1886 Das Sortimentsgeschäft lief unter dem Namen „Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast“, während der Theater- und Jagdverlag seit 1886 unter dem eigenen Namen des Besitzers Adolph W[enzel] Künast firmierte. [Pfau, Karl Friedrich: Biogr. Lex. des dt. Buchhandels der Gegenwart, 1890, zit. nach DBA 1328, 414]. Die Reihenwerke „Neues Wiener Theater“ und „Wiener Theater-Repertoir“ wurden von Künast bald eingestellt. Diese Tatsache darf jedoch nicht dahingehend interpretiert werden, dass er vom Verlag von Billigdruckwerken loskommen wollte: auch er verlegte viele Operntexte, wie aus der folgenden Bibliographie ersichtlich. Künast dürfte sich wesentlich mehr als sein Vorgänger auf das Antiquariatsgeschäft gestützt haben, wie aus der Herausgabe der Antiquariatskataloge ersehen werden kann. Über die Frage, wieviele dieser Kataloge erschienen sind, kann leider keine Aussage getroffen werden. Almási, Tihamér: Von 3 bis 4. Schwank in einem Aufzuge. Deutsch von Alexander Rosen. Wien 1886. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 149 x 91 mm. 42 S. Bogensignatur: 1–28, 35. (=Neues Wiener Theater Nr. 121). Grauer Originalumschlag. Druck von J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092-B; WStLB A 142.281; GV 145, 23; ÖBK 1886, Nr. 34, 21. August, S. 406, Nr. 3440; Russell XVI/4, Sp. 2734. Antiquariat der Wallishausser’schen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast) Wien I. Hoher Markt 1. Nr. 116. Juni 1886. 8°. 20 S. Umfaßt 428 Nummern. Druck: Steyrermühl in Wien. LIT.: Slg. Seemann; vgl. ÖBK 1887, Nr.38, 17. September, S. 491, Nr. 1605 („noch zu haben“). Antiquariat der Wallishausser’schen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast) Wien I. Hoher Markt 1. Nr. 117. November 1886. 8°. 20 S. Umfaßt 430 Nummern. Druck: Steyrermühl in Wien. LIT.: Slg. Seemann; vgl. ÖBK 1887, Nr.38, 17. September, S. 491, Nr. 1605 („noch zu haben“). Balassa, Franciscus: Materia tentaminis publici ex historiaa et re numaria, ex physica generali et particulari, ex ethica et jure naturae, ex mathesi, ex geometria subterranea, ex hydraulica, ex optica, ex catopria, ex dioptirca, ex astronomica quaestiones. Wallishausser, 1886. LIT.: Petrik I, 162. Bélteki, Sigism.: Conspectus systematico-practicus aquarum mineralium magni principatus Transylvaniae indigeniarum. Vindobona: Wallishausser, 1886. LIT.: vgl. GV 11, 388 (Wien: Wimmer, 1818); Petrik I, 222. Berlioz, Hector: Faust’s Verdammung. Dramatische Legende in vier Theilen. Wien: Verlag der Gesellschaft der Musikfreunde. Druck von J. B. Wallishausser, 1886. 8°. 131 x 90 mm. 32 S. Bogensignatur: 1–28. LIT.: GdM 5539 Tb. Bizet, George: Carmen. Oper in 4 Aufzügen nach einer Novelle von Prosper Merimée von H. Meilhac und Ludwig Hálevy. Wien: Wallishausser, 1886. 10 S. LIT.: GV 16, 312 (datiert 1893); Russell XVI/4, Sp. 2729. Boieldieu, A. F.: Die weiße Frau. Oper in drei Akten. Nach dem Französischen des Eugene Scribe. Dt. v. I. F. Castelli. Musik von A. F. Boieldieu. Wien: Wallishausser, 1886. 80 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2733. Brüll, Ignaz: Ein Märchen aus der Champagne. Allegorisch-phantastisches Ballet in 3 Acten (5 Bildern) von A. M. Willner. Musik von Ignaz Brüll. Für das k. k. Hofoperntheater. Wien, 1886. Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast Stadt, Hoher Markt 1. 8°. 142 x 82 mm. 11, (1) S. Blauer Originalumschlag. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Druck von W. Heinrich in Wien. Blaugrüner Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3347; GV 92, 431; Russell XVI/4, Sp. 2731. Daubervalle, Jean: Das schlechtgehütete Mädchen. (La fille mal gardée.) Komisches Ballet in zwei Akten. In Scene gesetzt von Carl Telle. Für das k. k. Hofoperntheater. Wien, 1886. Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W. Künast Stadt, Hoher Markt 1. 8°. 143 x 82 mm. 8 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 67.724. Delibes, L.: Coppelia oder: Das Mädchen mit den Glasaugen. Ballet in 2 Abth. von Ch. Nuitter u. A. St. Leon. Wien: Wallishausser, 1886. 10 S. LIT.: GV 25, 394 (datiert Künast 1884) und 28, 42 (datiert Künast 1892); Russell XVI/4, Sp. 2729. Freund, Julius: In der Höhle des Löwen. Wien, 1886. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Adolph W[enzel] Künast), I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 135 x 90 mm. 20 S. Bogensignatur: 18, 22. (=Neues Wiener Theater Nr. 120). Das erste bei Adolph Wenzel Künast, dem damaligen Inhaber der Wallishausserschen Buchhandlung, erschienene Heft dieser Reihe. Die Übernahme des Verlags der gesamten Reihe, also der Verlagsrechte und des noch unverkauften Bestandes an Heften, war 1885 erfolgt. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von J. B. Wallishausser. Grüngrauer Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092-B; UBW I 70.293; WStLB A 142.281; ÖBK 1886, Nr. 34, 21. August, S. 406, Nr. 3439. Görlitz, Carl, bearbeitet von Alois Berla: Drei Paar Schuhe. Lebensbild mit Gesang in drei Abtheilungen und einem Vorspiele von Carl Görlitz. II. Auflage. Musik von Carl Millöcker. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Adolph W[enzel] Künast), 1886. 8°. 80 S. Bogensignatur: 1–58. (=Neues Wiener Theater Nr. 1). Druck von J. B. Wallishausser. Hellblauer Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3462 und Dr S 235/1; WStLB A 142.281. Grandjean, M. A.: Gute Unterhaltung! Humoristica. I. Sammlung. Dritte Auflage. Wien, Wallishaussersche Buchhandlung A. W. Künast, 1886. 8°. 94 S. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖBK 1886, Nr. 8, 20. Februar, S. 92, Nr. 494; ÖBK 1893, Nr. 13, 1. April, S. 165 („zweite [!], durchgesehene Auflage“). Grönland, Josef: System in der Liebe. Original-Lustspiel in 1 Act von Josef Grönland. Wien: Verlag der Wallishausserschen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast Wien, I. Hoher Markt Nr. 1, 1886. 116 x 95 mm. 23, (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 24. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 383). Ohne Angabe des Druckers. LIT.: Das letzte Heft der Reihe. Fehlt in ÖNB 23.032-B; Slg. Seemann; WStLB A 149.282; GV 145, 50; ÖBK 1886, Nr. 40, 2. October, S. 483, Nr. 1722; Russell XVI/4, Sp. 2739. Hager, Johannes: Marffa. Oper in 4 Acten. Text aus dem Französischen des E. De Coëtlogon. Musik von Johannes Hager. Für das k. k. Hofoperntheater in Wien. Wien, 1886. Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast Stadt, Hoher Markt Nr. 1. 8°. 114 x 83 mm. 40 S. Bogensignatur: 1–28, 34. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Mechitharisten-Buchdruckerei (W. Heinrich). Farbe des Umschlages: grünlich-grau. Titelansicht hier klicken LIT.: GdM 3570 Tb; Slg. Seemann; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3767; GV 92, 484; Russell XVI/4, Sp. 2731 (datiert 1885). Hellmesberger jun., Josef: Fata Morgana. Lyrisch-choreographisches Drama in 4 Akten. Text von S. H. Mosenthal. Für das k. k. Hofoperntheater in Wien. Wien, 1886. Wallishausser’sche k. k. Hofbuchhandlung Adolf W[enzel] Künast. I., Hoher Markt Nr. 1. Druckervermerk auf dem Umschlag und auf dem Titelblatt: Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei. 16°. 124 x 84 mm. 36 S. Bogensignatur: 1–28, 32. Hellblaugrüner Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3662; Slg. Seemann; GV 99, 213; ÖBK 1886, Nr. 13, 27. März, S. 155, Nr. 847; Russell XVI/4, Sp. 2730. Jahrbuch des Niederösterreichischen Gewerbevereins in Wien. III. Jg. Wien: Wallishausser, 1886. 8°. LIT.: ÖBK 1886, Nr. 5, 30. Jänner, S. 54, Nr. 282. Kalbeck, Max: Werther. Lyrisches Drama in drei Acten und vier Bildern (nach Goethe) von Ed. Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann. Musik von J. Massenet. (September 1886.) Au Ménestrel. 2bis rue Vivienne à Paris: Heugel & Cie. überklebt mit: Wien: Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung. Adolph W[enzel] Künast. Wien, I. Hohermarkt Nr. 1, o. J. [1886]. 8°. 126 x 67 mm. 54 S. Bogensignatur: [1]–38, 43. LIT.: GdM 6177 Tb; vgl. GV 93, 263. Kariudo, Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha: Voyages et chasses à travers le monde. Éd. française avec l’autorisation de l’auteur par M. Kroll. Wien: Wallishausser, 1886. 175 S. LIT.: GV 72, 344; ÖBK 1886, Nr. 34, 21. August, S. 406, Nr. 3436; ÖBK 1886, Nr. 32, 7. August, S. 385, Nr. 1357; Russell XVI/4, Sp. 2727. Kloss, Jos. Ferd.: Vierstimmige Kirchengesänge für Studierende an Mittelschulen. 12. Auflage. Wien: Wallishausser, 1886. 50 S. LIT.: GV 76, 385; ÖBK 1886, Nr. 10, 6. März, S. 127, Nr. 382; Russell XVI/4, Sp. 2728 (1.–11. Aufl.: 1855–86). Lortzing, Alb.: Undine. Zauber-Oper in 4 Akten. Nach Fouqué’s Erzählung frei bearb. Musik von Alb. Lortzing. Wien: Wallishausser, 1886. 52 S. LIT.: GV 149, 6 (Künast); Russell XVI/4, Sp. 2732. Marcell-Jellinek, Erwin: Othello. Studie. Wien: Künast, 1886. 49 S. 8°. LIT.: GV 92, 423 (nennt auch Künast); Hadamowsky, Franz: Bücherkunde deutschsprachiger Theaterliteratur, Wien, Köln, Graz: Böhlau, Bd. I/1, 1988, Nr. 4140; ÖBK 1886, Nr. 40, 2. October, S. 483, Nr. 1722 et passim; Russell XVI/4, Sp. 2728. Montry und Morgan: König Camille. Komische Oper in 3 Aufzügen. Wien: Wallishausser, 1886. 100 S. LIT.: Montry war das Pseudonym für Baron Otkolek-Angezt. GV 99, 39; ÖBK 1886, Nr. 34, 21. August, S. 406, Nr. 3437; Russell XVI/4, Sp. 2729. Morgan, Camillo: Dreissig Tage in Kleinasien. Reiseskizzen. A[dolph] W[enzel] Künast Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung Wien 1886. 