1872 „Gebrauchte und neue Bücher jeder Art zu den billigsten Preisen (grosse Vorräthe)“ offerierte Josef Klemm senior in einer Anzeige in „Lehmanns Allgemeinem Wohnungs-Anzeiger nebst Handels- und Gewerbe-Adreßbuch für Wien und Umgebung“, 14. Jahrgang, Wien, Alfred Hölder, 1876 gedruckt am Jahresende 1875 oder anfangs 1876. „Seit hundert Jahren Specialität: Theater“ heißt es (nicht ganz korrekt, richtig wäre: „fast hundert Jahren“) am Schluß der viertelseitigen Anzeige auf S. XXXII. Antiquariats-Katalog der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Wien, Hoher Markt Nr. 1. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung, [Februar] 1872. Nr. IV: Curiosa. 8°. 32 S. LIT.: WStLB 6865 A IV; ÖBK 1872, Nr. 8, 24. Februar, S. 70, Nr. 313 („soeben erschienen“). Antiquariats-Katalog der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Wien, Hoher Markt Nr. 1. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung, [Februar] 1872. Nr. V: Orientalia und Judaica. 8°. 32 S. LIT.: WStLB 6865 A V; ÖBK 1872, Nr. 8, 24. Februar, S. 70, Nr. 313 („soeben erschienen“). Ascher, Anton: Auf verbotenen Wegen. Schwank in zwei Akten von Anicet Bourgeois & Brisebarre. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 40 S. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Neues Wiener Theater Nr. 17). Druck von Eduard Sieger in Wien. Blauer Originalumschlag. LIT.: UBW I 70.293; WStLB A 142.281; vgl. DBA 1423, 63 (Reden-Esbeck, Friedrich Johann von: Deutsches Bühnen-Lexikon, (1879)); vgl. Eisenberg S. 35; vgl. Wurzbach 22, 467. Ascher, Anton: Zwei Ehen. Lustspiel in einem Akt nach Locroy. Wien 1872. Verlag von L[eopold] Rosner Tuchlauben Nr. 22. [im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast.] 8°. 127 x 88 mm. 31 S. Bogensignatur: 1–28. (=Neues Wiener Theater Nr. 16). Druck von Eduard Sieger in Wien. Beiger Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 799.350-B.Th und 847.234-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 70.293; WStLB A 142.281; vgl. DBA 1423, 63 (Reden-Esbeck, Friedrich Johann von: Deutsches Bühnen-Lexikon, (1879)); vgl. Eisenberg S. 35; vgl. Wurzbach 22, 467. Banville, Th. de: Gringoire. Schauspiel in einem Akte. Deutsch von Betty Paoli. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 39 S. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Neues Wiener Theater Nr. 10). Buchdruckerei von Eduard Sieger in Wien. Grüner Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Barrière und Frau Prébois: Die Gräfin von Somerive. Schauspiel in vier Acten. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 64 S. Bogensignatur: 1–48. (=Neues Wiener Theater Nr. 22). Druck durch die Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. Grüner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Baumann, Alexander: Das Versprechen hinterm Herd. Eine Scene aus den österreichischen Alpen mit Nationalgesängen. Zweite Auflage. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 270.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: Als Nachspiel erschien 1878 von Baumann noch das Stück „Der Freiherr als Wildschütz“, (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 337), siehe 1878, Baumann. — ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; vgl. GV 9, 148 und 145, 49; ÖBK 1878, Nr. 16, 20. April, S. 148, Nr. 1284; vgl. Wurzbach 52, 274. Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Der letzte Nationalgardist. Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 88 S. Bogensignatur: 1–58, 64. (=Neues Wiener Theater Nr. 12). Violetter Originalumschlag. Druck durch die Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 235/1; UBW I 70.293; WStLB A 142.281; zu Ebersberg vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an). Berla [=Scheichel], Alois: Fortunatus oder Die Ohren der Prinzessin von Marokko. Komisches Märchen in 3 Acten mit 7 Bildern, Tänzen und Gesängen. Wien: Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. (=Neues Wiener Kinder-Theater Nr. 2). 43 S. LIT.: GV 75, 163; Wallishausser’sches Neues Theaterhandbuch S. 113. Brunner, Z.: Zwischen zwei Uebeln. Original-Posse mit Gesang in einem Akt. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 35, (1) S. Bogensignatur: 1–28, 32. (=Neues Wiener Theater Nr. 15). Druck von G. Pätz in Naumburg a. d. S[aale] (Buchblock) bzw. Eduard Sieger in Wien (Umschlag). Senffarbener Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 235/1; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Castelli, I[gnaz] F[ranz]: Arien und Gesänge aus: Der häusliche Krieg. Oper in einem Act von J. F. Castelli. Musik von Franz Schubert. Für das k. k. Hof-Operntheater in Wien eingerichtet. Wien, 1872. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Jos. Klemm) Stadt, hoher Markt Nr. 1. 8°. 134 x 85 mm. 20 S. Bogensignatur: 18, 22. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von Carl Finsterbeck in Wien. Vermerk auf dem Umschlag: Adolph W. Künast (Wallishausser’sche k. u. k. Hof-Buchhandlung). Ohne Umschlag, Heftrücken mit rosa Papierstreifen beklebt. Titelansicht hier klicken Titelblatt: Die Verschworenen (Der häusliche Krieg). Singspiel in einem Act. Musik von Franz Schubert. Adolph W[enzel] Künast (Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung) Wien I. Hoher Markt 1. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Buchdruckerei "Reichswehr" G. David & A. Keiß. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; WStLB A 68.026. Cherubini: Arien und Gesänge aus: Der Wasserträger. Oper in drei Acten. Nach dem Französischen „Les deux journées“. Musik von Cherubini. Für das k. k. Hof-Operntheater in Wien eingerichtet. Wien 1872. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm). Hoher Markt 1. 8°. 122 x 74 mm. 25 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 25. Ohne Umschlag, Heftrücken mit gelbem Papierstreifen beklebt. Titelansicht hier klicken LIT.: GdM 5641 Tb 4; WStLB A 24.504; vgl. GV 24, 80; Slg. Seemann. Die k. k. Direction der administrativen Statistik. Ein Kampf um das Dasein. Geharnischte Abwehr gegen die von dieser Anstalt veröffentlichte Entgegnung: „Dr. E. Glatter’s Oesterreich in Ziffern“. Wien, 1872. Commissions-Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 8°. 161 x 104 mm. IV, 30 S., 1 Bl. Bogensignatur: a2, 1–28. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 128.392-B; WStLB A 2.006. Doppler, Josef: O Susi! Posse in einem Act von Josef Doppler. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 150 x 86 mm. 12 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 271). Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 840.307-B.Th; Slg. Seemann; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1374 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Dorn, Eduard: Aus Cayenne. Original-Volksschauspiel in vier Aufzügen. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 54 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38, 44. (=Neues Wiener Theater Nr. 9). Druck durch die Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. Oranger Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Dumas, Alexander (Sohn): Prinzessin Georges. Pariser Sittenbild in drei Aufzügen. Deutsch vo Alexander Mautner. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 63 S. Bogensignatur: 1–48. (=Neues Wiener Theater Nr. 13). Druck von Eduard Sieger in Wien. Gelber Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092 und 839.640-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 235/1; UBW I 70.293; WStLB A 142.281; ÖBK 1900, Nr. 14, 4. April, S. 181, Nr. 771 („Vom Repertoire der Duse ist bei mir erschienen“). Ebner-Eschenbach, Marie von: Doctor Ritter. Dramatisches Gemälde in einem Aufzuge. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 23 S. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 6). Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Druck von Ed[uard] Sieger in Wien. Blauer Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 39.959 und A 142.281. Die Ehe von heut auf morgen. Ein Wienermährchen. O. O., o. V. [Wallishausser], 1872. LIT.: GV 31, 300; Hayn/Gotendorf VIII, 436. Feldmann, Leopold: Das Porträt der Geliebten. Original-Lustspiel in drei Aufzügen. 2. Auflage. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 25 S., (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. 18, 24, 32. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 267). Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 820.350-B.Th (ohne Umschlag); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Feldmann, Leopold: Der Sohn auf Reisen. Original-Lustspiel in zwei Aufzügen. Zweite Auflage. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 27 S., (1) S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 265.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 242/2; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); vgl. Wurzbach 52, 274. Gondinet, Edm[und]: Christiane. Schauspiel in vier Aufzügen. Deutsch von Eduard Mautner. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 117 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–78, 84. (=Neues Wiener Theater Nr. 14). Druck von G. Pätz in Naumburg a. d. S[aale] (Buchblock) bzw. Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei (Umschlag). Grüner Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Gruber [späteres Pseudonym: Anzengruber], L[udwig]: Die Kreuzelschreiber. Bauernkomödie mit Gesang in drei Akten. Wien: Wallishausser, Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 69 S. (=Neues Wiener Theater Nr. 20.) Druck: Eduard Sieger in Wien. Grüner Originalumschlag. LIT.: Über die Beziehung Rosners mit Anzengruber siehe bei Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 1–62. ÖNB 622.272-B.Th; WStLB A 142.281; Borst 3137 (nennt Rosner); Brieger 50; Brümmer I, 69; GV 5, 117 (nennt Rosner 1872). Gründorf, Carl: Eilgut. Lustspiel in zwei Acten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 21 S., (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 24. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 277.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 146, 49; ÖBK 1873, Nr. 8, 22. Februar, S. 60, Nr. 392. Gründorf, Carl: Er soll sich austoben. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 17 S., (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 276.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 840.654-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 146, 49; ÖBK 1873, Nr. 8, 22. Februar, S. 60, Nr. 392. Gründorf, Carl: Noblesse Oblige. Dramatische Studie in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 12 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 278.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 626.267-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 146, 49; ÖBK 1873, Nr. 8, 22. Februar, S. 60, Nr. 392. Gründorf, Karl: Ein Opfer der Consuln. Lustspiel in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 268.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 622.353-B.Thund 626.267-B.Th und 815.117-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1374 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Homburg, Ch.: Die 73 Kreuzer des Herrn Stutzelberger. Posse in einem Act. Frei nach dem Französischen. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 32 S. Bogensignatur: 1–28. (=Neues Wiener Theater Nr. 8). Druck durch die Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. Grüngrauer Originalumschlag. Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. LIT.: ÖNB 104.092; WStLB A 129.317. Hopp, Friedrich: Doctor Faust’s Hauskäppchen, oder Die Herberge im Walde. Posse mit Gesang in drei Aufzügen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 46 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 263.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Bibliothek der deutschen Literatur S. 117; GV 64, 208 und 145, 48; Slg. Mayer 5735; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Kaiser, Friedrich: Schlechtes Papier. Originalvolksstück mit Gesang in drei Abtheilungen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 51 S. Bogensignatur: 1–38, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 273.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 23.032 B, 622.353-B.Th und 825.150-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 71.935 und A 149.282; Benay S. 327 (datiert 1872); Börsenblatt 1873, 2975, 30393; Giebisch/Gugitz 184; Gilhofer 136, 1935; GV 146, 49; Kosch VIII, 834; vgl. Wurzbach 52, 274. Kola: Der letzte Zwanziger. Locale Zauberposse mit Gesang, Tanz und pantomimischen Scenen in drei Abtheilungen. Musik von Carl Binder, Capellmeister. Wien, 1872. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof. 8°. 36 S. Bogensignatur: 1–28, 32. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 274.