1876 Im Jänner des Jahres 1876 begann die Reihe 25teilige Reihe „Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke“ zu erscheinen. Anzengruber, L[udwig]: Doppelselbstmord. Bauernposse mit Gesang in drei Akten. Wien. Verlag von L[eopold] Rosner. 1876. [im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast.] 8°. 134 x 85 mm. 70 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–48, 54. (=Neues Wiener Theater Nr. 51). Druck von Eduard Sieger in Wien. Grüner Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Über die Beziehung Rosners mit Anzengruber siehe bei Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 1–62. — ÖNB 104.092, 622.265-B.Th und 824.213-B.Th; UBW I 70.293; WStLB A 142.281; Bibliothek der deutschen Literatur S. 3; Borst 3284 (nennt Rosner); Brieger 40; Brümmer I, 69; GV 5, 116 (Rosner); Russell XVI/4, Sp. 2734. L’Arronge, Adolf: Mein Leopold. Original-Volksstück mit Gesang in 3 Akten und 6 Bildern von Adolf Larronge. Musik vom Kapellmeister Konradin, die Initialen seiner Vornamen werden auf der gelben vorderen Umschlagseite mit „E. F.“, auf der ersten Textseite mit „C. F.“ angegeben. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 164 x 118 mm. 54 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38, 44. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 302.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 819.550-B.Th; UBW I 70.293; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerk 6. 1. und 17. 2. 1881; ein weiteres Exemplar aus dem Besitz des Hofburgschauspielers Fritz Müller); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1879, 3013, 32788; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 4, 22. Januar, S. 3 und 4, Nr. 318 (und nicht bereits in ÖBK 1876, Nr. 1, 1. Januar, S. 2, Nr. 35, wie die Nummern davor und danach!); Russell XIII, Sp. 1375. Ayrer, Jacobus: Die ehrlich Bäckin mit ihren drei vermeinten Liebsten. Ein Possenspiel zur Lehr und Kurzweil gemeiner Christenheit, Frauen und Jungfrauen zum goldenen Spiegel. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 26 S. Bogensignatur: 18, 25. (=Neues Wiener Theater Nr. 65). Violetter Originalumschlag. Druck von W. Drugulin in Leipzig. LIT.: ÖNB 104.092; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 835; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Der barmherzige Bruder. Posse mit Gesang in sieben Bildern. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 61, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–48. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 310.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 19.904 und A 149.282; zu Ebersberg vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; GV 145, 49; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30; Slg. Mayer 5172; ÖBK 1876, Nr. 12, 18. März, S. 104, Nr. 835; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto [statt richtig Ottokar] an). Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Doktor Haslinger. Volksstück mit Gesang in 3 Akten. Musik vom Kapellmeister Karl Millöcker. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Stadt, Hoher Markt Nr. 1, [zwischen Mai und September] 1876. 8°. 160 x 86 mm. 54 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38, 44. (Bogensignatur 4* irrig als 3* bezeichnet). (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 318.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 625.524-B.Th.Adl.1,2,3; Slg. Seemann; Theaterwissensch. Institut Wien . Dr74; UBW I 74.512; WStLB A 45.485 und A 149.282; zu Ebersberg vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; GV 146, 49; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2851; Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an). Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Die Frau von Brestl. Posse mit Gesang in 6 Bildern. Musik von Kapellmeister Carl Millöcker. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, [zwischen Mai und September] 1876. 8°. 152 x 86 mm. 56 S. Bogensignatur: 1–38, 44. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 320.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 625.524-B.Th.Adl.1,2,3; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2980; UBW I 74.512; WStLB A 19.905 und A 149.282; zu Ebersberg vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; GV 145, 49; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2851; Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an). Bernard, M.: Gold im Handwerk. Volksposse mit Gesang in drei Abtheilungen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 39 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 311.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 242/2; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 9, 26. Februar, S. 76, Nr. 629; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Bittner, Anton: Die gebildete Köchin. Posse mit Gesang in einem Akte. Musik von Kapellmeister A. M. Storch. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 16 S. Bogensignatur: keine. (=Neues Wiener Theater Nr. 50). Druck von Eduard Sieger in Wien. Violetter Originalumschlag. LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr S 235/2; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Bittner, Anton: Das Milimadel von Dornbach. Wiener Posse mit Gesang in fünf Bildern. Musik von Franz Roth. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 48 S. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 312.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 825.134-B.Th und 825.175-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 55.045 und A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 12, 18. März, S. 104, Nr. 835; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Blumenthal, Oscar: Die Philosophie des Unbewußten. Lustspiel in einem Act. Wien, 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 8°. 100 x 68 mm. 43 S. Bogensignatur: 1–28, 36. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 8). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 848.851-A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr23; WStLB A 133.072; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 17, 322; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1475; Russell XVI/4, Sp. 2733; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 8 und S. 183. Dohm, Hedwig: Der Seelenretter. Lustspiel in einem Akt. Wien: Wallishausser, 1876. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 4). LIT.: Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 29, 351; ÖBK 1876, Nr. 10, 4. März, S. 86, Nr. 705; Russell XIII, Sp. 1378 und XIV/4, Sp. 2733; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 4, und S. 183. Dombrowski, Raoul von: Das Reh. Ein monographischer Beitrag zur Jagdzoologie. Mit 15 Tafeln Abbildungen von Rehgehörnen nach der Natur gezeichnet vom Verfasser. Wien, 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Kl.-4°. 