1864 Antiquariats-Katalog der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Wien, Hoher Markt Nr. 1, 1. Stock. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung, 1864. Nr. I. [in Rotdruck:] Austriaca, Bohemica, Hungarica. 8°. 168 S. Bogensignatur: 1–214. LIT.: ÖNB 400.217-B; WStLB 6865 A I; Slg. Seemann; Wöchentliche Nachrichten vom Bücher-Markt, Nr. 3, September 1946, Wien: Bourcy & Paulusch, S. 3 (mit einem interessante Preisvergleich einiger Viennensia mit anderen Katalogen aus den Jahren bis 1941). Arram, E.: Eine Nase für 1000 Pfund. Burleske in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [erste Jahreshälfte] 1864. 8°. 12 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: keine.(=Wiener Theater-Repertoir Nr. 120). Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 30.161 und A 149.282; Börsenblatt 1865, 183, 1709; Büchting 1860-64, S. 43; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 21, 20. Juli, S. 198, Nr. 1502; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Ein ungeschliffener Diamant. Posse in einem Act, nach dem Englischen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [November oder Dezember] 1864. 8°. 151 x 91 mm. 12 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 128). Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und 840.294-B.Th und 840.295-B.Th; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerk 24. 11. 1877 und 8. 11. 1891); UBW I 74.512; WStLB A 149.282 (stark gebräuntes Papier, ohne das letzte Blatt); GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367. Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Aus Liebe sterben! Lustspiel in einem Act. Nach dem Englischen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zwischen August und November] 1864. 8°. 13, (1) S.; 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 123.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 21.188 und A 149.282; Börsenblatt 1865, 122, 1133; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Der Gesandtschafts-Attaché. Lustspiel in drei Acten nach Henri Meilhac. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zwischen August und November] 1864. 8°. 40 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 124.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 21.158 und A 149.282; Börsenblatt 1865, 122, 1133; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Brants, Carl: Entwurf einer Apotheker-Ordnung für den österreichischen Kaiserstaat. Einem hohen k. k. Ministerium des Innern überreicht vom allgemeinen österreichischen Apotheker-Vereine. Wien. 1864. Druck von J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei in Wien. Verlag des österr. Apotheker-Vereines. 4°. 165 x 113 mm. 44 S. Bogensignatur: 1–28, 36. Titelansicht hier klicken Lit.: ÖNB 112.663-C. Catalog der rühmlichst bekannten Sammlung von Original-Oelgemälden alter und moderner Meister des verstorbenen Herrn Wilhelm Holle in Wien, Koburg-Bastei Nr. 12. Wien. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser. 1864. LIT.: UBW I 34.444. Ehrenberg von Schwarzenfeld, Josef Eduard: Blätter und Blüten. Gedichte, Erzählungen zc. für Geist und Herz, im Gebiete der Belletristik, den Freunden ernsterer Stunden gewidmet. Wien. Verlag des Herausgebers. 1864. 8°. 140 x 87 mm. 184 S. Keine Bogensignatur. Vermerk auf S. 184: Druck von J. B. Wallishausser in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 54.705-B. Flotow, Friedrich von: Naida. Opera comico-romantico in tre parti. Parole del Cav. Dr. Giusto Eisner. (Riduzione di un libretto francese di Saint Georges.) Musica del maestro Cav. Federico de Flotow. Vienna: Coi tipi di G. B. Wallishausser, 1864. 155 x 81 mm. 37 S. Bogensignatur: [1]–28, 33. LIT.: GdM 5789 Tb. Foucher, Paul: Die Erzieherin. Schauspiel in vier Acten. Nach dem Französischen von Max Stein. Wien: Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [November oder Dezember] 1864. 8°. 151 x 90 mm. 36 S. Bogensignatur: 1–28, 32. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 129.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 845.073-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 242/3; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 122, 1133; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Fuchs, Josef: Aus Amors Tagebuch. Novellen und Gedichte. Wien. Herausgegeben vom Verfasser. 1864. Druck von J. B. Wallishausser in Wien. 8°. 151 x 88 mm. 155 S. Bogensignatur: 1–98, 106. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 17.402. Grandjean, M. A.: Hoffen und Harren. Schwank in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [erste Jahreshälfte] 1864. 8°. 12 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 118). Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Thund 843.198-B.Th; UBW I 74.512; Börsenblatt 1865, 183, 1709; Büchting 1860-64, S. 44; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 21, 20. Juli, S. 198, Nr. 1502; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Horn, Johann Philipp: Lehrbuch der Geburtshülfe, zum Unterrichte für Hebammen. Bearb. von Fr. Bartsch. 7. Auflage. Wien: Wallishausser, 1864. 8°. LIT.: Börsenblatt 1865, 183, 1709; Gräffer/Czikann: Nat.-Enc. VI, 31; GV 64, 306; Wurzbach 9, 292 (1. du 5. A.). Der Jäger-Hans-Jörgel in Briefen an seinen Vetter in Stockerau. 1. Jg. in 24 Heften. Wien: J. B. Wallishausser, 1864. Gr. 4°. 292 S. 2. Jg.: ebd., 1865. 24 Hefte. Redakteur: J. B. Wallishausser. Fortsetzung unter dem Titel „Wiener illustrierte Jagdblätter“, siehe 1867. LIT.: ÖNB 104.650-C; Auktionskat. Dorotheum 14. 3. 1997, 592 (nur 1. Jg.); Kirchner II, 9439; Slg. Mayer 8352; ÖBK 1864, Nr. 19, 1. Juli, S. 195, Nr. 749: „unerwartet große Theilnahme der Jägerwelt [...] einer großen Verbreitung fähig“, (verzeichnet einen Preis von 2 Gulden, 50 Kreuzer); ÖBK 1865, Nr. 17, 10. Juni, S. 141, Nr. 1471; Winckler II, 97. Juin, Carl: E. S. S. oder: Die Ausstaffirung. Posse in einem Aufzuge. Von Carl Juin (Giugno). Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. Wien: Verlag der Wallishausserschen k.u.k. Hof-Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zwischen August und November] 1864. 153 x 91 mm. 17 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 21. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 121). Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th, vgl. 847.332-B.Th (1853 als Manuscript gedruckt von A. Pichler’s Witwe und Sohn); Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerk 10. 5. 1877, handschr. Beurteilung: „Gut, aber zu kurz“); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 122, 1133; GV 145, 46; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); ÖBL I, 44; ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367. Julius, Carl: Ein armer Weberg’sell. Original-Posse mit Gesang in drei Acten. Musik von F. Rosner. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Jänner oder Februar] 1864. 8°. 40 S. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 114). Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th; UBW I 74.512; Börsenblatt 1864, 504, 4621; Büchting 1860-64, S. 45; GV 145, 45; ÖBK 1864, Nr. 6, 20. Februar, S. 58, Nr. 469; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Kaiser, Friedrich: Naturmensch und Lebemann. Characterbild mit Gesang in 3 Acten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [erste Jahreshälfte] 1864. 8°. 53, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38, 44. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 119.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 23.032 B und 240.448 B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 20.093 und A 149.282; Benay S. 171; Börsenblatt 1865, 183, 1709; Büchting 1860-64, S. 45; Giebisch/Gugitz 183f.; Gilhofer 136, 1932; GV 145, 46; Kosch VIII, 834; ÖBK 1864, Nr. 21, 20. Juli, S. 198, Nr. 1502; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Nichts. Posse mit Gesang in drei Acten. Musik von C. F. Stenzl. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zwischen August und November] 1864. 8°. 50 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 122.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 23.032-B, 240.448-B.Th, 621.665 B.Th.Adl.2 und 799.669 B.Th und 829.781 B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Benay S. 267 (datiert 1864); Börsenblatt 1865, 122, 1133; Gilhofer 136, 1933 (datiert 1864); GV 145, 46; Kosch VIII, 834; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367. Kratz, Fr. (Hrsg.): Wiener Theater-Post, vormals Deutscher Liederkranz. Zeitschrift für Theater, Musik und Vereins-Interessen. Redigirt von Sigm. Schlesinger. 1.–4. Jg. Wien: Wallishausser, 1864–1868. LIT.: Börsenblatt 1864, 2226, 20371; GV 145, 43. ÖBK 1864, Nr. 29, 10. Oktober, S. 283 und 1866, Nr. 5, 10. Februar, S. 35, Nr. 354. Kremer-Auenrode, Hugo von: Die Schleswig-Holsteinische Frage. Historisch-staatsrechtlich erläutert. Wien, 1864. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Stadt, Hoher Markt Nr. 1. 8°. 162 x 100 mm. IV, 101 S., 1 Stammtafel. Bogensignatur: -2, 1–68, 73. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 168.177-B; Börsenblatt 1864, 504, 4621; GV 80, 331; ÖBK 1864, Nr. 6, 20. Februar, S. 58, Nr. 469 (verzeichnet einen Preis von 1 Gulden). Die deutsche Küche. Wochenschrift. Illustrierte Zeitschrift für Hausfrauen und Töchter, Hotelbesitzer, Gastwirthe, Köche und Köchinnen. 1. Jahrgang. Wien: Johann Baptist Wallishausser, 1864. 