74 S. LIT.: GV 99 110; ÖBK 1886, Nr. 34, 21. August, S. 406, Nr. 3438; Russell XVI/4, Sp. 2728. Verein „Nicolai“ Kranken-Cassa der Mitglieder des k. k. Hofopern-Orchesters. Ausschuss-Bericht über die Tätigkeit, den Vermögens- und Personalstand im 1. (–12.) Vereinsjahr 1886–87 (–1897–1998) das ist vom 1. October 1886 bis 1. October 18877. Wien. Selbstverlag des Vereins. J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Buchdruckerei. 16 S. LIT.: ÖNB 600.878-B.M. Schier, Benjamin: Der Vereins-Humorist. Sammlung heiterer Vorträge und Scenen im Wiener Genre. Wien: A[dolph] W[enzel] Künast, Wallishausser’sche Buchhandlung, [November] 1886. 8°. 1.–3. Heft. à 32 S. LIT.: ÖNB 47.683-B.; DBA 1100, 432 (Eisenberg, Das geistige Wien, Bd. 1, (1893)) und 433 (Kosel, Dt.-öst. Künstler- und Schriftst.-Lex., Bd. 1); GV 125, 182; vgl. NUC 525, 453 (die 2. Auflage von 1893); ÖBK 1885, Nr. 46, 14. November, S. 513, Nr. 1836 et passim („soeben erschienen“); ÖBK 1893, Nr. 10, 11. März, S. 125; ÖBK 1886, Nr. 12, 20. März, S. 148, Nr. 458; ÖBK 1886, Nr. 13, 27. März, S. 155, Nr. 848; Russell XVI/4, Sp. 2734; Müllers Adreßbuch des Deutschen Buchhandels und verwandter Berufszweige, zehnter Jahrgang, Leipzig: Müller, 1905, S. 290 („bisher drei Hefte“). Schönthan, Paul von: Zimmer Nr. 18. Schwank in einem Act. Wien 1886. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 150 x 92 mm. 24 S. Bogensignatur: 18, 24. (=Neues Wiener Theater Nr. 122). Brauner Originalumschlag. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck von J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092-B; WStLB A 142.281; ÖBK 1886, Nr. 40, 2. October, S. 483, Nr. 1722. Staabe, Ch.: Georges Hugon. Schauspiel in 5 Akten und 1 Nachspiel. Mit freier Benützung einer Episode aus dem Roman „Nana“ von Emile Zola. Wien, 1886. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast, I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 8°. 136 x 88 mm. 106 S. Bogensignatur: 1–68, 75. (=Neues Wiener Theater Nr. 123). Dunkelblauer Originalumschlag. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck: J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092-B; WStLB A 142.281; ÖBK 1887, Nr. 12, 19. März, S. 152, Nr. 447 („soeben erschienen“); ÖBK 1887, Nr. 17, 23. April, S. 215. Weiss, J. (Hrsg.): Oesterreichisch-ungarische Viertelsjahresschrift für Zahnheilkunde. Wien: Wallishausser, 1885ff. Vier Hefte pro Jahrgang. LIT.: Antiquariatskatalog Deuticke 256, 594 (2. Jg.). Wilbrandt, Adolf: Jugendliebe. Lustspiel in einem Aufzuge. III. Auflage. Wien, 1886. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hofbuchhandlung (Adolph W[enzel] Künast), I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 143 x 88 mm. 44 S. Bogensignatur: [1]–28, 34, 42. Druckervermerk auf der letzten Seite und am hinteren Umschlag: J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Buchdruckerei in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB Robert 159; WStLB A 25.479; vgl. GV 156, 475 (nennt Künast 1895); ÖBK 1886, Nr. 5, 30. Jänner, S. 54, Nr. 284; Russell XVI/4, Sp. 2742. |
