1856 Alfieri, V.: Octavia. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1856. Gr.-8°. 41 S. LIT.: ÖNB 7152-B und 987.208-B.M.; Slg. Mayer 4717. Bachmaier: Haus- und Schreibkalender für Jedermann auf das Jahr 1856. Wien: Wallishausser, [1855]. 4°. LIT.: vgl. GV 7, 104; Verlagsreklame im Teufel in Wien, 2. 12. 1855 („Ein Kalender mit so vielseitigem, reichhaltigem, praktischem Interesse, mit so strengem Aussschlusse alles Ueberflüssigen ist noch nie dagewesen. Der Herausgeber, Verfasser des allbekannten in vielen tausend Exemplaren verbreiteten Musterbuches für stempelpflichtige Privaturkunden [siehe 1855, Anm. O. S.] hat hier abermals sein seltenes Talent für populäre Darstellung bewährt.“). Breier, Eduard: Die Herzogin vom Thury. Historischer Roman. Erster (–Vierter) Band. Wien. 1856. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser‘s k. k. Hoftheater-Druckerei. 8°. 129 x 76 S. Bd. 1: 141 S. Bd. 2: 174 S. Bd. 3: 185 S. Bd. 4: 198 S. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 7491-B; WStLB A 24.504; Slg. Seemann; Mayer II, 328 („kein materieller Erfolg“); Verlagsanzeige in: Nestroy, Jux, 1875. C., G.: Silvia. Originaldrama in fünf Acten. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1856. 8°. 159 x 96 mm. 52 S. Bogensignatur: 1–38, 42. Titelansicht hier klicken LIT.: WStlB A 16.393; GV 135, 36. Cranzler, J. C.: Das Krämermädchen. Dramatisches Charakterbild in fünf Akten. Frei nach der letzten Erzählung in Wieland’s Hexameron. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1856. 8°. 167 x 99 mm. 71 S. Bogensignatur: 1–48, 54. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 9.459-B. Elmar [=Swidak], Carl: Theater: Das Mädchen von der Spule. Unter der Erde. Wien: Wallishausser, 1856. 8°. 114 S. LIT.: GV 32, 331; ÖBK 1862, Nr. 14, 10. Mai, S. 115, Nr. 734 (verzeichnet einen Preis von 60 Kreuzern sowie den Vermerk „Früher nicht im Buchhandel zu haben“). Feldmann, Leopold: Deutsche Original-Lustspiele. 8. Bd. Wien: Wallishausser, 1856. 8°. LIT.: GV 37, 71; vgl. Wurzbach 52, 274. Foglar, Ludwig: Mozart, eine Geisterstimme. Zur Gedächtnißfeier von Mozart. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheaterdruckerei. [1856]. 4°. 185 x 111 mm. 1 Bl. LIT.: WStLB E 109.352. [Gautier, Robert Alphonse:] Der Kleinmüthige. (Il Pusillanime.) Ein Lustspiel in einem Aufzuge nach dem Französischen der Herren Bayard, Alphonse und Regnault. Wien. Aus J. B. Wallishaussers k. k. Hoftheater-Druckerei. 1856. 8°. 200 x 121 mm. 26 S. Bogensignatur: 18, 25. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 624.915-C.Th; GV 76, 183. Giraud, J.: Die glücklichen Eifersüchtigen. Ein Nachspiel in einem Aufzuge von Grafen J. Giraud. Wien. Aus J. B. Wallishaussers k. k. Hoftheater-Druckerei. 1856. 4°. 164 x 104 mm. 1 Bl., 17 S. Bogensignatur: 18, [2]1. Farbe des Umschlages: orangegelb. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 7155-B und 820.012-C.Th; WStLB A 30.182. Goldoni, Carlo: Die Wirthin. (La Locandiera.) Ein Lustspiel in drei Aufzügen. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s kaiserl. königl. Hoftheater-Druckerei. 1856. 4°. 204 x 120 mm. 66 S. Bogensignatur: 1–48, (5)1. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 7154-B und 987.267-C.M.; WStLB B 5.844; GV 48, 210. Grillparzer, Franz: Sogenannte „Erste Grillparzer-Ausgabe“. 