8°. 24 Hefte. 342 S., 4 Bl. Eigentümer und verantwortlicher Herausgeber: Johann Baptist Wallishausser. Administration der Deutschen Küche: Spiegelgasse 14. Druck und Verlag von Johann Baptist Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Buchdruckerei in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: S. (331): „Mit der heutigen 24. Nummer ist die ‚Deutsche Küche‘ abgeschlossen und werden von nun an keine weiteren Lieferungen erscheinen. Wir ersuchen daher jene geehrten Leser, deren Abonnement noch ein halbes oder ganzes jahr verlängert erscheint, über diese Beträge (per 1 fl. 20 kr. Und 2 fl. 30 kr.) in geeigneter Weise verfügen zu wollen“. — wie in der Zeitschrift nachzulesen ist, betrug die Auflagenhöhe ab 15. Juli 1864 7000 Exemplare. — ÖNB 104.585-C; Mayer II, 328; UBW II 243.852; ÖBK ÖBK 1864, Nr. 19, 1. Juli, S. 195 et passim und 1865, Nr. 17, 10. Juni, S. 141, Nr. 1471; Weiss, Gastronomia 744. Lang, Josef August: La Pommerais, oder: Der Giftmord in Paris 1864. Volks- und Familiendrama, mit Gesang und Tanz in 4 Abtheilungen, 6 Bildern, einem Vorspiele und Schluß-Tableaux. Nach wahrer Begebenheit aus der Jetztzeit in Paris, mit Benützung einiger Zeitungs-Daten und frei von jeder französischen Uebersetzung des in Paris gegebenen Drama’s. Musik von verschiedenen Meistern. (Am 25. August 1864, zum ersten Male im k. Theater zu Preßburg, unter der Direktion des Herrn L. Schwarz, mit größtem Beifalle aufgeführt, und für das k. k. priv. Theater in der Josefstadt und die k. Theater Pest-Ofen bereits am Repertoire.) Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. Im Selbstverlage des Verfassers. 1864. 8°. 160 x 88 mm. 62 S. Bogensignatur: 1–38, 47. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 842.826-B.Th. Langer, Anton: Nach Mexiko! Posse in einem Akte. Wien. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1864. 8°. 158 x 88 mm. 27 S. Bogensignatur: 18, 26. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 799.677-B.Th; WStLB A 21.196. Lefort, G.: Eine heiratsfähige Tochter. Lustspiel in einem Akte. Frei nach dem Französischen. Wien. Druck und Verlag von J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1864. 8°. 118 x 89 mm. 24 S. Bogensignatur: [1]8, 24. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 843.057-B.Th; WStLB A 21.172. Megerle, Therese: Die Armen und Elenden. Bilder aus dem französischen Volksleben mit Gesang und Tanz in zwey Abtheilungen und acht Tableaux. Nach Victor Hugo’s Roman (les misérables) frei bearbeitet. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. Wien: Verlag der Wallishausser´schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1863 [recte vielleicht erste Jahreshälfte 1864 (?) — die vorige Nummer des Wiener Theater-Repertoires war bereits 1864 erschienen!]. 8°. 112 x 184 mm. 37 S., (1) S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 35. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 117.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Thund Robert 142 (R 179) Dr.Ma und Robert 148 Dr. und 843.269-B.Th; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 183, 1709; Büchting 1860-64, S. 46; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 21, 20. Juli, S. 198, Nr. 1502; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Mirani, Joh[ann] Heinr[ich]: Ohne Heirat. Original-Lustspiel in einem Akte. Wien. Druck von J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. Im Selbstverlage des Verfassers. 1864. 8°. 161 x 88 mm. 26 S. Bogensignatur: 18, 25. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 54.206-B und 842.916-B.Th. Schlesinger, Sigmund: Frau Sonne. Scherz in einem Aufzuge. Wien. Druck von J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1864. Selbstverlag des Verfassers. 8°. 161 x 87 mm. 22 S. Bogensignatur: 18, 23. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 54.205-B und 628.329-B.Th und 799.382-B.Th. Scholz, A.: Nach vierzig Jahren. Lustspiel in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [November oder Dezember] 1864. 8°. 13, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 126.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und 847.265-B.Th (mit Originalumschlag) und 847.266-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 122, 1133; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Stein, Max [=Marie Saphir]: Gewohnheiten. Lustspiel in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zwischen August und November] 1864. 8°. 13, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 125.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und 847.398-C.