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: Zur 1850 von J. B. Wallishausser gedruckten Ausgabe siehe dort. ÖNB 23.032-B und 813.454-B.Th; UBW I 74.512 (Titelblatt fehlend); WStLB A 149.282; Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 146, 49; Slg. Mayer 6323; Sammlung Seemann. Kolaczek, Robert: Statistischer Sanitäts-Bericht Sr. Majestät Kriegs-Marine für das Jahr 1870. Im Auftrage des Reichs-Kriegs-Ministeriums, Marine-Section. Wien, 1872. In Commission bei Wilhelm von Braumüller & Sohn k. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler in Wien. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 195 x 123 mm. 93 S. Bogensignatur: 1–58, 67. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 145.362-C. Littrow, Carl von (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. Nach dem Befehle Seiner k. und k. apost. Majestät auf öffentliche Kosten herausgegeben. 3. Folge. 22. Bd. Jg. Kommissionsverlag: Wien: Wallishausser, 1872. 8°. VI, 213 S. LIT.: ÖBK 1874, Nr. 50, 12. Dezember, S. 433, Nr. 318. Meilhac, H. und Lud. Halévy: Tricoche und Cacolet. Posse in 5 Abtheilungen. Deutsch von Carl Treumann. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 109, 1 Bl. Bogensignatur: 1–78. (=Neues Wiener Theater Nr. 23). Druck von G. Pätz in Naumburg a. d. S[aale] (Buchblock) bzw. Druck durch die Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei (Umschlag). Blauer Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092; WStLB A 142.281. Meyerbeer, G.: Dinorah oder die Wallfahrt nach Ploermel. Komische Oper in drei Akten nach dem Französischen des M. Carré u. J. Barbier von J. C. Grünbaum. Eigenthum von Ed. Bote und G. Bock. (G. Bock) Hofmusikalienhändler Sr. Majestät des Königs und Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen. Für die k. k. Hofopernbühne in Wien eingerichtet. Wien 1872. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm). Hoher Markt Nr. 1. 8°. 122 x 74 mm. 69, (1) S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–48, 54. Druckervermerk auf S. (70): Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei. Ohne Umschlag. Rücken mit blaugrauem, grünem oder gelbem Papier überklebt. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann (alle drei Varianten); vgl. GV 95, 471 (Leipzig 1901); Russell XVI/4, Sp. 2729. Mittheilungen des Aerztlichen Vereines in Wien. 1. Bd. Nr. 1 (4. März 1872)–Nr. 15 (31. Dez. 1872). Wien. Verlag des Aerztlichen Vereines. Druck von J. B. Wallishausser. 1872. 8°. 170 x 108 mm. Später gedruckt bei Carl Finsterbeck. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 68.477-B. Monti, Vincenzo: Aristodemos. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Aus dem Italienischen. Wien, 1872. Commissions-Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Joseph Klemm). 8°. 111 x 64 mm. 129 S. Bogensignatur: 1–88, 91. Druckervermerk verso des Titelblattes: Druck von L. E. Zamarski in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: UBW I 93.527 (2. Auflage: Rosner 1874); ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191 u.192, Nr. 1490 (verzeichnet einen Preis von 1 Gulden). Mozart[, Wolfgang Amadeus]: Die Entführung aus dem Serail. Singspiel in drei Aufzügen. Text nach Bretzner. Für das k. k. Hofoperntheater in Wien eingerichtet. Wien 1872. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm). Hoher Markt Nr. 1. 8°. 122 x 79 mm. 48 S., (1) S. Verlagsanzeigen, (1) S. Druckervermerk. Bogensignatur: 1–38, 11. Druckervermerk auf der letzten Seite: Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei. Farbe des Umschlages: hellblau. Variante: Rückenbroschur (graublau). Es wurde offenbar ein Teil der Auflage, die ursprünglich nur rückenbroschiert war, mit einem Umschlag versehen. Titelansicht hier klicken LIT.: GdM 2508 Tb; WStLB A 9.133; Slg. Seemann; GV 33, 263 (nur 2. Auflage 1840); Russell XVI/4, Sp. 2729. Radler, Friedrich von: Er ist fehlbar. Schwank in einem Act von Friedrich von Radler. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 151 x 86 mm. 8 S. Bogensignatur: 14. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 275 (und nicht 257, wie irrigerweise am vorderen Originalumschlag vermerkt ist!)). Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Beurteilung: „Schwach“); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 146, 49; ÖBK 1873, Nr. 8, 22. Februar, S. 60, Nr. 392. Rechenschaftsbericht der Direktion der Gesellschaft der Musikfreunde für das Verwaltungsjahr 1872–73. Erstattet in der ordentlichen General-Versammlung vom 30. Dezember 1872 [Folgejahrgänge: 30. September 1873; 22. Dezember 1874; 18. Jänner 1877; 15. Jänner 1878; 7. Jänner 1879; 7. Jänner 1880; etc.]. [...]. Wien: Verlag der Gesellschaft der Musikfreunde. Druck von J.B.Wallishausser. 1873. 8°. Folgejahrgänge mit wechselnden Titeln. LIT.: GdM 8195 Z 20. Unter den Gründern wird J. B. Wallishausser [II.] angeführt. Riedl, Carl und C. Kraemer: Doctor Goldhärchen und die Prinzessin von China. Romantisch-komisches Kindermärchen mit Gesang und Tanz in 3 Abtheilungen mit 7 Bildern. Wien: Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. (=Neues Wiener Kinder-Theater Nr. 3). 45 S. LIT.: GV 75, 163; Wallishausser’sches Neues Theaterhandbuch S. 113. Riedl, Carl: Struwelpeter. Dramatisches Zaubermärchen mit Gesang, Tanz, militärischen Evolutionen und Tableaux in einem Vorspiele und 4 Abtheilungen. Wien: Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. (=Neues Wiener Kinder-Theater Nr. 1). 32 S. LIT.: GV 75, 163; Wallishausser’sches Neues Theaterhandbuch S. 113. Rubinstein, Anton: Das verlorene Paradies. Geistliche Oper in 3 Acten. Text frei nach Milton. Musik von Anton Rubinstein. Op. 54. Aufgeführt im II. außerordentlichen Concerte der Gesellschaft der Musikfreunde am 26. März 1872. Wien: Verlag der Gesellschaft der Musikfreunde. (Druck von J. B. Wallishausser in Wien.), o. J. [1872]. 131 x 178 mm. 24 S. Keine Bogensignatur. LIT.: GdM 2950/2 Tb. Sacher-Masoch: Unsere Sclaven. Sociales Schauspiel in 5 Acten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 44 S. Bogensignatur: 1–28, 34, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 279.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 146, 49; ÖBK 1873, Nr. 8, 22. Februar, S. 60, Nr. 392. Sardou, Victorien: Fernande. Pariser Sittenbild in vier Acten von Victorien Sardou. Deutsch von Ed[uard] Mautner. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 135, (1) S. Bogensignatur: 1–88, 94. (=Neues Wiener Theater Nr. 21). Druck von G. Pätz in Naumburg a. d. S[aale]. Gelber Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; WStLB A 142.281. Scheiger, J.: Ueber Burgen und Schlösser im Lande Oesterreich unter der Enns. Wien: Wallishausser, 1872. LIT.: Börsenblatt 1872, 340, 3258; vgl. GV 124, 296; ÖBK 1871, Nr. 7, 1. März, S. 56, Nr. 292. Schlesinger, Sigmund: Ein liberaler Candidat. Lustspiel in einem Aufzuge. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 36 S. Bogensignatur: 1–28, 32. (=Neues Wiener Theater Nr. 11). Druck von Eduard Sieger in Wien. Grauer Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Schlesinger, Sigmund: Liselotte. Historisches Genrebild in einem Akte. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 30 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–28. (=Neues Wiener Theater Nr. 18). Druck von Eduard Sieger in Wien. Grüner Originalumschlag. LIT.: UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Treumann, Carl: Liebes-Tyrannei. Lustspiel in einem Aufzuge nach dem Französischen. Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 29 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–28. (=Neues Wiener Theater Nr. 19). Druck von G. Pätz in Naumburg a. d. S[aale] (Buchblock) bzw. Druck von Eduard Sieger in Wien (Umschlag). Gelber oder grauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Young, Betty: Die beiden Giftmischerinnen. Scherz in einem Aufzuge von Betty Young. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 107 x 98 mm. 13, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 264.) LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerk 2. 2. 1884); UBW I 74.512; GV 145, 48; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Young, Betty: Ein amerikanisches Duell. Lustspiel in einem Aufzug. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 20 S. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 266.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 48; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Young, Betty: Ehemann auf Probe. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1872. 8°. 15 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 269.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1872, Nr. 21, 25. Mai, S. 191, Nr. 1491; Russell XIII, Sp. 1374 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Zell, F. [=Camillo Walzel]: Seit Gravelotte! Wien: L[eopold] Rosner, 1872, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 23 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 7). Druck von Eduard Sieger in Wien. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281 (Exemplar fehlt). |
