8; Wurzbach 9, 169.

Hofmann, Franz W.: System des Futterbaues. 2. Auflage. Wien: Wallishausser, 1854. 7 Bl., 356 S. 8°. LIT.: GV 63, 271; Meßkatalog Ostern 1854, 136.

Juin, Carl und P. J. Reinhard: Die Ehre des Hauses. Drama in fünf Acten nach Léon Battu und Maur. Desoignes. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 44 S. Bogensignatur: 1–28 34, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 29.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1853, 1722, 11776; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 64; GV 145, 44; Meßkatalog Ostern 1854, 304; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Juin, Carl und Louis Flerx: Servus [ohne Beistrich] Herr Stutzerl! Posse in einem Akte. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 15, (1) S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 28.) Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: Zur Ausgabe mit einem Beistrich nach „Servus“ siehe 1853. — ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; vgl. WStLB A 149.282 (ein 16seitiger Druck ohne Verlags- oder Druckerangabe!) und A 139.699; Börsenblatt 1853, 1722, 11776; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); GV 145, 44; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Juin, Carl und L[ouis] Flerx: Ein Florentiner Strohhut, oder: Fatalitäten am Verlobungstage. Posse mit Gesang in drei Akten. Musik von Kapellmeister C. Binder. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 41 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34, 41. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 35.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B und 825.177-B.Th und 842.994-B.Th (ohne Umschlag); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 64; GV 145, 44; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Kaiser, Friedrich: Ein neuer Monte Christo. Original-Characterbild mit Gesang in drei Acten. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 64 S. Bogensignatur: 1–48. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 36.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.:ÖNB 23.032 B und 825.167 B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 20.108 und A 70.544 und A 149.282; Benay S. 152; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 64; GV 71, 298 und 145, 44; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274.

Evangelischer Kalender für 1855. Wien: Wallishausser, [September 1854]. LIT.: Börsenblatt 1854, 1963, 14151 (Anzeige, datiert vom 2. 11. 1854, in der Wallishausser seinen Unmut über eine am 29. September abgeschickte und in Dresden wegen des „Ev. Kalenders“ aufgehaltene Büchersendung kundtut. „Nach Beendigung der Verhandlungen werde ich nicht verfehlen, dem deutschen Buchhandel einen interessanten Beitrag zur Kenntniß des ‘Speditionswesens’ zu liefern. J. B. Wallishausser“).

Der Kaukasus, seine Völkerschaften, deren Kämpfe zc, nebst einer Charakteristik Schamil’s. Mit einer genauen Karte. Wien, 1854. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. 8°. 150 x 94 mm. 88 S., 1 gef. Taf. Bogensignatur: 1–58, 64. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 31.520; GV 73, 248; Meßkatalog Michaelis 1854, 137; Wallishausser-Kat. (1854), S. 10.

Kloss, Joseph Ferdinand: Hymni sacri ad usum juventutis literarum humaniorum in Caes. Reg. Gymnasiis studiosae destinati etc. Schulgesangbuch für die Gymnasien in Oesterreich. Editio secunda amplificata. Wien: Wallishausser, 1854. 8°. 146 x 85 mm. 40 S. , 4 Bl. Bogensignatur: -4, 1–28, -4. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 196.685; Börsenblatt 1853, 1392, 9503 und 1845, 12623; GV 76, 384; Meßkatalog Ostern 1854, 165; Slg. Seemann; Wallishausser-Kat. (1854), S. 10.

Kloss, J[oseph] F[erdinand]: Allgemeine Kirchenmusik-Lehre in Vorträgen für Präparanden des pädagogischen Lehramtes. Wien, 1854. Verlag von J. B. Wallishausser. gr.-8°. 152 x 93 mm. 67 S., 1 Bl., XXV S. Bogensignatur: 1–68. Druckervermerk verso des Titelblattes: Druck von der Mechitharisten-Buchdruckerei in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: Enthält den Hauptteil eines Anhanges zur „Deutschen Messe“ (D 872), „Das Gebet des Herrn“, das schon 1845 in einem von Tobias Haslinger herausgegebenen „Album für Gesang“ erschienen war, in einer nicht authentischen Form. — WStLB A 99.950; Deutsch, Otto Erich: Schubert. Die Erinnerungen seiner Freunde. Wiesbaden [etc.]: Breitkopf & Härtel, 1983, S. 495; GV 76, 385; Meßkatalog Michaelis 1854, 144; Wallishausser-Kat. (1854), S. 10.

