1870

Baumann, Alexander: Der blaue Frack und seine Folgen. Ein Familienjammer in einem Act als parodirender Schwank in einem Akt oder schwankende Parodie. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 10 S., 3 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. 8°. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 243.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 21.040 und A 149.282; GV 9, 148 und 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 15, 20. Mai, S. 117, Nr. 1027; vgl. Wurzbach 52, 274.

Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Die Pfarrersköchin. Lebensbild mit Gesang in vier Akten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 51 S. Bogensignatur: 1–38, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 242.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und 819.440-B.Th (ohne Umschlag); UBW I 74.512; WStLB A 19.900; Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; GV 145, 47; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); ÖBK 1871, Nr. 15, 20. Mai, S. 117, Nr. 1027; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an).

Blätter der Erinnerung an den Bau und die Eröffnung des neuen Hauses der „Gesellschaft der Musikfreunde“ in Wien 1870. Wien: Wallishausser, 1870. 8°. Titelansicht hier klicken LIT.: Verzeichnet auf S. 51 unter der Nummer 329 einen „Herr[n] J. B. Wallishausser“. — GdM 2957 / 25; Slg. Mayer 1045.

Bohrmann, Heinrich: Ein Sohn seiner Zeit. Schauspiel in fünf Aufzügen. Wien, 1870. Wallishaussersche Buchhandlung. (Josef Klemm.) 8°. 145 x 97 mm. 87, (1) S. Bogensignatur: 1–58, 64. Druckervermerk auf der letzten Seite: Brünn. Druck von C: Winkler. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 66976.

Dorn, Eduard: Eine Million. Posse mit Gesang in einem Aufzug. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, [Mai] 1870. 8°. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 232.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 797.167-B.Thew; UBW I 74.512; WStLB A 53.769 und A 149.282; Börsenblatt 1870, 3918, 34944; GV 145, 47; ÖBK 1870, Nr. 15, 20. Mai, S. 114, Nr. 944.

Eisler, Moritz: Vorlesungen über die jüdischen Philosophen des Mittelalters. II. Abtheilung: Philosophie und Religion des Moses Maimonides. Wien: Wallishausser, 1870. 8°. VII, 143 S. LIT.: Börsenblatt 1870, 3576, 31856; GV 32, 243; ÖBK 1870, Nr. 32, 10. November, S. 270 (verzeichnet einen Preis von 1 Gulden, 50 Kreuzern); ÖBK 1870, Nr. 32, 10. November, S. 275, Nr. 1410 („Vorstehende Vorlesungen erscheinen in drei Abtheilungen, von denen die erste die Darstellung der jüdischen Philosophie bis Moses Maimonides, die zweite, Philosophie und Religion des Moses Maimonides und die dritte, die jüdische Philosophen nach Maimonides enthalten“); Russell XVI/4, Sp. 2726.

Fischhof, Adolph: Oesterreich und die Bürgschaften seines Bestandes. Politische Studie. 2. Auflage. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (Josef Klemm) Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1870. 8°. 168 x 105 mm. 162 S. Bogensignatur: 1–108, 111. Druckervermerk auf der letzten Seite und am hinteren Umschlag der (blaßgrün) Originalbroschur: Druck von Carl Finsterbeck in Wien. LIT.: Carl Finsterbeck war laut Durstmüller II, 216, in den Jahren 1864–77 tätig. ÖNB 110.649-B; UBW I 326.821; Slg. Martha Wallishauser; Börsenblatt 1870, 21, 148 und 1869, 4086, 37142; Börsenblatt 1870, 648, 6345; GV 38, 367; ÖBK 1869, Nr. 36, 20.Dezember, S. 380, Nr. 3226.