4 Bde. Bd. I: Die Ahnfrau. 6 Auflage; Weh dem, der lügt! (Erstausgabe). Bd. II: Des Meeres und der Liebe Wellen (EA); Sappho. 4. Auflage. Bd. III: König Ottokar’s Glück und Ende. 2. Auflage; Ein treuer Diener seines Herrn (EA). Bd. IV: Das goldene Vließ (EA); Melusina (EA). Wien: J: B. Wallishausser, 1822–1856. 8°. LIT.: Verwertung der Grillparzer-Einzelausgaben. Verlagsreklame in: „Die Quelle“, I. Jg., Nr. 1, (1858), S. 8 („gebunden in echt englischer Leindwand mit Goldpressungen nach dem neuesten Geschmacke“); Slg. Mayer 5422; ÖBK 1866, Nr. 36, 20. Dezember, S. 264 (Preis 12 fl. 50 kr.); ÖBK 1867, Nr. 34, 1. Dezember, S. 308, Nr. 1350 („Für die Weihnachtszeit! Für die herannahende Festzeit erlauben wir uns, als besonders zu Festgeschenken sich eignend“); vgl. Wurzbach 52, 274 (ausführlich). Grillparzer, Franz: Sappho. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Vierte Auflage. Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm), 1856. 2 Bll., 123 S., (1) S. Druckervermerk „Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei“. Bogensignatur: -2, 1–78, 84, 92. 8°. Titelansicht hier klicken LIT.: Im Fremden-Blatt, 1871, Nr. 13, zitiert nach einem Zeitungsausschnitt in den Wurzbach-Cahiers, Band Walich–Wänzl, WStLB Sign.-Nr. L 40.000, heißt es in einem von Janus Panonius gezeichneten Beitrag: „Der verstorbene Wallishausser hat an Grillparzer an sechzehntausend Gulden Honorar gezahlt und seine Witwe, auf deren Rechnung das Geschäft längere Zeit weiter geführt wurde und Herr Klemm, welcher seit vielleicht achtzehn Jahren Eigenthümer des Wallishausser’schen Geschäftes ist – sie haben alle Grillparzer gewürdigt – wie ihn das Publikum nie gewürdigt hat! – Für drei Auflagen des ‘Sappho’ zahlte der alte Wallishausser 344 Dukaten und fünfhundert Gulden Konv.-Münze, für die letzte Auflage der ‘Ahnfrau’ (1844) zahlte Wallishausser fünfhundert Gulden, für den ‘Ottokar’ zweitausend Gulden und für die zweite Auflage des ‘Ottokar’ – wieder zweitausend Gulden – obgleich zwischen der ersten und zweiten Auflage mehr als fünfundzwanzig Jahre verflossen. – Fünfhundert Dukaten und zweihundertfünfzig Gulden für das ‘Vließ’! und seit 1822 – keine neue Auflage vom ‘Vließ’! ebenso wenig wie vom ‘treuen Diener’ (seit 1830) und anderen Stücken, und vor mehreren Jahren, als ich noch zur Buchhandlung Wallishausser in Beziehungen stand, weil ich bis dahin mit der Literatur noch Schritt halten gekonnt, da erfuhr ich, daß viele, viele hundert Exemplare von manchen Stücken noch in den hiesigen und Leipziger Magazinen liegen. – Ich glaube nicht, daß Herr Braumüller oder Herr Gerold oder Brockhaus solche Honorare zahlten, wie der alte Wallishausser, der das Herz hatte, einem einzigen Kupferstecher (freilich John!!) zwölftausendsechshundert Dukaten zu bezahlen!“ ÖNB 7380-B, 233.237-B und 845.733-B.Th; WStLB A 49.901; Slg. Martha Wallishauser; Borst 1313; Büchting 1850–1859, S. 27; Gilhofer 131, 1313; Goedeke VIII, 393, 103h; GV 50, 264; Mayer 5422; Meßkatalog Ostern 1857, 97; Rabenlechner I, 51; Antiquariatskatalog Ferdinand Schöningh, Nr. 180, Osnabrück 1917, Nr. 1791; Weilheim 220. Motivirte Grundzüge zu einer auf immobile und mobile Werthe fundirten Real-Bank zur principiellen Beseitigung abnormer Geldzustände im Interresse [sic] des Grund- und Realitäten-Besitzes, des Handels und der Industrie. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s kaiserl. Königl. Hoftheater-Druckerei. 1856. 8°. 173 x 111 mm. IV, 64 S. Bogensignatur: -2, 1–48, 52. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 44.121-B; Börsenblatt 1856, 770, 5387 und 794, 5500; GV 51, 290; Meßkatalog Michaelis 1856, 87. [Haltrich, Josef:] Die Stiefmütter, die Stief- und Waisenkinder in der siebenbürg. sächsischen Volkspoesie. Den Mitgliedern des Vereins für siebenbürgische Landeskunde zu dessen Generalversammlung in Schässburg im August 1856 die Stadt Schässburg. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s Hoftheater-Druckerei, 1856. 8°. 168 x 105 mm. 36 S. Bogensignatur: 1–28, 32. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 44.131-B; GV 54, 184; Petrik II, 56. Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Wien. Hrsg. vom niederösterreichischen Gewerbeverein. Wien: Wallishausser, 1856. LIT.: Börsenblatt 1856, 271, 1864 und 318, 2224. Hansal, Martin: Neueste Briefe aus Chartum in Central-Afrika, geschrieben an seinen Freund Fr. X. Imhof. Neue Folge. Wien: Wallishausser, 1856. VII, 148 S. LIT.: Börsenblatt 1856, 1003, 6939; GV 55, 364. Juin (Giugno), Carl Bruno: Mordgeschichten. Burleske in einem Acte. Zum Erstenmale mit Beifall aufgeführt in Wien, Carltheater, am 4. Mai 1856. (Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei.) 8°. 183 x 100 mm. 20 S. Bogensignatur: 18, 22. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 43.750. Juin (Giugno), Carl Bruno: Verhasst! Original-Posse mit Gesang und Tanz. Musik von Kapellmeister E. Stolz. Tanz von Balletmeister Stöckl. Wien: o. V., 1856. 8°. 180 x 105 mm. 57 S., 1 Bl. Impressum. Bogensignatur: 1–38, 46. Druckervermerk laut S. (59): Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 9732-B und 839.977-B.Th; WStLB A 43.764; Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 122a; ÖBL I, 448. Klemm, Josef (Hrsg.): Monatschrift für Theater und Musik. 2. Jg. 12 Hefte. Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm), 1856. Gr. 4°. 1 Bl., 672 S. Bogensignatur: -, 1–914. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. LIT.: Mit Abdrucken der Kupferplatten, von denen die Tafeln für das „Hoftheater Taschenbuch“ abgezogen wurden: Joseph Lange, Rosalia Rousseul. GdM 2525; ÖNB A 624.763-C.Th; Börsenblatt 1856, 200, 1343; Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, III, 531; GV 98, 294; MGG 12, 915; Meßkatalog Ostern 1856, 192. Krotenthaller, Anton: Kanzelrede am Schlussabende des Jahres 1855, gehalten in der Pfarrkirche zu Maria-Treu in der Josefstadt. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1856. 8°. 174 x 104 mm. 14 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 84.867; GV 81, 219. Manussi-Montesole, Ferdinand Karl von: Patriotische und sonst lehrreiche Gedichte und Schriften von verschiedenen Verfassern und dem Gefertigten. Der fleißigen Schuljugend gewidmet. Wien: Wallishausser, 1856. 55 S. 8°. LIT.: ÖNB 33.387-A; GV 92, 394. Mauthner de Mautstein, L. W.: Diététique des enfants. Instruction sur la manière naturelle de soigner et d’élever les enfants. Avec six Vignettes et plusieures gravures sur bois. Deuxième èdition. Traduit de l’allemand par le Dr. Edouard Delauney. Vienne. Imprimerie de J. B. Wallishausser. 