Der Kriegsschauplatz an der Donau am schwarzen Meer und an der Ostsee. Wien: Wallishausser, 1854. 82 S. 8°. LIT.: GV 81, 105; Meßkatalog Michaelis 1854, 151; Wallishausser-Kat. (1854), S. 11.

Der russisch-türkische Kriegs-Schauplatz, topographisch-strategisch beleuchtet. Wien: Wallishausser, 1854. 1 Bl., 82 S. 8°. LIT.: Börsenblatt 1853, 1883, 12885; GV 81, 106; Meßkatalog Ostern 1854, 171; Wallishausser-Kat. (1854), S. 11.

Lamartine, A[lphonse] von: Geschichte der Türkei. Deutsch von Johannes Nordmann. Erster [–Achter] Band. Wien, 1854[–1856]. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. 8°. 147 x 61 mm. 259; 266; 266; 276; 238, (1); 282 (1); 259; 257 S. Druckervermerk auf S. 276 des 4. und am Ende des 5. Bandes: Aus J. B. Wallishaussers k. k. Hoftheater-Druckerei. Auflagenhöhe: 3000 Exemplare. Originalpreis: 3 Gulden. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 6.854; Slg. Seemann (gelbes Vorsatzpapier, rote Seidenbändchen als Blattweiser); Börsenblatt 1854, 1907, 13717 (Vermerk der Auflagenhöhe) und 1963, 14145 (wortgleich wie die vorige Anzeige), 2024, 14561 (wortgleich wie die vorige Anzeige) et passim und 1856, 1003, 6939 und 1068, 7416; GV 83, 259; Meßkatalog Michaelis 1856, 134 (Lief. 19–27); Meßkatalog Ostern 1855, 152; Meßkatalog Ostern 1856, 163 (Lief. 15–18); Verlagsanzeige in: Nestroy, Jux, 1875; Verlagsreklame im Teufel in Wien, 2. 12. 1855 (17. und 18. Lfg., „Der Beifall, dessen dieses Werk bei dem gebildeten Publikum wie bei der Kritik fast ohne Ausnahme sich zu erfreuen hat, macht jede Anpreisung desselben überflüssig. Selbst die Gegner des politischen Standpunctes des Verfassers lassen seiner glanzvollen, hinreißenden Darstellung wie seinem umfassenden Quellemstudium [sic] Gerechtigkeit widerfahren“, weitere Lieferungen „erscheinen in rascher Folge“ zum Preis von 20 Kreuzern oder 7 Ngr.).

Lembert, J. W. [=Wenzel Tremler]: Wahn und Wahnsinn. Schauspiel in zwei Akten. Nach dem französischen Vaudeville von Melesville: ‘Elle est folle’. Nach dem Aufführungs-Exemplare des k. k. Hof-Burgtheaters. Neue Auflage. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 30 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 34.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B und 815.055-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 29.873 und A 149.282; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Goedeke IX, 35, 43, 2; GV 145, 44; Slg. Mayer 6055; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Littrow, C. von (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 3. Folge. 3. Bd. Jg. 1954. Wien: Wallishausser, 1854. LIT.: GV 89, 258; Meßkatalog Michaelis 1854, 8.

Manussi-Montesole, Ferdinand Karl von: An Se. k. k. Hoheit den durchlauchtigsten Prinzen und Herrn Erzherzog Franz Karl, als erhabensten Protector der Versorgungs- und Beschäftigungsanstalt für arme erwachsene Blinde, dargebracht bei Gelegenheit eines in den k. k. Redoutensälen zum Besten der Blinden abgehaltenen großen Ballfestes. Wien: Wallishausser, 1854. 8°. LIT.: GV 92, 394.

