1884 „Nachdem mir laut k. k.
Hofdecret vom 26. December vor. J. der Titel eines k. k. Hofbuchhändlers
zuerkannt worden ist, werde ich dementsprechend von nun an firmiren:
Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhdlg. Adolph W[enzel] Künast
und bitte ich, hiervon gef. Notiz nehmen zu wollen. In Joseph Kürschners „Deutschem Literatur-Kalender für das Jahr 1884“, Berlin und Stuttgart: Speemann, o. J., 6. Jahrgang, findet sich (erstmals in diesem Werk) unter den Schriftstellern ein J. B. Wallishausser, „und derselbe lebt in Wien“, wie Wurzbach 52, 275, den knappen Eintrag interpretiert, der nur Wallishaussers Namen und Adresse (VIII, Lenaugasse 19) vermerkt. Das Zusatzzeichen (*) bedeutet, dass Wallishausser auf Kürschners Anfrage um Einsendung genauerer Daten nicht geantwortet hat. Albert, Carl [=Bombelles, Carl Graf]: Ein Aprilscherz. Lustspiel in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast) Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1884. 22 S. Bogensignatur: 18, 23. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 378.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: Zu einem weiteren Aprilscherzstück siehe 1884, Gauthier. — Fehlt in ÖNB 23.032-B; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1884, 1826, 19321; GV 145, 50; ÖBK 1884, Nr. 16, 19. April, S. 159; ÖBK 1884, Nr. 20, 17. Mai, S. 196, Nr. 1471; Russell XVI/4, Sp. 2739. Albert, Carl [=Bombelles, Carl Graf]: Fräulein Shylock. Lustspiel in zwei Acten. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast), 1884. 8°. 31, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 380.) Druck von J. B. Wallishausser. LIT.: Fehlt in ÖNB 23.032-B und 243.341-B.Th (Zensurexemplar); WStLB A 149.282; Börsenblatt 1884, 5482, 57082; GV 145, 50; ÖBK 1884, Nr. 45, 8. November, S. 486; ÖBK 1884, Nr. 46, 15. November, S. 491, Nr. 3556; Russell XVI/4, Sp. 2739 (datiert 1885). Antiquariat der Wallishausser’schen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast) Wien I. Hoher Markt 1. Nr. 115. Juli 1884. 8°. 16 S. Umfaßt 427 Nummern. Druck: Genossenschafts-Buchdruckerei, Wien IX., Alserstr. 32. LIT.: Slg. Seemann. Auber, D. F.: Die Krondiamanten. Romantische Oper in 3 Acten von Scribe und Saint-Georges. Deutsch v. W. A. Swoboda. Für die k. k. Hofoper in Wien eingerichtet. Wien 1884. Wallishausser’sche k. k. Hofbuchhandlung Adolph W[enzel] Künast. I., Hoher Markt 1. 8°. 132 x 84 mm. 48 S. Bogensignatur: 1–28, 37. Blauer Originalumschlag. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Druck von W. Heinrich in Wien Mechitharistengasse 4. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; Russell XVI/4, Sp. 2731. Auber, Daniel François Esprit: Maurer und Schlosser. Oper in 3 Abtheilungen von Eugen Scribe, geb. 24. December 1791 zu Paris, gest. ebendas. 21. Febr. 1861. Für die k. k. Hofoper in Wien eingerichtet. Wien 1884. Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W. Künast. I., Hoher Markt 1. 8°. 131 x 83 mm. 26 S. Bogensignatur: 18, 25. Dunkelblauer Originalumschlag. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Druck von Wilhelm Heinrich in Wien Mechitharistengasse 4. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; GV 93, 423; Russell XVI/4, Sp. 2731. Auber[, Daniel Francois Esprit]: Die Stumme von Portici. Große heroisch-romantische Oper in fünf Aufzügen. Frei nach Scribe und Delavigne. Musik von Auber. [Vorderer Umschlag:] Wien: Verlag der Wallishausserschen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast) Stadt, Hoher Markt Nr. 1. [Titelblatt:] Neue revidirte Auflage. Wien: Verlag der Wallishausserschen Buchhandlung (Josef Klemm) Stadt, Hoher Markt Nr. 1. 