173 x 118 mm. 3 Bl., 91 S., 2 Bl. Bogensignatur: -3, 1–68. Druckervermerk verso Titelblatt: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Vermerk auf dem vorderen Umschlag: Druck d. k. k. Hof- und Kunstdruckerei v. Reiffenstein & Roesch, Wien. LIT.: ÖNB 61-411-B; Börsenblatt 1876, 1919, 19246 und 1883, 4888, 50715; Frick, Jagdlit. 9; GV 29, 402; Mantel I, 144; Nissen ZBI 1136; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1476; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 195, Nr. 944 („Wegen der geringen Auflage können wir dieses Prachtwerk im Allgemeinen nur fest resp[ektive] baar liefern. Prospecte zur zweckmäßigen Verwendung stehen auf Verlangen in mäßiger Anzahl gratis zu Diensten. Elegant gebundene Exemplare belieben Sie von den Herren Friese & Lang in Wien zu verlangen“); ÖBK 1887, Nr. 17, 23. April, S. 215; Russell XVI/4, Sp. 2726; Souhart 144. Donsdorf, A.: Sakuntala. Drama in fünf Aufzügen. Für die deutschen Bühnen bearbeitet. Wien 1876 [recte Dezember 1875]. Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm.). 16°. 112 x 61 mm. IV, 72 S. Bogensignatur: -2, 1–48, 54. Druckervermerk verso des Titelblattes: Genossenschafts-Buchdruckerei in Wien. Hellgraugrüner Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 4144; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 30, 30; ÖBK 1875, Nr. 51, 18. Dezember, S. 468, Nr. 3526; Russell XIII, Sp. 1378; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 183; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Dorn, Eduard: Das letzte Aufgebot. Vaterländisches Volksstück mit Gesang in zehn Bildern. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 61 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–48. (=Neues Wiener Theater Nr. 49). Druck von Eduard Sieger in Wien. Gelber Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Dorn, Eduard: Ehre für Liebe. Liebesdrama in 5 Aufzügen mit Benützung einer Erzählung aus dem Französischen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, [Mai] 1876. 8°. 53 S., (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38, 44. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 314.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 43.104 und A 149.282; Laut einer Verlagsanzeige in Stix’ „Ueberall Diebe!“, 1876, S. (15), wurde dieses Stück für die Reihe „Sammlung Wallishausser’scher Bühnenwerke“ (ab 1876) angekündigt; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1478; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Dorn, Eduard: Moderne Grasl. Satyrische Zeitposse mit Gesang in 8 Bildern. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, [Mai] 1876. 8°. 61 S., (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–48. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 313.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 70.523 und A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 14, 1. April, S. 125, Nr. 616 et passim; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1478; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Dorn, Eduard: Messenhauser. Volksdrama in 8 Bildern. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, [Mai] 1876. 8°. 48 S. Bogensignatur: 1–38. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 316). Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: Der Anführer der 1848-Revolution, Wenzel Cäsar Messenhauser, stellte sich am 5. November 1848 um sechs Uhr abends beim Mariä-Vermählungsbrunnen, also in Sichtweite und nur wenige Schritte von der Wallishausserschen Buchhandlung entfernt, dem befehligenden Hauptmann der Platzwache und wurde am 16. November 1848 hingerichet. – ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 70.524 und A 149.282; Laut einer Verlagsanzeige in Stix’ „Ueberall Diebe!“, 1876, S. (15), wurde dieses Stück für die Reihe „Sammlung Wallishausser’scher Bühnenwerke“ (ab 1876) angekündigt. — GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1478; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Duru, Alfred und Henri Chivot: Die Perle der Wäscherinnen. (Blanchisseuse.) Komische Operette in drei Acten. Deutsch von Julius Hopp. Musik von Leon Vasseur. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 74 S., 3 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–58. (=Neues Wiener Theater Nr. 52). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Hellgrüner Originalumschlag. LIT.: UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Eirich, O. F.: Kaiser Josef und Mariandel. Historisches Genrebild in 1 Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 10 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: -4, *2. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 308.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; WStLB A 108.055 und A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 4, 22. Januar, S. 3 und 4, Nr. 318; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Eirich, O. F.: Knopfloch-Schmerzen. Posse in 1 Akt von Dr. O. F. Eirich. Repertoirstück des k. k. priv. Theaters in der Josefstadt in Wien, des Victoriatheaters in Berlin, etc. etc. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1875. 8°. 170 x 116 mm. 14 S., 1 Bl. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 298.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerk 19. 1. 1878); UBW I 74.512; WStLB A 149.282 (ohne das letzte Blatt); GV 145, 49 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); ÖBK 1876, Nr. 1, 1. Januar, S. 2, Nr. 35; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Entwurf einer Bauordnung für die Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Wien 1876. Verlag des n. ö. Landesausschusses. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 170 x 169 mm. 53 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB B 26.991. Epstein, Moriz: Der Tanzboden. Dramatische Kleinigkeit in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser´schen Buchhandlung (Josef Klemm), 1876. 16°. 100 x 62 mm. 47 S, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 10). Druckervermerk auf der vorletzten Seite: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Farbe des Umschlages: bläulich-hellgrün. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 820.151-A.Th; 845.324-A.Th; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 34, 8; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1475; Russell XVI/4, Sp. 2733 und XIII, Sp. 1378; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 10 und S. 183. Findeisen, Julius: Eine Jugendsünde. Schwank in drei Aufzügen. Wien, 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 8°. 100 x 61. 104 S., 10 S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–78, [8]2. Druckervermerk auf der letzten Seite des Theaterstückes sowie auch der Verlagsanzeigen: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Farbe des Umschlages: beige. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 2). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 622.332-A.Th und 625.965-A.Th und 840.197-B.Th; WStLB A 53.779; Verlagsanzeige in: Stix: Ueberall Diebe, (21876); Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 38, 152; ÖBK 1876, Nr. 9, 26. Februar, S. 76, Nr. 621; ÖBK 1876, Nr. 10, 4. März, S. 86, Nr. 705; Russell XVI/4, Sp. 2733 und XIII, Sp. 1379; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 1 und S. 184. Flamm, Theodor: Wem gehört die Frau? oder: Ein Zimmer mit zwei Betten. Schwank in einem Aufzuge nach dem Französischen von Theodor Flamm. Im k. k. priv. Carltheater, dann im k. k. Theater am Franz Josefs-Quai mit ungewöhnlichem Beifall gegeben. Zweite Auflage. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 164 x 90 mm. 11, (1) S. Bogensignatur: Titel, 16. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 105.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: Zur 13seitigen Ausgabe von 1863 siehe dort. — Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerke 15. 1. 1876 und 11. 9. 1879); ÖNB 799.072-B.Th; WStLB A 149.282; GV 145, 45; Slg. Mayer 5259; ÖBK 1876, Nr. 4, 22. Januar, S. 3 und 4, Nr. 318. Fresenius, August: Falsche Locken. Schwank in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 158 x 86 mm. 17 S., (4) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 306.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 825.138-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 1, 1. Januar, S. 2, Nr. 35; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Grandjean, M. A.: Ein Hotel-Hausknecht. Heitere Solo-Scene mit Gesang. Musik von Josef Koch von Langentreu. Wien 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm.) 16°. 100 x 62 mm. 16 S., 10 S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, [2]5. Druckervermerk auf S. 16 und S. 10: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2437; WStLB A 65.906; Börsenblatt 1976, 1220, 12522; Neues Theater-Handbuch S. 114; Russell XIII, Sp. 1379; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 184; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Grandjean, M. A.: Die alte Magd. Schwank in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 18 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 304.) Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. LIT.: ÖNB 23.032-B; ÖNB 825.154-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 1, 1. Januar, S. 2, Nr. 35; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Grandjean, M. A.: Die neue Magd. Schwank in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 18 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 303.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 825.132-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 1, 1. Januar, S. 2, Nr. 35; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Greif, Martin: Corfiz Ulfeldt der Reichshofmeister von Dänemark. Trauerspiel in fünf Acten und einem Vorspiele. Zweite Auflage. Wien, 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 8°. 100 x 61 mm. 148 S., 3 Bl. Bogensignatur: 1–98, 105. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 6). Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 43.089; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 50, 142; ÖBK 1876, Nr. 12, 18. März, S. 104, Nr. 836; Russell XVI/4, Sp. 2733 und XIII, Sp. 1379; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 16 und S. 184. Grosse, Julius: Tiberius. Tragödie in fünf Acten. Wien 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 16°. 98 x 54 mm. 152 S. Bogensignatur: 1–98, 104. Druckervermerk auf S. 152: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 3). Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 42.227; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; Borst 3299; Brümmer 2, 456, GV 51, 74; Kosch I, 689; ÖBK 1876, Nr. 10, 4. März, S. 86, Nr. 705; Russell XIII, Sp. 1379 und XVI/4, Sp. 2733; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 3 und S. 184. Gründorf, Carl: Theater. Trau, schau, wem!? – Ein Nihilist. – Noblesse oblige. – Ein Opfer der Consuln. – Ein Guldenzettel. – Der Wunderdoktor. – Ein Freund, wie er sein soll. – Eine moderne Feuerprobe. – Er soll sich austoben. – Eilgut. Wien, 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 8°. 157 x 114 mm. Titelansicht hier klicken LIT.: Genauere Angaben siehe bei den Einzeleinträgen. – ÖNB 626.267-B.Th (Fragment). Gründorf, Carl: Trau — schau — wem?! Charactergemälde mit Gesang in drei Akten. (Die Idee theilweise nach Gerstäcker.) Musik von Adolf Müller. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1876. 8°. 50 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 299.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 626.267-B.Th und 825.135-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; Mayer/Trojan/Hadamowsky: Kat. der Theaterslg. der Nat.-Bibl. in Wien, Wien 1928, 121a; ÖBK 1876, Nr. 1, 1. Januar, S. 2, Nr. 35; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Gutzkow, Karl: Dschingiskhan. Lustspiel in einem Akt. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 7). Wien: Wallishausser, 1876. 8°. 43 S. LIT.: Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 52, 329; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1475; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 7 und S. 184. Herhold, Ludwig: Station Elm. Lustspiel in einem Akt. Wien: Wallishausser, 1876. LIT.: Börsenblatt 1976, 1220, 12522; GV 60, 88 (ohne Verlagsangabe 1875); Russell XVI/4, Sp. 2740; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 184; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Jantsch, Heinrich: Der Herrgottsbruder. Volksschauspiel mit Gesang in 5 Akten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, [Mai] 1876. 8°. 36 S. Bogensignatur: 1–28, 32. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 315.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 799.451-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1478; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Kariudo, Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha: Jagden in vier Welttheilen. Tagebuch-Blätter. Abdruck aus der „Jagd-Zeitung“ Jahrgang 1874–1875. Wien 1876. Wallishausser’sche Buchhandlung (Jos. Klemm) 1., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 124 x 72 mm. 2 Bl., 147 S., 1 Bl. Bogensignatur: -2, 1–118. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 67.690-B; vgl. GV 72, 344 (2. Aufl., Künast). Knizek, Vincent: Die Holzmassen-Ermittelung nach metrischem Mass-Tafeln zur Bestimmung des Kubik-Inhalten von gefälltem Rundholz (aller Art) und stehenden Waldbäumen, dann von Kantholz, Schnittholzmaterial [etc.].. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung, 1876. 144 S. LIT.: GV 77, 107; ÖBK 1876, Nr. 23, 3. Juni, S. 208, Nr. 1614. Koppel-Ellfeld, Franz: Spartakus. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Wien 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 16°. 100 x 64 mm. 134 S., 1 Bl. Keine Bogensignatur. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Rosa Originalumschlag. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 12). Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 1615; WStLB A 106.161; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 79, 47; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1475; Russell XIII, Sp. 1381 und XVI/4, Sp. 2734; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 12 und S. 185. [Kugel, Ignaz:] Aglaja von Orgeni. Kein Titelblatt, nur gest. Porträt (Angerer & Göschl ch. Th. Mayerhofer). Wien: Wallishausser, 1876. 4°. LIT.: ÖNB 111.281-C. Lagerhaus der Stadt Wien. Bericht und Rechnungs-Abschluss für das Jahr 1876 (–1888). Wien, 1877 (–1889). Verlag des Gemeinderaths-Präsidiums. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 115 x 175 mm. LIT.: ÖNB 65.703-C (Jge. 1876, 1877, 1884, 1885, 1887, 1888). Landesberg, Alexander: Karl der Kühne. Lustspiel in einem Akte. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 15 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 305.) Druck aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. LIT.: Die Erstausgabe erschien 1875 im Selbstverlag. – ÖNB 23.032-B und 840.692-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 21.182 und 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 1, 1. Januar, S. 2, Nr. 35; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Langer, Anton: Herr Gevatter von der Strasse. Genrebild in einem Aufzuge. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 22 S. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 62). Violetter Originalumschlag. Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Langer, Anton: D’ Nandl von Ebensee. Gelegenheits-Schwank mit Gesang in zwei Bildern. Musik von verschiedenen Componisten. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 24 S. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 59). Druck von Eduard Sieger in Wien. Hellgrüner Originalumschlag. LIT.: UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Langer, Anton: Eine Vereinsschwester. Schwank mit Gesang in einem Akt. Musik von Johann Brandl. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 32 S. Bogensignatur: 1–28. (=Neues Wr. Theater Nr. 61). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Gelber Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281; GV 145, 22. Langer, Anton: Vom Juristentage. Posse in einem Aufzuge. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 27, (1) S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 28. (=Neues Wiener Theater Nr. 60). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Hellblauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; WStLB A 142.281. Löhner, Hermann von: Unterwegs. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, [zwischen Mai und September] 1876. 8°. 17 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 317.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 797.166-B.Th; Slg. Seemann; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2851; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Mautner, Eduard: Eglantine. Schauspiel in vier Akten. Wien: Wallishausser, 1876. LIT.: Börsenblatt 1976, 1220, 12522; vgl. GV 93, 460; ÖBK 1876, Nr. 14, 1. April, S. 125, Nr. 616 et passim („Elegant gebundene Exemplare werden [...] in kurzer Zeit zu haben sein und bitten dieselben bei Bedarf ausschließlich von Herren Friese & Lang in Wien, Domgasse Nr. 9., gegen baar zu verlangen“); Russell XIII, Sp. 1381; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 185. Mittheilungen des ornithologischen Vereines in Wien. Blätter für Vogelkunde, Vogel-Schutz und -Pflege. Redakteure: August von Pelzeln und Dr. Carl von Enderes (später: Dr. Friedrich Knauer). Erster bis Zwölfter Jg. 1876–1888. Herausgeber: Der Ornithologische Verein in Wien. Commissions-Verleger: Die k. k. Hofbuchhandlung Faesy & Frick in Wien (später: Wilhelm Frick). Druck von J. B. Wallishausser in Wien (ab 1889 andere Druckerei). 4°. Titelansicht des 12. Jgs. hier klicken Lit.: ÖNB 398.654-C. Morländer: Theatralischer Unsinn. Posse in vier Vorstellungen mit Gesang und Tanz nebst Vorspiel, Nachspiel und Zwischenakten von Morländer. Musik von Eduard Stolz. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 157 x 115 mm. 43, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 307.) Druck: J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 622.353-B.Thund 820.048-B; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 4, 22. Januar, S. 3 und 4, Nr. 318; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Newsky, Peter: Die Danischeff’s. Schauspiel in vier Akten. Aus dem Französischen. Autorisierte Uebersetzung des „Wiener Stadttheaters“. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 86 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–58, 64. (=Neues Wiener Theater Nr. 58). Druck von Eduard Sieger in Wien. Druck von Eduard Sieger in Wien. Gelber Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; WStLB A 142.281. Oeribauer, M[athias]: Reine Hände. Lustspiel in vier Acten. Wien, 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 16°. 101 x 57 mm. 107 S., (7) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–78. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 9). Farbe des Umschlages: blau. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 845.948-A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3077; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 105, 143; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1475; Russell XIII, Sp. 1381 und XVI/4, Sp. 2734; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 9 und S. 185. Perron, Paul: Brüllvogel. Schwank in einem Akt. Wien: Wallishausser, 1876. 16°. 36 S. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 15). LIT.: Börsenblatt 1976, 1220, 12522; GV 107, 268; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2848; Russell XIII, Sp. 1382 und XVI/4, Sp. 2734; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 15 und S. 185. Perron, Paul: Warum haben Sie das nicht gleich gesagt? Schwank in einem Akt. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 17). Wien: Wallishausser, 1876. 16°. 34 S. LIT.: Börsenblatt 1976, 1220, 12522; GV 107, 268; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2849; Russell XIII, Sp. 1382; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 17 und S. 185. Prehauser, Gottlieb: Hanswurst der traurige Küchelbäcker und sein Freund in der Noth. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 34 S. Bogensignatur: 18, 28, -. (=Neues Wiener Theater Nr. 66). Druck von W. Drugulin in Leipzig. Grüner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Rosen, Alexander: Vor dem Frühstück. Dramatischer Scherz in einem Akte nach dem Polnischen des J. A. Graf Fredro. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 163 x 106 mm. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 297.) Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. LIT.: ÖNB 23.032-B und 815.241-B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 1, 1. Januar, S. 2, Nr. 35; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Saar, Carl: Angebetete Elisabeth! Lustspiel in einem Act. Wien, 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 8°. 