Megerle, Therese von: Die Obsthändlerin des Königs. Drama in 3 Acten und einem Vorspiele, unter dem Titel: Der Wasserträger von Paris. Nach dem Französischen frei bearbeitet. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 35 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 32. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 30.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B und 842.813-B.Th und 847.292-B.Th (ohne Originalumschlag, Zensurexemplar Laibach 12. 12. 1854); UBW I 74.512; WStLB A 70.545 und A 149.282; Börsenblatt 1853, 1722, 11776; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 65; GV 145, 44; Meßkatalog Ostern 1854, 304; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Melicher, Ludwig Josef: Zweiter Jahresbericht für 1853. Ueber das erste Institut für schwedische Heilgymnastik und Orthopädie zu Wien. Wien: Wallishausser, 1854. 1 Bl., 38 S. 4°. LIT.: GV 94, 306; Meßkatalog Michaelis 1854, 173; Wallishausser-Kat. (1854), S. 12.

Naske, Ad. C.: Die schöne Fiakerin. Lokaler Schwank mit Gesang und Tanz in 3 Akten. Nach einer älteren Kringsteiner’schen Posse frei bearbeitet. Musik von Kapellmeister J. C. Metzger. Aufgeführt im k. k. priv. Theater in der Josefstadt. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 8°. 30 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 37.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B und 842.851-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 30.996 und A 149.282; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 65; GV 145, 44; Meßkatalog Michaelis 1857, 223; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Nestroy, Johann Nepomuk: Eulenspiegel, oder: Schabernack über Schabernack. Posse mit Gesang in vier Akten, von Johann Nestroy. (Musik vom Kapellmeister Herrn Adolph Müller.) Zweite Auflage. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1854. 133 x 91 mm. 37 S., (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 32.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 65; GV 145, 44. Organ des Deutschen Buchhandels, oder Allgemeines Buchhändler-Börsenblatt, 8. Jg., Berlin 1841, S. 344; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274.

Ritz, Theodor (Hrsg.): Evangelischer Volks-Kalender für das Jahr 1854. Wien. Commissions-Verlag von J. B. Wallishausser. 8°. 138 x 75 mm. XXIV, 167, (21) S. Bogensignatur: a8, b4, 1–108, 114, 1210. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 37.823; Börsenblatt 1855, 1149, 8021 und 1196, 8316; GV 152, 194; Meßkatalog Ostern 1854, 322 und 1855, 274; Wallishausser-Kat. (1854), S. 18 (datiert 1855).

[Rossini:] Un viaggio a Vienna, ossia: l’albergo di ... ai bagni di ... Melodramma d’occasione in due parti. (La Musica è del Cav. Gioachino Rossini). Da rappresentarsi nell’ I. R. Teatro di corte a porta carinzia. La sera del 26. Aprile 1854. Vienna: presso il tipografo Giov. B. Wallishausser, 1854. 201 x 121 mm. 22 S. Bogensignatur: Titel, 1–24, 333. LIT.: GdM 2229 Tb.

Schubert, Franz: Deutsche Messe. Wien: J. B. Wallishaußer [so zitiert in der MGG], 1854. 8°. LIT.: MGG 12, 129.

Seifert, Rudolph: Ueber Tuberkulose der Lungen nach dem neueren Standpunkte der Medicin. Wien: Wallishausser, 1854. 1 Bl., 80 S. 8°. LIT.: GV 133, 197; Meßkatalog Michaelis 1854, 239; Wallishausser-Kat. (1854), S. 16.