1884. 8°. 130 x 68 mm. 45 S., 1 w. Bl. Bogensignatur: 1–38. Hellgrüne Rückenbroschur. Druckervermerk auf S. 45: Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei (Buchblock) und am hinteren (grauen) Umschlag: Wilhelm Heinrich in Wien (Umschlag). Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; vgl. Russell XVI/4, Sp. 2732. Bachrich, S.: Heini von Steier. Oper in einem Akt. Text von H. Wittmann. Wien: Wallishausser, [April] 1884. 26 S. LIT.: GV 157, 415 (Künast); ÖBK 1884, Nr. 14, 5. April, S. 139, Nr. 527 („soeben erschienen“); Russell XVI/4, Sp. 2730. Bachrich, S.: Sakuntala. Ballet in zwei Acten und fünf Bildern. Nach Kalidasa’s Dichtung von *. Musik von S. Bachrich. In Scene gesetzt von Carl Telle. Wien 1884. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung (Adolph W[enzel] Künast) Stadt, Hoher Markt 1. 8°. 120 x 80 mm. 16 S. Keine Bogensignatur. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von J. B. Wallishausser, Wien. Oranger Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3248; WStLB A 67.654; GV 121, 348; ÖBK 1876, Nr. 14, 1. April, S. 125, Nr. 616 et passim („Elegant gebundene Exemplare werden [...] in kurzer Zeit zu haben sein und bitten dieselben bei Bedarf ausschließlich von Herren Friese & Lang in Wien, Domgasse Nr. 9., gegen baar zu verlangen“); Russell XVI/4, Sp. 2732. Bericht über die dem geheimen Oberregierungsrathe Herrn Dr. H. Bonitz dargebrachte Ehrenbezeugung. Wien, 1884. Im Selbstverlage des Vereines „Mittelschule“. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 148 x 96 mm. 24 S. Bogensignatur: 18, 24. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 435.709-B. Bericht und Rechnungs-Abschluss für das Jahr 1883. K. K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Lagerhaus der Stadt Wien. Wien, 1884. Verlag des Gemeinderaths-Präsidiums. Druck von J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 65.703-C.Neu. Doppler, Franz: Judith. Oper in 4 Aufzügen von S. H. Mosenthal. Wien: Wallishausser, 1884. 59 S. LIT.: ÖNB 116750-B.Neu.Mag; Russell XVI/4, Sp. 2730. Ebensee, Oskar: Falsche Ehre. Drama in 4 Akten. Wien: Wallishausser, 1884. 53 S. (=Wallishausser’sche Sammlung deutscher Bühnenwerke Nr. 25). LIT.: Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Finsch, O[tto]: Über Vögel der Südsee. Auf Grund eigener Beobachtungen und Sammlungen mitgetheilt von Dr. O. Finsch, (Bremen) Ehrenmitglied des ornithologischen Vereines in Wien, etc. Wien, 1884. Verlag des ornithologischen Vereines in Wien. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 134 x 86 mm. 56 S. Bogensignatur: 1–38, 44. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 49.740-B. Freund, Siegfried (Hrsg.): Die Vorträge auf dem Ornithologischen Congresse, Wien 1884. Wien: Wallishausser, 1884. 60 S. LIT.: ÖBK 1884, Nr. 20, 17. Mai, S. 196, Nr. 1469; Russell XVI/4, Sp. 2741. Gauthier, Louis: Der erste April. Lustspiel in einem Act nach Quatrelles. Wien: Wallishausser, 1884. 17 S. Bogensignatur: 18, 21. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 377.) Druck von W. Heinrich [in Wien]. LIT.: Zu einem weiteren Aprilscherzstück siehe 1884, Albert. — Fehlt in ÖNB 23.032-B; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1884, 1640, 17365; GV 145, 50; ÖBK 1884, Nr. 11, 15. März, S. 106; Russell XVI/4, Sp. 2740. Gluck, Chr[istoph Willibald] v.: Iphigenia auf Tauris. Oper in vier Aufzügen. Frei übersetzt von J. D. Sander. Für die k. k. Hofoper in Wien eingerichtet. Wien 1884. Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast I., Hoher Markt 1. 16°. 129 x 83 mm. 38 S. Bogensignatur: 1–28, 33. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Umschlag-Druck von Wilhelm Heinrich in Wien Mechitharistengasse 4. Grauer Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 1701; Russell XVI/4, Sp. 2730; Slg. Seemann. Godeffroy, Richard: Tabellen und Formulare für qualitative und quantitative Analysen, Titrirmethoden, Harnanalysen, etc. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung A. W. Künast, [Ende April oder Anfang Mai] 1884. 8°. 146 S. LIT.: Börsenblatt 1884, 1828, 19337; GV 48, 143 (nennt Künast); ÖBK 1884, Nr. 20, 17. Mai, S. 196, Nr. 1470; ÖBK 1884, Nr. 16, 19. April, S. 161, Nr. 638 („in wenigen Tagen erscheint“); Russell XVI/4, Sp. 2727. Grandjean, M. A.: Gute Unterhaltung! Humoristica. Achte Sammlung. Wien, [März] 1884. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Josef Klemm), Stadt, Hoher Markt Nr. 1. 8°. 1 Bl., 107 S. Bogensignatur: -1, 1–78, 82. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 6.791; Börsenblatt 1884, 1552, 15439; GV 50, 6; ÖBK 1884, Nr. 11, 15. März, S. 106; ÖBK 1885, Nr. 4, 21. Jänner, S. 34, Nr. 119 („Nach dem kürzlich erfolgten Hinscheiden des trefflichen Wiener Humoristen M. A. Grandjean, nach den warmen Nachrufen und dem einstimmigen sehr günstigen Urtheil der gesammelten Wiener Presse über denselben dürften auch dessen literarische Erzeugnisse in nächster Zeit ein oft verlangter Artikel sein“); Russell XVI/4, Sp. 2741. Großbauer, Victor v.: Die wilde Turteltaube (Columba turtur). Eine naturgeschichtliche und waidmännische Studie aus dem Wienerwalde und Marchfelde. Wien: Wallishausser, 1884. 8°. 20 S. Jahrbuch des Niederösterreichischen Gewerbevereins in Wien. I. Jg. Wien: Wallishausser, 1884. 8°. LVI, 199 S. LIT.: Börsenblatt 1883, 5546, 57023; GV 67, 62; ÖBK 1883, Nr. 50, 15. Dezember, S. 525, Nr. 4291; Russell XVI/4, Sp. 2727 (Jg. 1–3 1884–86). Kielland, Alexander L.: Auf dem Heimweg. Proverbe. Einzig autorisirte Uebersetzung aus dem Norwegischen von Jos. Cal. Poestion. Wien, 1884. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hofbuchhandlung (Adolph W[enzel] Künast), Stadt, hoher Markt 1. 16°. 98 x 62 mm. 37 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–28, 33. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Druck von J. B. Wallishausser, Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2118; GV 75, 24; Russell XVI/4, Sp. 2740. Krottenau, Friedrich von: Der Zeiten Opfer. Trauerspiel in fünf Acten. Wien 1884. Im Verlage der Wallishausser’schen k. k. Hofbuchhandlung Adolph W[enzel] Künast Wien, I. Hoher Markt Nr. 1. 8°. 128 x 82 mm. IV, 81 S. Bogensignatur: -2, 1–58. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von Wilhelm Köhler, Wien, VI. Mollardgasse 41. Hellblauer Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 1429; WStLB A 125.594; Börsenblatt 1884, 3385, 35010; GV 81, 220; ÖBK 1884, Nr. 28, 12. Juli, S. 284, Nr. 1196; Russell XVI/4, Sp. 2740. Marschner, Heinrich: Der Templer und die Jüdin. Romantische Oper in 3 Akten. Nach W. Scott’s ‘Ivanhoe’ frei bearbeitet von Wilh. A. Wohlbrück. Musik von Heinrich Marschner. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung A. W. Künast, 1884. 38 S. LIT.: vgl. GV 93, 80 (Künast 1894); Russell XVI/4, Sp. 2732. Marschner, Heinrich: Der Vampyr. Große romantische Oper in drei Acten von W. A. Wohlbrück. Musik gesetzt von Dr. Heinrich Marschner. Für das k. k. Hofoperntheater in Wien. Wien, 1884. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung (Adolph W. Künast), Stadt, Hoher Markt 1. 8°. 64 S. Bogensignatur: 1–48. Blauer Originalumschlag. Druckervermerk auf der letzten Textseite und auf der Außenseite des hinteren Umschlages: Druck von J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 987.425-A.M. und 162.299-A; Slg. Seemann; GV 150, 57; Libretti in deutschen Bibliotheken. München: Saur, 1992; Russell XVI/4, Sp. 2732. Mautner, Eduard: Der Hund des Gärtners. Komische Oper in einem Aufzuge. Text von Lockroy und Cormon. Deutsch von Eduard Mautner. Musik von Albert Grisar. Für das k. k. Hofoperntheater in Wien. Wien 1884. Wallishausser’sche Buchhandlung (A. W. Künast). Hoher Markt Nr. 1. 8°. 135 x 83 mm. 16 S. Bogensignatur: 18. Druckervermerk auf S. 16: Druck von W. Heinrich, Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 67.823; Slg. Seemann; GV 65, 319 (nennt Künast); Russell XVI/4, Sp. 2730. Mehul, Etienne Nicolas: Josef und seine Brüder. Oper in drei Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1884. 20 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2730. Meyerbeer, Giacomo: Die Hugenotten. Große Oper in 5 Aufzügen. Nach dem Französischen des Eugene Scribe und J. F. Castelli. Wien: Wallishausser, 1884. 76 S. LIT.: GV 65, 223; Russell XVI/4, Sp. 2730. Nestroy, Johann Nepomuk: Eulenspiegel, oder: Schabernack über Schabernack. Posse mit Gesang in vier Akten, von Johann Nestroy. (Musik vom Kapellmeister Herrn Adolph Müller.) Wien: J. B. Wallishausser, 1884. 8°. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 32.) LIT.: Antiquariatskatalog Stern (Wien um 1930) 2, 743. Provisorisches Organisations-Statut und Unterrichts-Programm sowie Bericht über das Schuljahr 1883–1884 der vom hohen k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht und dem hochlöblichen Gemeinderathe der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien subventionirten I. österr. Baugewerkschule und der mit selber verbundenen fachlichen Fortbildungsschule für Maurer, Steinmetze und Zimmerleute im IX. Bezirke in Wien. Wien, 1884. Im Selbstverlag der Direction der I. öster. Baugewerkschule. Druck von J. B. Wallishausser. 32 S. LIT.: ÖNB (Signatur unbekannt). Schönthan, Franz von: Roderich Heller. Lustspiel in vier Akten. Wien, 1884. 8°. 140 x 86 mm. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast), Stadt, Hoher Markt Nr. 1. 8°. 122 S., 1 Bl. Verlagsreklame. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3576; WStLB A 144.944; Börsenblatt 1884, 3385, 35010; GV 129, 101; ÖBK 1884, Nr. 28, 12. Juli, S. 284, Nr. 1196 („das am Wiener Stadttheater wiederholt mit durchschlagendem Erfolge gegebene neueste Lustspiel [...] wird in einigen Tagen in unserem Verlag erscheinen“); Russell XVI/4, Sp. 2740; Neues Theater-Handbuch S. 115; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 115 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Teller, Carl: Joconde. Komische Oper in 3 Aufzügen von West und Moret. Wien: Wallishausser, 1884. 