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 122, 1133; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Stein, Max [=Marie Saphir]: Mein Album. Lustspiel in einem Act. Nach dem Französischen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [erste Jahreshälfte] 1864. 8°. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 116.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und 847.123; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 183, 1709; Büchting 1860-64, S. 46; GV 145, 45; ÖBK 1864, Nr. 21, 20. Juli, S. 198, Nr. 1502; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Waldstein, Max: Locusta. Schauspiel in fünf Aufzügen. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 1864. 8°. 126 x 88 mm. 52 S. Bogensignatur: 1–38, 42. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 799.894-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 1764; Slg. Mayer 7168. Young, Betti: Die rothe Liesel. Characterbild mit Gesang in 6 Abtheilungen und einem Vorspiele unter dem Titel: Eine Selbstmörderin. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [November oder Dezember] 1864. 8°. 45, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 127). Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B, 240.448-B.Th und 819.550-B.Thund 819.559-B.Th (ohne Umschlag); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 122, 1133; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). |
1865 Antiquariats-Katalog der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Wien, Hoher Markt Nr. 1, 1. Stock. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung, 1865. Nr. II: Pamphlete. Reformations-Schriften. Literarische Curiositäten. Incunabeln. Varia. 8°. 148 S. LIT.: WStLB 6865 A II; Slg. Seemann. Augier, Emil: Der Sohn des Giboyer. Schauspiel in fünf Acten. Deutsch von Marie Saphir. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 60 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–48. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 151.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2976; UBW I 74.512; WStLB A 70.562 und 149.282; GV 6, 352 und 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bauernfeld, [Eduard von]: Excellenz oder: Der Backfisch. Lustspiel in 1 Act. (Wallishausser’sche k. k. Hofbuchhandlung Adolph W[enzel] Künast Wien, I. Hohermarkt Nr. 1[, 1865]). 8°. 22 S. Bogensignatur: 18, 23. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 624.889-B.Th, vgl. GV 9, 100 (Wien: Verf., 1865). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Wiener Theater-Repertoir. 128te Lieferung. Ein ungeschliffener Diamant. Posse in einem Act, nach dem Französischen. Von Alexander Bergen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1864. 150 x 90 mm. 12, (4) S. Bogensignatur: 88. LIT.: Börsenblatt 1865, 122, 1133; GV 145, 46; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Der schöne Fleischhauer. Lustspiel in einem Act. Nach dem Französischen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 145.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und 840.694-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Der arme Marquis. Schauspiel in zwei Acten nach Dumanoir und Lafargue. Von Alexander Bergen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 154 x 91 mm. 30 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 143.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn); WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Nur Mutter. Lustspiel in zwei Acten, nach dem Französischen von Alexander Bergen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1865. Oft mit Überklebung: Wien: Wallishaussersche k. k. Hof-Buchhandlung. Adolph W[enzel] Künast. Wien, I. Hohermarkt Nr. 1, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 157 x 91 mm. 24 S. Bogensignatur: 18, 24. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 138). Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 799.698-B.Th und 848.670-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 1431; UBW I 74.512; Slg. Seemann; WStLB A 51.981 und A 149.282; Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Regen und Sonnenschein. Lustspiel in einem Act. Nach dem Französischen des Léon Gozlan. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Jänner bis etwa Mitte März] 1865. 8°. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 135.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 847.078-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 1241, 11744; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 9, 20. März, S. 69, Nr. 705; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Sand in die Augen. Lustspiel in 2 Acten. Nach v. Labiche und Martin. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Jänner bis etwa Mitte März] 1865. 8°. 30 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 131.