Varry A. (Red., Pseud. [=Anton Löger]): Der Teufel in Wien. Johann Baptist Wallishausser, 1855–58. 8°. 198 x 24 mm (Maße des Rahmens des ersten Jg.). In der oberen Bildhälfte des Umschlages der ersten zweieinhalb Jg. eine querformatige Holzschnittdarstellung des Teufels, mit einem Fernglas auf Wien blickend, der dritte Jg. ab 3. 1. 1858 in 4°, der Teufel, an einem photographischen Apparat, auf die Dächer Wiens blickend, die Holzstichdarstellung signiert R. v. Waldheim. Jede Nummer 1 Bogen (16 S.), fortlaufend paginiert, Bogensignaturen in arabischen Ziffern. Erste Nummer: 21. Oktober 1855 (ockerfarbener Umschlag), Verlag und Druck von J. B. Wallishausser. Verantwortlicher Redakteur: A. Varry. Hrsg.: J. B. Wallishausser. Der ockerfarbene Umschlag wurde bis zum 2. Jg., 44. Heft, 17. August 1856, beibehalten und ab dem 45. Heft, 24. August 1856, durch einen gelben ersetzt, wie er auch beim „Wiener Theater-Repertoir“ üblich war. Ab Heft 53 des 2. Jg., vom 18. Oktober 1856, gingen Verlag und Druck auf J. Ludwig und A. Zang über, Eigenthümer und verantwortlicher Redakteur bleib A. Varry. Diese Besitzverhältnisse blieben bis Jahresende 1856 (letztes Heft: Nr. 62, 1008 S., durchgehende Bogensignatur: 1–638) bis zum 11. Heft (des als solches nicht ausgewiesenen) dritten Jahrganges (15. März 1857) aufrecht; ab dem 22. März erschien die Zeitschrift (mit der Doppelnummer Heft 12 und 13) wieder in Druck und Verlag bei J. B. Wallishausser. Der Umschlag der Hefte blieb in gelber Farbe (vom selben Papierlieferanten, von dem die Wallishaussersche Offizin auch das Papier für das „Wiener Theater-Repertoir“ bezog). Einstellung mit dem 9. Heft des dritten Jahrganges, Februar 1858. Fortsetzung als: „Tritsch-Tratsch. Humoristisch-satyrische Wochenschrift (Früher Teufel in Wien.) Erscheint jeden Sonntag früh. Pränumeration nur an die Expedition, Wollzeile Nr. 792“. Redakteur blieb A. Varry, als Mitarbeiter fungierten O. F. Berg und J. J. Wimmer. Fortsetzung des Teufels in Wien. Druck und Papier Leopold Sommer. Titelansicht hier klicken LIT.: Das Motiv eines Mannes mit dichter Kopfbehaarung am rechten Bildrand, der durch ein Fernrohr blickt, stammt offensichtlich vom selben Künstler, der auch die Titelillustration für die den „Zwischen-Akt“ entwarf. Eine Signatur findet sich nur beim „Teufel in Wien“: „Cohn sc.“. ? Im Nachruf auf Varry im „Zwischen-Akt“, das am 17. September 1862 den am Vortag erfolgten Tod Varrys meldete, wird als Gründungsjahr des „Teufels in Wien“ das Jahr 1855 und als das seiner Einstellung 1858 angegeben und als deren Grund mangelndes Publikumsinteresse. (Varry starb laut dieser Zeitungsnotiz 48jährig während der Fahrt in einer Fiakerkutsche, als Todesursache wird Schlaganfall angegeben.) Laut dem hinteren Umschlag des 62. (und letzten) Heftes des Jahres 1856 betrug die Auflage 3000 Exemplare, obwohl das „journalistische Unternehmen mit riesenhaften Hindernissen und Fatiguen zu kämpfen“ hatte. In Parenthese: Der weiter oben erwähnte A[ugust] Zang, 1807 (Wien)–1888 (ebd.), hatte nach Pariser Vorbild im Jahr 1848 die Tageszeitung „Die Presse“ gegründet. ÖNB 105.124-B (1.–2. Jg.); Slg. Seemann (3. Jg., 3.?37. Heft, 18. Jänner bis 13. September 1857); WStLB A 11.458 (komplett, mit den Tritsch-Tratsch-Nummern); Mayer II, 328.

Verlags-Katalog von J. B. Wallishausser, Buchhändler und k. k. Hoftheater-Buchdrucker. Wien: Aus J. B. Wallishaussers k. k. Hoftheater-Buchdruckerei, 1854. LIT.: Slg. Seemann; Börsenblatt 1854, 499, 3658 („Ueber die in meinem Verlag erschienenen Theaterstücke ist so eben ein vollständiger, sowohl nach Verfassern, als auch Titeln, alphabetisch geordneter Katalog erschienen. Handlungen, die für dramatische Literatur Verwendung haben, belieben den Katalog zu verlangen, da ich ihn unverlangt nicht einsende. Wien, 15. März 1854. J. B. Wallishausser“); GV 153, 474.

