1909 Édon, Richard A. [=Richard Friedrich Deutsch ?]: „Aus der Tiefe ...“ Tragoedie in fünf Aufzügen. Wien 1909. Verlag Paul Knepler (Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung). 8°. 135 x 100 mm. 158 S. Bogensignatur: 98, 107. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Druck von F. Seitenberg, Wien, III., Rasumofskygasse 26. Bedruckter Original-Umschlag (hellbraun). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 224.723-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 42; GV 31, 232. Höfer, Irma von: Am Lido. Eine Ehegeschichte. Wien: Paul Knepler (Wallishausser’sche Buchhandlung), 1909. 8°. 131 S. LIT.: GV 62, 370; Verlagsanzeige in Höfer, Irma: Im Taumel. („Führwahr, wie das österreich-ungarische Offizierskorps allen Grund hat, auf seinen jüngsten Romancier, den Oberleutnant Rudolf Hans Bartsch stolz zu sein, so können mit demselben Rechte die Offiziersdamen Österreich-Ungarns auf Irma von Höfer stolz sein, deren Erzählungen zu den besten gehören, die über das heimatliche Offiziersleben geschrieben worden sind.“ Fremdenblatt, Wien). Homunkulus [=Robert Weil]: Das Wohltätigkeitskommitee und anderes. Illustrationen von Fritz Schönpflug. Titelbild von Curt Libesny. Wien: Wallishausser, 1909. 8°. 61 S. LIT.: GV 157, 570. Krupitz, Franzisca: Aus Alt-Ischl. Stimmungs-Bilder aus der Vergangenheit. Wien: Wallishausser, 1809. 88 S. LIT.: ÖNB 290.372-B; GV 81, 324; ÖBK 1909, Nr. 32, 11. August, S. 397, Nr. 1448 („Ein außerordentlich aktuelles Buch über Ischl, die Sommerresidenz Sr. Majestät des Kaisers, welches Aufsehen erregen wird da es neben spannenden Schilderungen hochinteressante Kaiser-Erinnerungen, politische Reminiszenzen etc. enthält“). Stekel, Wilhelm: Was im Grund der Seele ruht. Bekenntnisse eines Seelenarztes. Wien: P. Knepler (Wallishausser’sche Buchhandlung), 1909. 8°. 176 S. LIT.: GV 139, 282; Hall: Österr. Verlagsgeschichte, II, 215. |
1910 Biller, C.: Fortuna. Drama in fünf Aufzügen. Wien 1910 Verlag der Wallishausser’schen Buchhandlung (Adolph W[enzel] Künast). 160 S. Bogensignatur: 1–108. Druckervermerk auf dem Titelblatt und auf dem hinteren Umschlag: Druck von Dom. Habernal & Co., Wien, 18/2, Schindlergasse 50. LIT.: Erstausgabe. ÖNB 241.109-B.Th; Slg. Martha Wallishauser (grüner O.-Ktn.); Kosch I, 505. Brukner, Fritz (Hrsg.): Zwei unbekannte Stücke Johann Nestroy’s. Aus den Manuskripten herausgegeben und eingeleitet. Mit Porträt von Johann Nestroy. Wien 1910. Verlag Paul Knepler. (Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung). Wien, I., Hoher Markt 1. 8°. 136 x 90 mm. Tafel (sign. L. Fischer), 96 S. Bogensignatur: 1–68. Druck Knepler & Schlesinger, Wien IX. [Enthält:] Der Zettelträger Papp. Ein Vorspiel von Johann Nestroy. Ab S. 35: Moppels Abenteuer im Viertel unter dem Wienerwald in Neuseeland und Marokko. Posse in zwei Aufzügen. Musik von Adolf Müller. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Hans Weigel (jetzt Elfriede Ott); Mayer 6310; Wilpert-Gühring II, 1134/19. Dahl, Hermann: „Schilf-Lotte“. Eine Dichterliebe. Novelle. Wien 1910. Verlag Paul Knepler (Wallishausser’sche Hofbuchhandlung) Wien, I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 133 x 90 mm. 116 S. Bogensignatur: 1–78, 82. Druckervermerk verso des Titelblattes: Druck von Knepler & Schlesinger, Wien, IX., Widerhoferplatz 3. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 54531; GV 27, 20. Édon, Richard A.: Der Steinerne Tod. Wien: Paul Knepler Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung, 1910. 4°. ca. 215 x 175 mm. Bogensignatur: 1–58, 64, 72. 91 S. Bedruckter Original-Umschlag (mittelbraun-grünlich). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 241.552-B.Th; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 42, GV31, 232. Gugitz, Gustav: Kulturgeschichtliches Begleitwort zum Neudruck des „Taschenbuch [!] für Grabennymphen auf das Jahr 1787“. Verlag Paul Knepler (Wallishaussersche Hofbuchhandlung) Wien. 85 x 51 mm. 21 S., 1 Bl. Druck der Gesellschaft für graphische Industrie Wien VI. LIT.: Über die Gesellschaft für Industrie, gegründet 1892, 1919 in Elbemühl aufgegangen, Gumpendorferstr. 87, (ein Haus, das früher Josef Klemm besessen hatte), siehe Durstmüller II, 212, 260 und 264 sowie III, 189. WStLB G 539. Haydn, Joseph: Lo speziale. Der Apotheker. Opera buffo aus dem Original übers. und frei bearb. Text: Carlo Goldoni. Übers. von Robert Hirschfeld. Wien: Wallishausser, 1910. 34 S. LIT.: UB Bayreuth. Hillersperg, H.: Die Befreiung Wiens[.] Ein kulturgeschichtliches Drama in fünf Aufzügen. Ort der Handlung: Wien und Umgebung. Zeit: 8. Juli bis 12. September 1683 [7 Zeilen Motto.] Wien 1910 Verlag Paul Knepler (Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung) Wien, I., Hoher Markt 1. 8°. 140 x 91 mm. 122 S. Bogensignatur: 1–78, 85. Druckervermerk auf der letzten Seite: Buchdruckerei Knepler & Schlesinger, Wien IX. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 295.027-B.Th; Gugitz 767; Sturminger 1531. Höfer, Irma von: „Im Taumel“. Die Geschichte eines Offiziers. Wien 1910. Verlag Paul Knepler (Wallishausser’sche Buchhandlung) Wien, I., Hoher Markt Nr. 1. 8°. 133 x 85 mm. 212 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Druckervermerk verso des Titelblattes und am hinteren Umschlag: Knepler & Schlesinger, Wien IX. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann; GV 62, 370. Hofmann, Karl: Lully. Komische Oper in vier Akten von J. Weil. (Bühnenbearbeitung von R. Batka.) Wien 1910. Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung (Adolph W[enzel] Künast) Wien. I., HOHER MARKT Nr. 1. 8°. 138 x 80 mm. 66 S. Bogensignatur: 1–48, (5)1. Druckervermerk auf dem vorderen Umschlag: Knepler & Schlesinger, Wien IX. Titelansicht hier klicken LIT.: vgl. GV 91, 143; vgl. Russell XVI/4, Sp. 2731 (Ausgabe 1886); Slg. Seemann. Klingenberger, Ludwig: Leo Slezak. Ein Beitrag zur Geschichte der dramatischen Gesangskunst. Wien, 1910. Verlag Paul Knepler. (Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung). 8°. 126 x 84 mm. 23 S. Bogensignatur: 18, 24. Titelansicht hier klicken LIT.: WStLB A 54.463. Long, John Luther: Madame Butterfly. Novelle. Deutsch von Marianne Trebitsch-Stein. Wien: Paul Knepler (Wallishausser’sche Buchhandlung), 1910. 8°. VII, 100 S. LIT.: GV 90, 136; Verlagsanzeige in Höfer, Irma: Im Taumel. („Nur wenn man dies Buch durchliest, kann man sich eine Idee von der unvergleichlichen Atmosphäre verschaffen, die das Ganze durchweht.“ Westen und Daheim, Chicago). Richter, Joseph: Taschenbuch für Grabennymphen auf das Jahr 1787. Gest. Tit. 85 x 50 mm., 84 S., 12 Kpf. Facsimile-Neudruck. Mit Einleitung von Gustav Gugitz. Wien: Verlag von Paul Knepler (Wallishaussersche Hofbuchh.), 1910. 12°. 750 Exemplare, davon 50 in Ganzleder. LIT.: Der Originaldruck von 1787 ist nach Gugitz, Gustav, Eine josephinische Verordnung, in: ZfB 12 (1908/1909), 384, „durch seine Seltenheit berühmt“. WStLB G 539; Gilhofer 143, 2286; Gugitz 8327; GV 117, 250; Hayn-Gotendorf VIII, 449; Holzmann/Bohatta VII, 9931; Pisk 40b. Satzungen des Vereines der Freunde der Feuerbestatung „Die Flamme“ in Wien, Zweigverein Rumburg. Wien: Wallishausser, 1910. LIT.: ÖNB 535535-B.Neu.Mag. |
