1880 Antiquariat der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm) Wien I. Hoher Markt 1. Nr. 106. October 1880. 8°. 16 S. Umfaßt 406 Nummern. Fortsetzung: siehe 1881. Druck: Genossenschafts-Buchdruckerei, Wien IX., Alserstr. 32. LIT.: Slg. Seemann. Anzengruber, L[udwig]: Aus’m gewohntem Gleis. Posse mit Gesang in fünf Abtheilungen. Wien. Verlag von L[eopold] Rosner 1880. [im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast.] 8°. 137 x 91 mm. 83 S. Bogensignatur: 1–58, 62. (=Neues Wiener Theater Nr. 100). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Oranger Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Über die Beziehung Rosners mit Anzengruber siehe bei Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 1–62. — ÖNB 104.092, 622.264-B.Th; fehlt in der UBW I 70.293; WStLB A 142.281; Borst 3444 (nennt Rosner); Brieger 37; Brümmer I, 69; GV 5, 117 (Rosner). Arter, Emil: Pikante Enthüllungen. Charakterbild in 4 Aufzügen. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1880. 8°. 38 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, -4. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 353.) Druckervermerk verso des Titelblattes: Kunst- und Buchdruckerei „Steyrermühl“, Wien. LIT.: Dasselbe Stück war 1877 bei Leopold Rosner in desen Reihe „Neues Wiener Theater“ erschienen. ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 50; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1956; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 3007. Bauner: Bar Kochba. Wien: Wallishausser, 1880. (=Neues Wiener Theater Nr. 102.) Bittner, Anton: Domestikenstreiche. Posse mit Gesang in einem Akt. Zweite Auflage. Wien: Wallishausser, 1880. 8°. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 92.) LIT.: Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 49; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1956; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 3003. Elfinger, A.: Anatomie des Menschen (für Künstler), die Knochen-, Muskel- und Bänderlehre enthaltend. Wien: Wallishausser, o. J. [1871]. LIT.: Börsenblatt 1880, 3870, 42458; vgl. GV 32, 298; ÖBK 1871, Nr. 28, 1. October, S. 241, Nr. 1265 („Preisermäßigung!“, statt 8 fl.50 kr. nur mehr für 2 fl. 25 kr.); ÖBK 1876, Nr. 53, 30. Dezember, S. 515, Nr. 2446 („Wir haben die Neuauflage dieses für Maler und Bildhauer so hochwichtigen Buches übernommen und sind wegen des geringen Vorrathes nur im Stande Baarbestellungen zu berücksichtigen“). Grandjean, M. A.: Gute Unterhaltung! Humoristica. Siebente Sammlung. Wien, 1880. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1. 8°. 1 Bl., 104 S. Bogensignatur: -1,1–68, 74. LIT.: WStLB A 6.791; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 50, 6; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430 (7. Bdchn.); ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 2996; Russell XVI/4, Sp. 2741. Groder, Franz: Märchen für Jung und Alt. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (Josef Klemm), 1880. 8°. 127 S. LIT.: Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 50, 335; ÖBK 1879, Nr. 46, 15. November, S. 459, Nr. 1922 („Die Titel der Märchen lauten: Jungfrau Veritas. – Zinzinpe. – Der alte Wurz’ngraber. – Friedel. – Der Schutzengel. – Die böse und gute Magd. – „Vergelt’s Gott“ und „Helf Gott“. – Die Schwanenjungfrau. – Meister Martin. – Der alte Zauberer. – Der Leichenpeter. – Der „Stillvergnügt“.[sic] – Vom schönen Königssohn. – Der Schulmeister von Stambul. – Der Tollwurm. – Vom alten Hexenmeister. – Trost im Leiden. – Moödschipunkwa. – Der Straßenkehrer von Babylon. – Der Reiche und der Glückliche. – Das Nixenkind. – Verrechnet. – Der geprellte Teufel. – Tausendschön. – Die Zauberflöte. Eine hübsche Ausgabe der „Märchen für Jung und Alt von Dr. Franz Groder“ wird gewiß eine allseitig freundliche Aufnahme finden. Groder’s sorgfältige Schöpfung bringt nichts Nachgebildetes, sie bringt nur freierfundene Märchen, mit welchen nicht bloßer Zeitvertreib, sondern Charakterbildung und Veredlung angestrebt wird; keines derselben ist ohne moralische Tendenz oder ohne irgend eine Klugheitslehre“); Russell XVI/4, Sp. 2727. Grönland, Jos.: Zwei Medien, oder: Durch den Magnetismus. Original-Schwank in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1880. 