Vollständiges Verzeichnis von Theaterstücken aus dem Verlage von J. B. Wallishausser. Wien: Wallishausser’s Hoftheater-Buchdruckerei, Wien, Am Hohen Markte Nr. 541 (neben dem Kaffeehause), Jänner 1854. 8°. 50 S. LIT.: Leider kein Standort eruiert. Es könnte sein, dass dieser Katalog „wohl an die 1300 Nummern“ erfaßt, da Wurzbach 52, 274 diese Zahl (allerdings ohne direkten Hinweis auf das „Vollständige Verzeichnis“, jedoch mit dessen Nennung bei der Literaturangaben) erwähnt. Da Wurzbach keine genaue Zahl angibt, könnte es allerdings auch sein, dass er damit eine Hochrechnung für das Jahr 1885, in dem der 52. Band seines Lexikons erschien, meint. — Börsenblatt 1854, 499, 3658; GV Nachträge S. 293; Wurzbach 52, 275.

Vogl, Johann Nepomuk und E. Elsinger: Festgedicht zur Feier der Vermählung Sr. Majestät des Kaisers. Wien: J. B. Wallishausser, 1854. LIT.: Vgl. das Schreiben J. B. Wallishaussers III. im Akt vom Haus- Hof und Staatsarchiv, Oberstkämmereramt, Rubrik 29, 1854/3471 und 1858/3457. In dem Schreiben ist von einem „Farbendruck“ die Rede. Das erste Druckwerk Johann Baptist Wallishaussers III. Für diesen Druck wurde Wallishausser ausgezeichnet, wie er in seinem Ansuchen um die Verleihung des Titels „k. k. Hofbuchdrucker“ (siehe das gleichnamige Kapitel) anführt. — Mayer II, 328.

Vogl, Johann Nepomuk: Oesterreichs Frühlingsgruß. Wien: Wallishausser, 1854.

Volksbuch für evangelisch-christliches Familienleben mit ausgewählten Bibelstellen auf alle Tage des Jahres 1854. Wien: Wallishausser, 1854–56. 8°. LIT.: GV 152, 132; Meßkatalog Ostern 1854, 321.

Zeitungs-Lexikon zum Verständniß des durch die russisch-türkischen Differenzen hervorgerufenen Krieges. Ein alphabetisch-geordnetes Nachschlagebuch für Zeitungsleser. Wien: Wallishausser, 1854. IV, 143 S. 8°. LIT.: Slg. Seemann; GV 159, 605; Meßkatalog Ostern 1854, 293; Wallishausser-Kat. (1854), S. 19.

 

1855

Bachmaier: Haus- und Schreibkalender für Jedermann auf das Jahr 1855. Wien: Wallishausser, [Ende 1854]. 7 Bll., 35 S. 4°. LIT.: GV 7, 104; Meßkatalog Ostern 1856, 17.

Bachmaier, D.: Musterbuch für stempelpflichtige Privat-Urkunden aller Art. Eine Anweisung, Wechsel, Schuldscheine, Verträge etc. rechtsgültig zu verfassen, und mit den richtigen Stempelmarken nach den bestehenden Gebühren- und Stempelgesetzen zu versehen. Wien: Wallishausser, [vor Ostern] 1855. 64 S. 32°. LIT.: GV 7, 104; Meßkatalog Ostern 1855, 17.

Bagge, Selmar: Zur Reorganisation des Conservatoriums der Gesellschaft der Musikfreunde des österreichischen Kaiserstaates. Eine Erläuterung der in der Monatschrift für Theater und Musik ausgesprochenen Ansichten. Den Lesern der Monatsschrift gewidmet von Selmar Bagge, Professor der Harmonielehre Preis 8 kr. LIT.: Wiener Theaterzeitung 1855, S. 800 ("Die kleine Auflage und der geringe Preis dieses Heftchens erlauben nicht, es als Neuigkeit an die Buchhandlungen zu versenden, diese werden es darum an ihre respectiven Abnehmer nur nach vorhergeschehener Bestellung liefern können.")