Fischhof, Dr. Adolph: Oesterreich und die Bürgschaften seines Bestandes. Politische Studie. 3. Auflage. Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm), 1870. Hoher Markt 1. 8°. Druck: Carl Finsterbeck in Wien. 1 Bl., 162 S. Bogensignatur: 1–108, 11. Titelansicht hier klicken LIT.: Carl Finsterbeck war laut Durstmüller II, 216, in den Jahren 1864–77 tätig. Börsenblatt 1870, 21, 148 und 1869, 4086, 37142; Börsenblatt 1870, 648, 6345; GV 38, 367 (datiert 1., 2. und 3. Auflage 1870); Slg. Mayer 7801; ÖBK 1870, Nr. 9, 20. März, S. 55, Nr. 271 et passim; Russell XVI/4, Sp. 2726.

Gottsleben, L.: Wiener Schnipfer. Posse mit Gesang in zwei Abtheilungen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 43, (1) S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 234.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 840.290-B.Th und 843.056-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 92; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1870, 3918, 34944; GV 145, 48; ÖBK 1870, Nr. 35, 10. Dezember, S. 300, Nr. 2435.

Grandjean, M. A.: Gute Unterhaltung! Humoristica. Dritte Sammlung. Wien, 1870. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1. 8°.106 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–68, 77. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Druck und Papier von Leopold Sommer & Comp. in Wien. LIT.: WStLB 6.791; GV 50, 6.

Gründorf, Carl: Eine moderne Feuerprobe. Schwank in 2 Bildern. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 51 S., (1) S. Bogensignatur: 1–38, 44. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 241.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 47; ÖBK 1871, Nr. 15, 20. Mai, S. 117, Nr. 1027; Russell XIII, Sp. 1372 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Juin, Carl: Ein Schmetterling. Posse in einem Acte. (Mit Benützung eines älteren Stoffes von Sardou.) Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 233.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 799.820-B.Th (Slg. Glücksmann); WStLB A 53.793 und A 149.282; Börsenblatt 1870, 3918, 34944; GV 145, 48; ÖBK 1870, Nr. 35, 10. Dezember, S. 300, Nr. 2435.

Juin, C[arl]: Ein Zimmerherr. Posse in einem Act von C. Juin [Giugno]. Wien, 1870. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof. 8°. 161 x 88 mm. 15 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 236). Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 842.953-B.Th; Slg. Seemann; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1870, 3918, 34944; GV 145, 48; ÖBL I, 4; ÖBK 1870, Nr. 35, 10. Dezember, S. 300, Nr. 2435.

Jurkovics, C[arl] v[on]: Eine Mahnung zur Vorsicht betreffs der bevorstehenden Wahlen an die Landbevölkerung gerichtet. Selbstverlag des Verfassers. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. Wien, 1870. 8°. 7 S. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 116.766-B.

Kolaczek, Robert: Die Krankheits- und Sterblichkeitsverhältnisse in Sr. Maj. Kriegsmarine während des Quinquenniums 1863–1867. Im Auftrage der Marine-Section des Reichs-Kriegsministeriums statistisch zusammengestellt. Wien 1870. In Commission bei Wilhelm Braumüller & Sohn, k. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler in Wien. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 192 x 128 mm. 5 gef. Tabellen. 63 S. Bogensignatur: 1–48. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 121.121-C.

Langer, Anton: Wolfgang und Constanze. Charakterskizze mit Gesang aus dem vorigen Jahrhundert in 3 Bildern. Musik von Franz von Suppé. O. O. u. J. (Stempel: Wien: Wallishausser, ca 1870). 8°. 70 S. LIT.: Gilhofer 136, 2250a; Jagersberger 305 (89); Slg. Mayer 6022.

Littrow, Carl von (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. Nach dem Befehle Seiner k. und k. apost. Majestät auf öffentliche Kosten herausgegeben. 3. Folge. 20. Bd. Jg. Kommissionsverlag: Wien: Wallishausser, 1870. 8°. 190 S. LIT.: ÖBK 1874, Nr. 3, 17. Januar, S. 14, Nr. 133. — Littrow notierte sich auf einem leider undatierten Notizzettel: „An Wallishausser schreiben, daß er doch einmahl die Annalen wieder ankündigen möge, oder sie selbst ankündigen, und der Wiener Zeitung senden.“

Marinelli, Ernst: Saul. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Zweite Ausgabe. Wien, 1870. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm.) 8°. 124 x 57 mm. 164 S., 1 Bl. Druckervermerk auf S. 164: Druck von A. Nawratil in Znaim. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 105210; GV 92, 531; Russell XIII, Sp. 1381; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 115 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind).