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 826.762-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 21.181 und A 149.282; Börsenblatt 1865, 1241, 11744; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 9, 20. März, S. 69, Nr. 705; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Schwesterliebe! Lustspiel in einem Acte nach dem Englischen. Von Alexander Bergen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Jänner bis etwa Mitte März] 1865. 8°. 153 x 91 mm. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 133). Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 1241, 11744; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 9, 20. März, S. 69, Nr. 705; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Zwei Witwen. Lustspiel in einem Acte. Nach dem Französischen des Felicien Mallefille. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 19, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 140, und nicht 40, wie die Bogensignatur auf Seite 1 angibt.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 826.762-B.Th (ohne Originalumschlag); Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2897; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Berla [=Scheichel], Alois: Die Jungfer Tant’. Volkskomödie mit Gesang in drei Acten mit neun Bildern. Musik von O. Storch, Sohn. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 47, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 137.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 25.292 und A 149.282; Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bittner, A.: Eine leichte Person. Posse mit Gesang in drei Abtheilungen und sieben Bildern. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 50 S. Bogensignatur: 1–38, 41. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 144.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. Drei Varianten bei der Druckerangabe auf S. 50, letzte Zeile: a) „Wien“ oder c) Wien oder b) ein Mittelding zwischen a) und c), „ien“ nur geringfügig erhöht. LIT.: ÖNB 23.032-B (Variante c) und 240.448-B.Th und 825.184-B.Th (ohne Originalumschlag); Theaterwissensch. Institut Wien Dr 1879; UBW I 74.512 (Variante a); WStLB A 30.146 und A 149.282 (Variante b); Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bittner, Anton: Tostl. [Und:] Von Wien nach London. Komische Scene. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 4, 3 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 14. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 147.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 825.171-B.Th (ohne Originalumschlag); Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2907; UBW I 74.512; WStLB A 70.515 und A 149.282; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Wiener Courier. Nr. 1. 1865. Eigenthümer: Friedrich Heger. Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 74.473-D (Nr. 1–3). Cur-Salon. Wochenschrift. Wien: Johann Baptist Wallishausser, um 1865. LIT.: Mayer II, 328. Elmar [=Swidak], Carl: Die Räuberbraut. Posse mit Gesang in 3 Akten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 39 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 148.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Feuillet, Octave: Montjoye. Schauspiel in vier Acten und einem Nachspiel von Octave Feuillet. Deutsch von Marie Saphir. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Jänner bis etwa Mitte März] 1865. 8°. 51, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 134.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 820.015-B.Th (ohne Umschlag); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 1241, 11744; GV 145, 46; Slg. Mayer 5252; ÖBK 1865, Nr. 9, 20. März, S. 69, Nr. 705; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Flamm, Theodor: Das Soldatenkind. Volksstück mit Gesang und Tanz in zwei Abtheilungen und sechs Bildern nebst einem Vorspiele. Musik von A. M. Storch. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 40 S. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 156.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B, 240.448-B.Th und 825.149-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bittner, Anton: Die beiden Secretäre. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 155.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B, 240.448-B.Th, 825.185-B.Th (ohne Originalumschlag); Slg. Seemann; UBW I 74.512; WStLB A 21.186 und A 149.282; GV 145, 46: ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). [Frentsch, Ed.:] Frater Hilarius in seinen lustig-ernsten Episteln an die Residenz- und Provinzbewohner. Illustrirte Volksschrift nebst Anhang: Kleine Romanzeitung. 