1873 Anzengruber, L[udwig]: Elfriede. Schauspiel in drei Acten. Wien 1873. Verlag von L[eopold] Rosner, Tuchlauben Nr. 22. [im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast.] 8°. 132 x 70 mm. 41 S., 3 Bl. Bogensignatur: 1–38. (=Neues Wiener Theater Nr. 26). Druck durch die Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. Grüner Originalumschlag. Titelansicht hier klickenLIT.: Über die Beziehung Rosners mit Anzengruber siehe bei Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 1–62. — ÖNB 104.092 und 622.262-B.Th; UBW I 70.293; WStLB A 142.281; Bibliothek der deutschen Literatur S. 3; Borst 3176 (nennt Rosner); GV 5, 116 (Rosner 1873); Russell XVI/4, Sp. 2734. Anzengruber, L[udwig]: Die Tochter des Wucherers. Schauspiel mit Gesang in fünf Akten. Wien: L[eopold] Rosner, 1873, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 67 S. Bogensignatur: 1–48, 52. (=Neues Wiener Theater Nr. 30). Grauer Originalumschlag. Buchdruckerei von Eduard Sieger in Wien. LIT.: Über die Beziehung Rosners mit Anzengruber siehe bei Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 1–62. — ÖNB 104.092 und 622.274-B.Th; UBW I 70.293; WStLB A 19.545 und A 142.281; Borst 3177 (nennt Rosner); GV 5, 119 (Rosner). Ascher, Anton: Ein delicater Auftrag. Lustspiel in einem Akt nach dem Französischen. Wien: L[eopold] Rosner, 1873, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 24 S. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 31). Druck von Eduard Sieger in Wien. Gelber Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; WStLB A 142.281; vgl. DBA 1423, 63 (Reden-Esbeck, Friedrich Johann von: Deutsches Bühnen-Lexikon, (1879)); vgl. Eisenberg S. 35; vgl. Wurzbach 22, 467. Bergen, Alexander [=Marie Gordon]: Eine Vorlesung bei der Hausmeisterin. Posse in einem Akt. Neue Auflage. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), 1873. 8°. 14 S. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 60.) LIT.: Börsenblatt 1873, 2975, 30393; ÖBK 1873, Nr. 38, 20. September, S. 376, Nr. 2331; vgl. Russell XIII, Sp. 1366 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Cappilleri, Wilh.: Eine Frauengrille. Original-Lustspiel in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1873. 8°. 11 S. Bogensignatur: 14, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 282.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 146, 49; ÖBK 1873, Nr. 38, 20. September, S. 376, Nr. 2331. Eschenbach, M[arie] von: Die Veilchen. Lustspiel in einem Aufzuge. Wien, 1873. Eigenthum des Theater-Commissions-Geschäftes von H. Michaelson in Berlin. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. 8°. 160 x 95 mm. 16 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 819.646-B.Th. Feuillet, O.: Der Seiltänzer. Schauspiel in einem Akt. Übersetzt aus dem Französischen [„L’acrobate“] von ?. Wien: L[eopold] Rosner, 1873, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 25 S. Bogensignatur: 18, 25. (=Neues Wiener Theater Nr. 33). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Blauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 235/1; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Fritz, S.: Die Zauberformel. Lustspiel in einem Acte. Wien: L[eopold] Rosner, 1873, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 30 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–28. (=Neues Wiener Theater Nr. 28). Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. Oranger Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Graeser, K.: Hempel, Krempel und Stempel. Posse in einem Akt. Neue Auflage. Wien: Wallishausser, [Jänner oder Februar] 1873. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 33.) LIT.: Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 145, 44; ÖBK 1873, Nr. 7, 15. Februar, S. 52, Nr. 320. Lipp: Verkehrs- und Handels-Verhältnisse Galiziens. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (Josef Klemm), [Mai] 1873. LIT.: Börsenblatt 1873, 1918, 20085; vgl. GV 89, 159; ÖBK 1873, Nr. 21, 24. Mai, S. 193, Nr. 931 (in einer vom 20. Mai 1873 datierten Anzeige: „Von heute ab ist durch uns zu beziehen“). Littrow, Carl von (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. Nach dem Befehle Seiner k. und k. apost. Majestät auf öffentliche Kosten herausgegeben. 3. Folge. 23. Bd. Jg. Kommissionsverlag: Wien: Wallishausser, 1873. 8°. 171 S. LIT.: ÖBK 1875, Nr. 15, 10. April, S. 110, Nr. 714. Nestroy, Johann: Der böse Geist Lumpazivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gesang. Ohne Auflagenbezeichnung. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1873. 8°. 36 S. Bogensignatur: 1–28, 32. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 55.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: Nestroy wußte selbst nichts von der Tatsache, dass sein „Lumpazivagabundus“ auch in der Reihe „Wiener Theater-Repertoir“ erschien. (Vgl.: Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 166). — ÖNB 4010 A; Börsenblatt 1873, 2367, 24587; Slg. Schlögl 1645; GV 145, 45; ÖBK 1873, Nr. 38, 20. September, S. 376, Nr. 2331; Antiquariatskatalog Stern (Wien um 1930) 2, 753. Neuse, G.: Mit Vorsicht. Lustspiel in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1873. 8°. 10 S. Bogensignatur: -4, 21. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 280.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien]. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 146, 49; ÖBK 1873, Nr. 38, 20. September, S. 376, Nr. 2331. Pfeiffer, Otto und Julius Hilbert: Bon Appetit. Schwank in einem Acte nach dem Französischen. Wien: L[eopold] Rosner, 1873, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 22 S., 1 Bl. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 24). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Blauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Sardeau und Decorelle: Marcel. Drama in einem Acte. Wien: L[eopold] Rosner, 1873, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 26 S. Bogensignatur: 18, 25. (=Neues Wiener Theater Nr. 25). Gelber Originalumschlag. Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. LIT.: ÖNB 104.092; ÖNB 847.282-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Wartenegg, Wilhelm von: Declamationen. Lustspiel in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1873. 8°. 15 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 281.) Druck und Papier von Leopold Sommer und Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 146, 49; ÖBK 1873, Nr. 38, 20. September, S. 376, Nr. 2331. Wilbrandt, Adolph: Ein Kampf ums Dasein. Lustspiel in drei Aufzügen. Wien: L[eopold] Rosner, 1873, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 116 S. Bogensignatur: 1–78, 82. (Als Einzelausgabe außerhalb der Reihe Neues Wiener Theater, später als Neues Wiener Theater Nr. 74). Druck von W. Drugulin in Leipzig. Hellblauer oder hellbrauner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281; Börsenblatt 1885, 6435, 64312; vgl. GV 156, 475; vgl. Müllers Adreßbuch des Deutschen Buchhandels und verwandter Berufszweige, zehnter Jahrgang, Leipzig: Müller, 1905, S. 290; Russell XI/4, Sp. 2742 (datiert 1874); Verlagsanzeige von Leopold Rosner in: Mautner, Im Augarten, 1880; Verlagsanzeige von Künast in: Weyl, Festgedicht, 1888. Zell, F. [=Camillo Walzel]: Sacré Coeur! Lustspiel in einem Acte. Nach fremder Grundidee. Wien: L[eopold] Rosner, 1873, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 38 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Neues Wiener Theater Nr. 27). Druck von G. Pätz in Naumburg a. d. S[aale]. Grauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Zur Frage der Aktien-Liberirung und Kapitals-Reduktion. Von einem praktischen Juristen. Separat-Abdruck aus der „Gerichtshalle“ Nr. 81, Jahrgang 1873. Druck von J. B. Wallishausser in Wien. 1873. Verlag der „Gerichtshalle“, Wipplingerstraße 26. 8°. 163 x 114 mm. 10 S. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 170.259-B. |