Mautner, Eduard: Die Sanduhr. Schauspiel in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 11 S., (1) S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 235.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 847.342-B.Th (mit Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 53.809 und A 149.282; Börsenblatt 1870, 3918, 34944; GV 145, 48; ÖBK 1870, Nr. 35, 10. Dezember, S. 300, Nr. 2435.

Max, Hans [=Paumann, Johann Freiherr von]: Das Briefgeheimniß. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 237.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.:ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 70.518 und A 149.282; Börsenblatt 1870, 3918, 34944; GV 145, 48; ÖBK 1870, Nr. 35, 10. Dezember, S. 300, Nr. 2435.

Max, Hans [=Paumann, Johann Freiherr von]: Der Donau und der Liebe Wellen. Schwank in einem Akte. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 13, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 239.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: Bereits 1863 war in Wien eine Ausgabe der Buchdruckerei Eduard Sieger erschienen. — UBW I 74.512; WStLB A 30.176 und A 149.282; GV 145, 47; ÖBK 1871, Nr. 15, 20. Mai, S. 117, Nr. 1027; Russell XIII, Sp. 1372 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Mendelssohn: Elias. Oratorium für Soli, Chor und Orchester, in zwei Abtheilungen. Gesellschaft der Musikfreunde. Chardienstag den 12. April 1870, Abends 7 Uhr, im grossen Saale des neuen Hauses. Erstes ausserordentliches Konzert unter Leitung des artistischen Leiters Herrn Johann Herbeck, k. k. Hofkapellmeister, und unter Mitwirkung der ausübenden Gesellschaftsmitglieder (Singverein). Wien: Druck von J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei in Wien. Verlag der ‘Gesellschaft der Musikfreunde’, o. J. [1870]. 8°. 172 x 90 mm. 16 S. Bogensignatur: [1]8. LIT.: GdM 2375 14 Tb; ÖNB 798.996-B.M.

Mosenthal[, Salomon Hermann Ritter von]: Maryna. Historisches Drama in fünf Aufzügen. Wien 1870. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. Im Selbstverlage des Autors. 8°. 150 x 93 mm. 96 S. Bogensignatur: 1–68. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 121.633-B.

Neßl, Erik: Ein Schnitzel mit Hindernissen. Scherz in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 153 x 91 mm. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 238.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann; UBW I 74.512; WStLB A 30.177 und A 149.282; Börsenblatt 1870, 3918, 34944; GV 145, 47; ÖBK 1870, Nr. 35, 10. Dezember, S. 300, Nr. 2435.

Neßl, Erik: Ein Schwiegervater für Alles. Schwank in einem Aufzuge. Mit theilweiser Benützung einer französischen Oper von Erik Neßl. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1870. 8°. 153 x 91 mm. 15, (1) S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 240). Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerk 19. 5. 1878); WStLB A 70.519 und A 149.282; Gilhofer 136, 2051; GV 145, 47; Holzmann/Bohatta 194; Kosch VIII, 1402; Slg. Mayer 6285; ÖBK 1871, Nr. 15, 20. Mai, S. 117, Nr. 1027; Russell XIII, Sp. 1372 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Nur ruhig Blut! Mahnwort an die Völker Oesterreichs. Von einem Oesterreicher. Wien 1870. Commissions-Verlag der Wallishausser‘schen Buchhandlung (Josef Klemm). 8°. 164 x 101 mm. 15, (1) S. Bogensignatur: *8. Druckervermerk auf S. (16): Druck von J. Kaiser. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 110.029-B; UBW I 165.607; ÖBK 1870, Nr. 16, 1. Juni, S. 124, Nr. 986, weiters S. 127, Nr. 632 (verzeichnet einen Preis von 20 Kreuzern).