1856. 8°. 153 x 92 mm. XXI, 1 Bl., 230 S., 1 Bl. Bogensignatur: -12, 1–148, 154. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 46.764-B. Melicher, Ludwig Jos.: 4. Jahresbericht für 1856 und 1857 über das erste Institut für Heilgymnastik und die orthopädische Heilanstalt zu Wien. Abgestattet von seinem Gründer etc. Wien: Wallishausser, 1856. 4°. LIT.: GV 94, 306. Meynert, Hermann: Das Herz König Rudolf’s I. und die Habsburger-Gruft des ehemaligen Klosters zum heiligen Kreuz in Tuln [sic]. Ein Beitrag zur Monumental-Geschichte des Durchlauchtigsten Hauses Habsburg. Wien. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser [um den 27. April] 1856. 8°. 178 x 129 mm. 1 Bl., IV, 62 S. Bogensignatur: -3, 1–74, 83. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 44.343-B; WStLB A 14.236; Börsenblatt 1856, 769, 5387 und 794, 5500; GV 95, 486; Brunner, Sebastian: Die Mysterien der Aufklärung in Oesterreich, Mainz: Franz Kirchheim, 1869, S. 316 (Anm.); Meßkatalog Michaelis 1856, 155; Penn, Heinrich: Geschichte der Stadt Wien, S. 149; Verlagsreklame im Teufel in Wien, 27. 4. 1856, („eleg. brosch. Preis 1 fl. 20 kr., mit franco Postversendung 1 fl. 30 kr.“). [Mücke, Eduard:] Reden und Festpredigt zur Kreuz-Aufstellung und Thurm- und Glocken-Einweihung am 30. Mai und 13. und 14. September 1856 in der evangelischen Kirchengemeinde Schladming in Steiermark. Ein Gedenkbüchlein für die evangelische Gemeinde Schladming und für alle lieben christlichen Freunde, Gönner und Wohlthäter derselben. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s Buchdruckerei. 1856. 8°. 152 x 187. 51 S. Bogensignatur: 1–38, 42. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 7.450-B. Reinhard, P. J.: William Palmer’s von Rugeley des Giftmischers ganzer Lebenslauf. Nach englischen Originalberichten und dem Werke eines berühmtesten, englischen Kronjuristen zusammengestellt und bearbeitet von Dr. P. J. Reinhard. Wien: J. B. Wallishausser, [Mitte August] 1856. 8°. XI, 140 S. 8°. LIT.: ÖNB 9.440-B; GV 115, 282; Meßkatalog Michaelis 1856, 187; Verlagsreklame im Teufel in Wien, 17. 8. 1856 („[...] außer dem Lebenslaufe des berüchtigten Giftmischers auch den ganzen Inhalt seines Tagebuches [...] bringt [...] und eine vollständige Enthüllung von bisher uns unbekannt gewesenen Mysterien aus der Weltstadt London [...] Wettrennclubs, [...] Pferdewettrennen [...] Londoner Spelunkenwirthschaft, Nachtstück aus der Gegenwart [...]“). Ritz, Theodor (Hrsg.): Evangelischer Volks-, Haus- und Schreib-Kalender auf das Jahr 1856. 3. Jg. Wien: J. B. Wallishausser, [Ende November oder Anfang Dezember 1855]. 7 Bll., 116 S. 4°. LIT.: Vgl. GV 152, 194 (nicht dieser Jg.); Meßkatalog Ostern 1856, 297; Verlagsreklame im Teufel in Wien, 2. 12. 1855. Schirmer, Adolph: Dichtungen. Wien: Wallishausser, 1856. LIT.: ÖNB 9241-A; Mayer II, 328 („kein materieller Erfolg“). Die Theater-Agenturen. Ein Zeitbild, der gesammten deutschen Theaterwelt ,gewidmet von der Monatschrift für Theater und Musik. Wien: Wallishausser, 1856. 1 Bl., 36 S. 8°. LIT.: ÖNB 9.400-Th; Slg. Eckl I, 128; GV 145, 25; Hadamowsky, Franz: Bücherkunde deutschsprachiger Theaterliteratur, Wien, Köln, Graz: Böhlau, Bd. I/1, 1988, Nr. 227; Meßkatalog Ostern 1856, 281. Österreichische Zeitschrift für Kinderheilkunde. (Red. und hrsg. unter Mitwirkung des Prof. Mauthner Ritter von Mautstein, von B. Kraus.) Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1. Jahrgang. 1856. 8°. 580 S. Bogensignatur: 1–368. Titelansicht hier klicken LIT.: Jg. 2 (1856) gedruckt bei Jos. Stöckholzer v. Hirschfeld. — ÖNB 35.331-B. |