100 x 58 mm. 44 S., (4) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–38. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 14). Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Farbe des Umschlages: hellgrün. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; Börsenblatt 1976, 1220, 12522; Gilhofer 131, 690; GV 121, 186; Holzmann/Bohatta 243; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2850; Russell XIII, Sp. 1382 und XVI/4, Sp. 2734; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 14 und S. 185. Sachs, Hanns: Das heiß’ Eisen. Ein Fastnachtsspiel auf frewdiger Schawbine eröffnet. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 16 S. Bogensignatur: keine. (=Neues Wiener Theater Nr. 64). Druck von W. Drugulin in Leipzig. Violetter Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Sachs, Hans: Das heyß Eisen, ein Nürnberger Fastnachtsspiel. Schwank in einem Act. Für die neuere Bühne eingerichtet von Rudolph Genée. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 5). Wien, 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 12°. 105 x 63 mm 28 S., (2), 10, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 26, 16. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Bedruckter Original-Umschlag (rosa). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 840.082-A.Th; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; vgl. GV 145, 22; ÖBK 1876, Nr. 10, 4. März, S. 86, Nr. 705; Russell XIII, Sp. 1379; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 5 und S. 184. Sardou und Gille: Prinz Conti. Komische Operette in drei Akten. Musik von Charles Lecocq. Für das k. k. priv. Carltheater in Wien. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 74 S., 3 Bl. Bogensignatur: 1–58. (=Neues Wiener Theater Nr. 56). Druck von Eduard Sieger in Wien. Grüner Originalumschlag. LIT.: UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Schlesinger, Sigmund: Das Trauerspiel des Kindes. Schauspiel in zwei Acten. Wien, 1876. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 16°. 100 x 66 mm. 98 S. Druckervermerk auf S. 98: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 1). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 107.931-A; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 126, 202; ÖBK 1876, Nr. 4, 22. Januar, S. 3 u.4, Nr. 317; Russell XIII, Sp. 1381 und XVI/4, Sp. 2734; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 1 und S. 185. Schmid, Hermann: Rose und Distel. Schauspiel in einem Akt. Wien: Wallishausser, 1876. 16°. 52 S. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 11). LIT.: WStLB A 147.843; Börsenblatt 1976, 1061, 10989; GV 127, 130; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1475; Russell XIII, Sp. 1382 und XVI/4, Sp. 2734; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 11 und S. 185. Seidl, Johann Gabriel: ‘s letzti Fensterln. Eine Alpen-Scene in österreichischer Mundart. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 154 x 92 mm. 10 S. Bogensignatur: -4, *2. Irrige Bogensignatur: „Wiener Theater-Repertoir Nr. 301“. (recte: =Wiener Theater-Repertoir Nr. 300.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B (inkomplett) und 825.178-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 52.573 und A 139.699 und A 149.282; Goedeke IX, 115, 21c; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 1, 1. Januar, S. 2, Nr. 35; Wilpert/Gühring 1420, 61. Seidl, Johann Gabriel: Drei Jahr’l nach’m letzt’n Fensterln. Alpen-Scene von Johann Gabriel Seidl. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 155 x 119 mm. 13, (1) S., 1 Bl. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 301.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 825.188-B.Th (ohne Originalumschlag); Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn); UBW I 74.512; WStLB A 33.469 und A 149.282; Bibliothek der deutschen Literatur S. 244; Goedeke IX, 127, 111; GV 145, 49; Wilpert/Gühring 1420, 62. Sofie Menter – D. Popper. Wien, 1876. Verlag von Ignaz Kugel. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 157 x 122 mm. 19 S. Bogensignatur: 18, 21. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 113.558-C. Stix, C[lement] F[ranz]: Ueberall Diebe! Original-Schwank in einem Acte von C. F. Stix. Zweite Auflage. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Stadt, hoher Markt Nr. 1, [Mai] 1876. 165 x 95 mm. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 53.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B und vgl. 815.039-B.Th (ein zwölfseitiger Druck, ohne Titelei, Impressum auf der letzten Seite: „Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei“); UBW I 74.512; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn, handschr. Aufführungsvermerk 25. 1. 1885, handschr. Beurteilung: „Wertlos“); WStLB A 149.282; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1478; Russell XIII, Sp. 1366 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Taube, Theodor: Miß Flora Welton. Posse mit Gesang in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1876. 8°. 155 x 97 mm. 15 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 309.) Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B, 622.353-B.Th und 820.050-B.Th und 825.174-B.Th (ohne Originalumschlag); UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 9, 26. Februar, S. 76, Nr. 629; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Wallishausser’scher Theater-Katalog. Neue Folge, Nr. 5. Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm), 1876. Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 186 („Dieser Katalog enthält neben volständigem Text und Preis die Angabe der Herren-, Damen- und Kinder-Rollen, sowie der stummen Rollen (Chor) und die Bezeichnung der characteristischen Art jedes Stückes“). Wallishausser’scher Theater-Katalog. Neue Folge, Nr. 6. (Verzeichniß von 6600 Stücken der modernen und auch der älteren bühnenfähig gebliebenen Theater-Literatur.) Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung (Josef Klemm), 1876. [In Zierrahmen] 8°. 197 x 116 mm. 186 S., 1 Bl. Bogensignatur: keine. Druck: Adol Holzhausen in Wien. LIT.: Staatsbibliothek Berlin Preuß. Kulturbesitz Yp 14; ÖNB 51.593-B; WStLB A 14.799; Slg. Seemann; ÖBK 1876, Nr. 47, 18. November, S. 446, Nr. 3725 („Verzeichniß von 6600 Stücken der modernen und auch der älteren bühnenfähig gebliebenen Theater=Literatur, ausgew[ählt] a[us] d[dem] handschriftl. Lager=Katalog der Wallishausser’schen Buchhandlung“, Ladenpreis: 50 Kreuzer); Verzeichniss der Sammlungen des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig, Verlag des Börsenvereins der deutschen Buchhändler, 1885, I, 609. Triesch, Friedrich Gustav: Aus Vorsicht. Lustspiel in einem Aufzuge. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 24 S. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 57). Druck von Eduard Sieger in Wien. Schmutzigrosafarbener Originalumschlag. LIT.: UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Türk, Franz: Das Weib des Urias. [Variante: Turk [recte: Türk]]. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 96 S. Bogensignatur: 14, 2–68, 74. (=Neues Wiener Theater Nr. 55). Druck von Melchior & Faul. Rosafarbener Originalumschlag. LIT.: UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Verlagsanzeige der Wallishausserschen Buchhandlung, Josef Klemm, 1876]. 10 S. Bogensignatur: keine. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Umfaßt 179 Nummern, „theils Neuigkeiten“, wie es Klemm formulierte, womit er Erstausgaben oder auch Nachdrucke meinte, „theils neue Auflagen“, worunter er die Vermarktung einzelner Theaterstücke aus früheren Sammelbänden verstand, vorwiegend aus verschiedenen Jahrgängen von Castellis „Dramatischem Sträußchen“. LIT.: Vermutlich gratis einzeln als Verlagsreklame abgegeben; auch als Anhang beigebunden zu: Findeisen, Eine Jugendsünde, 1876. Vollzugsvorschrift zum Statute des Conservatoriums der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Druckerei. Verlag der Gesellschaft der Musikfreunde. 1876. 8°. 167 x 114 mm. Titelansicht hier klicken LIT.: GdM 8196 Z 44. Weilen, Josef: Aus dem Stegreif. Festspiel in einem Aufzuge. Zur Säcularfeier des k. k. Hof-Burgtheaters am 17. Februar 1876. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 29 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–28. (=Neues Wiener Theater Nr. 54). Buchdruckerei von Eduard Sieger in Wien. Gelber Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Weiß, Carl: Paul de Kock. Lustspiel in einem Akt. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 16). Wien: Wallishausser, 1876. LIT.: Börsenblatt 1976, 1220, 12522; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2852; Russell XIII, Sp. 1383; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 16 und S. 186. West und Moret: Joconde. Komische Oper in drei Aufzügen. Musik von Carl Zeller. Wien: Wallishausser, 1876. 16°. 82 S. LIT.: Börsenblatt 1976, 1220, 12522; GV 156, 34; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1477; Russell XIII, Sp. 1383. Wilbrandt, Adolf: Nero. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Wien, 1876. Verlag von L. Rosner, überklebt: Verlag der Wallishausser´schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W. Künast I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 146 S. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann. Wlassak, Eduard: Chronik des k. k. Hofburgtheaters. Zu dessen Säcularfeier im Febr. 1876 herausgegeben von Dr. Eduard Wlassack, Hofsecretär im k. k. Obersthofmeisteramte. Wien: Leopold Rosner, 1876, überklebt: Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W. Künast [o. J.]. 8°. 219 x 150 (Außenmaße des unbeschnittenen broschierten Exemplares). 340 S., 1 Bl., 2 Taf., 4 Bl. Titelansicht hier klicken LIT.: Eduard Wlassak, 9.11. 1841–3.6.1904, wurde am 9. 2. 1881 Kanzlei-Direktor der General-Intendanz der Hoftheater. — Slg. Seemann; Börsenblatt 1885, 6435, 64312; vgl. GV 157, 448; ÖBK 1887, Nr. 6, 5. Februar, S. 72; ÖBK 1888, Nr. 37, 8. September, S. 445, Nr. 1505 („Nicht zu übersehen! Anlässlich des bevorstehenden Schlusses des alten und der Eröffnung des neuen k. k. Hofburgtheaters erlaube ich mir, auf das nachstehende, aus dem Verlage von L. Rosner durch Kauf in meinen Besitz übergegangene Werk aufmerksam zu machen: Chronik des k. Hofburgtheaters [...] Mit zwei Planskizzen zur Erläuterung der Baugeschichte, einer Copie des Theaterzettels vom Eröffnungstage am 8. April 1776 und einer Ansicht des alten Burgtheaters nach einer Federzeichnung von Rud. Alt. Um einen grösseren Absatz zu ermöglichen, habe ich den früheren Ladenpreis von fl. 4. kr. auf fl. 2. kr. ord. ermässigt und liefere in Rechnung mit 25%, gegen baar mit 33 1/3% und auf 6 auf einmal bezogene Exemplare 1 Freiexemplar. Diese Preisherabsetzung gilt vom 10. September 1888 an und hat auf früher bezogene Exemplare keine Rückwirkung“); Russell XVI/4, Sp. 2742. Young, Betty: Durch Champagner. Lustspiel in einem Akt. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 13). Wien: Wallishausser, 1876. 16°. 39 S. LIT.: Börsenblatt 1976, 1220, 12522; GV 159, 34; ÖBK 1876, Nr. 21, 20. Mai, S. 190, Nr. 1475; Russell XIII, Sp. 1383; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 13 und S. 186. Zelau, Curt v.: Er kann nicht lachen. Dramatischer Scherz in einem Aufzuge. Wien: L[eopold] Rosner, 1876, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 29 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–28. (=Neues Wiener Theater Nr. 48). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Rosafarbener Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. |
1877 Anzengruber, L[udwig]: Der ledige Hof. Schauspiel in vier Akten. Wien 1877. Verlag von L[eopold] Rosner Tuchlauben Nr. 22. [im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast.] 8°. 142 x 85 mm. 64 S. Bogensignatur: 1–48. (=Neues Wiener Theater Nr. 70). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Violetter oder blauer Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Über die Beziehung Rosners mit Anzengruber siehe bei Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 1–62. — ÖNB 104.092, 622.268-A.Th; 824.232-B. Th und 842.600-B.Th; UBW I 70.293; WStLB A 142.281; Borst 3321 (nennt Rosner); Brieger 52; Brümmer I, 69; GV 5, 117 (Rosner). Arter, Emil: Artikel V der Dienst-Ordnung. Dramatisches Genrebild. Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 68 S. Bogensignatur: 1–48, 52. (=Neues Wiener Theater Nr. 76). Druck von Johann N. Vernay in Wien. Blauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Arter, Emil: Pikante Enthüllungen. Charakterbild in 4 Aufzügen. Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 59, (1) S. 1–38, 44, 52. (=Neues Wiener Theater Nr. 75). Grüner Originalumschlag. Druckervermerk auf S. (60): Druck von L. E. Zamarski, Wien. LIT.: Im Jahr 1880 brachte die Wallishaussersche Buchhandlung dasselbe Stück als Nr. 353 des „Wiener Theater-Repertoirs“ heraus. ÖNB 23.032-B und 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 50 Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Der Hasenschrecker. Posse mit Gesang in einem Akt nach einem älteren Stoffe bearbeitet mit neuen Couplets. Musik von Kapellmeister S. Brandl. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). Stadt, Hoher Markt Nr. 1, [zwischen Mai und September] 1877. 8°. 159 x 89 mm. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 322.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B und 622.353-B.Thund 625.524-B.Th.Adl.1,2,3 und 840.276-B.Th.; Slg. Seemann; Theaterwissensch. Institut Wien Dr74; UBW I 74.512; WStLB A 20.081 und A 149.282; zu Ebersberg vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; GV 146, 49; Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); Slg. Mayer 5174; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2851; Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an). Berg [=Ebersberg, Ottokar Franz]: Ein Stündchen auf dem Comptoir. Posse in einem Act. Nach Sigmund Haber bearbeitet von O. F. Berg. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, [zwischen Mai und September] 1877. 8°. 164 x 117 mm. 13, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 323.) Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von J. B. Wallishausser in Wien. Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: ÖNB 622.353-B.Th und 825.155-B.Th; Slg. Seemann; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; zu Ebersberg vgl. Czeike, Hist. Lex. d. Stadt Wien, I, 328; GV 145, 49 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Holzmann/Bohatta, Pseudonymenlex., S. 30 (gibt als ersten Vornamen Ottocar an); ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2851; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Weller, Pseudonymenlex., S. 68 (gibt als ersten Vornamen Otto an). Böhm, J.: Nur zwei Gläschen. Schwank in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 15 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 331.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 43.103 und A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1878, Nr. 16, 20. April, S. 148, Nr. 1278; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 183. Cornelius, A.: Nur ein Held. Schwank in einem Aufzug nach einer älteren Idee. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 19, (1) S. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 326.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Arter, Emil: Artikel V der Dienst-Ordnung. Lustspiel in vier Aufzügen. Von der ungarischen Akademie der Wissenschaften mit dem Graf Teleki-Preis gekrönt. Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 111 S. Bogensignatur: 1–78. (=Neues Wiener Theater Nr. 77).. Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Hellbeiger Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; Nicht in der WStLB A 142.281. Dodet, Alfons und Adolf Belot: Fromont junior & Risler senior. Drama in fünf Aufzügen (der letzte in zwei Abtheilungen). Autorisirte Uebersetzung. Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 91, (1) S., 2 Bl. Bogensignatur: 1–68. (=Neues Wiener Theater Nr. 68). Druck von Eduard Sieger in Wien. Gelber Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Eschenbach, Marie von: Die Veilchen. Lustspiel in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 12 S. Bogensignatur: 14, 24. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 333.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: UBW I 74.512; WStLB A 39.960; A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1878, Nr. 16, 20. April, S. 148, Nr. 1278; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Frank, U[lrich]: Der Herr College. Schauspiel in vier Acten. Wien, 1877. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 16°. 102 x 60 mm. 82 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–58, 62. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 18). Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 106.160; Börsenblatt 1976, 1220, 12522; GV 40, 274; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2845; Russell XVI/4, 2733 und XIII, Sp. 1379; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 18 und S. 184. Frank, U.: Ein Vampyr. Schwank in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, [Oktober oder November] 1877. 8°. 15, (1) S. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 325.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 47, 18. November, S. 446, Nr. 3726; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Grandjean, M. A.: Gute Unterhaltung! Humoristica. Fünfte Sammlung. Wien. 1877. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm) Stadt, Hoher Markt Nr. 1. 8°. 1 Bl., 112 S. Bogensignatur: 1–78. LIT.: WStLB A 6.791; GV 50, 6; ÖBK 1876, Nr. 50, 9. Dezember, S. 484, Nr. 4075 (5. Slg.). Greif, Martin [=Friedrich Hermann Frey]: Nero. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Wien, 1877. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 12°. 100 x 62 mm. 152 S. Bogensignatur: 1–98, 104. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 19). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 626.191-A.Th und 845.241-A.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 660b; WStLB A 55. 620; GV 50, 142; Slg. Mayer 5413; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2846; Russell XIII, Sp. 1379 und XVI/4, Sp. 2733; Wilpert/Gühring 546, 10; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 182, Nr. 19 und S. 184. Groß, F.: Geheimnisse. Plauderei in einem Akt. Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 22 S., 1 Bl. Bogensignatur: 18, 23. (=Neues Wiener Theater Nr. 67). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Grüner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Grotthuß, E. v.: Kochbuch und Conversations-Lexikon oder: Wie gefällt Ihnen Klara? Lustspiel in drei Aufzügen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 32 S. Bogensignatur: 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 327.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1877, Nr. 20, 19. Mai, S. 176, Nr. 1336; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Horschetzky, Karl: Soloscherze. Erstes Heft. Wien: Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. (=Neues Wiener Kinder-Theater Nr. 4). 30 S. LIT.: GV 75, 163; Russell XVI/4, Sp. 2727; Wallishausser’sches Neues Theaterhandbuch S. 113. Horschetzky, Karl: Soloscherze. Zweites Heft. Wien: Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. (=Neues Wiener Kinder-Theater Nr. 5). 36 S. LIT.: Börsenblatt 1885, 6435, 64312; GV 75, 163; Russell XVI/4, Sp. 2727; Wallishausser’sches Neues Theaterhandbuch S. 113. Jeitteles, L. H.: Die Stammväter unserer Hunde-Rassen. Nach einem am 12. Jänner 1876 im Vereine zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien gehaltenen Vorträge erweitert. Wien, 1877. Verlag der Wallishausser’schen Buchhaltung. (Josef Klemm). 8°. 128 x 80 mm. 68 S. Bogensignatur: -2, 1–38, 4–54. Druckervermerk auf S. 68: Druck von Adolf Holzhausen in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 59.459-B; Börsenblatt 1883, 4888, 50715; GV 68, 217; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2847; Russell XVI/4, Sp. 2727. Kaiser, Friedrich: Der Mensch denkt. Lebensbild mit Gesang in 3 Abtheilungen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 51 S. Bogensignatur: 1–38, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 150.) LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — Gilhofer 136, 1931; Mayer 5820; vgl. Wurzbach 52, 274. Kaiser, Friedrich: Mönch und Soldat. Characterbild mit Gesang in 3 Akten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), [September oder Oktober] 1877. 8°. 51, (1) S. Bogensignatur: 1–38, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 324.