Petition der am 21. März 1870 in Wien stattgehabten allg. Pharmaceuten-Versammlung an die beiden Häuser des hohen Reichsrathes um Beschliessung der bedingten Freigebung der Pharmacie in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern. Wien, 1870. Selbstverlag der allg. Pharmaceuten-Versammlung. Druck von J. B. Wallishausser in Wien. 4°. 159 x 114 mm. 16 S. Bogensignatur: 18. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 121.152-C.

Struve, Gustav: Eines Fürsten Jugendliebe. Drama in fünf Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1870. 93 S. LIT.: Erste Ausgabe. Im Todesjahr von Struve erschienenes Drama um Friedrich II. — Börsenblatt 1870, 3918, 34944; Kosch 2644; ÖBK 1870, Nr. 35, 10. Dezember, S. 300, Nr. 2434; Russell XIII, Sp. 1382; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 186; Verlagsanzeige in: Nestroy, Jux, 1875; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 115 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind).

Wanitzky, Franz: Kurze Abhandlung über die Verbesserung der russischen Rauchfänge. Selbstverlag des Verfassers. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. (Wien, im Mai 1870.) 8°. 169 x 99 mm. 8 S. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 112.869-B.

Weber, C[arl[ M[aria] von: Der Freischütz. Volks-Oper in drei Aufzügen von Friedrich Kind. Neuer, revidirter Abdruck. Wien, Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm). 64 S. LIT.: ÖBK 1870, Nr. 14, 10. Mai, S. 104, Nr. 890 (verzeichnet einen Preis von 35 Kreuzern).

Weilen, Josef: Prolog zur Feier des hundertsten Geburtstages Beethovens. Wien: Aus der Johann Baptist Wallishausser’s Hoftheater-Druckerei, 1870. 2°. 260 x 188 mm. 2 Bl. Bogensignatur: keine. LIT.: WStLB B 6.454.

Weilen, Joseph: Festgedicht von Joseph Weilen, Professor des Conservatorium, gesprochen bei der feierlichen Schlußsteinlegung im Hause der Gesellschaft der Musikfreunde am 5. Jänner 1870 von dem k. k. Hofschauspieler Joseph Lewinsky Professor am Conservatorium. 3 S. Druckervermerk auf S. 3: Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater Druckerei in Wien. Verlag der Gesellschaft der Musikfreunde. 8°. LIT.: GdM 2957 / 25.

Wiener, Wilhelm: Nach dem Orient. Reise-Skizzen. Wien: Wallishausser, 1870. IV, 240 S. 8°. LIT.: Börsenblatt 1870, 299, 2886; Kat. Gilhofer 150 (1996), 1889; GV 156, 397; ÖBK 1870, Nr. 4, 1. Februar, S. 34, Nr. 28 et passim („Der bekannte Feuilletonist und Miteigenthümer des ‚Neuen Fremdenblattes‘ schildert in diesem Buche seine Erlebnisse und Abentheuer auf der Reise zur Eröffnung des Suez=Canals. Er schildert sie in seiner gewandten und heiteren Weise mit einer Frische und Lebendigkeit der Darstellung, welche den Leser fast ein Zeuge des Erlebten sein lassen. Der große Leserkreis, den diese Feuilletons im ‚Neuen Fremdenblatte‘ gefunden, wird gewiß auch dem Buche seine Sympathien zuwenden“); Russell XVI/4, Sp. 2741; Verlagsanzeige in: Nestroy, Jux, 1875.

 

1871

Aktenstücke in Betreff des Referates der Finanz-Programm-Kommission über die in den nächsten drei Jahren nothwendigen und ausserordentlichen durch die currenten Einna[h]men und das 25-Millionen-Anlehen nicht gedeckten Erfordernisse. Wien, 1871. Verlag des Gemeinderaths-Präsidiums. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 192 x 161 mm. 46 S., 1 Bl. Bogensignatur: 112, 26. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 110.383-C.

