1888 Bericht über das Conservatorium für Musik und darstellende Kunst der unter dem Protectorate Ihrer k. und k. Hoheit der durchlauchtigsten Kornprinzessin Stephanie stehenden Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. (Gegründet 1817). Für das Schuljahr 1887–1888. Wien, 1888. Verlag des Conservatoriums der Gesellschaft der Musikfreunde. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 170 x 105 mm. Titelansicht hier klicken LIT.: GdM 8196 Z 44. Bizet, Georges: Carmen. Oper in vier Acten, nach einer Novelle des Prosper Merimée von Meilhac und Bizet. Für das k. k. Hofoperntheater in Wien. Wien: Künast, 1888. 8°. 60 S. LIT.: GV 94, 145. Caro, Carl: Die Burgruine. Lustspiel in einem Aufzuge. Dem Lustspiel wurde in der von der Prager Concordia 1882 ausgeschriebenen Concurrenz einstimmig der Preis zuerkannt. Zweite Auflage. Wien: Verlag der Wallishausser’schen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast, I., Hoher Markt Nr. 1. 1888. 8°. 26 S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 18, 25. (=Neues Wiener Theater Nr. 114). Druck von Johann N. Vernay in Wien. Rosafarbener Originalumschlag (wie auch die Erstauflage von 1882). LIT.: UBW I 70.293 (hinterer Umschlag fehlt, daher Druckervermerk nicht eingesehen). Flamm, Theodor: Die Rekrutirung in Krähwinkel. Burleske mit Gesang in einem Act von Theodor Flamm. Dritte Auflage. Wien: Verlag der Wallishausserschen k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. Wien, I. Hoher Markt Nr. 1, o. J. [1873]. 150 x 91 mm. 11, (1) S., 2 Bl. Bogensignatur: 18. (=Wiener Theater-Repertoir Nr. 101). Ohne Druckervermerk. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann (Expl. der Dilettantenbühne in Horn); Börsenblatt 1873, 2975, 30393; GV 145, 45; ÖBK 1873, Nr. 8, 22. Februar, S. 60, Nr. 392. [Gluck, Christoph Willibald von:] Die Maienkönigin. Schäferspiel mit Tanz in einem Aufzuge. Frei nach dem Französischen des Favart von Max Kalbeck. Musik von Gluck, in der Bearbeitung von J. N. Fuchs. Wien: Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast. Wien, I. Hoher Markt Nr. 1, o. J. [1888]. 128 x 85 mm. 26 S. Bogensignatur: 18, 25. LIT.: GdM 5860 Tb; WStLB A 637.799; GV 72, 6; Russell XVI/4, Sp. 2731. Granichstaedten, Emil: Galante Könige. Ein Lustspielabend in vier Abtheilungen: Zum ersten Male aufgeführt im k. k. Hof-Burgtheater in Wien am 6. Jänner 1888. [Gräfin Moret. Ein Liebeszeichen. Witwe Scarron. Iftikari.] Wien 1888. Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung Adolph W[enzel] Künast I. Hoher Markt Nr. 1. 8°. 141 x 92 mm. 28, 21, 23, 31 S. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 820.161-B.Th und 826.760-B.Th.Adl.1; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 1567; WStLB A 29.011; GV 50, 11; ÖBK 1888, Nr. 1, 1. Januar, S. 13, Nr. 25 et passim (kündigt das baldige Erscheinungen der „Galanten Könige“ an: „Bei dem voraussichtlichen Erfolge, welchen diese Suite von Lustspielen, deren erste Aufführung im k. k. Hofburgtheater am 6. Januar 1888 stattfindet, haben wird, und bei dem allgemeinen Interesse, welches denselben schon jetzt entgegengebracht wird, dürfte es sich empfehlen, Ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen“); Russell XVI/4, Sp. 2740; Neues Theater-Handbuch S. 114; Wallishausser’sches Neues Theater-Handbuch S. 114 (unter den Werken aus dem Wallishausser’schen Theaterverlag, welche in keiner Sammlung enthalten sind). Hülgerth, Heribert: „Kunterbunt“ für Jäger und Jagdfreunde. 1888. Verlag von Adolph W. Künast, k. k. Hof- und Kammerbuchhändler Sr. k. und k. Hoheit des Kronprinzen Erzherzog Rudolf, Wien, I., Hoher Markt 1. 8°. 