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: Kaiser erhielt für jedes seiner Theaterstücke 25 Gulden „ein für allemal“ als Autorenhonorar (vgl. Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 165). — ÖNB 32.032-B und 845.915 B.Th; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Benay S. 144; GV 145, 49 und 71, 298; Slg. Mayer 5820; Meßkatalog Michaelis 1850, 137 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); ÖBK 1876, Nr. 42, 14. October, S. 394, Nr. 2189; ÖBK 1876, Nr. 42, 14. October, S. 394, Nr. 2189; vgl. Wurzbach 52, 274. Kloss, Jos. Ferd.: Vierstimmige Kirchengesänge für Studierende an Mittelschulen. 10. Auflage. Wien: Wallishausser, 1877. 50 S. LIT.: GV 76, 385; ÖBK 1877, Nr. 20, 19. Mai, S. 176, Nr. 1335; Russell XVI/4, Sp. 2728 (1.–11. Aufl.: 1855–86). Kola, N. J.: Einer von der Feuerwehr. Lebensbild mit Gesang in 5 Abtheilungen. Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 86 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–58, 64. (=Neues Wiener Theater Nr. 69). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Grüner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Kolisch, Sigmund: Die Christin. Trauerspiel in vier Aufzügen. Wien: L[eopold] Rosner, 1875, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 64 S. Bogensignatur: 1–48. (Als Einzelausgabe ohne Hinweis auf die Reihe Neues Wiener Theater, später als Neues Wiener Theater Nr. 71). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Violetter Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; Borst 3321 (nennt Rosner); Brieger 52; Brümmer I, 69; GV 5, 117 (Rosner). Langer, Anton: Eine verfolgte Unschuld. Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 25 S. Bogensignatur: 18, 25. (=Neues Wiener Theater Nr. 63). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Gelber Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Lesser, Stanislaus: Unbeugsam. Schauspiel in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 334.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 70.539 und A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1878, Nr. 16, 20. April, S. 148, Nr. 1281; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Mautner, Eduard: Eine Kriegslist. Lustspiel in einem Aufzuge. Mit Benützung einer französischen Novelle. Wien: L[eopold] Rosner, 1877 (Titelblatt) bzw. 1878 (vorderer Umschlag), im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 32 S. Bogensignatur: 1–28. (=Neues Wiener Theater Nr. 83). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Grauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Philipp: Die versinkende Welt. Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 135 S. Bogensignatur: 1–88, 94. (=Neues Wiener Theater Nr. 93). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Violetter oder blauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; fehlt in WStLB A 142.281. Pick, A.: Briefsteller für Liebende. Schwank in einem Aufzug. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 13 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 17. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 332.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1878, Nr. 16, 20. April, S. 148, Nr. 1278; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Pisko, Ignaz (Hrsg.): Gerichtshalle. 21. Jg. 104 Nrn. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung, 1877. Gr. 4°. LIT.: ÖNB 391.246-D.Per; UBW III 7.900; ÖNB 391.246-D.Per; UBW III 7.900; ÖBK 1877, Nr. 4, 27. Januar, S. 28, Nr. 251. Raab, Franz: Station Triest. Lustspiel in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 16 S. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 330.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Rosen, Alexander: Fräulein Secretär. Lustspiel in einem Akt, frei nach dem Französischen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, hoher Markt 1, [zwischen Mai und September] 1877. 8°. 19 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 321.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1876, Nr. 39, 23. September, S. 364, Nr. 2851; Russell XIII, Sp. 1375 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Schneider, Ernest [Josef]: Der Distanzmesser erfunden und konstruirt von Ernest Schneider, Mechaniker, Wien, Währing, Martinstrasse 32. Mit einem Vorworte von Ernest Sedlaczek, k. k. Major und Archivar im milit.-geographischen Institute, Ritter des Franz Josefs-Ordens, Mitglied vieler in- und ausländischen Gesellschaften Gelehrter. Wien, im April 1877. Photolithographische Zeichnungen von Haack in Wien. Zeichnungen von Julius Tapla. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 171 x 106 mm. 36 S. 2 Falttafeln mit photolith. Zeichnungen. Bogensignatur: 1–28, 32. Original-Leinenband mit Reliefdeckeln. Goldschnitt. Titelansicht hier klicken LIT.: Erste Ausgabe. Sedlaczek war Major und Archivar im militärgeographischen Institute. — UBW I 77.530; Poggendorff III, 1203. Triesch, Friedrich Gustav: Reine Liebe. (Mit Benützung der gleichbenannten Franz Dingelstedt’schen Novelle). Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 26 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 25. (=Neues Wiener Theater Nr. 73). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Blaugrüner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. Nach dem Befehle Seiner k. und k. apost. Majestät auf öffentliche Kosten herausgegeben. 3. Folge. 27. Bd. Jg. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (Josef Klemm), 1877. 8°. 171 S. LIT.: ÖNB 155.671-C; ÖNB II 8.879 (1884–); ÖBK 1879, Nr. 22, 31. Mai, S. 211, Nr. 1377. Wildèr und Delacour: Prinz Methusalem. Komische Operette in drei Acten. für das k. k. priv. Carl-Theater in Wien bearbeitet von Carl Treumann. Musik von Johann Strauß. Wien: L[eopold] Rosner, 1877, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 68 S. Bogensignatur: 1–48, 52. (=Neues Wiener Theater Nr. 72). [Druck vermutlich von J. C. Fischer & Comp. in Wien.] Beiger Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Verzeichniß der bis Dezember 1877 erschienenen Hefte des „Wiener Theater=Repertoir.“ Wallishausser’sche Buchhandlung (Joseph Klemm), 1877. 8°. LIT.: ÖBK 1878, Nr. 16, 20. April, S. 148, Nr. 1291 („in Falz gratis“). Zabel, Eugen: Frieden. Lustspiel in einem Akt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 14 S. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 329.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1877, Nr. 29, 21. Juli, S. 260, Nr. 2024; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Zell, F. [=Camillo Walzel]: Ein zweiter Talleyrand. Lustspiel in zwei Acten frei nach einem älteren französischen Sujet. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1877. 8°. 35 S. Bogensignatur: 1–28, -2. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 328.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; GV 145, 49; ÖBK 1877, Nr. 29, 21. Juli, S. 260, Nr. 2024; Russell XIII, Sp. 1376 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). |