Antiquar-Katalog Nr. 68. Wallishausser’sche Buchhandlung (Joseph Klemm), [23. März] 1871. LIT.: ÖBK 1871, Nr. 10, 1. April, S. 78, Nr. 416 („soeben erschienen und steht gratis zu Diensten“).

Anzengruber, L[udwig]: Der Meineidbauer. Volksstück mit Gesang in drei Akten. Wien: L[eopold] Rosner, 1871, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 74 S. (=Neues Wiener Theater Nr. 5). Gelber Originalumschlag. LIT.: Ludwig Anzengruber arbeitete als Praktikant in der Polizeidirektion, Tuchlauben Nr. 4, (Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, V, 486), also ganz nahe dem Sitz des Buchhandlung und Verlags Rosners. Borst 3138 (nennt Rosner); Brieger 53 (datiert 1871); Brümmer I, 69; GV 5, 117 (Rosner 1872); GV 145, 23 („Die in der Sammlung [‘Neues Wiener Theater’] enthaltenen Anzengruber’schen Stücke sind an die J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart übergegangen.“ Über die Beziehung Rosners mit Anzengruber siehe bei Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 1–62.

Anzengruber, L[udwig]: Der Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück mit Gesang in vier Acten. Nebst einem dramaturgischen Berichte von Heinrich Laube. Erste Auflage. Wien: L[eopold] Rosner, 1871, im Jahr 1885 übernommen vom Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung (Adolph W[enzel] Künast). 8°. 82 S. Bogensignatur: 1–58, 61. (=Neues Wiener Theater Nr. 2.) Blauer Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Ludwig Anzengruber arbeitete als Praktikant in der Polizeidirektion, Tuchlauben Nr. 4, (Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, V, 486), also ganz nahe dem Sitz des Buchhandlung und Verlags Rosners. GV 145, 23 („Die in der Sammlung [‘Neues Wiener Theater’] enthaltenen Anzengruber’schen Stücke sind an die J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart übergegangen.“); WStLB A 142.281.

Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Isaak Stern. Posse mit Gesang in drei Acten (acht Bildern). Neue Bearbeitung der Posse: „Einer von unsere Leut’“ [siehe 1868, Berg] desselben Autors. Wien: L[eopold] Rosner, 1871, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 96 S. Bogensignatur: 1–68. (=Neues Wiener Theater Nr. 4). Hellbrauner Originalumschlag. Ohne Angabe des Druckers. [Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei]. Titelansicht hier klicken LIT.: UBW I 70.293; WStLB A 142.281; vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an).

Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Der Herr Landesgerichtsrath. Lebensbild mit Gesang in 4 Aufzügen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 52 S. Bogensignatur: 1–38, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 246.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 825.133-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 20.086 und A 149.282; zu Ebersberg vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; GV 145, 48; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an).

Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Nr. 28. Lebensbild mit Gesang in drei Aufzügen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 43 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 244.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 825.187-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 20.109 und A 149.282; zu Ebersberg vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; GV 145, 487; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Slg. Seemann; Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an).

Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Eine verrückte Person. Charakterbild mit Gesang in 5 [sic!, recte: drei] Aufzügen und 7 Bildern. Musik von Julius Hopp. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 44 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 248.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.:ÖNB 23.032-B und 240.448-B.Th und 825.131-B.Th und Robert 147 Dr. (ohne Umschlag); UBW I 74.512; WStLB A 20.113 und A 149.282; zu Ebersberg vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; GV 145, 48; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an).

Berla [=Scheichel], Alois: Fortunatus oder die Ohren der Prinzessin von Marokko. Komisches Märchen in 3 Aufzügen mit 7 Bildern, Tänzen und Gesängen. Wien: Wallishausser, 1871. 43 S. LIT.: vgl. GV 75, 163; Russell XVI/4, 2727.