1857 Album österreichischer Dichter. Neue Folge. Zedlitz, Deinhardstein, Paoli, Constant, Ebert, Mosenthal, Prechtler, Leitner, Hirsch, Beck, Meißner, Saphir. Mit 12 Porträts. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), 1857–58. 8°. 456 S. Zwei Bindungen, die elegante um 2,50 Gulden, die Standardbindung um 1,50 Gulden. LIT.: Verlagsanzeige in: Nestroy, Jux, 1875; GV 3, 112; ÖBK 1867, Nr. 34, 1. Dezember, S. 308, Nr. 1350 („Für die Weihnachtszeit! Für die herannahende Festzeit erlauben wir uns, als besonders zu Festgeschenken sich eignend“, verzeichnet einen Preis von 1 Gulden, 50 Kreuzer, für die broschierte und 2 Gulden, 50 Kreuzern, für die Ausgabe „in engl. Leinwand mit Goldschnitt“). Binder, Carl: Tannhäuser. Zukunftsposse mit vergangener Musik und gegenwärtigen Gruppirungen in drei Akten. Musik von Carl Binder, Kapellmeister des kais. köni. priv. Carl-Theaters. Wien: Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei, 1857. 140 x 120 mm. 16 S. Keine Bogensignatur. LIT.: GdM 2090 Tb. [Binder, Georg Paul und Joseph Fabini:] An Einen Hohen kaiserlich-königlichen Reichsrath in Wien. Promemoria, worin die Geistlichkeit der evangelischen Landeskirche A. C. in Siebenbürgen ihr Gesuch um baldige Entschädigung ihres Zehents aus dem Grundentlastungsfonde und um Bemessung derselben nach dem Schlüssel der verificirten neunjährigen Durchschnittskassionen näher begründet. Wien. Druck von J. B. Wallishausser. 1857. 4°. 198 x 132 mm. 20 S. Bogensignatur: 1–24, 32. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 35.720-B; Petrik I, 287. Dumas, Alexandre: Diana de Lys. Schauspiel in 5 Aufzügen. Aus dem Französischen von P. J. Reinhard. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), 1857. 8°. 70 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–48, 54. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 43.) Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. LIT.: ÖNB 23.032-B; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 242/3; UBW I 74.512; WStLB A 21.136; Börsenblatt 1857, 1429, 10447; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 63; GV 145, 44; Meßkatalog Michaelis 1857, 223; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Elmar [=Swidak], Carl: Humoristische Gesellschafts-Lieder. Vierzig neue, vorzugsweise zur Erheiterung in geselligen Kreisen geeignete Gesänge nach bekannten Melodien; verfasst und herausgegeben von Carl Elmar. Wien 1857. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 8°. 129 x 79 mm. 78 S. Bogensignatur: Bogensignatur: 1–48, 57. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 41.381; Slg. Seemann; GV 32, 331. Die neuesten Erfindungen im Gebiete der Landwirthschaft, des Bergbaues, des Fabriks- und Gewerbewesens und des Handels. Illustrirte Wochenschrift, herausgegeben von Dr. Fernand Stamm. Erster Jahrgang 1857. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). – Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. Ab Nr. 14 (1857) größeres Format. LIT.: ÖNB 399.144-E.Per (Jge. 1857–1861, 1862–1874, 1877). Friedmann, Bernhard: Die Wohnungsnoth in Wien. Wien, 1857. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm.) 8°. 155 x 89 mm. VIII, 120 S. Bogensignatur: -4, 1–78, 84. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 35.746-B; WStLB A 3.351; Börsenblatt 1857, 1430, 10454; GV 42, 83; Meßkatalog Michaelis 1857, 71. Hein, M.: Die österreichische Creditanstalt in ihrem Gebahren und die nothwendigen Reformen derselben. Wien, 1857. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm.) 8°. 150 x 95 mm. 1 Bl., 63 S. Bogensignatur: 1–38, 47. Druckervermerk auf S. 63: Druck und Papier von Leop. Sommer in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 31.121-8; WStLB A 129.480; Börsenblatt 1857, 1430, 10454; GV 58, 244; Meßkatalog Michaelis 1857, 96. Juin (Giugno), Carl: Wien! oder Blätter der Geschichte Historisches Gemälde in sieben Abtheilungen und einem Vorspiele. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1857. 8°. 151 x 88 mm. 2 Bl., 122 S. Bogensignatur: 1–78, 86, oder: Bogensignatur: 1–78, 84, 92. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 819.876-B.Th und 840.491-B.Th; WStLB A 43.741; Slg. Mayer 5798; Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 126a; Russell XIII, Sp. 1380; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 184; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind); ÖBL I, 448. Klemm, Josef (Hrsg.): Monatschrift für Theater und Musik. 3. Jg. 12 Hefte. Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm), 1857. Gr. 4°. 1 Bl., 626 S. Bogensignatur: 1–834. Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: Mit Abdrucken der Kupferplatten, von denen die Tafeln für das „Hofthater Taschenbuch“ abgezogen wurden: Sophie Schröder, Franz Brockmann, Therese Leifer, Pauline Anne Milder-Hauptmann, Friedrich Baumann, Friedrich Roose, Joseph Koberwein, Joh. Weissenthurn, Carl Krüger, Maximilian Korn, Wilhelmine Korn, Joseph Weigl. GdM 2525; ÖNB 624.763-C.Th; GV 98, 294; MGG 12, 915; Meßkatalog Ostern 1857, 180. Kloss, Joseph Ferdinand: Hymni sacri ad usum juventutis literarum humaniorum in Caes. Reg. Gymnasiis studiosae destinati etc. Schulgesangbuch für die Gymnasien in Oesterreich. 3. Auflage. Wien: Wallishausser, 1857. 8°. 38 S. LIT.: GV 76, 385. [Kratky, Theodor:] Die Beamten- und Besoldungsfrage in ihrem Zusammenhange mit der Organisation des Staatsdienstes und der Universitäten. 1.–3. Auflage. Wien, 1857. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm). 8°. 155 x 95 mm. VIII, 79 S. Druckervermerk verso dem Titelblatt: Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 11.659-B und 210.148-B; WStLB A 255; Börsenblatt 1857, 692, 5202; GV 80, 144; Meßkatalog Michaelis 1857, 17. Lakner, M. F[ranz]: Was für ein Geld werden wir in Zukunft haben? Eine gemeinfaßliche Darstellung des Münzvertrages vom 24. Jänner 1857, enthaltend den Text des Vertrages, die zwischen den contrahirenden Regierungen vereinbarten Zusatzartikel und eine populäre Erläuterung der einzelnen Vertragspunkte, dann die Nachtragsverordnung vom 14. Juni 1857 und zwei Reductionstabellen für 1–10,000 Ein- und Zweivereinsthaler auf Gulden und Kreuzer, Lire und Centesimi u. s. w. Wien, 1857. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm). 4°. 157 x 95 mm. 62 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–48. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 31.124-B; WStLB A 17.774; Börsenblatt 1857, 1430, 10454; GV 83, 261; Meßkatalog Ostern 1857, 129. Manussi[-Montesole], Ferdinand Carl von: Patriotische und sonst lehrreiche Gedichte und Schriften von verschiedenen Verfassern und dem Gefertigten. Der fleißigen Schuljugend gewidmet. Mit den Bildnissen Sr. k. k. apostolischen Majestät Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth. Wien 1857. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 8°. 129 x 73 mm. 119, (1) S. Bogensignatur: 1–98, 104. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 33.387-A; GV 92, 394. Mußestunden. Wochenschrift. Wien: Johann Baptist Wallishausser, 1857. LIT.: Mayer II, 328. Nestroy, Johann Nepomuk: Tannhäuser. Zukunftsposse. Wien: Wallishausser, 1857. 16 S. LIT.: Wilpert/Gühring 1134, 17; vgl. Wurzbach 52, 274. Nordmann, Johannes: Ein Marschall von Frankreich. Tragödie in vier Akten. Wien: Wallishausser, 1857. 2 Bll., 31 S. 4°. LIT.: GV 103, 407; Meßkatalog Michaelis 1857, 162; Russell XIII, Sp. 1381; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185 (als „Ein Marschall aus Frankreich“); Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 115 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Pisko, Ignaz (Hrsg.): Gerichtshalle. Herausgeber und Redacteure: Dr. Ignaz Pisko. – Dr. Max Breitenstein. 1.–24. Jg. 1857 (–1886). Wien. Verlag von M. Breitenstein’s Verlagsbuchhandlung, Wien, IX/3, Währingerstraße Nr. 5. J. B. Wallishausser’s k. und k. Hofbuchdruckerei. Gr. 4°. Ab 1898: Druck von Johann L. Bondi & Sohn, Wien, VIII, Zollergasse 17. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 391.246-D.Per; UBW III 7.900; GV 45, 297; Mayer II, 328; Meßkatalog Ostern 1858, 89. [Racine, Jean:] Erstes Concert der Gesellschaft der Musikfreunde am 29. November 1857 im k. k. großen Redouten-Saale um halb 1 Uhr Mittag. Athalia von Racine, zum Concertvortrage bearbeitet v. L. Devrient, im [sic] Musik gesetzt von Felix Mendelssohn-Bartholdy, für Solostimmen, Chor und Orchester aufgeführt unter Leitung des artistischen Directors Herrn Josef Helmesberger. Wien: Aus J. B. Wallishaussers k. k. Hoftheater-Druckerei, 1857. 8°. 155 x 90 mm. 11 S. Keine Bogensignatur. LIT.: GdM 6205 Tb. Reinhard, P. J.: Die Geldfrage. Lustspiel in 5 Aufzügen, von Alexander Dumas Sohn, deutsch von P. J. Reinhard. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), 1857. 180 x 108 mm. 70 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–48, 53. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 42.) Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. LIT.: Das erste im Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm) erschienene Heft dieser Reihe (die letzte Nummer war 1855 noch bei Johann Baptist Wallishausser erschienen). — ÖNB 23.032-B und 815.122-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 242/3; UBW I 74.512; WStLB A 21.138 und A 70.513 und A 149.282; Börsenblatt 1857, 1627, 11860 (Lief. 1–43); Büchting 1850-59, S. 63; GV 145, 44; Meßkatalog Michaelis 1857, 223; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Ritz, Theodor: Samenkörner für die christliche Jugend. Wien: Wallishausser, 1857. 