82 S. LIT.: ÖBK 1876, Nr. 14, 1. April, S. 125, Nr. 616 et passim („Elegant gebundene Exemplare werden [...] in kurzer Zeit zu haben sein und bitten dieselben bei Bedarf ausschließlich von Herren Friese & Lang in Wien, Domgasse Nr. 9., gegen baar zu verlangen“); Russell XVI/4, Sp. 2730. Wallishausser’scher Theater-Katalog. Neue Folge, Nr. 11. Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung, Herbst 1884. Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung, Adolph Künast, Hoher Markt 1. Titelansicht hier klicken LIT.: Zur früheren Ausgabe siehe 1878. — WStLB A 14.799/11; ÖBK 1878, Nr. 48, 30. November, S. 476, Nr. 3826 („Nr. 11. Couplets. Eine Auswahl bewährter Couplets, Einlagen und Lieder aus älteren u. neueren Possen, Schwänken, Lebensbildern, Operetten, Lustspielen und Soloscenen mit Pianoforte-Begleitung. 8 (20 S.) gefalzt gratis“). Verzeichniss aller jener französischen Stücke, welche seit dem am 11. December 1866 geschlossenen Staatsvertrage zwischen Oesterreich und Frankreich – zum gegenseitigen Schutze der Autorenrechte – bis 1. Jänner 1886 im k. k. Ministerium des Aeußeren rechtzeitig protokolliert sind. Handbuch für Theater-Directoren. (Wien: Wallishausser, 1884). LIT.: ÖNB 175.611-C. Weber, J. L.: Mein Naserl. Burleske mit Gesang, in einem Act. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast) Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1884. 8°. 14 S. Bogensignatur: 17. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 369.) Druck von W. Heinrich, Wien. 26460. LIT.: Fehlt in ÖNB 23.032-B; UBW I 74.512; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1884, 1640, 17365; GV 145, 50; ÖBK 1884, Nr. 11, 15. März, S. 106; Russell XVI/4, Sp. 2740. Willner, A. M.: Der Vater der Debütantin. Komisches Ballet in drei Bildern. In Scene gesetzt von Karl Telle. Für das k. k. Hofoperntheater in Wien. Wien, [März oder April] 1884. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hofbuchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast), I., Hoher Markt 1. 8°. 17 x 70 mm. 16 S. Bogensignatur: keine. Druckervermerk auf der letzten Seite und dem hinteren Umschlag: Druck von J. B. Wallishausser, Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; Börsenblatt 1884, 1640, 17365; GV 144, 272; ÖBK 1884, Nr. 14, 5. April, S. 139, Nr. 527; RussellXVI/4, SP. 2733. |
1885 Mit dem Erwerb des Rosner-Verlages
wird Künast der führende Theaterverlag Wiens Textlich leicht variiert ist ein auf rosa
Papier gedrucktes Reklameblatt, das manchen Verlagswerken beigelegt
oder in diese eingeklebt wurde: „Der eigene Theater-Verlag zählt heute mehr als 1000 Stücke, ist mithin der größte Theaterliteratur-Verlag Deutschlands und Oesterreichs. Das Archiv und das reiche antiquarische Lager aller seit mehr als 100 Jahren zur Aufführung gelangten und im Druck erschienenen Theaterstücke umfaßt mehr als 30000 Nummern und bildet eine Nachschlage- und Fundquelle für alle Theaterkreise in unerreichter Vollständigkeit. Künast entwickelte eine außerordentlich fruchtbare Tätigkeit: neben dem bisherigen Zweige widmete er sich in hervorragender Weise der jagdlichen, ornithologischen und forstwirthschaftlichen Literatur.