Berla [=Scheichel], Alois: Die Kinder von Ungefähr. Lebensbild in 3 Acten mit Musik und Tanz. Musik von Kapellmeister Millöcker. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 44 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 252.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 815.118-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 25.291 und A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Börnstein, Heinrich: Betrogene Betrüger. Lustspiel in drei Aufzügen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 29 S., (1) S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 249.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 847.343-B.Th (mit Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 21.042 und A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Costa, Carl: Wir Demokraten! [rot]. Sociales Volksstück mit Gesang in 3 Abtheilungen und 7 Bildern. Musik von Capellmeister Franz Roth. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 48 S. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 254.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 242/4; UBW I 74.512; WStLB A 70.528 und A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Eginhard [=Gotthard Freih. v. Buschmann]: König Ragnar’s Hort. Dramatisches Märchen in fünf Aufzügen von Eginhard (Verfasser der Dichtungen: Marienkranz, Auf nach Norden, Singen und Ringen.) Zweite Auflage. Den Bühnen gegenüber Manuscript. Wien 1871. Wallishausser’sche Buchandlung (Jos. Klemm). 8°. 165 x 101 mm. 4 Bl., 75 S. Bogensignatur: -4, 1–48, 56. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 63.801-B; ÖBK 1871, Nr. 15, 20. Mai, S. 117, Nr. 1026.

Feldmann, Leopold: Die Macht der Einbildung. Lustspiel in einem Aufzug. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 11 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 260.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.:ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274.

Feldmann, Leopold: Nur Wahrheit. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 257.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274.

Feldmann, Leopold: Sogleich. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 12 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 262.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274.

Förster, August: Flattersucht. Lustspiel in drei Acten nach Victor Sardou. Deutsch von Dr. August Förster. Wien: Verlag der Wallishausser, 1871. 8°. 107 x 98 mm. 45 S., (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 256.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.:ÖNB 23.032-B und 820.335-B.Th und 799363-B.Th; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerk 10. 6. 1888); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Förster, August: Rosa und Rosita. Lustspiel in zwei Aufzügen. Nach dem dänischen Original von C. A. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 31, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 251.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: Das erste Heft mit einem Titelblatt, bei dem die untere Hälfte Verlagsanzeigen vorbehalten ist. — ÖNB 23.032-B und 847.443B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Görlitz, Carl, bearbeitet von Alois Berla: Drei Paar Schuhe. Lebensbild mit Gesang in drei Abtheilungen und einem Vorspiele von Carl Görlitz. Musik von Carl Millöcker. Wien: Leopold Rosner, im Jahr 1885 übernommen von der Wallishausser’schen Buchhandlung (Adolph W[enzel] Künast). 8°. (=Neues Wiener Theater Nr. 1). Druck von J. B. Wallishausser. Hellblauer Originalumschlag. LIT.: WStLB A 142.281.

Grandjean, M. A.: Die Prinzessin von Dragant. Komische Operette in 3 Akten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 32 S. Bogensignatur: 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 250.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 92; UBW I 74.512 (mit einer handschriftlichen Notiz, die auf Carl Costa als Mitverfasser hinweist); WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186.

Grillparzer-Feier 14. Jänner 1871, Mittags 12 Uhr, im grossen Saale der Gesellschaft der Musikfreunde. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 187 x 88 mm. 1 Bl. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB E 16.086.

Hohenmarkt [=Leopold Rosner]: Ein Vater, der seine Tochter liebt. Posse in einem Acte. Wien: L[eopold] Rosner, 1871, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 34 S. Bogensignatur: 1–28, 31. (=Neues Wiener Theater Nr. 3). Druck durch die Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. Hellbrauner Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281.

Julius, Louis: Die Hochzeit unterm Schleier. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 15, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 258.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Kaiser, Friedrich: Stadt und Land oder: Der Viehhändler aus Oberösterreich. Posse mit Gesang in zwei Acten. Vierte Auflage Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 37 S., (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 261.) Druck und Papier von Sommer & Comp. in Wien. LIT.: Zur späteren, 1885 erschienenen Wallishausser-Ausgabe siehe dort. ÖNB 23.032-B und 842.439-B.Th und 842.442-B.Th und 842.440-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 65.355; Benay S. 84; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; vgl. Wurzbach 52, 274.