Balfe: Die Zigeunerin. Oper in drei Akten. Nach dem Englischen von J. Kupelwieser. Musik von M. W. Balfe. Wien 1855. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 8°. 20 S. Bogensignatur: 18, 244. LIT.: ÖNB 685.371-B-M.

Bernhard, Paul: Denk- und Sprechübungen als Vorbereitung des schriftlichen Gedankenausdruckes. 2. Auflage. Wien: Wallishausser, 1855. kl. 8°. LIT.: Börsenblatt 1855, 1849, 12876; GV 13, 357.

Catalog der rühmlichst bekannten Sammlung der Gemälde des verstorbenen Herrn Nicolaus Baranowsky in Wien, der italienischen, niederländischen und deutschen, besonders aber der neuen holländischen Schule, welche zum Verkauf angebothen und Falls [!] selbe bis zum 15. März 1855 im Ganzen nicht veräussert werden sollten, nach vorher gegangener öffentlichen Kundmachung in Wien, Stadt Nr. 41 am Minoritenplatze, längstens im Laufe des Monats April 1855, einzeln gegen Barzahlung öffentlich versteigert werden. Der gedruckte Catalog ist um 6 kr C. M. zu haben: in den Kunsthandlungen der Herren A. Artaria am Kohlmarkt Nr. 1151, J. Bermann am Graben Nr. 619, und D. Weber, Obere Bräunerstrasse Nr. 1137. Aufträge übernimmt Herr Joseph Altmann, Gemälde-Schätzmeister und Licitations-Leiter, Stadt Nr. 41, und Herr A. Artaria in Wien. Die Gemälde werden durch 6 Tage vor der Licitation von 10 bis 2 Uhr zur Besichtigung aufgestellt sein. Wien, 1855. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 159 x 84 mm. 128 S. Bogensignatur: 1–88. Originalumschlag: Dunkelgrüner Druck auf giftgrün bedrucktem (!) Hintergrund. Druckervermerk auf der Außenseite des hinteren Umschlages: Wien, 1855. Druck von J. B. Wallishausser, k. k. Hoftheater-Buchdrucker. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; ÖNB 122.261/B; WStLB A 54.080.

Disciplinar-Satzungen für das k. k. pr. Theater in der Josefstadt in Wien. Wien. Aus J. B. Wallishauser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1855. 8°. 153 x 87 mm. 66, (1) S. Bogensignatur: 1–48, 52. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 624.036-B.Th; WStLB A 12.722; vgl. GV 29, 258 (Auflage von 1850).

Dumas, Alexandre Sohn: Demi-monde. Deutsch von P. J. Reinhard. Wien: Verlag von J. B. Wallishausser, 1855. 8°. 160 x 90 mm. VI, 127 S. Bogensignatur: 1–88. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. Farbe des Orig.-Umschlages: beige-bräunlich. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 6067-B und 815.049-B.Th; WStLB A 17.765; GV 30, 368; Meßkatalog Michaelis 1855, 60; Russell XIII, Sp. 1378; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 183; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind).

Eisenstädter, Leopold: Kaufmännische Arithmetik. 2 Bde. Wien: Wallishausser, 1855. XVIII, 544 S. gr. 8°. LIT.: GV 32, 238.

Feldmann, Leopold: Deutsche Original-Lustspiele. 7. Bd. Enthält: Das Findelkind, Wien: Wallishausser, 1855. 8°. LIT.: GV 37, 71; vgl. Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 183f.; vgl. Wurzbach 52, 274.

[Golinelli, Giovanni:] Giotto und Zerline. Divertissement in einem Akte von Giovanni Golinelli. Zum Erstenmale aufgeführt im k. k. Hoftheater nächst dem Kärntnerthore im Juni 1855. Wien: Aus J. B. Wallishaussers k. k. Hoftheater-Druckerei, 1855. 8°. 137 x 85 mm. 8 S. Bogensignatur: [1]4. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 802.547-A:Th; GdM 5874 Tb.