132 x 80 mm. IV S., 1 Bl., 105, (1) S. Bogensignatur: 1–78. Druckervermerk auf S. (106): Buch- und Kunstdruckerei „Steyrermühl“, Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 37.845-B; GV 65, 264; ÖBK 1887, Nr. 51, 17. Dezember, S. 669, Nr. 2167 („in wenigen Tagen erscheint [...] Dieses nett ausgestattete Werkchen humoristischen Inhalts wird in Jägerkreisen sicher eine sehr freundliche Aufnahme finden, und dürfte es angezeigt sein, von obigen günstigen Bezugsbedingungen ausgiebigen Gebrauch zu machen“); Russell XVI/4, Sp. 2727. [Bermann, Moriz:] Kaiserin Maria Theresia die Stammutter des Hauses Habsburg-Lothringen in ihrem Leben und Wirken. Gedenkbuch zur Enthüllung ihres Monumentes und zum 40-jährigen Regierungsjubiläum Seiner Majestät Franz Joseph I. Vom Verfasser des „Geschichtenbuch vom Kaiser Josef“. Mit Illustrationen. Adolph W[enzel] Künast k. k. Hof- u. Kammer-Buchhändler Sr. k. u. k. Hoheit des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf. Wien, 1888. 8°. 152 x 100 mm. 288 S., 1 Bl. 1 Taf. Bogensignatur: 1–188. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 21.079 und A 21.316; Russell XVI/4, Sp. 2728; ÖBK 1888, Nr. 15, 7. April, S. 173, Nr. 605. Krüdener, A. von: Zur Naturgeschichte des Birkwildes. Ein Beitrag zur Jagdzoologie. Wien: Wallishausser, 1888. 16 S. LIT.: GV 81, 228 (Künast); Russell XVI/4, Sp. 2728. Magistrats-Referat und Abstimmungs-Protokoll über den Hauptvoranschlag der Stadt Wien für das Verwaltungsjahr 1889 nebst der „Allgemeinen Erläuterung“ zum Budgetentwurfe der städtischen Buchhaltung. Wien, 1888. Verlag des Gemeinderaths-Präsidiums. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 202 x 175 mm. 61 S. Bogensignatur: 1–78, 83. LIT.: ÖNB 82.539-C.Mosenthal, S. H.: Die lustigen Weiber von Windsor-Komisch-phantastischer Oper in 3 Akten, mit Tanz. Nach Shakespeare’s gleichnamigem Lustspiel. Musik von Otto Nicolai. Wien: Wallishausser’sche Buchhandlung, 1888. 16°. 48 S. LIT.: GV 99, 214; ÖBK 1889, Nr. 11, 16. März, S. 124; Russell XVI/4, Sp. 2733. Wiener Journalisten- und Schriftsteller-Verein „Concordia“. Rechenschafts-Bericht und Rechnungs-Abschluss für die Verwaltungs-Periode 1888 (–1933). Wien. Verlag des Journalisten- und Schriftsteller-Vereines „Concordia“. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 115 x 175 mm. 28 S. Bogensignatur: 1–34, 42. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 391.615-C.Per (ab 1934 nicht mehr Wallishausser). Special-Arbeitsplan für Culturversuche zur Begründung reiner Fichten- und Weisskiefern-Bestände auf Kahlflächen. (Genehmigt mit dem Erlasse des hohen k. k. Ackerbau-Ministeriums vom 30. März 1888, Z. 4393/513.) Wien, 1888. Verlag der k. k. forstlichen Versuchsleitung. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 184 x 106 mm. 18 S. Bogensignatur: 18, 21. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 82.564-B. Verdi, Giuseppe: Rigoletto. Oper in 3 Akten mit einem Vorspiel. Nach dem Italienischen des F. M. Piave von J. C. Grünbaum. Wien: Wallishausser, 1888. 36 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2732. Weyl, Jos[ef]: Festgedicht zur vierzigjährigen Regierung Sr. Majestät Kaiser Franz Joseph I. von Jos[ef] Weyl. [Und:] Philippi, Joseph: „s’ Kaiserlied“. Charakterbild in einem Act. Wien 1888. Wallishausser’sche k. k. Hof-Buchhandlung. Adolph W[enzel] Künast I. Hoher Markt Nr. 1. 8°. 133 x 86 mm. 31 S. (=Neues Wiener Theater Nr. 127). Gelber Originalumschlag. Druck: Mechitharisten-Buchdruckerei in Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092-B.127; GV 145, 23; ÖBK 1888, Nr. 46, 10. November, S. 540, Nr. 1899 („Die vorstehenden Piecen eignen sich besonders zu patriotischen Aufführungen und dürften anlässlich des Regierungsjubiläums Sr. Majestät des Kaisers von allen Theater- und Dilettantenvereinen, Casinos etc. stark begehrt werden“). |