Kloss, Jos. Ferd.: Hymni sacri, in caes.-reg. gymnasiis cantari soliti ad justam normam IV vocum, redacti novisque canticis adaucti a J. F. K. Wien: Wallishausser, 1871. 40 S. LIT.: vgl. GV 76, 385; ÖBK 1871, Nr. 33, 4. November, S. 281, Nr. 1535; vgl. Russell XVI/4, Sp. 2727.

Kloss, Jos. Ferd.: Vierstimmige Kirchengesänge für Studierende an Mittelschulen. Wien: Wallishausser, 1877. 50 S. LIT.: vgl. GV 76, 385; ÖBK 1871, Nr. 33, 4. November, S. 281, Nr. 1535 (verzeichnet einen Preis von 42 Kreuzern); Russell XVI/4, Sp. 2728 (1.–11. Aufl.: 1855–86).

Landsteiner, K.: Anton Krotenthaller. Sein Leben und Wirken. Wien: Wallishausser, 1871. 8°. 48 S. LIT.: Slg. Mayer 2576.

Littrow, Carl von (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. Nach dem Befehle Seiner k. und k. apost. Majestät auf öffentliche Kosten herausgegeben. 3. Folge. 21. Bd. Jg. Kommissionsverlag: Wien: Wallishausser, 1871. 8°. VII, 102 S. LIT.: ÖBK 1874, Nr. 21, 23. März, S. 168, Nr. 1088; ÖBK 1874, Nr. 50, 12. Dezember, S. 433, Nr. 318.

Mosenthal, S. H.: Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch-phantastische Oper in 3 Akten, mit Tanz. Nach Shakespeare’s gleichnamigem Lustspiel. Musik von Otto Nicolai. Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung, 1871. 16°. 55 S. LIT.: GV 99, 214; ÖBK 1871, Nr. 13, 1. Mai, S. 96, Nr. 812; vgl. Wurzbach 52, 275.

Musset, Alfred de: Zwischen Thür und Angel. Lustspiel in einem Akt. Deutsch von Emil Ferrari. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 9, (1) S., 3 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 259.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 840.560-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Neßl, Erik: Brennende Herzen. Lustspiel in einem Aufzuge. Mit freier Benützung einer französischen Idee. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 245.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Neßl, Erik: Mein Onkel Hammelmeier. Schwank in einem Aufzuge (frei nach einer französischen Idee). Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 255.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 30.178 und A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Neßl, Erik: Turandot. Scherz mit Gesang in einem Aufzuge. (Mit theilweiser Benützung der französischen Idee). Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 15, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 253.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 21.043 und A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Neßl, Erik: Vaterfreude. Lustspiel in einem Aufzug. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1871. 8°. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 247.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 70.520 und A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1871, Nr. 29, 8. October, S. 244, Nr. 2186; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres).

Randbemerkungen zu der Broschüre Die Verfassungspartei und das Ministerium Hohenwart. Wien. 1871. Verlag der Wallishausser’schen Buchandlung (Josef Klemm). Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 144 x 87 mm. 15 S. Bogensignatur: 18. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 112.387-B und 734.425-B.Adl.22; UBW I 91.054; WStLB A 3.835; ÖBK 1871, Nr. 25, 1. September, S. 208 et passim.

Riedl, Carl und C. Kraemer: Doctor Goldhärchen und die Prinzessin von China. Romant.-kom. Kindermärchen mit Gesang und Tanz in 3 Abthl. und 7 Bildern. Wien: Wallishausser, 1871. 45 S. LIT.: vgl. GV 75, 163; Russell XVI/4, Sp. 2727.

Riedl, Carl: Struwelpeter. Dramatisches Zaubermärchen mit Gesang, Tanz, militärischen Evolutionen und Tableau in einem Vorspiele und vier Abtheilungen. Wien: Wallishausser, 1871. 32 S. LIT.: vgl. GV 75, 163; Russell XVI/4, Sp. 2727.