Grandjean, M. A.: Am Clavier. Lustspiel in einem Acte von Th. Barrière u. Jules Lorin. Nach dem Französischen frei bearbeitet. Aufgeführt im k. k. Hofburgtheater in Wien. Zweite Auflage. Wien: Druck und Verlag von J. B. Wallishausser, 1855. 8°. 17 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 21. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 40.) Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B und 796.080-B.Th; UBW I 74.512; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 63; GV 145, 44; Meßkatalog Michaelis 1857, 223; ÖBK 1862, Nr. 21, 20. Juli, S. 180 et passim („ist bei und vergriffen. Wir können fest verlangte Exemplare nicht mehr effectuiren und bitten deßhalb um gefällige Retournirung der disponirten Exemplare“); ÖBK 1863, Nr. 9, 20. März, S. 86 („wieder lieferbar“); Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Hauer, Joseph Ritter von: Uebersicht der Veränderungen in der Verfassung, Administration und dem Haushalte der österreichischen Monarchie, vom Jahre 1854 bis 1855. Wien: Wallishausser 1855. LIT.: Börsenblatt 1855, 685, 4888; GV 57, 31.

General Heß. Im lebensgeschichtlichen Umrisse. Wien, 1855. Verlag von J. B. Wallishausser. 8°. 137 x 78 mm. 53, (1) S. Bogensignatur: 1–38, 43. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 14.313; GV 60, 430.

Hickel, J. C.: Prolog zur Eröffnung des k. k. priv. Theaters in der Josefstadt unter der Direction des Johann Hoffmann am 29. September 1855. Gesprochen von dem Oberregisseur Herrn Forst. (Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei.) 8°. 169 x 103. 4 S. Bogensignatur: 14. LIT.: WStLB A 42.212.

Hummel, Karl: Physische Geographie. Wien: Wallishausser, 1855. 8°. LIT.: Börsenblatt 1855, 2198, 15337; GV 65, 308; Meßkatalog Ostern 1856, 130.

Juin (Giugno), Carl: Ein Wiener Bürger. Bürgerliches Original-Gemälde mit Gesang in drei Akten. Musik von Carl Binder. Dieses Charaktergemälde ist für die deutschen Bundesstaaten nur durch das Theatergeschäfts-Bureau des Herrn A. Heinrich in Berlin zu beziehen. Wien, im October 1855. Carl Juin. Vermerk auf der letzten Seite: Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 8°. 180 x 100 mm. 64 S. Bogensignatur: 1–48. Ohne Umschlag, Heftrücken mit Papierstreifen beklebt. (Vgl. dazu den Abschnitt „Ausgaben ohne Umschlag“ im Kapitel über Josef Klemm.) Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 842.903-B.Th; WStLB A 43.748; ÖBL I, 448.

Juin (Giugno), Carl: Die Rache der Mulattin. Charaktergemälde in 2 Abtheilungen und 4 Aufzügen. Repertoirestück des k. k. pr. Theaters in der Josefstadt in Wien. Wien, am 1. August 1855. Druckervermerk auf der letzten Seite: Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 8°. 181 x 100 mm. 49, (1) S. Bogensignatur: 1–38, 41. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 626.811-B.Th; WStLB A 43.761; ÖBL I, 448.

Kaltenbrunner, Karl Adam: Am ersten Damentage. In der Künstlergesellschaft „Aurora“ am 13. Jänner 1855. Gedicht. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheaterdruckerei. 191 x 125 mm. 1 Bl. LIT.: WStLB E 109.453.

Klemm, Josef (Hrsg.): Monatschrift für Theater und Musik. 1. Jg. 12 Hefte. Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm), 1855. Gr. 4°. 3 Bl., 656 S. Bogensignatur: -, a2, 1–864. Druck und Papier von Leopold Sommer. Titelansicht hier klicken LIT.: 1853 und 1854 war die Zeitschrift unter dem Titel „Recensionen und allgemeine Bemerkungen über Theater und Musik“ erschienen. GdM 2525; ÖNB 624.763-C.Th; Börsenblatt 1855, 121, 712; 136, 798 und 1282, 8943; Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, III, 531; Durstmüller II, 188; GV 98, 294; MGG 12, 915; Meßkatalog Ostern 1855, 180.