“ [Pfau, Karl Friedrich: Biogr. Lex. des dt. Buchhandels der Gegenwart, 1890, zit. nach DBA 1328, 413] Leopold Rosner, der zwischen 1861 und 1871 bei Wallishausser tätig gewesen und ab 1874 Inhaber der Firma L. Rosner war, musste nach einer schweren Erkrankung im Jahr 1885 die Geschäftsleitung seiner Firma abgeben und noch im selben Jahr seinen Theaterverlag an die Wallishaussersche Hofbuchhandlung verkaufen, das Sortimentsgeschäft und die übrigen Verlagsartikel gingen an August Schulze über [Hall: Österreichische Verlagsgeschichte 1918–1938, I, 81]. Nach Wallishausserschem Vorbild (dem Wiener Theater-Repertoire) hatte Rosner das „Neue Wiener Theater“ geschaffen, das en bloc 1885 an die Wallishausser’schen Buchhandlung überging. Der Originalverleger wurde auf dem Umschlag und dem Titelblatt eines jeden Exemplares fein säuberlich überklebt, wodurch die Jahreszahl zumeist unkenntlich gemacht wurde. Da die vorher an die Wallishausser’sche Buchhandlung Josef Klemm verkauften Exemplare bereits entsprechende Überklebungen mit einem Hinweis auf die Klemmsche Buchhandlung aufweisen, existieren also drei verschiedene Ausgaben der einzelnen Nummern des „Neue Wiener Theaters“, originale mit dem Impressum Leopold Rosners, und die durch Klemm oder Künast überklebten. Almási/Rosen: Von 3 bis 4. Wien: Wallishausser, 1885. (=Neues Wiener Theater Nr. 121.) Donizetti, G.: Linda von Chamounix. Oper in 3 Aufzügen nach G. Rossi. Dt. von Heinrich Proch. Wien: Wallishausser, 1885. 78 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2731. Fresenius, August: Vollblut. Schwank in 2 Akten. Nach dem Französischen. Wien: Wallishausser’sche k. k. Hofbuchhandlung (A. W. Künast), [Juli] 1885. 22 S. Bogensignatur: 18, 23. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 381). Druck von W. Heinrich in Wien. LIT.: Fehlt in ÖNB 23.032-B; WStLB A 149.282; GV 145, 50; ÖBK 1885, Nr. 30, 25. Juli, S. 298, Nr. 2047; ÖBK 1885, Nr. 30, 25. Juli, S. 303, Nr. 1121; Russell XVI/4, Sp. 2739. Fritz, S.: Ein lieber Mensch. Lustspiel in einem Acte. Wien: L[eopold] Rosner, 1885, noch im selben Jahr übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 48 S. Bogensignatur: 1–38. (=Neues Wiener Theater Nr. 117). Druck von Johann N. Vernay in Wien. Grünlichhellblauer Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092-B; WStLB A 142.281. Führer auf der Dampf-Tramway Hietzing-Perchtoldsdorf. Wien, 1885. Im Selbstverlage der Dampf-Tramway Krauß & Co. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 113 x 84 mm. 2 Bl., 59 S. 1 Karte. Bogensignatur: -2, 1–38, 46. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 124.205. Gluck, Christoph Willibald von: Iphigenie in Aulis. Große Oper in 3 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1885. 47 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2730. Halmschlag, J.: Nachruf an Johann Kummer. Vortrag gehalten im Vereine Mittelschule in Wien, am 10. Jänner 1885. Wien, 1885. Im Selbstverlage des Vereines „Mittelschule“. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 150 x 96 mm. 7 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 187.049-B. Herhold, L.: Im schwarzen Frack. Lustspiel nach Dreyfus. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast) Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1885. 12 S. Bogensignatur: 16. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 382.) LIT.: Fehlt in ÖNB 23.032-B; WStLB A 149.282; Börsenblatt 1876, 1220, 12522; GV 145, 50; Russell XIII, Sp. 1378 (ohne Angabe des Erscheinungsjahres); Russell XVI/4, Sp. 2739; Wallishausser’scher Theater-Kat., N. F. Nr. 6, S. 183f. Hofmann, Karl:Lully. Komische Oper in vier Acten. Originaltext von J. Weyl. In Musik gesetzt von Karl Hofmann. Wien: Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hofbuchhandlung (Adolph W[enzel] Künast), Stadt, Hoher Markt Nr. 1, 1885. 