1911 Feigl, Leo: Arthur Schnitzler und Wien. Wien 1911. Verlag Paul Knepler (Wallishausser´sche k. u. k. Hof-Buchhandlung) Wien, I., Hoher Markt Nr. 1. 125 x 70 mm. 32 S. Druckervermerk verso des Titelblattes: Druck von Knepler & Schlesinger, Wien IX., Widerhoferplatz 3. Titelansicht hier klicken LIT.: Sammlung Seemann; ÖNB 480.123-B. Feldegg, Ferdinand von: Urvolk. Ein Bäuerliches Schauspiel in drei Aufzügen. Wien 1911 Verlag Paul Knepler (Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung). 8°. 116 x 72 mm. 79 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–58. Druckervermerk verso des Titelblattes: Druck von Knepler & Schlesinger, Wien, IX. Gelber Originalumschlag. Titelansicht hier klicken LIT.: Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3379. Knepler, Hugo (Hrsg.): Wiener Konzertschau. Organ für die Interessen des Wiener Konzertlebens Illustrierte Halbmonatsschrift. 1. Jahrgang. Wien 1. Oktober 1911. Heft 1 Nr. 1. Foto Emmy Destinn. Herausgeber: Hugo Knepler u. Leopold Thoma Redaktion u. Administration Wien I. Schellinggasse 3 Vertriebsstelle: Wallishausser’sche Hofbuchhandlung Wien I. Hoher Markt 1 Preis 30 Heller Abonnement K 4,50 Ausland MK. 4,50. (V 1.Okt 1911-1.Sept.1912.) Vermerk auf S. 19: Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung (A. W. Künast) Inhaber: Paul Knepler Wien, I., Hoher Markt 1. Vermerk auf der letzten Seite unten: Redaktion und Administration: Wien, I., Schellinggasse 3. Verantwortlicher Redakteur: Hugo Knepler. Druck von Knepler & Schlesinger, Wien, IX. Titelansicht hier klicken LIT.: WSTLB 56422B. Krassnigg, Rudolf und Sepp Steyregger: Die Kapuziner-Mission. Volksstück in drei Aufzügen. Verlag Paul Knepler (Wallishausser’sche k. u. k. Hofbuchhandlung) Wien, I. Hoher Markt Nr. 1. (1911) 8°. 134 x 86 mm. 91 S., (1) S. Verlagsanzeigen. Bogensignatur: 1–58, 66. Druckervermerk auf dem hinteren Umschlag: Buch- und Kunstdruckerei: Knepler & Schlesinger Wien, IX./2, Widerhofplatz 3. Hellgrauer Originalumschlag. (=Österreichisches Volkstheater Nr. 10). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 491.722-B.10; Theaterwissensch. Institut Wien Dr 3467; GV 139, 450. Oker-Blom, Max: Anleitung zur sexuellen Aufklärung und Erziehung aus dem schwedischen Originale übersetzt und mit Vorwort sowie Anmerkungen versehen von Dr. Karl Ullmann Privatdozent für Dermatologie an der Universität und Dozent für Hygiene an der Exportakademie in Wien. 1911. Verlag Paul Knepler (Wallishausser’sche K. u. K. Hofbuchhandlung) Wien, I., Hoher Markt 1. 8°. XX, 105, (1) S. Bogensignatur: (1)4, 2–88, (9)3. Druckervermerk verso des Titelblattes: Druck von Knepler & Schlesinger, Wien, IX., Widerhofplatz 3. Titelansicht hier klicken LIT.: Slg. Seemann. Pollaczek, Wolfgang: Dr. Max Neuda. Eine Festschrift zu seinem 80. Geburtstage. Im Auftrag des Clubs österr. Verteidiger herausgegeben von Dr. Wolfgang Pollaczek. Kommissionsverlag Wallishaussersche k. u. k. Hofbuchhandlung (A[dolph] W[enzel] Künast) Wien, I., Hoher Markt 1. (1911). 8°. 194 x 118 mm. 83 S. Keine Bogensignatur. LIT.: WStLB A 215.037. Stekel, Wilhelm: Nervöse Leute. Kleine Federzeichnungen aus der Praxis. Wien 1911. Verlag Paul Knepler (Wallishausser’sche k.u.k. Hofbuchhandlung). 8°. 124 x 81 mm. 168 S., 1 Bl. Bogensignatur: 1–108, 115. Druckervermerk verso des Titelblattes: Druck von Knepler & Schlesinger, Wien, IX., Widerhoferplatz 3. Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 491.545-B; GV 126, 285; Slg. Seemann. Oesterreichischer Theater-Kalender pro 1911. Herausgegeben vom Oesterreichischen Bühnenverein. Im Verlag der Wallishausserschen k. u. k. Hofbuchhandlung (Adolf W[enzel] Künast) Wien, 1. Hoher Markt Nr. 1. Buchdruckerei G. Davis & Co., Wien, IX. 12°. 108 x 90 mm. 442, (2) S. Bogensignatur: 1–278, 286. Bedruckter Original-Umschlag (blau). Titelansicht hier klicken LIT.: ÖNB 620.325-A.Th; GV 131, 363. |