16°. 32 S. LIT.: GV 118, 159. Rosier und de Leuwen: Raymond, oder: das Geheimniß der Königin. Romantisch-komische Oper in drei Akten. Nach dem Französischen von J. C. Grünbaum. Musik von Ambr. Thomas. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1857. 8°. 153 x 87 mm. 60 S. Bogensignatur: 1–38, 46. Titelansicht hier klicken LIT.: 9.751-B. Schlecht, Leopold: Mitempfindung und Mitgefühl. Eine psychologisch-ästhetische Vorlesung. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1857. 8°. 134 x 78 mm. 16 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 35.344-B; GV 126, 124. Scholz, Anton: Dem Herrn Regisseur und k. k. Hofschauspieler Heinrich Anschütz als Erinnerung an sein 50jähriges Jubiläum. Verfasst von Anton Scholz; gewidmet von den Unterzeichneten (Ferdinand Pohl, Anton Hansch). Wien, den 16. September 1857. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 380 x 203 mm. 1 Bl. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 624.700-D.Th.-8. Schwarzer, Ernst von: Geld und Gut in Neu-Oesterreich. Wien, 1857. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm). 1857. 8°. 177 x 92 mm. VIII, 208 S. Bogensignatur: -8, 1–138. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck und Papier von Leopold Sommer. 8°. LIT.: ÖNB 8.134-B; Börsenblatt 1857, 692, 5202; GV 132, 157; Meßkatalog Michaelis 1857, 206. Schweigerd, C. A.: Geschichte des k. k. Linien-Infanterie-Regimentes No. 8 Erzherzog Ludwig von seiner Errichtung 1630 bis auf das Jahr 1856. Nach den Akten und Eingaben des Regiments und den Feldakten des k. k. Kriegs-Archives. Wien. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1857. 8°. 177 x 106 mm. 208 S. Bogensignatur: 1–138. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 10.211-B. Silbert, Johann Peter: Kleines christkatholisches Hausbuch für jeden einzelnen Tag des Jahres, aus den Denksprüchen, Lehren und Beispielen der Heiligen. 3. Auflage. Wien, 1857. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm). IV, 520 S. 8°. LIT.: Börsenblatt 1857, 1625, 11849; Goedeke XII, 204, 23; GV 135, 22; Meßkatalog Ostern 1957, 250; vgl. Wurzbach 52, 274. Stamm, Ferdinand (Hrsg.): Die neuesten Erfindungen im Gebiete der Landwirthschaft, des Bergbaues, des Fabriks- und Gewerbewesens und des Handels. Illustrirte Wochenschrift. 1.–20. Jg. Pro Jg.: 52 Nummern. Wien: Wallishausser, 1857–76. Gr.-2°. LIT.: ÖNB 399.144-E.Per; GV 34, 80; Meßkatalog Ostern 1857, 66. Vogl, Johann Nepomuk: Blumen, Romanzen, Lieder und Sprüche. Wien: Wallishausser, 1857. 130 S. 16°. LIT.: Goedeke XII, 235, 45 (ohne Verlagsangabe); vgl. GV 151, 551; Russell XVI/4, Sp. 2741; Wilpert/Gühring 1538, 58. Vogl, Johann Nepomuk.: Die Poesie beim Weine. Wien, 1857. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 2 Bll., 138 S. 16°. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 6.737; ÖNB 11.744-A; Slg. Seemann; Bibliothek der deutschen Literatur S. 268; Goedeke XII, 235, 53; GV 151, 552; Slg. Mayer 7138; Meßkatalog Ostern 1859, 271; Wilpert/Gühring 1538, 59. Volkswirth. Wochenschrift. Wien: Johann Baptist Wallishausser, 185?. LIT.: Mayer II, 328. Wiener allgemeine medicinische Zeitung. Wien: Johann Baptist Wallishausser, 185?. LIT.: Mayer II, 328. |