1889 Im Jahr 1889 feierte der Wallishausser-Verlag (nicht ganz richtig) sein 100jähriges Jubiläum [Pfau, Karl Friedrich: Biogr. Lex. des dt. Buchhandels der Gegenwart, 1890, zit. nach DBA 1328, 414]. Bayer, Jos.: Sonne und Erde. Ballet in 4 Bildern von Franz Gaul und Jos. Haßreiter. Musik von Jos. Bayer. 1889. Verlag von Adolph W[enzel] Künast (Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung) Wien I. Hoher Markt 1. 8°. 96 x 64 mm. 4 Bl. Keine Bogensignatur. Druckervermerk auf der zweiten Seite: Mechitharisten-Buchdruckerei in Wien. Umschlag mit farbigem Titelblatt (Sonne als Frau über Erdball). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 240.467-B.Th; Slg. Seemann; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 2838; GV 44, 26; Russell XVI/4, Sp. 2732. Bozzi, Pasquale: Der Stock im Eisen. Ballet in einem Vorspiel und 4 Akten, nach der alten Wiener Sage comp. von Pasq. Bozzi. Musik von Franz Doppler. Wien: Wallishausser, 1889. 10 S. LIT.: WStLB A 66.010; GV 140, 176; Russell XVI/4, Sp. 2732. Drasche, Anton: Ueber den Einfluss der Hochquellenleitung auf die Salubrität der Bevölkerung Wiens während der ersten 15 Jahre ihres Bestandes. Vortrag, gehalten in der Versammlung des Vereines der Fortschrittsfreunde in Wien am 22. Januar 1889. Kommissionsverlag: Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1889. 8°. 26 S. LIT.: GV 30, 172 (Künast); ÖBK 1889, Nr. 6, 9. Februar, S. 61; Russel-Basch XVI/4, Sp. 2726. Festspiel. Wien, 1889. Verlag des k. k. Civil-Mädchen-Pensionates. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 114 x 85 mm. 78 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–58. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 81.679-B. Herzog, J.: Die Rose. Studie in einem Aufzuge. Wien, 1889. Im Selbstverlag des Autors. 8°. 121 x 71 mm. 40 S. Bogensignatur: 1–28, 34. Vermerk auf S. 40: Druck von J. B. Wallishausser, Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 186.655-B. Jahres-Bericht des Männergesang-Vereines „Dornbach-Neuwaldegger Sängerbund“ über das VII. Vereinsjahr (vom März 1888 bis Juni 1889). Dornbach 1889. Verlag des „Dornbach-Neuwaldegger Sängerbund“. Druck von J. B. Wallishausser in Wien. 8°. 162 x 115 mm. 14 S., 1 Bl. Keine Bogensignatur. LIT.: ÖNB 196.933-B. Juin, Carl: E. S. S. oder: Die Ausstaffirung. Posse in einem Aufzuge von Carl Juin (Giugno). (Im k. k. priv. Theater an der Wien und im k. k. priv. Carltheater in Wien mit vielem Beifall gegeben.) Zweyte Auflage. Wien, 1889. Verlag der Wallishausserschen k. u. k. Hof-Buchhandlung. Adolph W[enzel] Künast I., Hoher Markt Nr. 1. 141 x 90 mm. 28 S. Bogensignatur: 18, 26. (=Neues Wiener Theater Nr. 129). Druckervermerk auf der letzten Seite: Druck J. B. Wallishausser, Wien. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092-B; GV 145, 23; ÖBK 1889, Nr. 50, 11. Dezember, S. 554; ÖBL I, 4. Katalog der grossen Goldschmiedekunst-Ausstellung im Palais Schwarzenberg Wien, I., Neuer Markt. Zum Besten der Armen Wien’s und der Vororte. Herausgegeben vom Ausstellungs-Comité. Wien, 1889. Verlag des Comités der grossen Goldschmiedekunst-Ausstellung. Druck von J. B. Wallishausser. 8°. 147 x 94 mm. 108 S. Bogensignatur: 1–68, 76. Titelansicht hier klicken LIT.: 83.001-B. Kloss, Jos. Ferd.: Hymni sacri, in caes.-reg. gymnasiis cantari soliti ad justam normam IV vocum, redacti novisque canticis adaucti a J. F. K. 6. Auflage. Wien: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1889. 8°. LIT.: Vgl. GV 76, 385; Russell XVI/4, Sp. 2727 (datiert 1889). Kloss, Jos. Ferd.: Vierstimmige Kirchengesänge für Studierende an Mittelschulen. 12. Auflage. Wien: Wallishausser, 1889. 50 S. LIT.: GV 76, 385; ÖBK 1889, Nr. 41, 12. October, S. 439; Russell XVI/4, Sp. 2728 (1.–11. Aufl.: 1855–86). Magistrats-Referat und Abstimmungs-Protokoll über den Hauptvoranschlag der Stadt Wien für das Verwaltungsjahr 1890 nebst der „Allgemeinen Erläuterung“ zum Budgetentwurfe der städtischen Buchhaltung. Wien, 1889. Verlag des Gemeinderaths-Präsidiums. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 200 x 162 mm. 55 S. Bogensignatur: 1–68, 74. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 82.539-C. Meyerbeer, Giacomo: Robert der Teufel. Romantische Oper von Eugene Scribe und Delavigne. Wien: Wallishausser, 1889. 36 S. LIT.: GV 95, 472; Russell XVI/4, Sp. 2732. Pailleron, E.: Die Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in drei Acten. II. Auflage. Am Wiener Stadttheater (zum 1. Male am 26. November 1881) mit größtem Beifalle aufgeführt und seither Repertoirstück des k. k. Hofburgtheaters. Wien: Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast), Hoher Markt Nr. 1, 1883. 8°. 146 x 90 mm. 82 S. Bogensignatur: 1–58, 61. (=Neues Wiener Theater Nr. 128; nicht identisch mit Wiener Theater-Repertoir Nr. 368.) Orangefarbener Originalumschlag. Druck: J. B. Wallishausser. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 104.092-B; und 826.762-B.Th; vgl. GV 145, 50; ÖBK 1889, Nr. 11, 16. März, S. 124; auch ÖBK 1883, Nr. 43, 27. October, S. 447, Nr. 3647; vgl. Russell XVI/4, Sp. 2740. Perrot, Jul.: Esmeralda. Großes Ballet in 2 Aufzügen und 5 Bildern. Musik von Cäsar Pugni. Wien: Künast, 1889. 12 S. LIT.: GV 107, 272; Russell XVI/4, Sp. 2729. Post-Büchel. 1889. Den geehrten Gönner gewidmet von den Briefträgern der k. k. Post- und Telegraphen-Direction für Niederösterreich. Verlag des Vereines „Pensions-Unterstützungsfond der k. k. Briefträger in Wien.“ Druck von J. B. Wallishausser, Wien. 22 S., 1 Bl. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann. Reinhardt, Paul: Wie die Saat, so die Mahd. Lustspiel in drei Acten frei nach dem „Impara l’arte“ des Leo di Castelnovo aus dem Italienischen. Verlag und Eigenthum des Vereines der italienischen dramatischen Autoren in Rom. Wien. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Buchdruckerei. 1889. Reg. London, Stat. Hall. 8°. 157 x 96 mm. 69, (1) S. Bogensignatur: 1–48, 53. Titelansicht hier klicken LIT.: 81.632-B. Scherer, Franz: Das öde Schloß. Schwank in einem Aufzuge. Wien, 1889. Aus J. B. Wallishausser’s k. k. Hoftheater-Buchdruckerei. Verlag von Franz Scherer. 8°. 158 x 93 mm. 15, (1) S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 82.488-B. Scribe und Delavigne: Die Stumme von Portici. Große heroisch-romant. Oper in 5 Aufzügen frei nach Eugene Scribe und Delavigne. Musik von Auber. Wien: Wallishausser, 1889. 8°. 10 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2732. Seleskowitz, Louise: Die Schnellküche. Ein Kochbüchlein für schnelle Zubereitung schmackhafter Speisen, ob auf der Jagd, auf Reisen oder am häuslichen Herde. Zunächst allen Jägern und Touristen gewidmet. Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1889. 8°. 80 S. LIT.: GV 133, 262; ÖBK 1889, Nr. 41, 12. October, S. 439 und S. 443, Nr. 1584 („Ein Kochbüchlein für schnelle Zubereitung schmackhafter Speisen, ob auf der Jagd. auf Reisen oder am häuslichen Herde, zunächst allen Jägern und Touristen gewidmet“); Russell XVI/4, Sp. 2734. Taglioni, Paul: Fantasca. Zauber-Ballet in 4 Aufzügen nebst einem Vorspiel. Musik von Hertel. Wien: Wallishausser, 1889. 26 S. LIT.: Russell XVI/4, Sp. 2729. Trauttmansdorff, Ferdinand von: Jagd-Erinnerungen aus vier Welttheilen. Kommissionsverlag: Wallishaussersche Buchhandlung (A. W. Künast), 1889. 41 S. LIT.: GV 146, 408; ÖBK 1890, Nr. 14, 5. April, S. 151; Russell XVI/4, Sp. 2741. Zur Erinnerung an die zu Ehren des Regierungsrathes Dr. Sigismund Gschwandner, Directors des k. k. Schottengymnasiums in Wien, Sonntag, den 19. Mai 1889 abgehaltene Festfeier. Wien 1889. Im Selbstverlag des Fest-Comités. Druck von J. B. Wallishausser. 4°. 185 x 126 mm 27 S. Keine Bogensignatur. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 184.296-C und 217.072-B. |