1887 Antiquariat der Wallishausser’schen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast) Wien I. Hoher Markt 1. Nr. 118. 1887. 8°. 32 S. Bogensignatur: 1–28. Umfaßt 501 Nummern. Druck: Steyrermühl in Wien. LIT.: Slg. Seemann; ÖBK 1887, Nr.38, 17. September, S. 491, Nr. 1605. Cherubini, L.: Der Wasserträger. Oper in 3 Akten. Nach dem französischen ‘Les deux journées’. Musik von L. Cherubini. Wien: Wallishausser, 1887. 25 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2733. Colin, Léon: Nouveau Dictionnaire Français contenant 500 mots des plus recherches de la langue française. Vienne, 1887. Impression par M. L. Colin. Imprimerie du J. B. Wallishausser. 8°. 136 x 97 mm. 24 S. Bogensignatur: 18, 24. Titelansicht hier klicken LIT.: 81.651-B. Ehrenfeld, M.: Charlotte Wolter. Eine Künstlerlaufbahn (1862–1887). [Motto] Wien. Adolf W[enzel] Künast, k. k. Hof- und Kammerbuchhändler Sr. k. u. k. Hoheit des Kronprinzen Erzherzog Rudolf. 1887. 8°. 165 x 106 mm. 100 S. Bogensignatur: 1–68, -2. Druckervermerk auf der letzten Seite: Buch- und Kunstdruckerei „Steyrermühl“, Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 19.171; Theaterwissensch. Institut Wien Bio Wolter 5; GV 31, 339; ÖBK 1887, Nr. 20, 14. Mai, S. 253 et passim; Russell XVI/4, Sp. 2726; Slg. Seemann. Jahres-Bericht des unter dem Protektorate Ihrer kaiserl. und königl. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Maria Theresia von Oesterreich, geb. Prinzessin von Braganza, stehenden Vereines zur Errichtung und Förderung von Seehospizen und Asylen für kranke, insbesonders scrophulöse und rhachitische Kinder in Wien, IX., Ferstelgasse 1. Wien, 1887. Im Selbstverlag des Vereines. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 185 x 124 mm. 62 S. Bogensignatur: 1–38, 47. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 391.197-B.Per. (Jg. 1.1886–20.1905). Kariudo, Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha: Jagden in vier Weltgegenden. Tagebuch-Blätter. Zweite, vermehrte Auflage. Mit dem, Porträt des hohen Verfassers in Lichtdruck. Wien: Künast, [April] 1887. IV, 227 S. LIT.: GV 72, 344; ÖBK 1887, Nr. 17, 23. April, S. 227 („Soeben erschien in meinem Verlage“); Russell XVI/4, Sp. 2727. Köberle, Georg: Brennende Theater-Fragen. Eine Denkschrift für alle kunstfreundlichen Patrioten. Wien 1887. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W. Künast I. Hoher Markt Nr. 1. 151 x 102 mm. 64 S. Bogensignatur: 1–48. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 161.366-B.Th; WStLB A 71.201; GV 77, 197; Hadamowsky, Franz: Bücherkunde deutschsprachiger Theaterliteratur, Wien, Köln, Graz: Böhlau, Bd. I/1, 1988, Nr. 133; ÖBK 1886, Nr. 48, 27. November, S. 596, Nr. 2203; ÖBK 1886, Nr. 50, 11. Dezember, S. 616, Nr. 4902; Russell XVI/4, Sp. 2728. Magistrats-Referat und Abstimmungs-Protokoll über den Hauptvoranschlag der Stadt Wien für das Verwaltungsjahr 1888 nebst der „Allgemeinen Erläuterung“ zum Budgetentwurfe der städtischen Buchhaltung. Wien, 1887. Verlag des Gemeinderaths-Präsidiums. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 214 x 175 mm. 57 S. Bogensignatur: 1–68, 75. LIT.: ÖNB 82.539-C (1887–1892). Meyer, A. B.: Unser Auer-,
Rackel- und Birkwild und seine Abarten. Wien: Adolph W[enzel]
Künast (Wallishausser’sche Buchhandlung), 1887. XII, 95 S.