1. Jg. Epistel 1–21. Administration: Stadt, Spiegelgasse 14, in der Expedition: Stadt, Schulenstraße 17, und in der Wallishausser’schen Buchhandlung (Jos. Klemm), Stadt, hoher Markt 1. (Mai 1865). 180 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 72.394-C; Slg. Mayer 8620; Mayer II, 328. Wiener Geschäftszeitung, Tägliches Handels- und Coursblatt. Eigenthümer, Verleger und verantwortlicher Redakteur: C. Henop. 1. Jahrgang. Nr. 1. (16. November 1865)–Nr. 15. (1. Dezember 1865). Druck von J. B. Wallishausser in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 449.381-D (erschien bis 1803 bei einem anderen Drucker). Grandjean, M. A.: Der Blaubart. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 22 S., 1 Bl. Bogensignatur: 18, 24. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 157.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Grandjean, A.: Das hohe C. Lustspiel in einem Act von M. A. Grandjean. Zweite Auflage. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1865. 152 x 90 mm. 14 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 47). Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerk 14. 2. 1876); Büchting 1850-59, S. 64; Russell XIII, Sp. 1365 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Grandjean, M. A.: Eine fixe Idee. Lustspiel in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Jänner bis etwa Mitte März] 1865. 8°. 18 S. Bogensignatur: 18, 21. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 136.) Bogensignatur: 18, 21. Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 1241, 11744; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 9, 20. März, S. 69, Nr. 705; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Grandjean, M. A.: Immer zu Hause. Lustpiel in einem Act. Mit freier Benutzung eines französischen Stoffes. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [November oder Dezember] 1864. 8°. 17, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 21. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 130.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 847.385-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 122, 1133; GV 145, 46; ÖBK 1864, Nr. 32, 10. November, S. 309, Nr. 2367; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Grandjean, M. A.: Der Stiefvater. Lustspiel in einem Act. Nach Laurencin und Marc-Michel von M. A. Grandjean. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Gavagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 152 x 90 mm. 16 S. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 153). Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Beurteilung: „sehr gut“); ÖNB 240.448-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 70.547 und A 149.282; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Hopfen, Hanns: Mutterglück. Schauspiel in 3 Akten. Nach dem Französischen des [Philippe] Dumanoir. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 21 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 24. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 152.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und 825.158-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 242/3; UBW I 74.512; WStLB A 70.561 und A 149.282; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Juin, Carl (Gingno): Fitzliputzli oder: Die Teufelchen der Ehe. Komische Operette in einem Act. Musik von G. v. Zaitz. (Für das k. k. pr. Carltheater.) Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1865. 8°. 132 x 74 mm. 32 S. Bogensignatur: 1–28. Druckervermerk auf S. 32: Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: GdM 6887 Tb; WStLB A 39.576; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3526; GV 39, 9; ÖBK 1864, Nr. 36, 20. Dezember, S. 349, Nr. 2782. Juni [sic!, recte: Juin=Giugno], Carl und L[ouis] Flerx: Ein Stillleben [!] auf dem Lande. Posse in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 19 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 149.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und ÖNB 825.176-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); ÖBL I, 44. Kaiser, Friedrich: Auf dem Eis’ und beim Christbaum. Posse in drei Acten. Musik vom Kapellmeister Adolf Müller. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 44 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 154.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 23.032-B und 240.448 B.Th und 1865 154 und 627.559 B.Th und 842.788-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2915; UBW I 74.512; WSTLB A 20.110 und A 149.282; Benay S. 298; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Gute Nacht, Rosa! Dramatisches Genrebild in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 9 S., (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 16. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 141.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 23.032-B und 23.032 B/141 und 622.353-B.Thund 626.844-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 20.112 und A 149.282; Slg. Seemann; Benay S. 259 (datiert 1864); Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Haus Rohrmann, oder Cajus und Sempronius. Original-Characterbild mit Gesang in drei Acten. Musik von J. B. Klerr (laut Titelblatt, auf der ersten Textseite irrig „Kleer“). Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1865. 8°. 46 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 158.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 23.032-B und 23.032 B8, 158 und 240.448 B.Th und 825.160-B.Th; WStLB A 30.175 und A 149.282; UBW I 74.512; Benay S. 301; Gilhofer 136, 1924; GV 145, 46; Kosch VIII, 834; ÖBK 1866, Nr. 26, 10. September, S. 177, Nr. 1748; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Localsängerin und Postillon. Posse mit Gesang in drei Acten. Musik von A. M. Storch. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Jänner bis etwa Mitte März] 1865. 8°. 45, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 132.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 23.032 B und 626.843 B; UBW I 74.512; WStLB A 20.091 und A 149.282; Benay S. 288 (datiert 1864); Börsenblatt 1865, 1241, 11744; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 9, 20. März, S. 69, Nr. 705; Russell XIII, Sp. 1368 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Der Mensch denkt — . Lebensbild mit Gesang in drei Abtheilungen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [zweite Jahreshälfte] 1865. 8°. 55, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38, 44. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 150.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 23.032 B und 240.448 B.Th und 185.150.B.Th und 825.172 B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 20.111 und A 149.282; Benay S. 291; Gilhofer 136, 1930; GV 145, 46; Kosch VIII, 834; ÖBK 1865, Nr. 36, 20. Dezember, S. 320, Nr. 3371; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Der Soldat im Frieden. Characterbild mit Gesang, Tanz, Tableaux etc. in drei Acten. Musik von Ad[olf] Müller. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 50 S. Bogensignatur: 1–38, 41. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 146.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und 825.140-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Hochzeit des Figaro. Oper in zwei Aufzügen. Aus dem Italienischen übersetzt für das k. k. Hof-Operntheater. Musik von W. A. Mozart. Vierte Auflage. Wien, 1865. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm.) 8°. 147 x 84 mm. 88 S. Bogensignatur: 1–58, 64. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. Ohne Umschlag, Heftrücken mit gelbem Papierstreifen beklebt. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 30.136; Slg. Seemann; GV 99, 322. Pirzel, Vincenz: Ein alter Sünder. Characterbild mit Gesang und Tanz in drei Acten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 37 S. Bogensignatur: 1–28, 33. Irrige Bogensignatur des Blattes 1: „Wiener Theater-Repertoir Nr. 144“ (recte: =Wiener Theater-Repertoir Nr. 142.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 845.319-B.Th und 847.230-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Belletristische Post. Zeitschrift für Theater, Kunst und Literatur. I. Jg. 1865. Eigenthümer, Herausgeber und verantwortlicher Redakteur: Friedrich Heger. Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 398.436-D. S., C.: Fantastische Skizzen. Wien: Druck Johann Baptist Wallishausser, 1853. 8°. 110 x 69 mm. 71, (1) S. Bogensignatur: 1–48, 56. Sardou, Victor: Die Aepfel des Nachbars. Posse in drei Acten. Nach dem Französischen von Hohenmarkt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mitte März bis Juni] 1865. 8°. 37 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 139.) Druck und Papier von Leopold Sommer in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 815.136-B.Th und 847.327-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1865, 2053, 19049; GV 145, 46; ÖBK 1865, Nr. 19, 1. Juli, S. 155, Nr. 1641; Russell XIII, Sp. 1369 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Wallishausser, J. B.: Illustrierter Jägerkalender. Wien: Wallishausser, 1865. 107 S. 8°. LIT.: ÖNB 116.832-B; GV 66, 290; ÖBK 1864, Nr. 19, 1. Juli, S. 195, Nr. 749: „Bei den großen Herstellungskosten können wir den Illustrirten Jäger=Kalender nur gegen baar mit 25 % Rabatt liefern, geben jedoch auf 6 Expl. 1 Freiexemplar“, (verzeichnet einen Preis von 1 Gulden). |