8°. 133 x 83 mm. 70 S. Bogensignatur: 1–48, 43. LIT.: GdM 5994,2 Tb; GV 91, 143; Russell XVI/4, Sp. 2731 (datiert 1886). Homeyer, Alexander von: Die Wachholderdrossel Turdus pilaris (L.). Separat-Abdruck aus Nr. 1, 2, 3, 4, und 5 der Mittheilungen des Ornithologischen Vereines in Wien. 1885. Wien, 1885. Verlag des Ornithologischen Vereines. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 150 x 87 mm. 19 S. Bogensignatur: 18, 22. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 163.678-B. Jahrbuch des Niederösterreichischen Gewerbevereins in Wien. II. Jg. Wien: Wallishausser, 1885. 8°. LIT.: Börsenblatt 1885, 204, 2087; GV 67, 62; ÖBK 1885, Nr. 2, 10. Jänner, S. 13, Nr. 37. Kaiser, Friedrich: Stadt und Land oder: Der Viehhändler aus Oberösterreich. Posse mit Gesang in zwei Acten. Fünfte Auflage. Auflage. Wien: Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast, Stadt, Hoher Markt 1, gegenüber dem Galvagnihof, 1885. 8°. 36 S. Bogensignatur: 1–28, 32. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 261.) LIT.: Zur früheren, 1871 erschienenen Wallishausser-Ausgabe siehe dort. WStLB A 108.160 (unvollständig, da ohne hinteren Umschlag, infolgedessen ohne Nennung des Druckers); vgl. Benay S. 84; vgl. Wurzbach 52, 274. Kastner, Emerich: Wagneriana. Beiträge zur Richard Wagner-Bibliographie. 1. Thl.: Briefe Richard Wagner’s an seine Zeitgenossen (1830–1883), chronologisch geordnet und mit Angabe der Quelle zusammengestr. Wien [Mai] 1885. Wallishausser´sche k. k. Hof-Buchhandlung (Adolph W[enzel] Künast) I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 167 x 102 mm. VIII, 53 S. Titelansicht hier klicken LIT.: Börsenblatt 1885, 2290, 24165; GV 73, 72; Hadamowsky, Franz: Bücherkunde deutschsprachiger Theaterliteratur, Wien, Köln, Graz: Böhlau, Bd. I/1, 1988, Nr. 4526; ÖBK 1885, Nr. 21, 23. Mai, S. 206, Nr. 772 („soeben erschienen“); ÖBK 1885, Nr. 22, 30. Mai, S. 211, Nr. 1532; Russell XVI/4, Sp. 2741; Sammlung Seemann. Linsbauer, Ludwig: Sammlung der normativen Bestimmungen für den Bau und Betrieb von Pferdeeisenbahnen und der wichtigsten, auf das Verhältnis der Wiener Tramway-Gesellschaft zur Gemeinde Wien Bezug nehmende Aktenstücke. Im ämtlichen Auftrage zusammengestellt von Ludwig Linsbauer, Magistrats-Sekretär. Wien, 1885. Im Selbstverlage der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 204 x 145 mm. 97 S. Bogensignatur: 1–118, 125. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 161.920-C. Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte. Oper in 2 Aufzügen von Emanuel Schikaneder. Wien: Wallishausser, 1885. 72 S. LIT.: ÖNB 93.188-B (Künast o. J.) und 685.305-B.M (Wallishausser o. J.); Russell XVI/4, Sp. 2733. Palacky, Johann: Die Verbreitung der Vögel auf der Erde. Monographie. Wien, 1885. Wallishausser’sche k. k. Hofbuchhandlung (Adolph W. Künast), I., Hoher Markt 1. 8°. 185 x 124 mm. IV, 128 S. Bogensignatur: -8, 1–88. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 160.918-C; Börsenblatt 1885, 5427, 55492; GV 106, 69; ÖBK 1885, Nr. 45, 7. November, S. 493, Nr. 3500; Russell XVI/4, Sp. 2733. Philippi, Josef: Die kleine Gräfin. Lustspiel in einem Act. Wien, 1885. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. Stadt, Hoher Markt 1. 8°. 20 S. Bogensignatur: 18, 22. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 379). Druck von W. Heinrich in Wien. LIT.: ÖNB Robert 248a; WStLB A 149.282; GV 145, 50; Russell XVI/4, Sp. 2740. Reben, E.: Das Summarverfahren für Nichtjuristen kurzgefaßt und leichtverständlich besprochen. Kommissionsverlag: Wien: Wallishausser, [April] 1885. 40 S. LIT.: GV 114, 27; ÖBK 1885, Nr. 14, 4. April, S. 133, Nr. 426 et passim („soeben erschienen“); ÖBK 1885, Nr. 22, 30. Mai, S. 211, Nr. 1533; Russell XVI/4, Sp. 2733. Schlechter, Max: Beiträge zur alten Geschichte des Obergailthales in Kärnten. Wien: Wallishausser, 1885. 79 S. 8°. LIT.: Börsenblatt 1885, 5427, 55492; GV 126, 128 (nennt Künast); ÖBK 1885, Nr. 45, 7. November, S. 493, Nr. 3501; Russell XVI/4, Sp. 2734. Schütz, J.: Eine Ballcharade. Lustspiel in einem Aufzuge. Wien: L[eopold] Rosner, 1885, im selben Jahr übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 17, (1) S. Bogensignatur: 18, 21. (=Neues Wiener Theater Nr. 119). Gelber Originalumschlag. Druckervermerk am hinteren Umschlag: K. k. Buchdruckerei Carl Fromme in Wien. LIT.: Das letzte bei Leopold Rosner erschienene Heft dieser Reihe, das nächste sollte bereits bei Adolph Wenzel Künast herauskommen. ÖNB 104.092; ÖNB 104.092-B (mit einem handschriftlichen Datierungsvermerk 12. 11. [18]85); UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Das neue Wiener Theater. Nr. 112–158. (vorher Rosner). Wien: Künast, 1883–1890. LIT.: Börsenblatt 1885, 6435, 64312; GV 145, 22–23. Torkos, Paul von: Einiges über Ungarns volkswirthschaftliche Zustände. Wien: Wallishausser, [September] 1885. 38 S. LIT.: GV 146, 254; ÖBK 1885, Nr. 39, 26. September, S. 422, Nr. 1513 („soeben erschienen. [...] Wichtig für ungarische Handlungen und für den Anfang October in Budapest stattfindenden internationalen landwirtschaftlichen Congreß!“); ÖBK 1885, Nr. 41, 10. October, S. 442, Nr. 3063; Russell XVI/4, Sp. 2740 et passim. Tyrolt, R[udolf] und M[oriz] Loebel: Meister Potier. Lustspiel in einem Aufzug. Wien: L[eopold] Rosner, 1885, noch im selben Jahr übernommen durch den Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 28 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen (wurden verlagsmäßig offensichtlich nicht allen Exemplaren beigebunden). Bogensignatur: 1–28 (bzw. 26). (=Neues Wiener Theater Nr. 118). Druck durch die k. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. Rosafarbener Originalumschlag. LIT.: ÖNB 104.092-B; UBW I 70.293; WStLB A 142.281. Verdi, Giuseppe: Der Troubadour. Oper in 4 Akten. Nach dem Italienischen des S. Cammerano von Heinrich Proch. Musik von Verdi. Wien: Wallishausser, 1885. 59 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2732. Vierteljahresschrift, Oesterr.-ungarische, für Zahnheilkunde. Hrsg. unter ständiger Mitwirkung von J. Arkövy, A. Bastyr, A. Bleichsteiner u. A. v. Jul. Weiss. 1.–26. Jg. Wien: Wallishausser, 1885–1910. à 4 Hefte. LIT.: GV 151, 347; ÖBK 1886, Nr. 5, 30. Jänner, S. 54, Nr. 283 („1. Heft. 120 S. mit eingedruckten Holzschnitten“); ÖBK 1886, Nr. 16, 17. April, S. 190, Nr. 1004; ÖBK 1889, Nr. 4, 20. Januar, S. 33; ÖBK 1890, Nr. 10, 8. März, S. 102; ÖBK 1891, Nr. 9, 28 Februar, S. 88; ÖBK 1892, Nr. 9, 27. Februar, S. 88; ÖBK 1893, Nr. 6, 11. Februar, S. 66; ÖBK 1894, Nr. 11, 17. März, S. 143; ÖBK 1898, Nr. 11, 12. März, S. 137; Russell XVI/4, Sp. 2741. |