Tafelband: Quer-Imperial-2°. Mit 17 kol. lithogr. Tafeln von
Gustav Mützel. Die erste Auflage war durch die Subskription
sofort ausverkauft. LIT.: Gustav Mützel „galt
vor W. Kuhnert als der bedeutendste deutsche Tiermaler“ (Nissen).
Dieses Werk ist auf dem heutigen Antiquariatsmarkt vermutlich
das teuerste aus der gesamten Produktion des Verlages der Wallishausserschen
Buchhandlung. Anker 335; GV 95, 279 (Künast); Pfau, Karl
Friedrich: Biogr. Lex. des dt. Buchhandels der Gegenwart, 1890,
zit. nach DBA 1328, 413 („von der gesamten Fachpresse als
eine Musterleistung der Typographie und als eine Zierde des österreichischen
Buchhandels bezeichnet“); Bradley Martin 1729; Nissen, Vogelbücher,
625; Russell XVI/4, Sp. 2728; Sitwell-B. 121. — Die Anzeige in
der ÖBK 1887, Nr. 33, 13. August, S. 428, Nr. 1357, liest
sich wie folgt: „Wien, August 1887. Das in meinem Verlag
erschienene Prachtwerk: Unser Auer-, Rackel- u.Birkwild und seine
Abarten. Von Hofrath Dr. A. B. Meyer. XII und 95 Seiten Text in
Kl.=Folio. Mit einem Atlas von 17 colorirten Tafeln in größtem
Folio-Format, gezeichnet vom Thiermaler G. Mützel und in
feinstem Handcolorit ausgeführt, ist durch die eingelaufenen
Subscriptionen vollständig vergriffen. Ich veranstalte sofort
eine zweite Ausgabe dieses für Naturforscher, naturwissenschaftliche
Museen, Jäger ec. hochinteressanten Werkes, welche bis Mitte
November d. J. fertiggestellt sein wird. Es ist somit den Herren
Collegen Gelegenheit geboten, dasselbe noch rechtzeitig für
den Weihnachtstisch vorlegen zu können. Um einen billigeren
Bezug dieses Prachtwerkes zu ermöglichen, eröffne ich
auch für diese zweite Ausgabe eine Subscription und berechne
alle bis zum Tage des Erscheinens vorausbestellten Exemplare mit
75 fl. ö. W. netto baar. Nach dem Erscheinen liefere ich
nur noch zum Ladenpreis von 110 fl. ö. W. mit 20% gegen baar.
à cond. und in Rechnung kann ich absolut Nichts abgeben,
dagegen stehen Prospecte in mäßiger Anzahl gerne zu
Diensten. Hochachtungsvoll Adolph W. Künast (Wallishausser’scher
Verlag) in Wien.“ Mozart, Wolfgang Amadeus: Così fan tutte. Komische Oper in 2 Akten. Für das k. k. Hof-Operntheater eingerichtet. Wallishausser’sche k. k. Buchhandlung (Adolph W. Künast). Wien I., Hoher Markt Nr. 1.Wien. 8°. 117 x 73 mm. 59 S. Bogensignatur: 1–38, 46. Grüner Originalumschlag. Druckervermerk auf S. 59 und am hinteren Umschlag: Buch- und Kunstdruckerei „Elbemühl“ in Wien. Datierungsvermerk am hinteren Umschlag: 1887. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; GV 26, 60; Russell XVI/4, Sp. 2729. Nissel, Franz: Die Zauberin am Stein. Volksdrama in vier Aufzügen. (Die Grundidee ist der Sage entlehnt.) Zweite Auflage. Wien 1887. Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. 8°. 140 x 88 mm. 74 S. Bogensignatur: 1–48, 55. (=Neues Wiener Theater Nr. 125). Blauer Originalumschlag. Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092-B; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 230d; WStLB A 142.281; ÖBK 1887, Nr. 42, 15. October, S. 536. Pailleron, Eduard: Der zündende Funke. Lustspiel in einem Act. Wien, 1887. Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast, I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 138 x 87 mm. 28 S. Bogensignatur: 18, 26. (=Neues Wiener Theater Nr. 124). Oranger Originalumschlag. Druckervermerk auf der letzten Seite und am hinteren Umschlag: Druck J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092-B; WStLB A 142.281; ÖBK 1887, Nr. 16, 16. April, S. 210, Nr. 630; ÖBK 1887, Nr. 17, 23. April, S. 215. Post-Buechel. 1887. Den geehrten Gönner gewidmet von den Briefträgern der k. k. Post- und Telegraphen-Direction für Niederösterreich. Verlag des Vereines „Pensions-Unterstützungsfond der k. k. Briefträger in Wien.“ Druck von J. B. Wallishausser in Wien. 24 S. Titelansicht1 hier klicken Titelansicht2 hier klicken Titelansicht3 hier klicken LIT.: Slg. Seemann. Rudolf, Erzherzog: Jagden und Beobachtungen. Adolph W. Künast k. k. Hof- und Kammerbuchhändler Sr. k. und u. k. Hoheit des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf. Wien [24. November] 1887. 8°. 155 x 102 mm. IV, 689, (2) S. Bogensignatur: 1–438, 441. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 22.259; Borst 3735; Auktionskatalog Hauswedell & Nolte 332, 246 (das Exemplar Rudolfs?); ÖBK 1886, Nr. 48, 27. November, S. 585, Nr. 4694 (verzeichnet einen Preis, je nach Ausführung, von 4 bzw. 5 Gulden); ÖBK 1886, Nr. 47, 20. November, S. 579, 2053 („gelangt am Mittwoch den 24. November [...] zur Ausgabe“); Russell XVI/4, Sp. 2733. Schütz, Friedrich: Alte Mädchen. Lustspiel in einem Aufzuge. Repertoirestück des k. k. Hofburg-Theaters in Wien. Wien [Dezember] 1887. Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast I. Hoher Markt Nr. 1. 8°. 143 x 78 mm. 36 S. (=Neues Wiener Theater Nr. 126). Grauer Originalumschlag. Druck: Mechitharisten-Buchdruckerei in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: Sammlung Seemann; ÖNB 104.092-B.126 und 872.203-B.Th; GV 145, 23; ÖBK 1887, Nr. 51, 17. Dezember, S. 658. Stache, Friedrich August von: Schatzkästlein der Kunst zur Verherrlichung des veredelnden und gemeinnützigen Wesens der bildenden Kunst. Eine Anregung für alle Gebildeten. Wien: Wallishausser, 1887. 63 S. LIT.: GV 138, 64; ÖBK 1887, Nr. 40, 1. October, S. 517; („Mit dem Porträt Ihrer k. und k. Hoheit der Kronprinzessin Erzherzogin Stephanie in Lichtdruck nach einer Original Photographie. In höchst eleganter Ausstattung mit buntem Unterdruck und Chromo-Umschlag“, verzeichnet einen Preis, je nach Ausstattung, von 1,50 oder 3,- Gulden); ÖBK 1887, Nr. 42, 15. October, S. 536; Russell XI/4, Sp. 2734. Taglioni, Paul: Sardanapal. Ballet in vier Akten und 6 Bildern. Wien: Wallishausser, 1887. 15 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2732. Verzeichniß einactiger Schau- und Lustspiele, Possen. Schwänke, Operetten, Singspiele mit Angabe der Herren-, Damen- und Nebenrollen, sowie der Gattung des Stückes nebst einem Anhange über Soloscenen, komische Vorträge für Herren und Damen etc. etc. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1887. LIT.: ÖBK 1887, Nr. 40, 1. October, S. 517 („soeben erschienen“); ÖBK 1887, Nr. 42, 15. October, S. 536 („gratis“). |