8°. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 357.) Kunst- und Buchdruckerei „Steyrermühl“, Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 50; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1956; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 1011. Herzl, Theodor: Compagniearbeit. Lustspiel in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1880. 8°. 26 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 26. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 356.) Buchdruckerei „Steyrermühl“, Wien. LIT.: Das Erstlingswerk Theodor Herzls (1860–1904). Herzl ist heute weniger als Autor von etwa dreißig Theaterstücken bekannt, sondern man gedenkt seiner wegen der Verdienste um die Gründung des Staates Israel. Auf dem heutigen Antiquariatsmarkt das (bei weitem) teuerste Heft der Reihe. — ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 50; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1956; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 3010. Kloss, Jos. Ferd.: Hymni sacri, in caes.-reg. gymnasiis cantari soliti ad justam normam IV vocum, redacti novisque canticis adaucti a J. F. K. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (Josef Klemm), 1880 [recte: November 1879]. 8°. 40 S. LIT.: GV 76, 385; ÖBK 1879, Nr. 46, 15. November, S. 458, Nr. 1918 („Als Anhang wurde dieser Auflage die Volkshymne beigefügt, die in den früheren Auflagen fehlte!“, verzeichnet einen Preis von 42 kr. ord., oder 32 kr. netto); Russell XVI/4, Sp. 2727 (1.–5. Aufl.: 1853–80) (datiert 1889). Littrow, H. von: Xantippe. Lustspiel in einem Aufzuge. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1880. 8°. 13, (1) S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 358.) Kunst- und Buchdruckerei „Steyrermühl“, Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 45.491 und 149.282; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 50; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1956; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 1012; laut einer Verlagsanzeige in Stix’ „Ueberall Diebe!“, 1876, S. (15), wurde dieses Stück für die Reihe „Sammlung Wallishausser’scher Bühnenwerke“ (ab 1876) angekündigt. Loebel, Moritz: Louvois. Schauspiel in 5 Akten. Wien: Wallishausser, 1880. 12°. 170 S. LIT.: Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 89, 320. Mautner, Eduard: Im Augarten. Scenischer Epilog zur Säkularfeier Kaiser Joseph II. Wien: L[eopold] Rosner, 1880, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 22 S., 1 Bl. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 107 [überdruckt (oder handschriftlich ausgebessert) und damit richtiggestellt:] 108). Druckervermerk auf der letzten Seite und am hinteren Umschlag: Druck von Johann N. Vernay in Wien, IX, Mariannengasse 17. Brauner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; ÖNB 104.092-B; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 586b; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Max, Hans [=Paumann, Johann Freiherr von]: Zuvor die Mama! Lustspiel in einem Aufzuge nach K. Korzeniowski. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1880. 8°. 14 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: keine. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 352.) Kunst- und Buchdruckerei „Steyrermühl“, Wien. LIT.: Laut einer Verlagsanzeige in Stix’ „Ueberall Diebe!“, 1876, S. (15), war dieses Stück für die Reihe „Sammlung Wallishausser’scher Bühnenwerke“ (ab 1876) vorgesehen. — ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 50; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1956; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 3006. Nestroy, Johann Nepomuk: Der böse Geist Lumpazivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gesang in drei Acten. Fünfte Auflage. Wien: Wallishausser, 1880. 8°. 34 S. Bogensignatur: 1–28, 31. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 55.) Druck von J. B. Wallishausser in Wien. LIT.: Nestroy wußte selbst nichts von der Tatsache, dass sein „Lumpazivagabundus“ auch in der Reihe „Wiener Theater-Repertoir“ erschien. (Vgl.: Rosner, Karl (Hrsg.): Schatten aus dem Alten Wien. Erinnerungen von Leopold Rosner. Berlin: Meyer & Jessen, 1910, S. 166). — ÖNB 240.448-B.Th.; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 49; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1956; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 3001. Nötel, Louis: Der deutsche Michel. Komödie in vier Acten. (Neue Bearbeitung.) Wien: L[eopold] Rosner, 1880, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 82 S. Bogensignatur: 1–58, 61. (=Neues Wiener Theater Nr. 104). Druckervermerk verso des Titelblattes: Druck von Johann N. Vernay in Wien. Grünlichhellblauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Radler, Fr. v.: Josef Lanner. Original-Genrebild in 6 Abtheilungen mit Gesang. Musik nach Lanner’schen Motiven von Gothove-Grünecke. Im k. k. pr. Theater in der Josefstadt 40mal in geschlossener Reihenfolge mit großem Beifall aufgeführt. Wien: L[eopold] Rosner, 1880, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 74 S. Bogensignatur: 1–48, 54, 61. (=Neues Wiener Theater Nr. 106). Grünlichhellblauer Originalumschlag. Druck von Johann N. Vernay in Wien. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Reichel (Leyden), Eugen: Der Eisbär Michel. Ein Lustspiel in drei Aufzügen. Wien: L[eopold] Rosner, 1880, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 70 S. Bogensignatur: 1–48, 53. (=Neues Wiener Theater Nr. 105). [Druck von Johann N. Vernay in Wien, Mariannengasse 17.] Brauner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092-B; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Saar, Carl: Der Herr Gemeinderath. Lustspiel in drei Acten nach dem Polnischen des Michael Ba ucki [handschriftlich ausgebessert auf Batucki]. Uebersetzt von J. Meixner. Frei bearbeitet von Karl Saar. Im Wiener Stadttheater am 21. Mai 1880 zum ersten Male aufgeführt. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1880. 8°. 170 x 114 mm. 44 S. Bogensignatur: 1–28, 34, 42. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 355.) Kunst- und Buchdruckerei „Steyrermühl“, Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn) ; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 4029; UBW I 74.512; WStLB A 32.014 und A 149.282; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 50; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1956; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 3009. Saar, Carl: Die Schule der Mütter. Lustspiel in einem Act nach Marivaux. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1880. 8°. 20 S. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 354.) Kunst- und Buchdruckerei „Steyrermühl“, Wien. LIT.: ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1880, 4808, 52223; GV 145, 50; ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1956; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 3008. Triesch, Friedrich Gustav: Neue Verträge. Lustspiel in vier Acten. Wien: L[eopold] Rosner, 1880, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 95 S. Bogensignatur: 1–68. (=Neues Wiener Theater Nr. 103). Druck von Johann N. Vernay in Wien. Brauner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Verdi, Josef: Der Troubadour. Oper in vier Acten. Nach dem Italienischen des S. Cammarano, von Heinrich Proch. Für das k. k. Hof-Operntheater in Wien eingerichtet. Wien, Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Hoher Markt Nr. 1. 8°. 127 x 71 mm. 59 S. Bogensignatur: 1–38, 46. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von J. B. Wallishausser in Wien. Ohne Umschlag, Heftrücken mit grauem Papierstreifen beklebt. LIT.: Slg. Seemann; Verlagsreklame auf dem hinteren Umschlag von Beethoven, Fidelio, o. J. Verdi, Josef: Der Troubadour. Oper in vier Acten. Nach dem Italienischen des S. Cammarano von Heinrich Proch. Für das k. k. Hof-Operntheater in Wien eingerichtet. Adolph W[enzel] Künast Wallishausser’sche Hof-Buchhandlung Wien I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 150 x 90 mm. 56 S. Bogensignatur: 1–38, 44. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Buchdruck G. David & A. Reiß, Wien. Farbe des Umschlages: ockerfarben. LIT.: G. David & Co. war laut Durstmüller III, 242, in den Jahren 1899–1959 tätig. Slg. Seemann. Verdi, Josef: Der Troubadour. Oper in vier Acten. Nach dem Italienischen des S. Cammarano von Heinrich Proch. Für das k. k. Hof-Operntheater in Wien eingerichtet. Adolph W[enzel] Künast, Wallishausser’sche Hof-Buchhandlung Wien I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 150 x 96 mm. 56 S. Bogensignatur: 1–38, 44. Druckervermerk auf der hinteren Umschlagseite: Buchdruckerei Helios, Wien I., Schreyvogelgasse 3. Farbe des Umschlages: ockerfarben. LIT.: Helios war laut Durstmüller 338 1890–1913 tätig. Slg. Seemann. Das vollständige Special-Verzeichniß des „Wiener Theater=Repertoir“, der Sammlung deutscher „Bühnenwerke“, der „Gesammelten heiteren Vorträge von Jos. Weyl“, der „Guten Unterhaltung von M. A. Grandjean“. Wien: Wallishausser (Josef Klemm), Oktober 1880. Es ist nicht ganz klar, ob es sich um mehrere Einzel- oder ein Gesamtverzeichnis handelt. LIT.: ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. Nach dem Befehle Seiner k. und k. apost. Majestät auf öffentliche Kosten herausgegeben. 3. Folge. 29. Bd. Jg. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (Josef Klemm), 1880. 8°. XX, 224 S. LIT.: ÖBK 1881, Nr. 21, 21. Mai, S. 186, Nr. 1305. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 1. Bd. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (Josef Klemm), 1881. 8°. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 2. Bd. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1882. 8°. LIT.: Russel-Basch XVI/4, Sp. 2726. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 3. Bd. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1883. 8°. LIT.: Russel-Basch XVI/4, Sp. 2726. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 4. Bd. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1884. 8°. LIT.: ÖBK 1890, Nr. 14, 5. April, S. 151; Russel-Basch XVI/4, Sp. 2726. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 5. Bd. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1885. 8°. LIT.: ÖBK 1890, Nr. 14, 5. April, S. 151; Russel-Basch XVI/4, Sp. 2726. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 6. Bd. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1886. 8°. LIT.: ÖBK 1890, Nr. 14, 5. April, S. 151; Russel-Basch XVI/4, Sp. 2726. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. 7. Bd. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1887. 8°. LIT.: Russel-Basch XVI/4, Sp. 2726. Weiß, Edmund (Hrsg.): Annalen der k. k. Sternwarte in Wien. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1892. 8°. 206 S., 7 Taf. LIT.: ÖBK 1892, Nr. 15, 9. April, S. 162. |
1881 „Längere Zeit krank, verkaufte Klemm im Jahre 1881 seine Handlung an [...] Adolph W[enzel] Künast“. [Pfau, Karl Friedrich: Biogr. Lex. des dt. Buchhandels der Gegenwart, 1890, zit. nach DBA 1328, 413]. Vgl. auch am Anfang des Jahres 1882. Antiquariat der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm) Wien I. Hoher Markt 1. Nr. 108. April 1881. 8°. 16 S. Nummer 407–808. Fortsetzung des gleichnamigen Kataloges Nr. 106 (siehe 1880). Druck: Genossenschafts-Buchdruckerei, Wien IX., Alserstr. 32. LIT.: Slg. Seemann; ÖBK 1881, Nr. 16, 16. April, S. 144, Nr. 610 („Werke aus verschiedenen Fächern. Handlungen, denen es noch nicht zugegangen, wollen gefl. verlangen. Wir liefern mit 15%. Wien, April 1881. Wallishausser’sche Buchh. J. Klemm“). Aufruf. Plakat. Druck: J. B. Wallishausser. 700 x 860 mm. LIT.: Der Druck ist von Eduard Uhl, Bürgermeister-Stellvertreter, unterzeichnet. Uhl war Trauzeuge bei der zweiten Eheschließung von J. B. Wallishausser III. WStLB C 79.536; Abb. in: Tagebuch der Straße. Geschichte in Plakaten, Wien 1981, S. 70, Nr. 48. Augier, Emile: Die Abenteurerin. Schauspiel in 4 Acten. Deutsch von Albrecht Graf Wickenburg. Wien: L[eopold] Rosner, 1881, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 86 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–58, 64. (=Neues Wiener Theater Nr. 109). Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von Johann N. Vernay in Wien, IX, Mariannengasse 17. Grauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; ÖNB 104.092-B; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Bächer: Hauptwaisenbericht pro 1880. Erstattet von dem Referenten der Waisen-Kommission Gemeinderath Bächer. Wien, 1881. Verlag des Gemeinderaths-Präsidiums. Druck von J. B. Wallishausser. 144 x 105 mm. 15 S., 1 Bl. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 1.923. Dumas, Alexander: Die Prinzessin von Bagdad. Komödie in drei Acten. Deutsch von Emerich Bukowics. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1881. 8°. 168 x 111 mm. 41, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 34, -1. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 361.) Druckervermerk auf der zweiten Seite: Buchdruckerei „Steyrermühl“, Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 796.133-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 4543; UBW I 74.512; WStLB A 20.084 und A 149.282; GV 145, 50; Russell XIII, Sp. 1373 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres). Patriotisches Fest-Gedicht zur Allerhöchsten Vermählungsfeier Seiner kaiserlichen königlichen Hoheit des allerdurchlauchtigsten Herrn Kronprinzen Erzherzogs Rudolph von Oesterreich und Ihrer königlichen Hoheit der allerdurchlauchtigsten Prinzessin Stephanie von Belgien zu Wien den 10. Mai 1881. Wallishausser’s Buchdruckerei. 4°. 244 x 159 mm. 2 Bl. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB E 21.929. Homberg, L.: Ungesund. Schwank in einem Acte. Am Wiener Stadttheater mit viel Beifall gegeben. (Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt.) Wien: L[eopold] Rosner, 1881, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 23 S. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 111). Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von Johann N. Vernay in Wien, IX, Mariannengasse 17. Grauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092-B; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Mack, Carl: Anleitung zur Berechnung des Werthes der in der inneren Stadt Wien, den Vorstädten und den Vororten gelegenen Zinshäuser, mit besonderer Berücksichtigung der Berechnung des Werthes der Steuerfreiheit. 2. Abth.: Auf Stadterweiterungsgründe erbaute Häuser, nebst einem Auszuge aus Simon Spitzer’s Tabellen für die Zinses-Zinsen und Renten-Rechnung, Tabellen I–IV. Wien: Wallishausser, 1881. 49 S. LIT.: ÖBK 1880, Nr. 44, 30. October, S. 430, Nr. 1957; ÖBK 1880, Nr. 45, 6. November, S. 437, Nr. 2999; Russell XVI/4, Sp. 2728. Mautner, E.: Von der Aar zur Donau. Festspiel zur Feier der Vermählung Sr. kaiserlichen Hoheit des allerdurchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf. Wien 1881. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm). 8°. 104 x 65 mm. 38 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–28, 34. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 154.060. Offermann, Alfred Freiherr von: Lukretia. Tragödie in fünf Aufzügen. Wien: L[eopold] Rosner, 1881, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 97 S. Bogensignatur: 1–68, 71. (=Neues Wiener Theater Nr. 107). Druck von J. C. Fischer & Comp. in Wien. Helltürkisblauer oder gelber Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092 und 799.145-B.Th; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Pawel, Jaro: Neue Beiträge zu Klopstocks Messias. (Apostroph, Hiatus, Alliteration.) Wien, 1881. Verlag der Oberrealschule in der Josefstadt. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 170 x 101 mm. 31 S. Bogensignatur: 1–28. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Lit K56; vgl. GV 107, 98 (Wien: R. Meixner, 1881). René, E.: Sultan und Prinz. Wien: Wallishausser, 1881. 150 S. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 23). LIT.: GV 116, 230; ÖBK 1881, Nr. 45, 5. November, S. 427, Nr. 3208; Russell XVI/4, Sp. 2734. Verzeichniß der Stifter, Gründer, unterstützenden, ausübenden und der Ehren = Mitglieder der Gesellschaft der Musikfreunde. Nach dem Stande vom 31. März 1870. Wien, Verlag der Gesellschaft d. Musikfreunde, 1870. Einige Jahrgänge ab 1881 mit dem Vermerk „Druck von J. B. Wallishausser“. Wickenburg-Almásy, Wilhelmine Gräfin: Ein Abenteuer des Dauphin. Lustspiel in einem Acte. Wien: L[eopold] Rosner, 1881, im Jahr 1885 übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 23 S., (1) S. Druckervermerk. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 110). Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von Johann N. Vernay in Wien, IX, Mariannengasse 17. Grüner Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092; ÖNB 104.092-B; UBW I 70.293; WStLB A 142.281 |