Kloss, J. F.: Vierstimmige Kirchengesänge für Studierende an Realschulen. Wien: Wallishausser, 1855. 54 S. 8°. LIT.: Erste Ausgabe. Es sollten in der Folge bis in die 1880er Jahre etwa ein dutzend Folgeauflagen erscheinen. — GV 76, 385.

Krotenthaler, Anton: Predigt, gehalten am Sylvester-Abende des Jahres 1854 in der Pfarrkirche zu Maria Treu in der Josefstadt. Wien: Wallishausser, 1855. 8°. 4 S. LIT.: GV 81, 219.

Kupelwieser, J[oseph]: Die Zigeunerin. Oper in drei Akten. Nach dem Englischen. Musik von M. W. Balfe. Wien 1855. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 20 S. Bogensignatur: 18, 24. LIT.: ÖNB 685.271-B.M.

Littrow, C. von (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 3. Folge. 4.–6. Bd. Jg. 1854–56. Wien: Wallishausser, 1855–57. LIT.: GV 89, 258; Meßkatalog Michaelis 1857, 7.

Mai, Leo: Die beiden Grasel. Volks-Schauspiel mit Gesang und Tanz in drei Abtheilungen und einem Vorspiele nach Ed. Breier’s gleichnamigem Roman. Musik vom Kapellmeister Stolz. Manuscript. Im Auftrage des Verfassers auf rechtmäßigem Wege nur zu beziehen durch E. Nonne in Wien, Josefstadt Nr. 128. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1855. 8°. 178 x 104 mm. 45 S. Bogensignatur: 1–28, 37. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 845.807-B.Th.

Melicher, Ludwig Josef: Jahresbericht für 1854. 3. Bericht über das erste Institut für Heilgymnastik und die medicinisch-chirurgische und gymnastisch-orthopädische Heilanstalt zu Wien. Wien: Wallishausser, 1855. LIT.: Börsenblatt 1855, 1849, 12876; GV 94, 306.

R., M. v. [=Max Riedwald]: Das Schrannengebäude in Wien. Ein Beitrag zur Rechts- und Sittengeschichte der Hauptstadt Österreichs. O. O. [Wien], o. V., 1855. 8°. Bogensignatur: keine. Druckervermerk auf S. (29): Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. LIT.: WStLB A 9.388.

Volksbuch für evangelisch-christliches Familienleben auf das Jahr 1855. Wien: Wallishausser, 1855. 166 S. 8°. LIT.: GV 152, 132; Meßkatalog Ostern 1855, 273.

Wagner, Joh. Jul.: Vollständig regulirtes Nachtrags-Verzeichniß über sämmtliche Aenderungen, Berichtigungen und Ergänzungen des alphabetischen Waarenverzeichnisses zum allgemeinen österreichischen Zolltarife vom 5. Dezember 1853. Wien: Wallishausser, 1855. VII, 144 S. 8°. LIT.: GV 153, 236; Meßkatalog Michaelis 1855, 260; Petrik III, 820 (datiert 1856).

Weilen, Josef: Männer vom Schwerte. Heldenbilder aus Oesterreich. Wien, 1855. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. 8°. 147 x 93 mm. 2 Bl., 157 S., 3 Bl. Bogensignatur: -2, 1–108, [11]2. LIT.: Die erste Auflage war 1853 in Wien bei Keck und Pierer erschienen. ÖNB 6031-B (3. A.); Slg. Seemann; ADB 41, 489; Börsenblatt 1855, 687, 4904; Gilhofer 143, 4907; GV 154, 586; Mayer II, 328 („kein materieller Erfolg“); Meßkatalog Michaelis 1855, 264; Russell XVI/4, Sp. 2741; Wurzbach 54, 6.

Österreichische Zeitschrift für Kinderheilkunde. (Red. und hrsg. unter Mitwirkung des Prof. Mauthner Ritter von Mautstein, von B. Kraus.) Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1. Jahrgang. 1856. 8°. 580 S. 1–368. Titelansicht hier klicken LIT.: Jg. 2 (1856) gedruckt bei Jos. Stöckholzer v. Hirschfeld. — ÖNB 35.331-B.